ANZEIGE
Hatte ich auch schon mal in einem Kino mit Mastercard. Es kam bis zur PIN-Eingabe und dann "Systemfehler".
Gleiches passiert auch in den meisten PENNY-Filialen. Ich erwischte da letzte Woche wieder so eine in Berlin.
Hatte ich auch schon mal in einem Kino mit Mastercard. Es kam bis zur PIN-Eingabe und dann "Systemfehler".
Zu den Ladenöffnungszeiten: stimme dir grundsätzlich zu aber wir leben nicht mehr 1995 wo praktisch überall in Europa Sonntag Ruhetag war. Sah mir ein Land wo das trotz katholischer Grundeinstellung auch so ist (Österreich ausgenommen die machen eh alles nach was deutschen machen und Schweiz, die leben ja mich weiter in der Vergangenheit als Deutschland?)Ein Smartphone braucht man ja auch nicht. Das Leben ist auch lebenswert ohne Smartphone. Trotzdem würde ich für mich sagen, ein Smartphone ist nice to have.
... und zu den Ladenöffnungszeiten: ich finde es für eine Gesellschaft sehr fortschrittlich, wenn nicht alles ökonomischen Zwängen unterworfen wird und eine Gesellschaft dafür sorgt, dass möglichst viele Menschen an einem Tag in der Woche gemeinsam frei haben.
Oder in Portugal: jeder kauft 5 Dinge, alle Kassenschlager offen und man wartet trotzdem gut 10 Minuten weil die Kassiererin extrem langsam den Scanner bedient und dann auch noch ein Schwätzchen halten will. Die bekämen als Aldi Kassiererin in De nach dem zweiten Tag einen HerzinfarktOb der Zahlvorgang nu 10 oder 30 Sekunden dauert macht den Kohl doch auch nicht fett.
Und was heisst in Deutschland "ewig lange Schlange" im Discounter, drei Leute?
Geh mal in Spanien einkaufen, dann ist das Thema für alle Zeiten gegessen![]()
Dummes Geschwätz!!Das mag ich an meinem Edeka. Sobald mehr als zwei Kunden in der Schlange stehen --> neue Kasse auf. Je nach dem auch schon mal, wenn nur einer wartet.
Dazu kein ELV. MC/Visa Akzeptanz; auch NFC.
Dazu: KEIN Amex und 10€ Mindestumsatz für KK --> hält die Nerds fern.
Einfach toll, da einzukaufen.
Bei Tedi fällt es auch schwer über 10€ einzukaufenIst auch bei Tedi so. Girocard kein Mindestumsatz, MasterCard / Visa ab 10 Euro. Ist also nicht so unüblich.
Ob Kontaktlos akzeptiert wird, kann ich nicht sagen, da ich sehr selten bei Tedi einkaufe und da bar bezahle.
Also Yorma's im Hbf München (Schalterhallte) nimmt keine Karten. Ich seh da nirgendwo Terminals, jeder zahlt bar.
Bei nordsee zahlen auch alle bar, trotzdem nehmen sie alle möglichen Karten (inkl. Amex) - die Terminals sind in der Küche versteckt...
Dass alle bar zahlen und man keine Terminals sieht, heißt also noch lange nicht, dass keine Kartenzahlung möglich ist![]()
Liegt dann aber an der Filiale. Ich habe es bisher immer neben der Kasse oder in einem Fall sogar direkt auf der Theke stehend gesehen.
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wie Sie richtig festgestellt haben, bieten wir erst seit Kurzem Kartenzahlung an (auch Kreditkarte, kontaktlos, ohne Mindestumsatz). Wir sind noch in der Testphase, in der verschiedene Handhabungen getestet werden, damit wir die optimale für uns erarbeiten können. Wir bitten Sie um Verständnis, dass es in dieser Phase noch etwas „unrund“ laufen kann. Deshalb verzichten wir (noch) auf eine entsprechende Werbung, die aber auf alle Fälle nach erfolgreicher Einführung geplant ist.
Ich war erst vor ein paar Tagen am HBF München bei beiden Yormas und meine mich zu erinnern, dass extra der Hinweis "keine Kartenzahlungen möglich" angebracht ist. Dazu VISA- und MC- Logo sowie 200- und 500€-Scheine, alles durchgestrichen.Bei nordsee zahlen auch alle bar, trotzdem nehmen sie alle möglichen Karten (inkl. Amex) - die Terminals sind in der Küche versteckt...
Dass alle bar zahlen und man keine Terminals sieht, heißt also noch lange nicht, dass keine Kartenzahlung möglich ist![]()
Sehen leider nicht alle so. Ich habe mich mal bei Kamps über Grapscherei und schlechte Erreichbarkeit des Terminals für den Kunden beschwert.
Statt zu überlegen, die bereits angebundenen Terminals einfach auf dem Tresen zu platzieren, meinte man, dass man langfristig auf mobile Terminals umstellen will, um eine bessere Handhabung zu gewährleisten.
Die Fahrgäste bezahlten mit EC-Karte, sollten dazu aber noch leserlich unterschreiben. "Du musst nicht tun, was die Alte sagt", soll einer der drei Fahrgäste im Zug zu dem Angeklagten gesagt haben. "Ich sagte, das ist aber erforderlich", berichtete die Zugbegleiterin, was schließlich auch geschehen sei.
Na, wer von euch war das?
[emoji6]
Seit wann kann man denn im Zug mit "EC-Karte" bezahlen?
und daher ausschließlich echte KK
Girocard kann sehr wohl Offline-Zahlungen.Seit wann kann man denn im Zug mit "EC-Karte" bezahlen?
Ich dachte da geht nur Offline-Zahlung und daher ausschließlich echte KK, da girocard kein offline unterstützt.