Nein - Vielfliegerprogramme sind eine Art 'Bestechung' und machen nur bei 'Geschäftsreisenden' Sinn, sprich, bei Passagieren, die zwar die Vorteile genießen (Meilen und Status), aber das Ticket durch Dritte (der Arbeitgeber/ Auftraggeber) bezahlt bekommen und - ganz wichtig - Einfluss auf die Buchung haben. In dieser Konstellation entfaltet sich der Nutzen von Meilenprogrammen in ihrer ganzen Schönheit - auch heute noch.
Bei allen anderen ist es rechte Tasche/ linke Tasche - Privatreisende bezahlen x mehr, um am Ende y in Form von Prämien zu sparen. Das funktioniert nur, wenn es a) ein paar Schlaue gibt, die das System schlagen können, b) die Mehrheit aber draufzahlt, weil die Meilen ineffizient nutzt. Aber an Kunden, die das System schlagen, haben die Anbieter aber kein großes Interesse. Diese Fraktion wiederum ist hier im Forum überrepräsentiert, daher das große Gejammer.
Für Geschäftsreisende ist das neue System immer noch gut - man animiert diese, weiterhin LH und Co zu fliegen, und bei meist hohen Ticketpreisen kommt auch noch genug rum. Den Maximierern wird vor den Kopf gestoßen.