Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
574
166
ANZEIGE
Jemand Erfahrungen, ob die Travelex oder Reisebank-Automaten mit den üblichen Karten USD-Scheine ausgeben mit USD-Abrechnung?
Brauch paar Scheine für VoAs, aber erst im Mai wieder in den USA.
Ansonsten werde ich wohl die paar Euros Kursverlust in Kauf nehmen, dann auch egal.

Also der Travelex ATM in TXL wirft nur 20 US$ Noten
aus, mit zwangsumrechnung in € zu einem ungünstigen Kurs plus zusätzlicher Grundgebühr.
Erst vor 4 Wochen getestet, mit Abbruch natürlich,
da ich im Augenblick keine Noten brauche.
 
  • Like
Reaktionen: DerSimon

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Travelex hatte mal mehr Automaten in Deutschland, der im Park Inn Berlin Alexanderplatz wurde leider vor kurzem durch Euronet ersetzt.

Man findet sie unter https://www.link.co.uk/consumers/locator/

Die sind insoweit fies, als dass sie als LINK-Mitglieder Briten Zwangs-DCC bei EUR-Abhebung andrehen wollen. Hab einem anderen Reisenden in SXF bei der Ankunft gesagt, er solle lieber draußen am Volksbank-Automaten abheben.
 

roland123

Reguläres Mitglied
27.02.2012
84
13
Danke für die Antworten und die Hilfe.

Kann mir jemand noch zum PP helfen:

Piority Pass : Mich würde interessieren, welche Preise man für die Folgejahre aushandeln kann
und wie man das am besten anstellt. Bekommt man den Angebotspreis aus dem ersten Jahr ?!
 

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Kurze Frage: Bekommt man die Auszüge für die Deutsche Bank SparCard durch Aktivierung des Postfachs online oder muss ich deswegen jedes mal zum Automaten?
 

Captian Sheridan

Aktives Mitglied
10.06.2017
193
1
Kurze Frage: Bekommt man die Auszüge für die Deutsche Bank SparCard durch Aktivierung des Postfachs online oder muss ich deswegen jedes mal zum Automaten?
Wenn das Postfach aktiv (und die Auszüge gelesen worden ?), sollte es nicht notwendig sein, die Auszüge auszudrucken.

Quelle: Die Deutsche Bank Mitarbeiterin, bei der ich letztes Jahr eine Deutsche Bank SparCard eröffnet habe.

Ich hole die Auszüge immer.
 
  • Like
Reaktionen: Olaf Berlin

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Bekommst du sie denn online? Ich habe das Konto kurz vor Jahreswechsel eröffnet, sofort das Postfach aktiviert und trotzdem den Auszug per Post bekommen. Porto wurde allerdings nicht berechnet. Am Telefon konnte man mir das aber auch nicht so richtig erklären. Wenn der nächste wieder per Post kommt soll ich mich nochmal melden...
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Die Sparkasse hat heute 7,50 Euro Jahres-Gebühr für die Sparkassen-Card eingezogen.
Zig Jahre alte Maestro Sparkassen-Card.
Ist das rechtlich einwandfrei zulässig?
Die Bereitstellung der Sparkassen-Card und ihrer Zahlungsmöglichkeiten ist eine Dienstleistung.
Selbstverständlich kann die Sparkasse für diese ein Entgelt verlangen, das z.B. jährlich berechnet und eingezogen wird.

Solange du die (neuerdings?) entgeltpflichtige Dienstleistung der Sparkassen-Card zu 7,50 EUR/Jahr nutzt, bekämest du dann ggf. zweimal jährlich die Karte "aufgrund Verlusts oder Diebstahl" kostenfrei ersetzt. Solange die Bank das "glaubt" bzw. mitmacht.

Und solange die Bank dementsprechend ordnungsgemäss ihren Verpflichtungen nachkommt (welche ggf. auch den kostenfreien Ersatz beinhalten), bist du natürlich im Gegenzug verpflichtet, das vereinbarte (ggf. von der Bank unlängst eingeführte bzw. erhöhte, du hattest dann sicher ein Sonderkündigungsrecht) übliche Jahresentgelt von 7,50 EUR zu bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Jemand Erfahrungen mit Refunds auf gesperrte Karten? Geht das problemlos?

Knapp 36 Stunden nach Qatar-Buchung hielt es Barclaycard für eine gute Idee die Karte zu sperren. Buchung zwischenzeitlich storniert, Belastung aber Refund noch nicht sichtbar.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.945
693
Die Sparkasse hat heute 7,50 Euro Jahres-Gebühr für die Sparkassen-Card eingezogen.
Zig Jahre alte Maestro Sparkassen-Card.
Ist das rechtlich einwandfrei zulässig?

Laut BGH darf für die Ausstellung einer Ersatzkarte, nach Verlust oder Diebstahl, kein Entgelt erhoben werden.
Vielleicht sollte ich sie zweimal jährlich verlieren :rolleyes:
Das ist der Grund dafür, dass die Sparkassen keine Gebühr mehr für die Ausstellung der Karte, sondern inzwischen eine Jahresgebühr verlangen.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Jemand Erfahrungen mit Refunds auf gesperrte Karten? Geht das problemlos?

Knapp 36 Stunden nach Qatar-Buchung hielt es Barclaycard für eine gute Idee die Karte zu sperren. Buchung zwischenzeitlich storniert, Belastung aber Refund noch nicht sichtbar.
Ging problemlos.

Refund wurde mit aktuellem Tageskurs und nicht dem ursprünglichen umgerechneten Euro-Betrag berechnet, einen Zahlplan kann man für den alten Umsatz immer noch aktivieren.
 

King_james

Erfahrenes Mitglied
29.05.2017
250
1
Wurde bei der DKB abgelehnt, da ich diesen Monat noch arbeitslos gemeldet bin und erst am 01.03.18 meinen neuen Job in Holland antreten werde.
Kann ich irgendwie noch Kunde dort werden? Kann man da mehrmals einen Antrag stellen?
Von Holland aus (mit vernünftigen Einkommen) geht es ja nicht.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Kannst du den DKB-Antrag nicht mit deutschem Wohnsitz und niederländischem Arbeitgeber stellen?
 
  • Like
Reaktionen: King_james

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.945
693
Wurde bei der DKB abgelehnt, da ich diesen Monat noch arbeitslos gemeldet bin und erst am 01.03.18 meinen neuen Job in Holland antreten werde.
Kann ich irgendwie noch Kunde dort werden? Kann man da mehrmals einen Antrag stellen?
Von Holland aus (mit vernünftigen Einkommen) geht es ja nicht.

Gibst Du die Wohnsitzadresse in Deutschland auf, bzw. musst Du diese aufgeben?
 

King_james

Erfahrenes Mitglied
29.05.2017
250
1
Beantworte mal meine Frage :), dann könnte ich Dir ggf. zum Umgang mit den NL-Behörden noch etwas schreiben.
Jetzt habe ich erst deine Frage richtig gelesen, bitte entschuldige.

Ich wohne noch Zuhause, dementsprechend nein bzw. weiß ich nicht, ob das "mein" Wohnsitz überhaupt ist/war.
Danke!
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Ich muss mich bei den holländischen Behörden anmelden, also ja. (Termin organisiert der AG)
Sich aufgrund Arbeitsaufnahme steuerlich und sozialversicherungsrechtlich anzumelden, heisst ja nicht notwendigerweise, dass du auch deinen Wohnort in Deutschland aufgibst. (auch wenn es sich ggf. bspw. aus steuerlichen Gründen lohnen kann, also Vorsicht!).

Man kann ja auch mehrere Wohnorte haben, im Ausland und Inland.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: netzfaul und KvR

King_james

Erfahrenes Mitglied
29.05.2017
250
1
Sich aufgrund Arbeitsaufnahme steuerlich und sozialversicherungsrechtlich anzumelden, heisst ja nicht notwendigerweise, dass du auch deinen Wohnort in Deutschland aufgibst. (auch wenn es sich ggf. bspw. aus steuerlichen Gründen lohnen kann, also Vorsicht!).

Man kann ja auch mehrere Wohnorte haben, im Ausland und Inland.
Das weiß ich, aber ich pendle nicht zwischen den einem und dem anderen Wohnsitz, sodass mir keine steuerlichen Vorteile, eher Nachteile durch die Besteuerung meines Wohnsitzes in DE entstehen würden. Aber ich bin auch nur ein Laie, vielleicht verstehe ich das auch falsch.
 

Arcardy

Neues Mitglied
10.02.2018
19
2
ANZEIGE
Ich hätt auch eine kleine Frage:
Gestern beim Marktkauf-Einkauf wurden drei Bons gedruckt: Der normale Warenbon, der Kartenzahlungsbon und der Händlerbeleg. Bezahlt habe ich per Maestro gesteckt.
Ich komme nicht aus dem Einzelhandel, daher meine Frage: Wofür ist denn der Händlerbeleg? In Zeiten von Computer und co. wurden die Zahlungsdaten doch sowieso erfasst, muss sowas wirklich abgeheftet werden? Zumal das kein kleiner Laden ist. Hat sicher... 10 Kassen. Da kommt doch einiges an Händlerbelegen zusammen.. Also, wofür braucht Marktkauf den? [emoji846]