Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

typo3

Reguläres Mitglied
16.12.2015
60
8
ANZEIGE
Hatte ich auch schon mal in einem Kino mit Mastercard. Es kam bis zur PIN-Eingabe und dann "Systemfehler".

Gleiches passiert auch in den meisten PENNY-Filialen. Ich erwischte da letzte Woche wieder so eine in Berlin.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.397
2.005
Ein Smartphone braucht man ja auch nicht. Das Leben ist auch lebenswert ohne Smartphone. Trotzdem würde ich für mich sagen, ein Smartphone ist nice to have.
... und zu den Ladenöffnungszeiten: ich finde es für eine Gesellschaft sehr fortschrittlich, wenn nicht alles ökonomischen Zwängen unterworfen wird und eine Gesellschaft dafür sorgt, dass möglichst viele Menschen an einem Tag in der Woche gemeinsam frei haben.
Zu den Ladenöffnungszeiten: stimme dir grundsätzlich zu aber wir leben nicht mehr 1995 wo praktisch überall in Europa Sonntag Ruhetag war. Sah mir ein Land wo das trotz katholischer Grundeinstellung auch so ist (Österreich ausgenommen die machen eh alles nach was deutschen machen und Schweiz, die leben ja mich weiter in der Vergangenheit als Deutschland?)

Die Leute wollen sich nicht einschränken lassen und praktisch 365 Tage im Jahr einkaufen. Amazon und Google testet bereits die Lieferung. Liefern ist meines Wissens nicht verboten am Sonntag..
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.397
2.005
Ob der Zahlvorgang nu 10 oder 30 Sekunden dauert macht den Kohl doch auch nicht fett.
Und was heisst in Deutschland "ewig lange Schlange" im Discounter, drei Leute?

Geh mal in Spanien einkaufen, dann ist das Thema für alle Zeiten gegessen :D
Oder in Portugal: jeder kauft 5 Dinge, alle Kassenschlager offen und man wartet trotzdem gut 10 Minuten weil die Kassiererin extrem langsam den Scanner bedient und dann auch noch ein Schwätzchen halten will. Die bekämen als Aldi Kassiererin in De nach dem zweiten Tag einen Herzinfarkt
 

Ravintolavaunu

Gesperrt
14.12.2016
134
0
Was mir gerade (in Finnland) aufgefallen ist, es fragt hier kaum einer nach einer Unterschrift obwohl bei meiner DC notwendig wäre. Taxifahrer schon. Barkeeper nie.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Subway Passau in der Spitalhofstr.: Supernetter Servicemitarbeiter, für Kartenzahlung extra ein Schild: "ab 0€ möglich". AmEx gesteckt ging problemlos. Hab nur aus Versehen den Händlerbeleg bekommen.

Gerne wieder!
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator und gowest

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Also Yorma's im Hbf München (Schalterhallte) nimmt keine Karten. Ich seh da nirgendwo Terminals, jeder zahlt bar.

Bei nordsee zahlen auch alle bar, trotzdem nehmen sie alle möglichen Karten (inkl. Amex) - die Terminals sind in der Küche versteckt...

Dass alle bar zahlen und man keine Terminals sieht, heißt also noch lange nicht, dass keine Kartenzahlung möglich ist ;)
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bei nordsee zahlen auch alle bar, trotzdem nehmen sie alle möglichen Karten (inkl. Amex) - die Terminals sind in der Küche versteckt...

Dass alle bar zahlen und man keine Terminals sieht, heißt also noch lange nicht, dass keine Kartenzahlung möglich ist ;)

Das ist aber echt merkwürdig bei Nordsee. Den Sinn dahinter kann niemand verstehen.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Liegt dann aber an der Filiale. Ich habe es bisher immer neben der Kasse oder in einem Fall sogar direkt auf der Theke stehend gesehen.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Krankenhaus Passau, Foyer/Imbißschalter: Kartenzahlung ab 5€ möglich. ob da auch Kreditkarten gehen, weiß ich nicht. Terminal ist wohl ein H5000. Nebenan übrigens gleich mal ein Sparkassen-Geldautomat mitsamt Kontoauszugdrucker.
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Bei Yormas sind die „wir akzeptieren keine Karten“ verschwunden. An der „normalen“ Kasse steht das Terminal direkt, für den Kunden erreichbar, neben der Bargeldschale.

An der Kaffee/Gebäckkasse steht kein Terminal.

Ich habe eine Mail an Yormas ein paar Frage dazu geschrieben und werde mich nochmal melden falls diese beantwortet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Hier die Antwort von Yormas

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Wie Sie richtig festgestellt haben, bieten wir erst seit Kurzem Kartenzahlung an (auch Kreditkarte, kontaktlos, ohne Mindestumsatz). Wir sind noch in der Testphase, in der verschiedene Handhabungen getestet werden, damit wir die optimale für uns erarbeiten können. Wir bitten Sie um Verständnis, dass es in dieser Phase noch etwas „unrund“ laufen kann. Deshalb verzichten wir (noch) auf eine entsprechende Werbung, die aber auf alle Fälle nach erfolgreicher Einführung geplant ist.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Sehen leider nicht alle so. Ich habe mich mal bei Kamps über Grapscherei und schlechte Erreichbarkeit des Terminals für den Kunden beschwert.
Statt zu überlegen, die bereits angebundenen Terminals einfach auf dem Tresen zu platzieren, meinte man, dass man langfristig auf mobile Terminals umstellen will, um eine bessere Handhabung zu gewährleisten.
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de
Bei nordsee zahlen auch alle bar, trotzdem nehmen sie alle möglichen Karten (inkl. Amex) - die Terminals sind in der Küche versteckt...

Dass alle bar zahlen und man keine Terminals sieht, heißt also noch lange nicht, dass keine Kartenzahlung möglich ist ;)
Ich war erst vor ein paar Tagen am HBF München bei beiden Yormas und meine mich zu erinnern, dass extra der Hinweis "keine Kartenzahlungen möglich" angebracht ist. Dazu VISA- und MC- Logo sowie 200- und 500€-Scheine, alles durchgestrichen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Sehen leider nicht alle so. Ich habe mich mal bei Kamps über Grapscherei und schlechte Erreichbarkeit des Terminals für den Kunden beschwert.
Statt zu überlegen, die bereits angebundenen Terminals einfach auf dem Tresen zu platzieren, meinte man, dass man langfristig auf mobile Terminals umstellen will, um eine bessere Handhabung zu gewährleisten.

Es ist doch klar, dass es so langsamer ist.
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de
  • Like
Reaktionen: XT600

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Seit wann kann man denn im Zug mit "EC-Karte" bezahlen?
Ich dachte da geht nur Offline-Zahlung und daher ausschließlich echte KK, da girocard kein offline unterstützt.
 
F

flopower1996

Guest
Seit wann kann man denn im Zug mit "EC-Karte" bezahlen?
Ich dachte da geht nur Offline-Zahlung und daher ausschließlich echte KK, da girocard kein offline unterstützt.
Girocard kann sehr wohl Offline-Zahlungen.
Und damit meine ich nicht ELV... ;)
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
ANZEIGE
Es kommt auf das Verkehrsunternehmen und die Region an.

Bei DB Fernverkehr muss man zu Visa, Mastercard oder Amex greifen. Wie das mit den neuen Tablets ist, weiß ich nicht, aber bei den alten MT2 wurde der Magnetstreifen genutzt und da musste der Service Code auch 101, 201 o.ä. sein - nicht 221 wie bei vielen Prepaidkarten.
Bei DB Regio Nordost hatte man wohl eine Zeit lang auf dem VBB-RE1 mit Akzeptanz für "EC-Karten" experimentiert. Da hatten die Zugpersonale dann zusätzlich ein 3G-fähiges Terminal von Verifone.
Bei der ODEG hingegen, die die gleiche Hardware, aber andere Software für die Geräte ihrer Zugbegleiter verwendet, gehen keine Kreditkarten, sondern nur girocard und nur über ELV. Das ist extrem bitter, vor allem weil die Züge direkt aus dem Grenzgebiet zu Polen (Görlitz usw.) fahren.

Bei "EC-Karte und Unterschrift" denke ich also, dass es eine nichtbundeseigene Eisenbahn (sprich: nicht DB) gewesen sein wird.

Lustigerweise konnte ich bei Virgin Trains problemlos mit der Number26 Maestro im Zug zahlen. Also wo ein Wille ist, ist sicher auch ein Weg!

EDIT: Sehe gerade, die Strecke bis Freilassing wird befahren von der Berchtesgadener Land Bahn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.