ANZEIGE
Und wie erfasst er die Kunden, die mangels Akzeptanz seinen Laden gar nicht erst betreten und die aufgrund ihrer Erfahrung, erst zum Geldautomaten latschen zu müssen, um ihrem Dienstleister Bargeld andienen zu können, niemals wieder kommen?
Genau das wollte ich ebenfalls schreiben, bevor ich deinen Beitrag las. Mich sehen solche Händler höchstens einmal. Insofern sollte Monk seinem Freund vielleicht mal diesen alternativen Gedankengang präsentieren. Denn auch wenn die Anzahl dieser Leute in Deutschland noch sehr gering ist, so nimmt sie dennoch ganz langsam zu. Und der Apotheker kann eben nur die Kunden als Bewertungsgrundlage heranziehen, die seinen Laden überhaupt nur betreten. Dabei jedoch davon auszugehen, dass präsente Kunden auch die Gesamtzahl aller potenziellen Kunden darstellen, ist für mich jedoch zu kurz gegriffen. Wenn es nicht mit unverhältnismäßigem Aufwand verbunden ist, bekommt bei mir immer die Apotheke mit AmEx-Akzeptanz den Vorzug. Zumal die anderen Apotheken nicht einmal einen preislichen Vorteil haben. Deshalb stellt sich mir diese Frage gar nicht.