Miles&More vergibt Prämienmeilen ab 12.03.18 umsatzbasiert

ANZEIGE

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Das ist schon fertig, es ist nur schwieriger als gedacht, die Regeln an alle Mitarbeiter zu kommunizieren...

Um die Fragen zu beantworten muss ja nicht die Antwort an jeden Mitarbeiter gehen, sondern die Erfinder sollten so einfache Fragen ja recht schnell beantworten können. Spricht halt eher dafür, dass man sich das alles bisher nicht ausreichen überlegt hat.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.559
9.896
BRU
Eben. Es geht ja nicht darum, dass die Mitarbeiter des Social Media-Teams oder irgendein Callcenter-Agent die Fragen nicht sofort selber beantworten können. Sondern darum, dass auch die zuständige Abteilung, an die die Fragen weitergeleitet wurden, diese seit Wochen nicht beantwortet / nicht beantworten kann.

Und da frage ich mich schon, wie das sein kann, zumal da es nicht um irgendwelche abstrusen Routings o.ä. ging, sondern um alltägliche Fälle, wie Umsteige-Verbindungen, bei denen ein Leg von einem Codeshare-Partner durchgeführt wird, oder Businessclass-Upsells.

Wenn ein Unternehmen wie LH / M&M eine solche Änderung der Meilenvergabe öffentlich bekanntgibt, würde ich doch erwarten, dass man in der Lage ist, dem Kunden derartige Fragen zu beantworten.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.855
13.202
FRA/QKL
So langsam vermute ich, dass es auf diese Fragen noch überhaupt keine Antworten gibt. Man hat vermutlich die schöne heile Welt durchkalkuliert und völlig vergessen, dass es im Alltag noch unzählige weitere Permutationen gibt.

Wenn es jetzt Fragen hagelt, auf die es keine Antworten gibt würde es mich nicht wundern wenn die Einführung nochmal verschoben wird. Oder es wird Reklamationen hageln und dann wird man mangels Berechnungsgrundlage in solchen Fällen wieder auf das alte System umstellen. Das würde jedoch zu einer ziemlichen Ungleichbehandlung führen und noch mehr Frust verursachen.

Oha, da haben sich LH/M&M ein ganz schönes Ei ins Nest gelegt... :doh:
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.515
6.015
Paralleluniversum
Wenn ein Unternehmen wie LH / M&M eine solche Änderung der Meilenvergabe öffentlich bekanntgibt, würde ich doch erwarten, dass man in der Lage ist, dem Kunden derartige Fragen zu beantworten.

Erwarten würde man das mit gesundem Menschenverstand schon. Wir sprechen hier jedoch vom Unternehmen Lufthansa. Da gilt dieser Verstand nicht. Leider. Ernsthaft leider.

würde es mich nicht wundern wenn die Einführung nochmal verschoben wird.

Wir haben verstanden?
Keine Sorge. Das wird nicht passieren.
 

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Derzeit wird diskutiert, ob es größere Kosten verursacht die Meilen nach altem System zu vergeben oder hinkünftig keine Umsteigeverbindungen mehr anzubieten. Tendenz geht zur Lösung Nummer zwei!

:D:D:D:D

Gerade bei NTV gesehen

"Dramatische Stunden bei Lufthansa: Da es anscheinend auf simple Fragen zu den Aenderungen von Miles & More keine Antworten gibt, wird erwogen den Geschaeftsbetrieb ganz einzustellen. Sigmar Gabriel und Alexander Dobrindt beraten derzeit mit der Kanzlerin, ob Staatshilfen aufgrund einer moeglichen Mehrausschuettung von Praemienmeilen denkbar sind. Carsten Spohr, Chef-Zitronenausquetscher bei Lufthansa stellte klar, dass alle gebuchten Tickets Praemienmeilensicher sind, jedoch einfach die Kompetenz fehlt. "Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Loesung bis dahin muessen wir jedoch in die Zitrone beissen", sagte Spohr. Aus Insiderkreisen wird berichtet, dass der Zitronensaft bei der von Hartmut Mehdorn geleiteten Task-Force leer ist. Bis dieser wieder aufgefuellt ist, scheint eine Loesung undenkbar."
 
Zuletzt bearbeitet:

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.318
2.035
VIE
Stockholm - Auckland Business Class nach neuem Schema mit Lufthansa knapp 8000 Meilen

Mit Singapore Airlines rund 32.700 Meilen

Damit weiß ich jedenfalls mal, wo ich die Reise buchen werde bzw wo jedenfalls nicht
 

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Stockholm - Auckland Business Class nach neuem Schema mit Lufthansa knapp 8000 Meilen

Mit Singapore Airlines rund 32.700 Meilen

Damit weiß ich jedenfalls mal, wo ich die Reise buchen werde bzw wo jedenfalls nicht

Bei JV sollte es ja egal sein, da sowieso alle Einkünfte geteilt werden...(oder?)

Insofern ist es der LH herzlich egal bzw besser wenn du über SQ buchst da es SQ die Meilen bezahlt (auch hier oder?)
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.814
3.040
FRA
Stockholm - Auckland Business Class nach neuem Schema mit Lufthansa knapp 8000 Meilen

Mit Singapore Airlines rund 32.700 Meilen

Damit weiß ich jedenfalls mal, wo ich die Reise buchen werde bzw wo jedenfalls nicht

Aber da Du doch eh nie Lufthansa fliegen wirst bzw. nicht bei M&M sammeln wirst, wie Du hier im Forum ja stets bekannt gibst, ist das doch völlig irrelevant. Kannst auch überall dahinter schreiben „Und wieder kein Grund, einen Bentley zu kaufen...“

Wenn Du mit TG fliegen würdest, bekämst Du übrigens 45.000 Meilen.
 
  • Like
Reaktionen: alxms und MisterG

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.318
2.035
VIE
Aber da Du doch eh nie Lufthansa fliegen wirst bzw. nicht bei M&M sammeln wirst, wie Du hier im Forum ja stets bekannt gibst, ist das doch völlig irrelevant. Kannst auch überall dahinter schreiben „Und wieder kein Grund, einen Bentley zu kaufen...“

Wenn Du mit TG fliegen würdest, bekämst Du übrigens 45.000 Meilen.

Naja die Gutschrift erfolgt ja bei M&M. Insofern werde ich hier ja geradezu von LH "belohnt" (in Form von mehr als bis zu über 5,5facher Meilenanzahl) wenn ich statt LH mit TG fliege. (oder aus umgekehrter Sicht eben "bestraft").
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Bei JV sollte es ja egal sein, da sowieso alle Einkünfte geteilt werden...(oder?)

Insofern ist es der LH herzlich egal bzw besser wenn du über SQ buchst da es SQ die Meilen bezahlt (auch hier oder?)

Ich glaube nicht, dass das einfach 50/50 geteilt wird.
Da ist sicherlich ein komplexerer Mechanismus dahinter?
Vermutlich ist jeder Partner selbst - innerhalb einiger Parameter - verantwortlich sein zugeteiltes Kontingent zu vermarkten.
Die daraus resultierenden Gewinne/Verluste werden dann wohl zugeordnet.
 
  • Like
Reaktionen: mojito25

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.907
16.008
Da sind wir uns ja alle einig: Irgendwie scheinen die das bei LH nicht zu Ende gedacht zu haben.

Wieso nicht? Jede Airline versucht so hohe Preise wie moeglich zu verlangen und dafuer nur so viel Gegenleistung wie noetig zu geben. LH ist der Meinung, dass sie fuer x Euro Ticketpreis n Meilen vergeben muss, TG ist der Meinung, dass sie fuer y Euro o Meilen vergeben muss. Alles weitere wird der Markt regeln.

Ich gehe nicht davon aus, dass LH denkt, TG wuerde nun kartellartig ebenfalls n Meilen fuer x Euro vergeben. Irgendeiner faengt halt damit an, irgendetwas wegzuscoren, und die anderen folgen (-> Race to the bottom) oder nicht (-> Wettbewerbsvorteil fuer den einen oder die anderen, je nachdem).
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.814
3.040
FRA
Wie kommst du denn auf 8000?

Vermutlich 2.500 mal 4 gerechnet. Großzügig die 500 weggelassen, weil 4 mal 2.000 einfacher zu rechnen und schon kommt man auf KNAPP 8.000 (pimaldaumen).

Sind ja hier kein Mathe-Forum ;)

Mal abgesehen davon: wie wird das gerechnet, wenn ich MXP-FRA-SIN mit LH fliege und weiter nach SYD mit SQ?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.559
9.896
BRU
Bleibt aber die Frage, wie der Ticketpreis hier auf die einzelnen Segmente verteilt wird – anteilsmäßig nach Entfernung (wäre wohl das naheliegendste)? Dazu finde ich in den Bedingungen nichts, und auch das LH Team ist seit Wochen nicht dazu in der Lage, diese (und andere) Fragen zu beantworten.

Würde dann außerdem zu der absurden Situation führen, dass BRU-FRA-SKG und BRU-MUC-SKG (jeweils LH-A3) bei gleichem Ticketpreis unterschiedliche Meilenwerte ergeben würde. Und gebucht auf A3-Ticket zu A3-Tarifen dann gleich nochmal komplett andere.

Genauso ist mir nicht ganz klar, welche der "Partnerairlines" außer den konkret angeführten EW und SN für Statuskunden Faktor 5 haben. Der entsprechende Link führt zur Liste sämtlicher Star Alliance-Airlines, was damit wohl eher nicht gemeint sein dürfte...

Wirklich durchdacht scheint mir das nicht zu sein.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.041
3.281
FRA
Miles&More vergibt Prämienmeilen ab 12.03.18 umsatzbasiert

Bleibt aber die Frage, wie der Ticketpreis hier auf die einzelnen Segmente verteilt wird – anteilsmäßig nach Entfernung (wäre wohl das naheliegendste)? Dazu finde ich in den Bedingungen nichts, und auch das LH Team ist seit Wochen nicht dazu in der Lage, diese (und andere) Fragen zu beantworten.

Hatte das so verstanden das die Segmente innerhalb eines Tickets im Kleingedruckten preislich aufgeschlüsselt sind und sich somit individuell multiplizieren lassen. Ist ja auch wichtig wenn zum Beispiel das letzte Leg ausgelassen wird.

Nebenbei: Ich hoffe dass die Lh schon ein eigene Abteilung innerhalb von M&M mit entsprechend geschulten neuen Mitarbeitern aufbaut um Bearbeitungszeiten von Reklamationen von mehreren Monaten vorzubeugen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.559
9.896
BRU
Hatte das so verstanden das die Segmente innerhalb eines Tickets im Kleingedruckten preislich aufgeschlüsselt sind und sich somit individuell multiplizieren lassen. Ist ja auch wichtig wenn zum Beispiel das letzte Leg ausgelassen wird.

Also ich habe auf meinen Umsteigeverbindungen noch nie irgendeine Aufschlüsselung nach einzelnen Segmenten gesehen (auch nicht im Kleingedruckten), lediglich nach Tarif und den unterschiedlichen Steuern und Gebühren… Hast Du dafür irgendein Beispiel, wo das zu sehen wäre?

Wäre ansonsten aber für die Zukunft eine gute Idee, so dass der Kunde nachvollziehen kann, wie Meilenberechnungen bei Verbindungen mehrerer Airlines zustandekommen....
 
  • Like
Reaktionen: Ventus2

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... Ich hoffe dass die Lh schon ein eigene Abteilung innerhalb von M&M mit entsprechend geschulten neuen Mitarbeitern aufbaut um Bearbeitungszeiten von Reklamationen von mehreren Monaten vorzubeugen.

Sicherlich. Man sucht heute schon in Jobinseraten nach Junior und Senior Mileage Calculators. Auch die Position des CMC (Chief Mileage Calculator) ist schon ausgeschrieben. Bei letzter Position steht dabei "als weitere Entlohnungsbestandteile sind ein formschöner A5-Block und zwei Bleistifte vorgesehen, auch zum Privatgebrauch".

Ach ja, YMMV wird hinkünftig eine ganz andere Bedeutung haben.
 

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
Bleibt aber die Frage, wie der Ticketpreis hier auf die einzelnen Segmente verteilt wird – anteilsmäßig nach Entfernung (wäre wohl das naheliegendste)?
Der Flugpreis wird Airline intern schon seit Jahrzehnten entsprechend Ticketed Point Mileages = TPM zwischen den beteiligten Airlines aufgeteilt, wenn keine andere Methode dokumentiert ist.
In den allermeisten Fällen steht aber im Ticket eine Flugpreisdokumentation ("fare calculation"). Muss man sich mal das Ticket abrufen (durch Click in der PDF-Buchungsbestätigung), da steht das ausführlich drin berechnet; machen wohl die wenigsten.

Hier mal ein Beispiel aus einem meiner Flüge letztes Jahr:

Fare Calculation /
Tarifberechnung:
HAM LH X/FRA LH BCN52.38LH X/FRA LHHAM205.82NUC258.20END ROE0.944989

Fare /
Tarif:
EUR 244.00

Taxes, Fees and Airline Charges /
Steuern, Gebühren und Zuschläge:
EUR 172.00YQ EUR 7.47OY EUR 5.47DE EUR 21.38RA EUR 0.06RD EUR 31.49RD EUR 14.70JD EUR 0.59OG EUR 3.63QV



Es fehlt allerdings in der Tat der Hinweis in den Bedingungen, dass das (vermute (!) ich) künftig auch in Bezug auf die Meilenberechnung dem Endkunden gegenüber so angewandt werden soll...

Edit: Eine kleine Erläuterung hier: http://www.airliners.de/das-iata-meilensystem/32520
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MisterG und Anonyma

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.318
2.035
VIE
ANZEIGE
300x250
Wie kommst du denn auf 8000?

Das SQ-Angebot ist ca 2300€, in Lufthansa-Berechnung schätze ich mal wären das dann circa 2000€ oder von mir aus 2100€ meilenfähiger Ticketpreis+nat./int. Steuern. Mal 4 wären es dann 8400 Meilen. Bravo, die 400 "unterschlagenen" Meilen ändern einfach alles. Jetzt habe ich sofort alle zukünftigen Reisen mit LH gebucht und einen Liebesbrief an Tirreg abgeschickt.