Genau so ist es auch bei einem Freund von mir, der eine Apotheke betreibt. Akzeptanz nur Girocard, MU 10 €.
Täglich im Schnitt ca. 50 Kartenzahlungen und 100 Barzahlungen.
Ca. 1x im Monat zückt überhaupt jemand eine Kreditkarte oder Maestro-Only (ausländische Kunden). Erstere haben dann meist auf Nachfrage doch auch eine Girocard dabei, und die ausländischen Kunden gehen leicht murrend zum GAA bei der Bank nebenan und kommen mit Bargeld wieder.
Entgangener Umsatz so gut wie null. Damit "lohnt" sich für ihn die Kreditkartenakzeptanz nicht. Insbesondere auch, weil dann, wenn es sich rumspricht, auch Leute zur Kreditkarte greifen würden, welche bisher mit Girocard bezahlen. Somit steigen die Transaktionskosten (1% bei KK statt 0,22% bei Girocard) bei Null zusätzlichem Umsatz.
Und der MU bewirkt bei 80% der Kunden, dass sie dann noch etwas dazu kaufen, was sie sonst nicht gekauft hätten. Der bringt also noch zusätzlichen Umsatz! Und wenn mal einer gar nichts mehr will oder rummosert, wird eine "Ausnahme" gemacht und auch unter 10 € akzeptiert.
Beim Thema MU weiß er also, dass es eigentlich kostentechnisch unnötig ist. Aber er schafft ihn derzeit extra noch nicht ab, aufgrund der Zusatzverkäufe (Bonbons, Zahnpasta, Kopfschmerztabletten)...
Und er ist kein Bargeldfreak, sondern mag Kartenzahlungen der Kunden gerne.