Für 4K zum SEN ist auch in der Praxis problemlos möglich. Beispielsweise mit D-Klasse durch Europa in den richtigen Verbindungen. Auch ganz grob Richtung 3K wäre möglich, das jedoch eher in der Theorie.
Ich treib es jetzt mal auf die Spitze und hoffe das die Preisfantasien dann wieder zur Realität zurückkehren: SEN und HON sind nicht nur gratis zu haben, sondern bringen sogar eine Menge Geld ein (nennt sich Gehalt und Spesen), jedenfalls solange man im Auftrag einer Firma unterwegs ist.
Und nun wieder Realität. Selbst bei wirklich günstigen D-Hopsern in Kroatien kamen wir vor einiger Zeit nicht unter 4000€ für den SEN.
http://www.vielfliegertreff.de/mileage-runs/77554-lot-segment-run-12.html#post2426254
Normale EU Direktverbindungen und einfache Umsteiger sind für einen MR noch zu teuer (max. 8000Meilen zu 5xx€), da muss schon noch ein Segment dazu.
Gute D-Saver Verbindungen bringen 6 Segmente @2000Meilen (zwischen EU-Ländern) zu 700€. Gelegentlich lässt sich in der Matrix noch ein Inlandssegment preisgünstig reinschummeln (1500), auf Hin-
und Rückweg habe ich dies aber schon lange nicht mehr gesehen. 2,5x fliegt man dann trotzdem noch für für den FTL, danach geht es etwas schneller. 7x 6Segment Saver sind von 0 auf SEN noch nicht ausreichend und wieder kurz vor 5000€. Auch bei anderen Startpunkten als Deutschland habe ich keine deutlich günstigeren Preise im Kopf. Bei 500€ je 12k(später 15k) wäre die 4000€ endlich mal nachvollziehbar.
Ohne FTL würde ich doch lieber mit Thai nach Ozeanien fliegen. Nimmt sich preislich wenig und ist entspannter. Wer möglichst schnell möglichst viele Flugbegleiter und Loungemitarbeiter kennenlernen will, nimmt den Business-Saver

.
First nach Hawaii kann man durch ein Reisebüro des Vertrauen auf seeehr viele Meilen poppen, jedoch kostet der Flug immer rund 4,5K.
Bei dem Preis wird es für mich vermutlich doch nur ein "once in a lifetime" Erlebnis und nicht die Regel.
"Sehr viele" Meilen ist ein bissl schwammig, nicht wahr?
Damit man sich nicht im Wildwuchs der Meilen verstrickt, sollte es nicht nur ein Reisebüro des Vertrauens, sondern eines mit entsprechender Erfahrung sein. Stolperfallen wie Codeshares (z.B. auf Eurowings D), gleiche Flugnummer auf mehreren Segmenten und die richtigen M&M Meilen für eine Strecke können eine Punktlandung verhindern. Beachte: Mit 34999/ 99999 Meilen gibt es den jeweiligen Status bzw. Meilenbonus leider noch nicht.