Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
ANZEIGE
Kann es sein, dass der Biomarkt denns die Akzeptanz von Amex gestrichen hat? Als sie noch bei Payback waren, da konnte man mit Amex zahlen. Gerade ist mir in einer Filiale aufgefallen, dass die Akzeptanzlogos verschwunden sind. Die Kassenfee war aber ein frischer Azubi und konnte mir keine Auskunft geben. Terminal hat dann die Amex abgelehnt.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Das ist ne Bodenlose Frechheit, dass sie das gesagt haben...da würde ich schon die Ware auf dem Band liegen lassen und wäre schon gegangen.

Habe mich dann per Mail beschwert.
Sowas passiert einem halt echt nur in Deutschland. Immer überall seinen Senf zugeben obwohl es einem scheiss egal sein kann.
 

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
882
89
BSL
Habe mich dann per Mail beschwert.
Sowas passiert einem halt echt nur in Deutschland. Immer überall seinen Senf zugeben obwohl es einem scheiss egal sein kann.

Bzw. wenn man keine Ahnung hat, einfach mal nix sagen. Dieses Argument Bargeldabschaffen gilt sowieso nicht, da zur Zeit neue Banknoten ausgegeben werden, manche Leute denken nicht nach...
Außerdem ist Kartenzahlung immer noch das bequemste Zahlungsmittel meiner Meinung nach.
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Bzw. wenn man keine Ahnung hat, einfach mal nix sagen. Dieses Argument Bargeldabschaffen gilt sowieso nicht, da zur Zeit neue Banknoten ausgegeben werden, manche Leute denken nicht nach...
Außerdem ist Kartenzahlung immer noch das bequemste Zahlungsmittel meiner Meinung nach.
auch sehr bequem war der Eurocheque - und man konnte die perfekte Stückelung ohne Münzen erzielen, im Gegensatz zum Bargeld. Und war doch körperlich nachvollziehbar, im Gegensatz zum Elektronischen Geschwirr... war auch sehr "demokratisch", denn es gab im Gegensatz zu heutigen Mindestbeträgen (Kartenzahlung erst ab 10 Euro..) eben keinen Mindest-, sondern sogar einen Höchstbetrag. Der hat nicht die Kleinverbraucher, sondern die Großverbraucher "benachteiligt" ... ;)
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Es gab keinen Höchstbetrag, lediglich eine garantierte Deckung bis 400 DM. Aber man konnte durchaus auch eine Million damit bezahlen. Risiko trug ab 400 eben die Akzeptanzstelle. Sehr großer Vorteil war, dass es auch von privat zu privat einfach nutzbar war.
Keine schlechte Erfindung, der eurocheque.
 
  • Like
Reaktionen: iStephan

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bzw. wenn man keine Ahnung hat, einfach mal nix sagen. Dieses Argument Bargeldabschaffen gilt sowieso nicht, da zur Zeit neue Banknoten ausgegeben werden, manche Leute denken nicht nach...
Außerdem ist Kartenzahlung immer noch das bequemste Zahlungsmittel meiner Meinung nach.

So wie das bei denns gehandhabt wird nicht
 
  • Like
Reaktionen: RenTri

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Yormas bewirbt jetzt riesig die Kartenzahlung. Auf allen Bildschirmen wird mit Kartenakzeptanz geworben.

EC-Karte (die es seit 7 Jahren nicht mehr gibt), Mastercard, Maestro, Visa, VPay und Visa electon.

Kontaktlos wird nicht beworben (soll aber laut Hotline möglich sein).

Bei der Kaffeausgabe sehe ich gar kein Terminal stehen und bei der normalen Kasse steht das Terminal wieder zum Kassierer statt zum Kunden.

Ein guter Anfang, jetzt noch fest montierte Terminals zum Kunden bei der Kaffeeausgabe und Yormas und alles wäre perfekt.

Ich kaufe bei Yormas nur Kaffee und habe mich bisher aufgraund der riesigen Schlangen noch nicht getraut es mal mit der Apple Watch zu versuchen.
 

Anhänge

  • AF3DD504-C3E7-4F64-B657-6E54EC37C635.jpg
    AF3DD504-C3E7-4F64-B657-6E54EC37C635.jpg
    112,5 KB · Aufrufe: 125
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: hannoi75 und Moller

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Ich kenne Targobank-Filialen, bei denen an den Geldautomaten noch (verblasste) Eurocard-Sticker kleben...
 

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
882
89
BSL
Ich kenne einen Laden wo Eurocheque dran steht und als die da einzogen war das bereits veraltet. [emoji16]

Bei meinen Marktkauf wird immer noch, wenn man mit der SparkassenCard bezahlt, Gegeben EC-Cash xx,xx € auf dem Kassenzettel gedruckt.
Die haben aber diese großen Touchscreen-Kassen. Durch ein Software-Update verlangen diese Kassen bei Kontaktlos nun keine Unterschrift mehr.
 
D

der oesi

Guest
Sich amüsierende Kritik an der Verwendung eines Namens, den es schon lange nicht mehr gibt.
Als würde man Bundesbahn, Bundespost oder - leider sehr gern verwendet - GEZ sagen.

ich nehme an eure "Eh Zeh" karte ist das was jetzt maestro und v pay sind, also die normalen direkt aufs konto gehenden debit karten?! bei uns war das früher die "bankomatkarte", und auch heute hört man die leute immer noch überall sagen "ich zahl mit bankomat" bzw wird auch gefragt ob man "mit bankomat" zahlen will, obwohl es das schon lange nicht mehr gibt und damit eben maestro bzw v-pay meint.....
 
D

der oesi

Guest
tragen nicht in deutschland aber auch noch die meisten geldautomaten das "EC" symbol? so wie bei uns eben das bankomatsymbol.....an dem blau-grünen symbol erkennt man schon von weitem in ganz österreich die geldautomaten - ist also kein wunder, dass das wording "bankomat" somit weiterhin erhalten bleibt nachdem es überall weiterhin sichtbar ist. auf den karten selbst steht es schon lange nicht mehr drauf. ich bilde mir ein, dass man geldautomaten in .de eben auch weiterhin überall am "EC" symbol erkennt, was es dann doch auch verständlich macht, dass der name nicht aus dem sprachgebrauch verschwindet....
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Auch da hast du völlig Recht. Viele Geldautomaten sind in Deutschland noch immer mit dem EC-Logo im Straßenbild erkennbar.
Ich will auch gar nicht abstreiten, dass der EC-Begriff weiterhin völlig gebräuchlich ist in Deutschland. Dies macht MasterCard als Rechteinhaber der Marke sich ja mittlerweile zum Nutzen, indem sie ihre eigenen Debit MasterCards als EC-Karten vermarkten.
Ich weiß nur nicht, welchen Reiz es hat, eine Abkürzung immer in (falscher) Lautschrift auszuschreiben.
 
  • Like
Reaktionen: maex

brausebad

Erfahrenes Mitglied
09.12.2015
409
75
MUC
Nach Kaufland Renovierung, wurde hier vor zwei Monaten ein nagelneuer ATM der ING-DiBa, mit riesigem EC-Zeichen aufgestellt.
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Falls hier jemand von Yormas mitliest: IHR SEID GENIAL.

Sofort die Akzeptanzlogos ausgetauscht. PERFEKT.
Nicht dass ich da jetzt noch rummeckern möchte, aber sie akzeptieren sogar JCB, CUP und Diners, aber keine Amex?

Trotzdem super reagiert von Yorma's [emoji106]
 
  • Like
Reaktionen: dee

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Warum machen die eig keine kassenanbindung? Ein loses Terminal ist einer Kette nicht würdig.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.