bunq - App-Konto/Maestro-Karte in den Niederlanden

ANZEIGE

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
ANZEIGE
Kann mir jemand sagen, was passiert, wenn ich kontaktlos mit der Mastercard Beträge über 25 Euro bei Kaufland, DM oder Aldi bezahle? Funktioniert dies und ich werde nur zur Eingabe der PIN aufgefordert oder muss ich dann stecken? Bisher stecke ich bei diesen Beträgen immer, wollte aber mal wissen, ob ich mir das vielleicht sparen kann.
 

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
Funktioniert ohne Probleme auch Kontaktlos - Bei uns (dm) kommt dann entweder pin aufforderung oder bei sign first karten (advanzia zb) unterschrift feld. Bei aldi und kaufland sollte das ähnlich sein.
Eigentlich sollte das limit ja auf 50€erhöht werden bei manchen karten? das ist mir allerdings noch nicht untergekommen.
 
  • Like
Reaktionen: The Hungry

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Ok, dann weiß ich für DM schon mal Bescheid. Mich würde interessieren, ob das an der Konfiguration der Terminals liegt oder an der Karte. Ich hatte nämlich in der Vergangenheit immer das Problem, dass ich mit der Barclaycard bei Aral kontaktlos zahlen wollte und dies abgelehnt wurde. Beim anschließenden Stecken hat es dann immer funktioniert.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Mich würde interessieren, ob das an der Konfiguration der Terminals liegt oder an der Karte.
Sowohl als auch. Die Karte muss eine CVM-Methode unterstützen, die auch das Terminal unterstützt.
In Deutschland gehen aber eigentlich alle Karten außer teils Amex kontaktlos auch über 25€. Je nach Karte dann PIN oder Unterschrift.


Eigentlich sollte das limit ja auf 50€erhöht werden bei manchen karten? das ist mir allerdings noch nicht untergekommen.
Ist eigentlich für Visa-Karten erhöht worden, Support der Terminals aber noch nicht vorhanden.
 
  • Like
Reaktionen: The Hungry

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Musste gerade was in NL mit iDEAL kaufen und der Workflow mit bunq hat mich doch ziemlich überzeugt:

Desktop-Seite zeigt nach Auwahl von "bunq" als Bank einen QR-Code an (mit Link, wenn man gerade mobil ist).
bunq App geöffnet, auf "QR" geklickt, Code gescannt, Betrag bestätigt, fertig.

Wenn ich überlege was für eine Gefrickel SOFORT oder giropay immer ist oder 3D-Secure mit SMS-TAN...
 

mfkne

Erfahrenes Mitglied
Das war bis vor Kurzem auch in NL eine Sache - da musste man den für's Onlinebanking verwendeten TAN-Generator verwenden. Den musste man dann überhaupt dabei haben und dann auch noch die Bankkarte bei der Hand haben, denn die musste man dafür in den Generator stecken. Neben Bunq unterstützt Knab auch das Verfahren mit QR-Code (möglicherweise auch andere Banken, aber das weiß ich nicht).
 

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Musste gerade was in NL mit iDEAL kaufen und der Workflow mit bunq hat mich doch ziemlich überzeugt:
Mich überzeugt das Verfahren auch, vorallem, da man auch gleich das gewünschte Konto wählen kann. Seit dem jemand geschrieben hat, dass das auch bei Amazon funktioniert, nutze ich es dort immer häufiger.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Noch jemand auf dem alten Preismodell und hat eine weitere Maestro bestellt?

Bin eigentlich auf dem 4ct-Modell, kann aber eine weitere zu 1€/Monat bestellen, was ganz gut klingt. Laut Preisliste müsste ich aber eigentlich auf das neue Premium wechseln um noch eine Karte zu bestellen.
_____

Ansonsten: Support ist weiterhin vorbildlich. In-App gerade eine Frage gestellt, innerhalb von 10 Sekunden war ein Mitarbeiter im Chat, nur wenig später war das Anliegen geklärt. (Nicht das oben, will keine schlafende Hunde wecken).
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Desktop-Seite zeigt nach Auwahl von "bunq" als Bank einen QR-Code an (mit Link, wenn man gerade mobil ist).
bunq App geöffnet, auf "QR" geklickt, Code gescannt, Betrag bestätigt, fertig.

Wenn ich überlege was für eine Gefrickel SOFORT oder giropay immer ist oder 3D-Secure mit SMS-TAN...
Wie zur Anmeldung in der bunq-Together-Community auch.
Fragt sich halt nur, warum bunq das nicht selbst für 3-D Secure so anbietet...
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.616
116
Sowohl als auch. Die Karte muss eine CVM-Methode unterstützen, die auch das Terminal unterstützt.
In Deutschland gehen aber eigentlich alle Karten außer teils Amex kontaktlos auch über 25€. Je nach Karte dann PIN oder Unterschrift.



Ist eigentlich für Visa-Karten erhöht worden, Support der Terminals aber noch nicht vorhanden.

Für Amex auch aber das dauert noch bis es umgesetzt oder gar publiziert wird
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.375
4.767
GRQ + LID
Neben Bunq unterstützt Knab auch das Verfahren mit QR-Code (möglicherweise auch andere Banken, aber das weiß ich nicht).

Mit ABNAMRO geht's auch schon ein Weilchen über die App, so 2½ Jahre.

Selbst meide ich iDEAL wenn es nur geht, denn a) keine Punkte und b) 'nur' der Status einer Überweisung, ohne Versicherungsprodukte die man bei der CC 'umsonst' dabei hat.
 
  • Like
Reaktionen: ImpZwo und KvR

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Kann jemand was zu den Kontoauszügen sagen: Ist es in NL üblich nur den ersten Buchstaben des Vornamens im Kontoauszug zu haben? Wirkt irgendwie merkwürdig und ich zweifle etwas an der Aussagekraft für proof of address.
 

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
So lange man nicht Karl-Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Buhl-Freiherr von und zu Guttenberg heißt sollte das nicht das Problem sein ;)
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.375
4.767
GRQ + LID
Kann jemand was zu den Kontoauszügen sagen: Ist es in NL üblich nur den ersten Buchstaben des Vornamens im Kontoauszug zu haben? Wirkt irgendwie merkwürdig und ich zweifle etwas an der Aussagekraft für proof of address.

Ja, das ist in NL normal. Nur den/die ersten Buchstaben des/der Vornamen.

So ist es tatsächlich, wobei natürlich alle Buchstaben ausgeführt werden müssen.

Als Adressausweis ist ein Kontoauszug in den Niederlanden sowieso von wenig wert. bunq hat nie eine Möglichkeit gehabt für die Verifikation meiner Adresse (wird in den Niederlanden auf keinem Ausweis geführt, für den Fiskus ist nur die BSN von Interesse), dafür gilt nur die Meldebescheinigung die man sich bei der Gemeinde holt (auch erhähltlich auf Englisch/Deutsch/Französisch/Türkisch/Arabisch/Italienisch/Spanisch).

Für mich ist es übrigens eher merkwurdig dass man auf Bank- und Kreditkarten Namen wie "Maximilian Hubertus Maria von Feuerstein" findet, statt das seriösere M.H.M. von Feuerstein :)
 
  • Like
Reaktionen: KvR und MaxBerlin

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Kann jemand was zu den Kontoauszügen sagen: Ist es in NL üblich nur den ersten Buchstaben des Vornamens im Kontoauszug zu haben? Wirkt irgendwie merkwürdig und ich zweifle etwas an der Aussagekraft für proof of address.
Die Auszüge der Nationwide waren auch adressiert an

"Mr M Berlin
2 Elm Street
London
WC1X 0BL
"

(oder so ähnlich)
 
  • Like
Reaktionen: DerSimon

vwler

Erfahrenes Mitglied
16.02.2017
499
0
Ist die Eingabe der Steuernummer verpflichtend? Ich hätte theoretisch noch zwei Wochen Zeit.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.942
691
bunq hat nie eine Möglichkeit gehabt für die Verifikation meiner Adresse (wird in den Niederlanden auf keinem Ausweis geführt, für den Fiskus ist nur die BSN von Interesse), ...
ING Bank N.V. hat meine Anschrift auch nicht verifiziert. Die BSN braucht die Bank nur, wenn man in NL steuerpflichtig ist, erleichtert aber eine Kontoeröffnung.
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.375
4.767
GRQ + LID
ING Bank N.V. hat meine Anschrift auch nicht verifiziert. Die BSN braucht die Bank nur, wenn man in NL steuerpflichtig ist, erleichtert aber eine Kontoeröffnung.

Ja sorry, die jeweilige nationaler Steuerindentifikationsnummer meinte ich :)

Und wenn da noch jemand denkt: aber was ist mit zuschicken der Unterlagen? Nun: Angeln ist populär 'im Fach' und einen Abgleich zwischen was auf dem Briefkasten steht (wenn überhaupt, ich hab's noch nie gehabt) und was der Briefträger in der Hand hat ist in den Niederlanden unüblich. Adresse passt, dann geht das schon in Ordnung.

Somit sehe ich dort die Lücken, die bei bunq auch wohl bekannt sein werden. Mal schauen was so passiert, Wachstum muss wohl gesucht werden, Angaben gibt es leider nicht mehr, so auch das Financieele Dagblad von 4.2.

Screenshot from 2018-02-20 15-14-31.jpg

Eigenvergleich mit Edison, so langsam steht mein BS-Detektor bei 9000 auf dem Lauch-Skala.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Gustl

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
481
125
Morgen Abend steht wieder ein major update an und man munkelt, eine Apple-Mitarbeiterin werde an dem Event teilnehmen...
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
bunq-App nur noch im App Store von Italien und Spanien, dort mit Referenz zur Apple Pay. Auf den Apple Pay-Seiten von den Ländern ist das Logo auch schon drauf.

bunq auf Twitter: Nur Apple gibt Launch von neuen Ländern bekannt.

Sehr wahrscheinlich somit Launch bunq-Support für Apple Pay in Spanien und Italien heute.
 
Zuletzt bearbeitet:

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Weitere Änderungen:


- Redesign: Feast your eyes as you'll notice our app has a new look & feel. Experience bunq through a whole new lens.
- Total Balance: Select multiple monetary accounts and see a total balance of them at the top of the screen.
- 3D Secure: This extra layer of security will allow you to use your bunq Mastercard at all online retailers.
- Side Swipes: In the Events tab, you can side swipe the screen to accept or deny requests, split payments and forward any received payments.
- Tinker API: Developers can more easily access the API by running a script through a QR code.