Marriott + Starwood Merger Complete - Loyalty Programme rücken zusammen

ANZEIGE

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.221
4.741
ANZEIGE
Dass Rollover Nächte und Status buy-back nach 2018 verschwinden, könnte man wie folgt interpretieren: MR schraubt in Zukunft die aktuellen Quali-Hürden etwas runter... ?????
Wir werden sehen...

Zu Marriott Platinum Premier:
PP gibt es bereits... deutet also nicht auf veränderte Statuslevel hin.
Es gibt kaum bis wenige Infos dazu; ist ja auch nirgends veröffentlicht.
Man munkelt, dass x % (mit x = ???) der umsatzstärksten Platin-Kunden den PP bekommen.
Hier und da konnte ich mal lesen, dass PP keinen/kaum einen Unterschied zu Platin bemerkt haben.
Es scheint sogar, dass viele Hotels nicht mal wirklich wissen was PP bedeutet...
Mehr kann ich nicht dazu sagen, das sind ein paar spärliche Infos, die ich an verschiedenen Stellen im Netz gelesen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.492
253
Singapore
Das mit Lifetime ist bekannt!

Bringt aber nicht mehr ganz soviel, wenn man einen Status einführt, der höher als Platinum ist!
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.492
253
Singapore
Zu Platinum Premier:
PP gibt es bereits... deutet also nicht auf veränderte Statuslevel hin.
Es gibt kaum bis wenige Infos dazu; ist ja auch nirgends veröffentlicht.

Ist das ein Marriott Status? Da kenne ich mich kaum aus!

Bei SPG habe ich noch nie davon gehört - da kenne ich mich etwas aus ;-)
 

Vielschlaefer

Erfahrenes Mitglied
12.11.2014
1.924
825
FKB
Nun habe ich die Mail auch bekommen ...

Aus den Hertz Status könnte man einen neuen besten Status deuten: PP bei Marriott, P100 bei SPG.
Lifetime scheint dann wohl auch für Gold safe ...
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-3
Münsterland
Die Hotelprogramme werden ihre Zahlen selber kennen und so auch am besten interpretieren können. Glaube aber, dass der Livetime vor allem vor erreichen am meisten Nächte bringt. Wenn dann mal erst jemand livetime ist, verbringt er u.Umständen lieber Nächte in anderen Programmen um auch dort noch einen hohen Status zu errreichen. Oder aber, evtl wird ein Livetime die anderen Programme gar nicht mehr gross beachten und eigetnlich immer in die Marriott Häuser gehen?

Wie die Zahlen der Livetime-Member sind hängt eine Menge von ab. Es ist schon für Silber, Gold und Platinum wie auch für Silber, Gold und Platinum oft so, dass man doch diesen Status halten möchte und so auch, diese Nächte geplant bei Marriott oder SPG verbringt.

Also eigentlich lässt sich aus den beiden Programmen kein genauso gutes neues machen, was beide Vorteile vereint. SPG war und ist eben extrem grosszügig bei schon 25 Stays.
 

cubalibre

Erfahrenes Mitglied
12.09.2009
733
40
MUC, CGN, GEO
...ist die eigentliche Kernaussage der Mail nicht, daß sie es nicht schaffen, 2018 wie angekündigt ein gemeinsames Punkteprogramm für alle Hotelmarken aufzulegen und dass dieses dann erst frühestens 2019 kommt?
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.242
1.573
Rheinland-Pfalz
...ist die eigentliche Kernaussage der Mail nicht, daß sie es nicht schaffen, 2018 wie angekündigt ein gemeinsames Punkteprogramm für alle Hotelmarken aufzulegen und dass dieses dann erst frühestens 2019 kommt?

So habe ich es auch verstanden.Und ich habe immer noch die Hoffnung dass man sich bei Marriott(schreiben die sich so?) bewusst ist dass man durch ein gemeinsames Programm sehr viele SPG Kunden vergraulen könnte.
 
  • Like
Reaktionen: Batman und Krummbein

fred8a

Erfahrenes Mitglied
30.03.2010
1.152
7
STR
Was ist denn bitte "Platinum Premier Member"?

Fehler und bereits ein Hinweis auf veränderte Statusstufen?

Oder verstehe ich die Bedeutung nicht richtig?

Ich würde sagen wenn Du Dir 2Minuten Zeit nehmen würdest für Deinen Post #141, dann wäre alles klar.

Bezogen auf die aufregenden Neuigkeiten bzgl der Partnerschft mit Hertz erhalten SPG Plat. Mitglieder den Hert 5Star udn die Marriott Platinum Premier Member Den Hertz President Circle.

Da steht null und nix von einem neuen „hidden“ Status nichts von Verschlechterungen etc. oder neuen Statuslevel.
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.545
0
MUC
..nichts von Verschlechterungen etc. oder neuen Statuslevel.

Im Mail selber nicht, die unerfreulichen Sachen sind nur im Marriott Rewards Insider-Blog beschrieben...

https://insiders.marriottrewards.co...s/2017/11/28/your-end-of-year-program-preview

Abschaffung Roll-over-Nights ist insbesondere für die Lifetime-Nächte ärgerlich und der Status Buy-Back war auch ein nette Sache.

Platinum Premier war/ist dank Roll-over-Nächten auch greifbar, wenn man im Bereich 100-150 Nächte im Jahr bei Marriott macht.
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.492
253
Singapore
Ich würde sagen wenn Du Dir 2Minuten Zeit nehmen würdest für Deinen Post #141, dann wäre alles klar.

Bezogen auf die aufregenden Neuigkeiten bzgl der Partnerschft mit Hertz erhalten SPG Plat. Mitglieder den Hert 5Star udn die Marriott Platinum Premier Member Den Hertz President Circle.

Da steht null und nix von einem neuen „hidden“ Status nichts von Verschlechterungen etc. oder neuen Statuslevel.

Würdest du dir 2 Minuten Zeit nehmen, dann wäre auch für dich alles klar! (Achtung Zitat - Das ist nicht mein "pampiges" Statement)

Es geht hier nicht um das was da steht, sondern die Deutung des ganzen!
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.331
3.630
Hamburg
So habe ich es auch verstanden.Und ich habe immer noch die Hoffnung dass man sich bei Marriott(schreiben die sich so?) bewusst ist dass man durch ein gemeinsames Programm sehr viele SPG Kunden vergraulen könnte.

Die Gefahr besteht natürlich immer. Was ich so mitbekommen habe ist die Frage ob die das interessiert?

Ich bin hauptsächlich bei Accor unterwegs und bei der ganzen Akquise die in letzter Zeit statt findet kratzt man sich am Kopf. Der Platin Status bringt dort z.B. m.E. nicht viel und Gold kann mehr oder weniger erkauft werden. Nicht das Gold außer mehr Punkte viel bringen würde.

Letztendlich ist es wie die Entwertung der Vielflieger Meilen. Die Frage ist nur, bleiben so die Kunden treu, oder macht man nur noch den Silber Status überall und schaut dann wo es gerade den besten Mehrwert gibt?
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-3
Münsterland
Es wird sehr schwer sein, die beiden, oder evtl sogar drei Programme (inkl. RitzCharlton) Marriott und Starwood zusammen zu fügen. Marriott gibt tradionell ehr wenig Punkte , man erhält aber auch die Freinächte für relativ wenige Punkte, man hat nie so die Punkte rausgehauen wie IHG oder auch teilweise Hilton. Also ein Marriott Punkte ist auf jeden Fall mehr wert als IHG, Hilton und auch CLubCarlson Punkte. In Bezug zu Starwood ist ein Marriott Punkte ein drittel des Wertes eines Starwood Punkte; also 1 Starwood Punkte sind 3 Marriott Punkte. Durch diesen Tausch ergibt sich für den einen oder anderen dann interessante Rewardsnächte.
Im Schnitt sind eben die Starwood Häuser bessere und teurere Häuser als Marriott. Das Starwood Programm ist schon bei wenigen Nächte, ab eben 25 Stays, sehr interessant. Silber bringt bei Marriott eigentlich nichts, bei Starwood ist Gold nur mit kleinen Vorteilen.

Damit es marriott interessant wird, mit freien Frühstück müste man schon Gold sein mit 50 Nächten. Bei Starwood hat man schon mit 25 Stays (lässt sich bei 50 Nächten mit etwas Mühe erreichen) gratis Frühstück und das in allen Häusern und nicht nur wie bei Marriott in den "Full Service" Häusern.

Es ist eben schwer, ich könnte mir so richtig nicht vorstellen, wie man es machen soll und bin froh, dass es nicht meine Aufgabe ist.

Meine auch, dass es um den Sinn von Kundenbindungsprogramme vorbei geht, wenn man niedrigpreisige Marken zusammen mit hohen und höchstpreisigen Hotels in einem Programm hat. Bei den niedrigen und mittleren Preislagen geht es vor allem um Punkte um mal kostenlose Nächte zu bekommen, oder andere Geschenke. Je höher dann aber die Klasse eingruppiert ist, je mehr sie kostet, umso mehr erwarten die Gäste bei häufigen Aufenthalten auch eine gewisse Wertschätzung die man durch upgrades, VipTreatments etc, ausdrücken kann.
Da ist klar, dass man im Ibis niemals das leisten kann, was ein Sofitel macht. Bei Marrriott und Starwood wäre es analog sicher Moxy als niedrige Kategorie und als höhere ehr W oder Luxery Collection.

Wichtig finde ich, dass diese grossen Ausnahmen von Aktionen, wie man es teilweise bei Deutschen Starwoodhäusern sieht, nicht mehr sein sollte. Wenn man eine Promo macht, dann soltlen auch die meisten Häuser mitmachen. KLar könnten einzelne Häuser ausser vor bleiben, aber wenn schon in den USA fast alle Häuser mitmachen, auch die sehr gut gebuchten Touristenstädte ist nicht erklärbar, warum dann Essen, Leipzig und Frankfurt nicht mitmachen.
 
  • Like
Reaktionen: Andie007

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.553
4.620
München
So kompliziert ist es denke ich gar nicht.

Status-Level: Es wird hier sicher nicht nur 2 geben wie bei Starwood, sondern mindestens 3 wie jetzt bei Marriott.
Punkte-Kurs: Der steht durch die Tauschmöglichkeit zwischen SPG und MR ja bereits fest.

Die große Preisfrage ist nur, was sind die Benefits in den 3 (oder vielleicht 4) Statusstufen, wie viele Nächte braucht man jeweils zur Qualifikation, bleibt die Qualifikation basierend auf Aufenthalten oder zählen zukünftig nur noch Nächte. Und wie werden die Einlöseoptionen jenseits der Hotelnächte aussehen - die Airline-Partnerschaften und -Umrechnungskurse bei SPG sind ja (ausgenommen United) deutlich besser.
 
  • Like
Reaktionen: steroidpsycho

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.406
579
Ich sehe auch nicht, wo das große Problem liegen soll, beide Programme zusammenzuführen.
Der Umtauschkurs der Punkte steht schon lange fest.
Jetzt werden 2 oder 3 Status-Level formuliert und deren Qualifikationsbedingungen.
Da können sich jetzt Elemente aus dem einen oder anderen Programm wiederfinden oder auch nicht.

Von den Marriott-Besonderheiten fallen zukünftig die Rollover-Nights schon mal weg und der Status-buy-back ebenfalls.
Das ist je nach der persönlichen Anzahl der jährlichen Nächte zu begrüßen oder zu bedauern.
Ich begrüße es, denn dadurch könnte die Inflation des höchsten Status-Level etwas eingedämmt werden.

Von den Starwood-Besonderheiten fallen, wenn man den Gerüchten glauben darf, die Suite-Upgrades weg.
Und das tut mal so richtig weh.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.553
4.620
München
Von den Starwood-Besonderheiten fallen, wenn man den Gerüchten glauben darf, die Suite-Upgrades weg.
Und das tut mal so richtig weh.
Auch das ist wiederum sehr subjektiv. Viele der Standard-Suiten haben keine tolle Aussicht - ich gehöre zu den Gästen, die lieber ein schönes Zimmer haben wo die Atmosphäre stimmt, anstatt eine Suite mit massig Platz, den ich meistens sowieso nicht brauche.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.041
1.899
DRS, ALC
So, und jetzt wird alles auf deutsch per Email verschickt:

BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN!
Marriott Rewards®, The Ritz-Carlton Rewards und SPG® bleiben eigenständige Programme. Während Sie in Ihren Lieblingshotels weiter buchen und Punkte sammeln, arbeiten wir mit SPG zusammen an einem kombinierten Programm. Damit Sie zu den Ersten gehören, die von unseren Neuigkeiten erfahren, hier ein Ausblick auf das Jahr 2018:
Neue Vorteile bei Hertz
Fahren Sie direkt los! Ab Anfang 2018 können sich Platin Mitglieder registrieren, um den Hertz Gold Plus Rewards® Five Star® Status zu erhalten. Platin Premier Mitglieder erlangen mit der Registrierung den Hertz Gold Plus Rewards® Presidents Circle® Status.
Letztes Jahr für Rollover Nächte und Status-Rückkauf
2017 ist das letzte Jahr, in dem Mitglieder Elite Rollover Nächte sammeln können. Das bedeutet, dass im Jahr 2017 gesammelte Nächte, die über die Elite Anforderungen hinausgehen, für den Status 2018 gelten, aber im Jahr 2018 über die Elite Anforderungen hinaus gesammelte Nächte nicht für den Status 2019 gelten.
Ihre nächste große Reise steht sicherlich bevor. Nutzen Sie also unbedingt weiterhin Ihre exklusiven Vorteile:

Verknüpfen
Verknüpfen Sie Ihre Konten, um den Elite-Status-Abgleich zu erhalten, übertragen Sie Ihre Punkte und erkunden Sie über 6.000 Hotels von 30 Marken in 125 Ländern. Entdecken Sie noch mehr Marken an noch mehr Reisezielen.

Entdecken
Lösen Sie Punkte ein, um mit Marriott Rewards Moments™ und SPG Moments™ einmalige Erlebnisse zu genießen.

Für unsere treuen Mitglieder neigt sich ein weiteres Jahr mit neuen Abenteuern und inspirierenden Reisen dem Ende zu und wir hoffen, Sie werden auch weiterhin die Vorteile Ihrer verknüpften Konten und Ihres Status-Abgleichs nutzen.

Wir werden Sie über weitere Änderungen auf dem Laufenden halten!
 

MrSnoot

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.635
1.285
Ich sehe auch nicht, wo das große Problem liegen soll, beide Programme zusammenzuführen.
Der Umtauschkurs der Punkte steht schon lange fest.
Jetzt werden 2 oder 3 Status-Level formuliert und deren Qualifikationsbedingungen.
Da können sich jetzt Elemente aus dem einen oder anderen Programm wiederfinden oder auch nicht.
...

Das sehe ich anders. Die Vorteile bei Marriott sind im wesentlichen auf die FS-Häuser begrenzt. Nur dort kann man auch für alle Umsätze Punkte sammeln und es gibt Früfstück.

Der bislang größte Unterschied kommt meines Wissens beim Vergleich der AC, Courtyard und Four Points zustande.
Beim letzteren erhalten Platinums nach Wahl auch Frühstück und jedermann Punkte auf alles. Beim AC und Courtyard gibt es nur Punkte für die Übernachtung.

Wenn man das Programm jetzt angleicht und sei es nur, dass bei Courtyard und AC nun auch Punkte auf Frühstück und Bier vergeben werden, wird das bei allein 1145 Courtyard Hotels und 80 AC Hotels so richtig teuer. Pro Punkt werden ja Rückstellungen gebildet, die bislang nicht benötigt wurden. Da wird es sicher billiger bei 4*, aloft und Co auch keine Punkte mehr auf F&B zu geben, würde aber wohl einige wieder vergraulen...
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.242
1.573
Rheinland-Pfalz
Ich denke mal dass die Hotels der SPG Gruppe im Durchschnitt höher anzusiedeln sind als die Marriotts was Preise und Standarts betrifft.
Dann erwarte ich als Kunde auch etwas mehr was Loyalität ( Kundenbindungsprogramme) betrifft.
Sollte das wegfallen oder verschlechtert werden sehe ich für mich dann keinen Grund mehr in Asien ausgerechnet bei SPG zu schlafen.
Gerade wegen den Vorteilen schlafe ich ja bei SPG, sind diese weg kann ich auch best price buchen.
Wenn Marrriott alles angleicht werden einige treue SPG Kunden das weite suchen.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.406
579
Das sehe ich anders. Die Vorteile bei Marriott sind im wesentlichen auf die FS-Häuser begrenzt. Nur dort kann man auch für alle Umsätze Punkte sammeln und es gibt Früfstück.

Der bislang größte Unterschied kommt meines Wissens beim Vergleich der AC, Courtyard und Four Points zustande.
Beim letzteren erhalten Platinums nach Wahl auch Frühstück und jedermann Punkte auf alles. Beim AC und Courtyard gibt es nur Punkte für die Übernachtung.

Wenn man das Programm jetzt angleicht und sei es nur, dass bei Courtyard und AC nun auch Punkte auf Frühstück und Bier vergeben werden, wird das bei allein 1145 Courtyard Hotels und 80 AC Hotels so richtig teuer. Pro Punkt werden ja Rückstellungen gebildet, die bislang nicht benötigt wurden. Da wird es sicher billiger bei 4*, aloft und Co auch keine Punkte mehr auf F&B zu geben, würde aber wohl einige wieder vergraulen...

Woraus ergibt sich denn zwingend die Notwendigkeit, in einem gemeinsamen Programm irgendetwas bei AC, Courtyard und Four Points zu ändern? Auch bei SPG gibt es Hotels, die nur eingeschränkt am Programm teilnehmen und auch der Platinum kein Frühstück und nicht mal eine late-checkout bekommt.
 

WK7

Erfahrenes Mitglied
24.08.2012
501
0
Eine wirkliche Verbesserung wäre gewesen, wenn es die Möglichkeit gegeben hätte sich Starwood Nächte bei Marriott gutschreiben zu lassen.
(anders herum wäre es natürlich noch besser aber dann würde die, die das Programm gut kennen alle zu SPG wechseln.)

Ich bin bei Marriott und habe (derzeit) noch keinen SPG Account. Schon öfters habe ich mit einen Starwood Hotel geliebäugelt
aber ich erreiche immer nur recht knapp die benötigten Aufenthalte bei Marriott und somit würden mir diese dann für die Requalifikation fehlen.
 

Krummbein

Erfahrenes Mitglied
19.07.2009
717
161
HAM
Punkte-Kurs: Der steht durch die Tauschmöglichkeit zwischen SPG und MR ja bereits

Ich befürchte dies auch aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Auf jeden Fall gebe ich in jeder Umfrage und jedem Ambassador-Feedback in diesem Punkt immer und ungehemmt die volle Breitseite. Der aktuelle Zustand ist natürlich super für die Marriott-Statusinhaber, ich stehe leider auf der anderen Zaunseite. Daher auch meine penetrante Weigerung meinen gar nicht vorhandenen Marriott-Account zu verknüpfen: der Punkteübertrag in diese Richtung lohnt sich einfach nicht.

Wenn ich ehrlich bin dann ist das neben dem Lounge-Zugang (bzw Frühstücksoption wo keine Lounge vorhanden) auch der einzige Punkt der mich bei dem Merger wirklich kümmert. Ob die SNAs jetzt abgeschafft werden oder wie bisher am Jahresende stets verfallen ist eigentlich egal. Auch eher nice to have: Lifetime Plat schaffe ich bei SPG aus zeitlichen Gründen wohl nicht mehr, aber wenn die Marriott Kriterien gelten sollten dann wäre ich halt dabei. Wirkliche Vorteile sehe ich aber nicht.