Bargeld einzahlen bei Direktbanken / SparCards

ANZEIGE
H

Herr_von_Bpunkt

Guest
Wieso das? Zwingen die einem etwa ihr Territorialprinzip auf?

Das Sparflex Konto gibt es aber ohnehin wohl nur bei PSD Berlin Brandenburg und da hab ich irgendwo gelesen, dass man dort auch ein Girokonto eröffnen/haben muss um das Konto eröffnen zu können.
 
  • Like
Reaktionen: Captian Sheridan
H

Herr_von_Bpunkt

Guest
Aber wie streng die das nehmen weißt du nicht zufällig oder? Angenommen jemand ist beruflich und privat öfter in Berlin als in dem Ort wo die ihm nächstgelegene Filiale der für seine Region zuständigen PSD Bank ist...
 
Zuletzt bearbeitet:

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.274
5.656
DTM
Hat jemand bei der PSD Bank Rhein-Ruhr schon irgendwo jemals die Einzahlungsmöglichkeit an einem Automaten gesehen?
Ich bislang leider nicht. Einzahlung nur persönlich am Schalter.
 

markusvenus

Gesperrt
13.08.2015
270
0
Aber wie streng die das nehmen weißt du nicht zufällig oder? Angenommen jemand ist beruflich und privat öfter in Berlin als in dem Ort wo die ihm nächstgelegene Filiale der für seine Region zuständigen PSD Bank ist...

du musst ein regionalbezuh haben arbeit wohnung ist egal jedenfalls bei anlageprodukten. wes jemand ob man bei psd bb monatlich einzahlen muss oder auch einzahlen kann wann man will alao wie ein ganz normels sparkonto im antrag stzeht das ich min 15 eur einzahlen muss?
 
H

Herr_von_Bpunkt

Guest
Werde da mal anrufen die Tage - dann weß ick dit jenau wa. ;)

Ich denke mal die Sparrate ist optional, aber auch das werde ich erfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.296
1.819
In Nürnberg im südwestpark kann man am diba Geldautomaten Scheine einbezahlen.

Ich kann den oben angesprochenen Sachverhalt voll bestätigen. Ich war am Wochenende im Südwestpark. Bin ins Gebäude der ING DiBa marschiert. Die Herren von der Security am Empfang haben mir freundlich den Weg beschrieben, wie ich ums Gebäude gehen muss, um den Automaten zu finden. Dieser wurde erst in den letzten Wochen des Jahres 2017 aufgebaut. Am Samstag mittag habe ich das Geld eingezahlt. Heute Mittag verbucht.
Ich habe dann heute noch wegen einer anderen Frage mit dem freundlichen Kundendienst der ING DiBa telefoniert. Dabei habe ich die Info erhalten, dass auch am Standort Hannover und bei der Zentrale in Frankfurt entsprechende Automaten aufgestellt sind. Diese werden getestet. Wenn Sie gut angenommen werden, dann werden nach und nach vielleicht an den
stärker frequentierten Standorten die Automaten durch entsprechende kombinierte Geräte ersetzt!!!!
 

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.769
114
Ich kann den oben angesprochenen Sachverhalt voll bestätigen. Ich war am Wochenende im Südwestpark. Bin ins Gebäude der ING DiBa marschiert. Die Herren von der Security am Empfang haben mir freundlich den Weg beschrieben, wie ich ums Gebäude gehen muss, um den Automaten zu finden. Dieser wurde erst in den letzten Wochen des Jahres 2017 aufgebaut. Am Samstag mittag habe ich das Geld eingezahlt. Heute Mittag verbucht.
Ich habe dann heute noch wegen einer anderen Frage mit dem freundlichen Kundendienst der ING DiBa telefoniert. Dabei habe ich die Info erhalten, dass auch am Standort Hannover und bei der Zentrale in Frankfurt entsprechende Automaten aufgestellt sind. Diese werden getestet. Wenn Sie gut angenommen werden, dann werden nach und nach vielleicht an den
stärker frequentierten Standorten die Automaten durch entsprechende kombinierte Geräte ersetzt!!!!

Funktioniert die Einzahlung auch mit der Visa?
oder nur mit der Girocard - oder hast du das nicht getestet?
 

Herr_von_Bpunkt

Gesperrt
11.01.2018
58
10
Hoffentlich dauern die Test nicht zu lange und ING-DiBa die neuen Geräte flächendeckend einführt.

Wenn das passiert und die Konkurrenz sich mal wieder nichts einfallen lässt, erlebt die Diba sicherlich einen noch größeren Ansturm an Neukunden - mich eingeschlossen. Aber die Consorsbank will ja "bald" auch die Möglichkeit anbieten Bargeld via Barzahlen.de, in über 9000 Supermärkten, einzuzahlen. Fragt sich nur wann das umgesetzt wird und zu welchen Konditionen. 5 Einzahlungen pro Jahr oder max. 200 EUR pro Monat, mit prozentualer Gebühr bei Übersteigung, würden mir persönlich völlig reichen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Der "alte" Einzahltrick bei der DiBa ist ja eigentlich auch recht simpel. Kostenlos Einzahlen geht ja ab 1000 € bei der Reisebank.
Also 1000 € kostenlos am ATM ziehen und zu dem, was man einzahlen will dazu packen. Schon ist die Einzahlung kostenlos...
Habe ich nie so gemacht, weil ich 1. so gut wie nie einzahle und 2. aus einer Aktion ein bedingungslos kostenloses CoBa Giro habe; wäre das aber nicht so, würde ich es wohl so handhaben. Natürlich nicht für Kleinstbeträge. Aber wenn ich mal 300, 400, 600... € einzahlen wollte, würde ich halt vorher auf 1k aus dem ATM aufstocken. So gesehen kann man schon seit jeher kostenlos bei der DiBa einzahlen.
 
  • Like
Reaktionen: JFI und HeinMück

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.296
1.819
Funktioniert die Einzahlung auch mit der Visa?
oder nur mit der Girocard - oder hast du das nicht getestet?

Ich habe erst einmal nur die Girocard getestet. Falls ich aber mal wieder in Nürnberg oder Frankfurt unterwegs bin (Hannover war ich noch nie! Werde ich wohl so schnell auch nicht besuchen!!!), werde ich die Visa mitnehmen!
 
  • Like
Reaktionen: allesmieter

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de
Gibt die Targobank eigentlich auch Sparcards raus?

Bei der "Rendite-Sparkarte online"

https://www.targobank.de/de/sparen-geldanlage/rendite-sparbuch.html

*könnte* es sich um eine Sparcard handeln.

Zumindest lässt die Beschreibung darauf schließen:

Kontoführung und Services

Kontoführung, Online-Banking, Kontoauszüge und Abheben an TARGOBANK Geldautomaten kostenfrei.

Einzahlungen per Überweisung

Ganz einfach per Überweisung (Online, Filiale, Telefon, Bankautomat) oder mit einem Dauerauftrag einzahlen.

Abschluss wohl nur über eine Filiale möglich.
 

Herr_von_Bpunkt

Gesperrt
11.01.2018
58
10
Ja ist eine SparCard, aber Abhebungen nur an Targobank ATMs (kein Cash Pool) und kein Referenzkonto bei Fremdinstituten möglich. Kannst also damit dein Bares nur einzahlen und wieder auszahlen, bzw. wirst um die Möglichkeit bereichert bei Targobank ATMs kostenlos Bargeldeld abzuheben - was mit jeder KK sowieso ohne direktes Kundenentgelt möglich ist.
 

Franzl

Gesperrt
26.01.2018
6
0
Servus Herr Bpunkt, bist du da sicher? Ich habe, weil man sich dort nicht einig war, telefonisch und schriftlich MEHRMALS nachgefragt und das Ergebnis war: 3 Kundenberater sagen man kann zusätzlich ein kostenloses Verrechnungskonto eröffnen für Umbuchungen, einer sagt nein geht nur mit Tagesgeld, Festgeld oder Depot. Und 2 Kundenberater sagen Cashpool ja, 2 Cashpool nein. Und beim googeln bin ich jetzt auf deinen Post getroffen. Woher das Wissen wenn ich fragen darf?
 

Herr_von_Bpunkt

Gesperrt
11.01.2018
58
10
Ich habe diesbezüglich zunächst per E-Mail eine Anfrage gestellt und als Antwort bekommen, Kurzform: "Cash Pool nur mit Girocard, Überweisungen nur auf Giro bei der Targobank, gern kann ich eines eröffnen blabla. Alternativ kann ich ein kostenloses Verrechnungskonto eröffnen." Da ich seit kurzem eine Targobank Filiale nebst ATM mit Einzahlfunktion in meiner Nähe habe wollte ich, wegen der Einzahlmöglichkeit, schon einen Termin machen, habe aber dann nochmal das Preis-Leistungsverzeichnis und den Preisaushang auf versteckte Bedingungen oder Kosten gecheckt. In einer der beiden PDFs, ich weiß nicht mehr in welcher, stand dann tatsächlich unter Bedingungen für das Verrechnungskonto: Depot, Tagesgeld- oder Festgeldkonto bei der Targobank. Daraufhin habe ich bei deren Hotline angerufen und gefragt ob das nun geht oder nicht, Antwort: "Ja richtig, für Sparkonten ist das nicht vorgesehen. Tut mir Leid, dass Sie falsch beraten wurden bla bla."

Kannst das Konto ja eröffnen und hier berichten oder du schreibst die nochmal an, schilderst die widersprüchlichen Aussagen vom Kundenservice und bittest um Aufklärung.
 

Franzl

Gesperrt
26.01.2018
6
0
Joa bin i närrisch? Ich werd doch da kein Konto aufmachen wenn ich nicht mal weiß ob ich das überhaupt brauchen kann. Also, lange Rede kurzer Sinn, du weißt es auch nicht oder wie muss ich das verstehen?
 

Herr_von_Bpunkt

Gesperrt
11.01.2018
58
10
Joa bin i närrisch? Ich werd doch da kein Konto aufmachen wenn ich nicht mal weiß ob ich das überhaupt brauchen kann. Also, lange Rede kurzer Sinn, du weißt es auch nicht oder wie muss ich das verstehen?

Nun, ich kann dir leider nur das berichten, was man mir gesagt und geschrieben hat - ich bin kein Produktberater der Targobank. Meiner Meinung nach ist aber die Sache mit der Bargeldeinzahlung auf ein Direktbankkonto hiermit gestrichen:

Targobank Preis- und Leistungsverzeichnis

...

6. Verrechnungskonto

Vorraussetzungen: TARGOBANK Tagesgeldkonto, TARGOBANK Festgeld und/oder TARGOBANK Depot

Nach der Möglichkeit an CashPool-Geldautomaten abzuheben hatte ich interessehalber zwar auch gefragt, ist mir aber letztendlich auch doch relativ egal gewesen. Bei mir wurde es jedenfalls verneint...
 

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.483
29
Meiner Meinung nach ist aber die Sache mit der Bargeldeinzahlung auf ein Direktbankkonto hiermit gestrichen: ...
Und wo ist jetzt das Problem, ein kostenloses Depot oder ein kostenloses? Tagesgeldkonto mit zu eröffnen, so dass man das Verrechnungskonto bekommt? Ist doch der gleiche "Trick" wie bei Maxblue.
 

Herr_von_Bpunkt

Gesperrt
11.01.2018
58
10
Und wo ist jetzt das Problem, ein kostenloses Depot oder ein kostenloses? Tagesgeldkonto mit zu eröffnen, so dass man das Verrechnungskonto bekommt? Ist doch der gleiche "Trick" wie bei Maxblue.

Für das Tagesgeldkonto ist leider auch ein Girokonto bei der Targobank Vorraussetzung, sonst bräuchte man nicht mal das Sparkonto, da gibt's nämlich auch so eine Art Infocard wie bei der Commerzbank dazu. Depot könnte funktionieren aber ich habe keine Lust das auszuprobieren, nachher lässt sich von dem Konto gar nichts umbuchen und ich habe den ganzen Kram umsonst abgeschlossen. Denn scheinbar weiß man bei der Targobank ja selbst nicht was möglich ist und was nicht. Freiwillige vor...
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
ANZEIGE
Hallo, ein Blick in die AGB bzw. ins PLV reicht doch um alle Fragen zu beantworten.

Punkt 3.3.1 aus den AGB:

Das Tagesgeldkonto dient der Geldanlage und nicht dem Zahlungsverkehr. Das Tages-
geldkonto kann nicht überzogen werden. Für das Tagesgeldkonto erhält der Kunde eine
Automatenkarte (Kundenkarte). Voraussetzung für die Führung eines Tagesgeldkontos
ist das gleichzeitige Bestehen eines Verrechnungs- oder Girokontos bei der TARGOBANK
unter gleicher Kundennummer.

Im PLV ist in 1.3 doch klar erwähnt, was mit der Kundenkarte möglich ist und was nicht.

Zusammenfassend: Tagesgeld kann man ohne Girokonto eröffnen und die Karte funktioniert nur an den inländischen Automaten der Targobank.

Viele Grüße

ghosthunter