ANZEIGE
Nope! Das hast Du hineininterpretiert.
Dann lese doch bitte einfach noch mal was er „wörtlich“ schrieb
Nope! Das hast Du hineininterpretiert.
Der Sinn liegt darin, das Produkte nicht bei der Konkurrenz gekauft werden sollen.
....
Dann lese doch bitte einfach noch mal was er „wörtlich“ schrieb![]()
Ich bin ja sehr skeptisch, ob die FTL (Re-)Qualifikation über 30 Flugsegmente im nächsten Jahr erneut möglich ist. Schließlich habe ich bislang diese Möglichkeit als Reaktion von LH bzw. MM auf das Angebot von airberlin Topbonus verstanden, dort mit 24 Flügen Silver Status zu erhalten. Das gibt es ja nicht mehr und vor dieser Konkurrenzsituation gab es das wohl in früheren Jahren bei MM auch nicht (soweit ich mich erinnern kann).
Du musst von VIE nach LON fliegen. BA kostet 249 EUR, OS kostet 250 EUR. Du buchst OS wegen Meilen und Status. Was hat das mit einem MR zu tun?
Zumindest bei mir hat das durchaus immer mal wieder funktioniert. Wochenendflüge mit Swiss C nach Thessaloniki mit 3 Leuten in C (alle w/ Status Runs) mal als Beispiel.
Das war EIN Beispiel. Ich habe Dir ein weiteres genannt. Die generelle Aussage umfasst beide, und viele weitere.Hast du getrunken?
Darauf bezog sich mein posting...
Das war EIN Beispiel. Ich habe Dir ein weiteres genannt. Die generelle Aussage umfasst beide, und viele weitere.
Doch, klar. Sowohl FTL als auch SEN gab es ueber Segmente. Wurde enhanced bei der ersten Saeuberungsaktion. Wann war die, 2004, oder?
Ach waren das Zeiten....
Ich buche ohnehin nur C Langstrecke, weshalb für mich am Ende des Tages nur die Lounge, prioboarding auf Kurzstrecke und gelegentlich das Freigepäck relevant sind. Dafür brauche ich keinen SEN.
Doch, klar. Sowohl FTL als auch SEN gab es ueber Segmente. Wurde enhanced bei der ersten Saeuberungsaktion. Wann war die, 2004, oder?
... tatsächlich ging es mir um ein (persönliches) Beispiel, welches die Anreizidee ganz gut zusammenfasst:...
Insofern verstehe ich eben das Marketing-Kalkül der aktuellen Veränderung nicht. ...
War der Versuch, mal wieder ein wenig Substanz in den m.E. eher fruchtlosen Diskurs zu bringen. Vermutlich vergebene Liebesmühe.
Sehr schön zusammengefasst. Exakt das Gleiche hatte ich hier auch schon mehrfach geschrieben, Du hast es noch etwas ausführlicher und anschaulicher auf den Punkt gebracht.
Genau das ist die Frage: Wieso soll der Supermarkt Anreize bieten, daß die Kunden Samstags (= full fare C- oder F-Buchung) einkaufen? Natürlich sind die Kunden die "Besten", die Samstags den Wocheneinkauf tätigen, oder full fare buchen. Aber allein mit denen bekommt man die Bude nicht voll.
Stimmt zwar teilweise, aber hierbei wird vergessen, dass es neben einer LH auch noch BA, AA, AF etc. gibt. Der Anreiz für den Fullfare-Bücher soll also sein, den hohen Preis nicht bei BA (etc.) zu bezahlen sondern stattdessen bei LH. Gilt natürlich vor allem für die Langstrecke, auf den Monopolverbindungen hat man ja eh keine Wahl.
Am meisten Spass habe ich in diesem Thread an den Arm Chair CEOs, die alles besser wissen, ohne jegliche Daten oder sonstige Detailkenntnis zu haben......Sehr schön zusammengefasst. Exakt das Gleiche hatte ich hier auch schon mehrfach geschrieben, Du hast es noch etwas ausführlicher und anschaulicher auf den Punkt gebracht.
Genau das ist die Frage: Wieso soll der Supermarkt Anreize bieten, daß die Kunden Samstags (= full fare C- oder F-Buchung) einkaufen? Natürlich sind die Kunden die "Besten", die Samstags den Wocheneinkauf tätigen, oder full fare buchen. Aber allein mit denen bekommt man die Bude nicht voll.
Stimmt zwar teilweise, aber hierbei wird vergessen, dass es neben einer LH auch noch BA, AA, AF etc. gibt. Der Anreiz für den Fullfare-Bücher soll also sein, den hohen Preis nicht bei BA (etc.) zu bezahlen sondern stattdessen bei LH. Gilt natürlich vor allem für die Langstrecke, auf den Monopolverbindungen hat man ja eh keine Wahl.
Am meisten Spass habe ich in diesem Thread an den Arm Chair CEOs, die alles besser wissen, ohne jegliche Daten oder sonstige Detailkenntnis zu haben......
Wer full fare C (oder F) bucht, also nicht discounted, für den ist jede Strecke eine "Monopolstrecke", der bucht, weil er zu einer bestimmten Zeit an einen bestimmten Ort fliegen muß, und nicht in LON, AUH oder younameit umsteigen will/kann. Da sind die Meilen dann nur Beiwerk. Allenfalls z.B. der HAM-NYC-Flieger wird abwägen, ob er in FRA, AMS oder LON umsteigt.
Am meisten Spass habe ich in diesem Thread an den Arm Chair CEOs, die alles besser wissen, ohne jegliche Daten oder sonstige Detailkenntnis zu haben......
Kunden dazu zu bewegen, zu nachfrageschwachen Zeiten / Strecken zu fliegen, dürfte dagegen eher über den Preis funktionieren. Demjenigen, der zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort sein muss, nützt das nichts, während der Gelegenheitsflieger, Student, Rentner usw. mit ausreichender Flexibilität eher nach dem Preis bucht als wegen ein paar zusätzlicher Meilen.
Er sagt ja nicht, dass er es besser weiss, sondern nur, dass er mit dem von ihm gemachten Verweis die jetzige Änderung nicht nachvollziehen kann. Soweit fair enough. Vielleicht kannst du dann noch was zu dem Punkt beitragen, abgesehen von deiner Erheiterung.
* Lufthansa Managment weiss nicht was sie tun und haben kein Ahnung