[Sammelthread] Mir fehlen noch xxx Meilen bis zum FTL/SEN/HON im Miles & More-Programm

ANZEIGE

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.452
2.399
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
ANZEIGE
Ich gebe es zu, ich habe für den SEN in 2017 etwas mehr als 600 EUR springen lassen, das waren zwei Upsells von BK T -> BK E auf der Langstrecke. Hätte ich auch so für den Komfortgewinn gemacht, die Extrameilen gaben dann den Ausschlag zwischen FTL und SEN.

Aber kolportierte 12K aufwärts? Für den SEN? Plus Positionierung? Ich kann das nicht nachvollziehen, sorry. Außer man nennt mir den Weg "Null zu SEN um 4k"...
 
  • Like
Reaktionen: Anne

ftl2012

Erfahrenes Mitglied
05.01.2012
444
31
Für 600€ 65000 extra Meilen wäre ein guter Schnitt (y)
Ich denke mal, es handelte sich real um ca. 10-20k extra, die dadurch auf dein Konto flossen. Und wenn es nicht gerade der MR Thread wäre, würde ich sogar zustimmen, dass man bei Y->Y+ erst man den zusätzlichen Komfort im Auge hat.

12000€: Wer hat der hat (y).
In die 4000€/Return Europa - AKL passt auch noch die Positionierung, Hotel und "etwas" Taschengeld, wenn man oben genannte Schnäppchen beachtet. Für Vollpreis C oder F kann man auch deutlich mehr ausgeben.

SEN um jeden Preis klappt womöglich auch, wenn man nur eine Maschine chartert und diese ein wenig in der Welt herumfliegen lässt. Ab irgendeiner Summe ist eigene physische Anwesenheit im Flugzeug wahrscheinlich auch nicht mehr zwingend. Ich denke, für viele liegt das aber außerhalb vom eigenen Taschen- und Schmerzensgeld.
 

ftl2012

Erfahrenes Mitglied
05.01.2012
444
31
Nur mal als Anmerkung , es geht sogar knapp unter 4 k zum SEN. Ob es komfortabel ist ,steht auf einem anderen Papier.
Fakten bitte!
Diese Behauptung stellst du zwar immer wieder auf, nur wird sie bisher durch nichts belegt.
Italien-AKL ist jedenfalls preislich raus und das es aus xyz noch mal 1000€ billiger wäre, ist nicht zu erwarten.
Damit wäre nach 2x AKL noch ausreichend Luft für dein Beispiel LAX und das Ziel max. 4000€ einzuhalten.

Rein über Eco wird es auch nicht so günstig. Die früher möglichen 300€ US Returns bringen ohne FTL 2-3000Meilen, mit FTL dann 4-6000Meilen. Allein für den FTL braucht man damit schon >=3600€. Fliegt man erst 30 Billigstsegmente (ab 500€) zum FTL (inkl. 3750 Meilen) und legt sich dann ins Zeug machen die US-Flüge mehr Sinn, aber die fehlenden 96k sind immer noch kein Pappenstiel.

Auch die Variante von TDO "2 Returns in First führen zu 100k M&M Statusmeilen" erscheint mir übertrieben. Die meisten Langstrecken sind nach 10-12 Std. zu Ende und haben 5000-6000 Flugmeilen. FRA-EZE ist etwas länger (~7100) und bringt 42.834/46.404 (ohne/mit Bonus) je Return in First. Imho fehlt da noch einiges zu 100k, mal abgesehen von den Preisen.
 
  • Like
Reaktionen: skywest

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.684
2.877
DRS, ALC
Wie ist das mit dem Silbertablett? Viele wollen nur noch abgreifen , z.Teil weit über Grenzen hinaus. Ich für meinen Teil glaube an nehmen und geben.
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.320
536
VIE
Man merkt dass du dich noch nie damit beschäftigt hast. Einfach mal im Forum nachlesen. Hawaii in F bringt bis zu 70k und Westküste gerne um die 50k. Einfach bei den immer wieder kommenden Angebotspreisen zuschlagen und flexibel sein.
 

ftl2012

Erfahrenes Mitglied
05.01.2012
444
31
@Eastside: Persönlich halte ich es für klüger den zukünftigen MR Kandidaten halbwegs realistische Preise mitzugeben und sie nicht mit irgendeiner Sonderkonstellation zu ködern. Dafür gibt es genug andere Hypeseiten im Web. Als Folge haben wir hier fast täglich die Fragen/Bitten doch offenzulegen, wie Gold oder auch der SEN mit den 2 Urlaubflügen nach ... zu haben wäre.
Meine altbackene Antwort dazu lautet: Du must mehr fliegen und meistens auch mehr Scheine anpacken, als dir viele erzählen wollen! Spar lieber noch ein wenig, ehe du mit zu knappen Ressourcen am Ziel vorbeischrammst. Das Gefühl: "Ich hab jetzt den SEN und noch 300€ gespart", ist imho auch besser als "Hmm, schon 500€ teurer als gedacht und trotzdem nur 80000 Meilen".

@TDO: Mit der First habe ich mich tatsächlich noch nicht ernsthaft beschäftigt! Die sah oberflächlich betrachtet immer sehr teuer aus.
Wenn die angesprochenen 5000€ für zwei Returns an die Westküste reichen sollten, wird es Zeit dies zu ändern.
Kurz überschlagen erscheint mir 50k für die Westküste in First immer noch recht optimistisch. Für FRA - LAX errechnet der Meilenrechner.de 34.764/37.662, Flugentfernung 5794Meilen, also nichts großartig anderes als im obigen Beispiel. 2 Zusatzsegmente in Europa (+4000/5000) werden wohl machbar sein, aber dann noch irgendwelche Tricksereien für 7500 extra Meilen in den USA, klingt doch etwas zu schön. Und ohne FTL sieht es noch schlechter aus.
LAX-HNL direkt in F bringt weitere 15k/16,5k, doch was kann man an diesem Streckenanteil noch optimieren?

PS: Mein SEN 2017 ist übrigens fix und fertig. Das mein Forenname nicht dazu passt, ist nicht gewollt!
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
Man darf nicht vergessen, dass bei den hier teilweise genannten Minimumsummen für die Qualifizierung nur der reine Ticketpreis angegeben ist. An- und Abreise zum Startflughafen, die Einhaltung des Minimustays samt der anfallenden Hotelkosten plus der teils immense Zeitaufwand wegen unvermeidbarer Transits (Hallo Zagreb...) ist da nie berücksichtigt. Lässt man die Kosten dafür mit in die Betrachtung einfliessen, dürfte es vernünftiger sein, von vornherein mehr ins Ticket selbst zu investieren.

Von Null auf SEN ist dennoch bisschen attraktiver als die Re-Quali weil man auf dem Weg zur Qualifizierung/im ersten Jahr von M&M am meisten "geschenkt" bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.680
3.151
grounded
Für 4K zum SEN ist auch in der Praxis problemlos möglich. Beispielsweise mit D-Klasse durch Europa in den richtigen Verbindungen. Auch ganz grob Richtung 3K wäre möglich, das jedoch eher in der Theorie.

First nach Hawaii kann man durch ein Reisebüro des Vertrauen auf seeehr viele Meilen poppen, jedoch kostet der Flug immer rund 4,5K.
 
  • Like
Reaktionen: meinaccount

usiuser

Neues Mitglied
27.03.2013
4
0
Liebe Community! Hat jemand einen Tipp, wie 20.000 Meilen (M&M) bis Ende des Jahres mit einem Limit von € 1.200 zum Erreichen des SEN möglich ist? Heimatflughafen ist Graz/Österreich und ideal wäre es übers Wochenende; Ich wurde leider bis dato nicht fündig.
Vielen Dank im Voraus!
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.789
10.614
HAM
Liebe Community! Hat jemand einen Tipp, wie 20.000 Meilen (M&M) bis Ende des Jahres mit einem Limit von € 1.200 zum Erreichen des SEN möglich ist? Heimatflughafen ist Graz/Österreich und ideal wäre es übers Wochenende; Ich wurde leider bis dato nicht fündig.
Vielen Dank im Voraus!

DU hast anscheinend hier noch nicht die letzten Seiten durchgelesen, oder? Da stehen einige Tipps: Ich sage nur LX und D.
 
  • Like
Reaktionen: skywest

skywest

Aktives Mitglied
02.02.2016
131
1
Berlin
Von Nichts auf SEN in 2018

Wenn es "eher in der Theorie" funktioniert, ist es praktisch also eher nicht möglich. Ergo: Unsinn.
 
Zuletzt bearbeitet:

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.725
1.113
noch TXL
Bin auch für Tips dankbar. Vermutlich werden mir in 2018 so ca.50000 Meilen fehlen. Gerade innereuropäische günstige D Tarife würden sicher den ein oder anderen hier auch interessieren. Vielleicht kann man mal das ein oder andere Beispiel posten.
Vielen Dank. Wb
 

Zocky

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
2.039
135
ZRH

Centraltime

Aktives Mitglied
22.11.2013
163
2
Guten Morgen Hopper und an Alle Foristen...
Bitte teile uns doch Deinen gefunden Flugpreis und Segmente mit für 400.-Euro in Business D mit !!!???
Dieser Flug den ich kenne bringt mit SWISS inkl. Excv. Bonus vorausgesetzt 10.000 Statusmeilen z.B. DUS-ZRH-MXP-ZRH-DUS kostet aber 500.-Euro(aufwärts)... x 10 = 5K !
Welchen Flug !? Hast Du !? Der diese Ratio zu Deinem Angebot 4K erfüllt ...
Wir warten Gespannt auf Deine Info...
Beste Grüsse
Rajo
 
  • Like
Reaktionen: Interflug

ftl2012

Erfahrenes Mitglied
05.01.2012
444
31
Für 4K zum SEN ist auch in der Praxis problemlos möglich. Beispielsweise mit D-Klasse durch Europa in den richtigen Verbindungen. Auch ganz grob Richtung 3K wäre möglich, das jedoch eher in der Theorie.
Ich treib es jetzt mal auf die Spitze und hoffe das die Preisfantasien dann wieder zur Realität zurückkehren: SEN und HON sind nicht nur gratis zu haben, sondern bringen sogar eine Menge Geld ein (nennt sich Gehalt und Spesen), jedenfalls solange man im Auftrag einer Firma unterwegs ist.

Und nun wieder Realität. Selbst bei wirklich günstigen D-Hopsern in Kroatien kamen wir vor einiger Zeit nicht unter 4000€ für den SEN.
http://www.vielfliegertreff.de/mileage-runs/77554-lot-segment-run-12.html#post2426254

Normale EU Direktverbindungen und einfache Umsteiger sind für einen MR noch zu teuer (max. 8000Meilen zu 5xx€), da muss schon noch ein Segment dazu.
Gute D-Saver Verbindungen bringen 6 Segmente @2000Meilen (zwischen EU-Ländern) zu 700€. Gelegentlich lässt sich in der Matrix noch ein Inlandssegment preisgünstig reinschummeln (1500), auf Hin- und Rückweg habe ich dies aber schon lange nicht mehr gesehen. 2,5x fliegt man dann trotzdem noch für für den FTL, danach geht es etwas schneller. 7x 6Segment Saver sind von 0 auf SEN noch nicht ausreichend und wieder kurz vor 5000€. Auch bei anderen Startpunkten als Deutschland habe ich keine deutlich günstigeren Preise im Kopf. Bei 500€ je 12k(später 15k) wäre die 4000€ endlich mal nachvollziehbar.
Ohne FTL würde ich doch lieber mit Thai nach Ozeanien fliegen. Nimmt sich preislich wenig und ist entspannter. Wer möglichst schnell möglichst viele Flugbegleiter und Loungemitarbeiter kennenlernen will, nimmt den Business-Saver ;).

First nach Hawaii kann man durch ein Reisebüro des Vertrauen auf seeehr viele Meilen poppen, jedoch kostet der Flug immer rund 4,5K.
Bei dem Preis wird es für mich vermutlich doch nur ein "once in a lifetime" Erlebnis und nicht die Regel.
"Sehr viele" Meilen ist ein bissl schwammig, nicht wahr?
Damit man sich nicht im Wildwuchs der Meilen verstrickt, sollte es nicht nur ein Reisebüro des Vertrauens, sondern eines mit entsprechender Erfahrung sein. Stolperfallen wie Codeshares (z.B. auf Eurowings D), gleiche Flugnummer auf mehreren Segmenten und die richtigen M&M Meilen für eine Strecke können eine Punktlandung verhindern. Beachte: Mit 34999/ 99999 Meilen gibt es den jeweiligen Status bzw. Meilenbonus leider noch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Anne und Zocky

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
Was ich mich bei der ganzen Diskussion frage ist, warum man das überhaupt so rechnet? Wer von 0 auf SEN ausschließlich mit MRs kommen will für was ist dann der SEN gut wenn man scheinbar eh nur sehr wenig fliegt, dann reicht doch auch der FTL oder/und ggf. Griechengold. Beides wesentlich einfacher und günstiger zu bekommen.

Wichtiger wäre ja wie man bestehende Routings entsprechend optimieren kann und ggf. MRs zur Unterstützung dazu plant. Das ist natürlich recht individuell.

@ftl
Mit SWISS in D ab DUS kommst du für <500€ an 4 Segmente / 8.000 Meilen (10.000 inkl. exec). Das ist nun wirklich kein geheimes Routing wenn man mal ein paar Minuten im entsprechenden Thread dazu nachschaut.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.684
2.877
DRS, ALC
@sayer,

Warum nicht? Vielleicht hatte man ,so wie ich , einen Status bei AB und trotzdem sehr viele Meilen bei M&M. Zum Beispiel rechnet sich der Status schon bei 4 Compenion Flüge auf Langstrecke durch die Einsparung der auf zu bringenden Meilen .Dazu kommen "weiche" Vorteile in den nächsten Jahren.
 

ftl2012

Erfahrenes Mitglied
05.01.2012
444
31
@ftl
Mit SWISS in D ab DUS kommst du für <500€ an 4 Segmente / 8.000 Meilen (10.000 inkl. exec). Das ist nun wirklich kein geheimes Routing wenn man mal ein paar Minuten im entsprechenden Thread dazu nachschaut.
Hallo,
Ich nehme mal an, du meinst mich, auch wenn ich dieses und andere Beispiele schon weiter oben zusammengerechnet habe.

Mit "gut dokumentiert" hast du definitiv recht, ich nutze die Saver rege seit 2012 (damals noch um 350€ @ 8000Meilen :( ). Die <500€ kann ich 2017 auch vor der Air Berlin Pleite nicht bestätigen, aber mit 50€ mehr hätte es von TXL auch funktioniert derartiges bei swiss.com oder LH.de zu buchen.
Gerüchtehalber ist es ab Osteuropa noch immer so günstig, wie du schreibst. Ab DUS zeigt mir die Matrix derzeit 872€ in den nächsten Monaten. Für einen MR oder optimierte Meilen sind zudem weitere Segmente interessanter als der einfache Umsteiger, denn um 100€ gibt es weitere 1500-2000 Meilen, d.h. um 500?+200€ im Idealfall 12k/15k. Der Daumenwert für den Aufpreis stimmt immer noch. Ab DUS derzeit aber 990€.
 
Zuletzt bearbeitet:

ftl2012

Erfahrenes Mitglied
05.01.2012
444
31
DU hast anscheinend hier noch nicht die letzten Seiten durchgelesen, oder? Da stehen einige Tipps: Ich sage nur LX und D.
Der Hinweis reicht bei den Rahmenbedingungen nicht aus.

Schau zu den Nachbarn (Ungarn und Kroatien), dann könnte es vielleicht noch passen!
20k sind eine Menge Holz für 1200€ und wenig Zeit. Die hätte ich auch im Sommer/Herbst als Kosten erwartet. Mit D in Europa ist jedenfalls das Maximum an FTL Bonus zu holen, bei Langstrecke wirkt der Bonus kaum. Und Langstrecken müssten wenigstens in Y+ sein um 20k zu erreichen (und sind vermutlich kurzfristig viel zu teuer).
 

Zocky

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
2.039
135
ZRH
DU hast anscheinend hier noch nicht die letzten Seiten durchgelesen, oder? Da stehen einige Tipps: Ich sage nur LX und D.

Der Hinweis reicht bei den Rahmenbedingungen nicht aus.

Schau zu den Nachbarn (Ungarn und Kroatien), dann könnte es vielleicht noch passen!
20k sind eine Menge Holz für 1200€ und wenig Zeit. Die hätte ich auch im Sommer/Herbst als Kosten erwartet. Mit D in Europa ist jedenfalls das Maximum an FTL Bonus zu holen, bei Langstrecke wirkt der Bonus kaum. Und Langstrecken müssten wenigstens in Y+ sein um 20k zu erreichen (und sind vermutlich kurzfristig viel zu teuer).

Dann eben 2x LX und D? Vielleicht noch mit Überkreuzticket um es zu optimieren.

Aber wer etwas braucht, der muss etwas investieren (Zeit, Geld, usw.) und kann auch mal mit gutem Beispiel voran gehen und anhand der aktuellen Sales/Aktionen/Tarife sich etwas erarbeiten.
 

flying_squirrel

Erfahrenes Mitglied
12.10.2012
330
37
TXL
Noch ein kleiner Last Minute Tipp, der auch schonmal erwähnt wurde: CGN <-> HKT als Direct Turnaround mit EW in Best.

20.378 Meilen (inkl. Exec) für 950 EUR. Noch verfügbar am 10.12. mit Return am 11.12.


Flüge_buchen_-_Eurowings.jpg
 
  • Like
Reaktionen: MoonAlliance

ftl2012

Erfahrenes Mitglied
05.01.2012
444
31
Dann eben 2x LX und D? Vielleicht noch mit Überkreuzticket um es zu optimieren.

Aber wer etwas braucht, der muss etwas investieren (Zeit, Geld, usw.) und kann auch mal mit gutem Beispiel voran gehen und anhand der aktuellen Sales/Aktionen/Tarife sich etwas erarbeiten.
An Nikolausi darf man auch mal großzügiger sein. ;).
Klar soll er sich vorher informieren, doch LX und D ist wirklich nur ein kleiner Anstoß ohne echten Wert wenn man in Austria zu Hause ist. Dort fliegt meistens OS und EW und die Preise haben einen Aufschlag. Bessere Preise gibt es in der "Nachbarschaft". Daher besser dort und weniger nach LX suchen. OS, OU oder LH tun es auch.
Zum Suchen gibt es mit diesen Ansätzen noch genügend Bedarf.

@flying_squirrel : Die 399€ Rate gibt's ja wirklich (y) . Die 549€ kamen mir leider viel bekannter vor :(.
Laut Meilenrechner.de sind es oneway 8.757 / 10.217 Meilen, als Return daher max. 20434.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: l1k3_m3