AB: Air Berlin meldet Insolvenz an

ANZEIGE

konnimutti

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
407
0
Fröndenberg
Der Fragesteller hat nach der Bekanntgabe der Insolvenz (15.08. - wenn ich das richtig in Erinnerung habe) gebucht, nämlich Anfang Dezember 2017. Die Bekanntgabe der Niki Insolvenz spielt dabei keine Rolle, es geht nur um die AB Insolvenz. Da nach Bekanntgabe der AB Insolvenz die Einnahmen aus den Verkäufen von Niki auf ein Sonderkonto gebucht wurden.

Die Anmeldung zur Insolvenztabelle hat höchstwahrscheinlich nur symbolischen Wert daher sollte man versuchen sein Geld auf andere Wege zu bekommen.

Ich bin davon überzeugt, dass ihn ganz genau die "anderen Wege" interessieren würden...:confused:
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
2
Ich bin davon überzeugt, dass ihn ganz genau die "anderen Wege" interessieren würden...:confused:


Hat doch Flying Lawyer bereits geschrieben. Du kannst die KK Zahlung, eine Paypal Zahlung oder eine Lastschrift zurückrufen, oder eben davon ausgehen das die Tickets von Niki die nach der Insolvenz Bekanntgabe von AB im August gebucht wurden voll erstattet werden.

Die Inhaber der 200.000 direkt bei NIKI erworbenen Tickets erhalten – sofern sie ihre Tickets nach dem Insolvenzantrag von Air Berlin Mitte August 2017 erworben haben – den Reisepreis voraussichtlich voll erstattet. Dies gilt für alle diese Tickets mit Reisezeitraum bis Ende Oktober 2018.

Niki - fast alle Passagiere werden entschädigt - Flöther & Wissing | Insolvenzverwaltung

Schon lustig das man, wenn man einen Anspruch hat noch nicht einmal die Website vom Insolvenzverwalter durchliest.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
oder eben davon ausgehen das die Tickets von Niki die nach der Insolvenz Bekanntgabe von AB im August gebucht wurden voll erstattet werden.
genau, wie man ebenso davon ausgehen konnte, dass alle Flüge, die Sie auf der airbelrin Website buchten, auch alle durchgeführt werden ... ja, genau ... meine Buchung konnte ich übrigends nicht abfliegen ... aber nunja ...
Warum so naiv eigentlich?
 
  • Like
Reaktionen: Nupshh

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
2
genau, wie man ebenso davon ausgehen konnte, dass alle Flüge, die Sie auf der airbelrin Website buchten, auch alle durchgeführt werden ... ja, genau ... meine Buchung konnte ich übrigends nicht abfliegen ... aber nunja ...
Warum so naiv eigentlich?

Das hat weniger mit Naivität als mit Insolvenzrecht zu tun.

Durchführung und Erstattung sind zwei paar Schuhe.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.010
634
.de
"Jeder Flug, den Sie bei airberlin jetzt buchen, wird durchgeführt." - Air Berlin, 18. Januar 2017

"Bei topbonus gebuchte Prämientickets bleiben gültig." Anton Lill, CEO Topbonus Ltd

(Der Moderator bittet, keine topbonus-bezogene Diskussion in diesem Topic aufzunehmen).
 
Zuletzt bearbeitet:

Flawless

Erfahrenes Mitglied
27.07.2009
918
48
Ich habe soeben schriftlich von meinem Kreditkartenanbieter mitgeteilt bekommen, dass ich die Zahlung (im Okt. bezahlt, Niki Flug im Jan 18) erfolgreich reklamiert habe. Der Betrag ist bereits auf meiner Kreditkarte wieder gutgeschrieben.

Danke dir für diese Aussage. Das lässt hoffen. Bisher hat sich die DKB noch nicht geäußert ob und wie ich den gezahlten Betrag (wie bei dir: Im Oktober gezahlt für Niki Flug im Jan 18 - jedoch über ein OTA gebucht) zurückerhalten kann. Wäre schön, wenn das am Ende klappen würde
 
  • Like
Reaktionen: Boernie

whv1

Aktives Mitglied
11.01.2016
158
83
Guten Tag Herr Whv1,


nachdem das Insolvenzverfahren der Air Berlin Anfang November eröffnet wurde, können nun die Forderungen bis zum 1. Februar 2018 zur Insolvenztabelle beim Sachwalter Prof. Dr. Flöther angemeldet werden.

Am 1. November hat das Amtsgericht Charlottenburg das Insolvenzverfahren über die einzelnen Gesellschaften von Air Berlin eröffnet. Bei der Eröffnung hat der Sachwalter eine sogenannte “drohende Masseunzulänglichkeit” dem Gericht angezeigt: Sollte nach Abzug der Kosten für die Insolvenz und nach Befriedigung vorrangiger Gläubiger (dies wäre z. B. die Rückzahlung des Überbrückungskredits), noch Vermögen übrig sein, so wird dies anteilig an alle Gläubiger ausgezahlt. Dieser “Rest” scheint gemäß Sachwalter nicht auszureichen, um alle Forderungen zu erfüllen. Demnach wird auch für Entschädigungsforderungen aus der Fluggastrechteverordnung kaum etwas übrig bleiben. Dennoch möchten wir weiterhin an Ihrer Seite stehen und wenn möglich Ihre Forderung im Rahmen einer Sammelanmeldung im Januar 2018 zur Insolvenztabelle anmelden.

Unsere Kunden, die sich vor der Einschaltung von Flightright direkt mit Air Berlin in Verbindung gesetzt haben, erhalten aktuell ein persönliches Schreiben vom Sachwalter Flöther mit der Möglichkeit der Anmeldung der Forderung mittels des zugeschickten Formulars. Im Insolvenzverfahren sind mehr als 1 Million Gläubiger zu berücksichtigen. Von daher möchte der Sachwalter auf einen möglichst automatisierten Prozess setzen, in dem die Anmeldung ausschließlich durch die standardisierten und vorgedruckten Anmeldeformulare ablaufen soll.
Vielleicht haben Sie das Schreiben auch in Ihrem Postfach entdeckt und fragen sich nach den nächsten Schritten:

Neben Ihnen vertreten wir noch Tausende Air Berlin Kunden. Wir stehen mit dem Büro des Sachwalters in Kontakt und setzen darauf, dass die an Flightright abgetretenen Forderungen von uns als eine einzige Sammelforderung zur Insolvenztabelle angemeldet werden können. Da dieses Vorgehen nicht dem festgelegten Standardprozess entspricht, dauert die Klärung leider etwas länger als ursprünglich erwartet. Sobald wir alle Einzelheiten mit dem Sachwalter abgestimmt und die Forderung angemeldet haben, werden wir erneut auf Sie zukommen. Bis dahin möchten wir Sie bitten, das Formular erst einmal beiseitezulegen.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein glückliches, neues Jahr!



Mit den besten Grüßen,

Dr. Philipp Kadelbach
Gründer & Geschäftsführe
 
D

DrGUMBO

Guest
AB Ticket für Inlandsflug noch nicht storniert in meine Buchungen und bei CMT bestätigt

morgen

ich habe noch ein AB Ticket für einen Inlandsflug in drei Wochen mir ist jetzt aufgefallen, für diesen Flug hab ich bisher nie eine Stornierung bekommen auch kann ich den Flug noch auf der "AB Website" unter meine Buchungen finden und auch bei Checkmytrip steht noch bestätigt drin.

Kennt jemand diese Situation? Beim einzigen wirklich kaputten Ticket kam damals ein Storno für die Langstrecke Zubringer blieben zunächst drin bei CMT war auch das bestätigt weg später als auch dan Zubringer gekill wurden war die Buchung bei CMT und meine Buchungen ganz raus.

Hat da jemand gepennt und das Ticket nicht gekillt oder steck was anderes dahinter?
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.010
634
.de
morgen

ich habe noch ein AB Ticket für einen Inlandsflug in drei Wochen mir ist jetzt aufgefallen, für diesen Flug hab ich bisher nie eine Stornierung bekommen auch kann ich den Flug noch auf der "AB Website" unter meine Buchungen finden und auch bei Checkmytrip steht noch bestätigt drin.

Kennt jemand diese Situation? Beim einzigen wirklich kaputten Ticket kam damals ein Storno für die Langstrecke Zubringer blieben zunächst drin bei CMT war auch das bestätigt weg später als auch dan Zubringer gekill wurden war die Buchung bei CMT und meine Buchungen ganz raus.

Hat da jemand gepennt und das Ticket nicht gekillt oder steck was anderes dahinter?

Ja, AB hat den Kundendienst eingestellt, dadurch sind obsolete Bichungen angeblich om Status Bestätigt und die Tickets angeblich gültig. Bei Partnerflügen eine gefährliche Situation. Vgl. http://www.vielfliegertreff.de/topb...-tb-meilen-ticket-wenn-ab-pleite-geht-38.html , Post 742.
 

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
8
HAM/LBC
morgen

ich habe noch ein AB Ticket für einen Inlandsflug in drei Wochen mir ist jetzt aufgefallen, für diesen Flug hab ich bisher nie eine Stornierung bekommen auch kann ich den Flug noch auf der "AB Website" unter meine Buchungen finden und auch bei Checkmytrip steht noch bestätigt drin.

Kennt jemand diese Situation? Beim einzigen wirklich kaputten Ticket kam damals ein Storno für die Langstrecke Zubringer blieben zunächst drin bei CMT war auch das bestätigt weg später als auch dan Zubringer gekill wurden war die Buchung bei CMT und meine Buchungen ganz raus.

Hat da jemand gepennt und das Ticket nicht gekillt oder steck was anderes dahinter?

... rein spekulativ wäre denkbar, dass Easyjet die Strecke fliegt und das Ticket honoriert. Dann hättest du aber eigentlich benachrichtigt werden müssen, aber wenn kein Kundendienst mehr da ist zum benachrichtigen .........
 

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.138
561
Habe gerade E-Post von Herrn Flöther bekommen, ich könne die ganzen S&G für die Prämienflüge im November anmelden.
Ok, aber eigentlich habe ich alle Flüge abgeflogen....
 

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.138
561
Habe gerade E-Post von Herrn Flöther bekommen, ich könne die ganzen S&G für die Prämienflüge im November anmelden.
Ok, aber eigentlich habe ich alle Flüge abgeflogen....
Heute noch ein paar Mails von Herrn Flöther: Jetzt kann ich auch noch Flüge aus 2014 und 2015 anmelden.
Nur dass ich diese gar nicht angetreten hatte...
Dafür sind die " entgangenen" Zinsen teilweise höher angesetzt als der Flugpreis...
 
F

feb

Guest
Alles ist relativ. Im Vergleich etwa zu EW war der Kundendienst durchaus vorhanden.

Hattest du die Geheimnmmer für Vorstandsmitglieder?

Ich hatte in meiner AB- Zeit (immerhin verlängertes Gold nach Statusmatch) ungefähr 10 Male Bedarf nach telefonischer Kundenbetreuung. Erfolgsquote: Null. Nullkommanull.
 

Asia

Erfahrenes Mitglied
19.08.2017
690
49
Heute noch ein paar Mails von Herrn Flöther: Jetzt kann ich auch noch Flüge aus 2014 und 2015 anmelden.
Nur dass ich diese gar nicht angetreten hatte...
Dafür sind die " entgangenen" Zinsen teilweise höher angesetzt als der Flugpreis...

Die Buchhaltung bei AB scheint sehr "kreativ" gewesen zu sein, sowohl zu Gunsten der Gläubiger als auch zu Lasten.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.010
634
.de
Hattest du die Geheimnmmer für Vorstandsmitglieder?

Ich hatte in meiner AB- Zeit (immerhin verlängertes Gold nach Statusmatch) ungefähr 10 Male Bedarf nach telefonischer Kundenbetreuung. Erfolgsquote: Null. Nullkommanull.

Nein, ich habe immer die E-Mail benutzt, damit meinw Anfragen nicht von einem outgesourcten Callcenter bearbritet werden. Und die wurden nicht wie bei EW 5 Wochen später bearbeitet.
 

Zocky

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
2.031
109
ZRH
Voller Freude heute zwei E-Mails wegen Forderungsanmeldung bekommen. Knapp EUR 200 an S&G und Flugpreise von pöse verfallen gelassenen letzten Leg‘s.

Mal schauen ob sich mein Aufwand lohnt :)