Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.135
301
ANZEIGE
Neuer, kleiner Blumenladen in der Nachbarschaft. Draußen klebt der SumUp Akzeptanzaufkleber.
Hatte nur eine Kleinigkeit, 4€. Die Bitte um Kartenzahlung wurde mit einem MU von 10€ quittiert.

SumUp untersagt einen MU >1 € in den AGB. Du könntest also petzen gehen wenn es Dir das wert ist.
 

vwler

Erfahrenes Mitglied
16.02.2017
499
0
Wobei petzen wohl nicht zur Optimierung der Kosten für Kartenzahlung hinsichtlich des Steuerberaters, sondern zur Abschaffung des Gerätes führen würde.
Dank der Info von monk ist der potentielle Kostenfaktor ja bekannt und vllt reicht ja dee Hinweis bzgl Auszahlungsintervall schon aus, den MU und nicht das Terminal abzuschaffen.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Le Crobag LEJ und STR Hbf ohne Akzeptanz.
Backwerk STR Hbf dafür neu mit concardis-Stickern, Terminal unter dem Kassenthresen, mangels Bedarf nicht getestet.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
151
Backwerk Neumarktgalerie in Köln: Laut Aussage der Kassiererin: Akzeptanz von allen Karten und kein MU.

Am KVB Schalter kann man seit dem Terminalaustausch auch mit Maestro, VPAY, MC und VISA bezahlen.
8168f56b43e26fb0fa95cf4d346d99fa.jpg
22cfd24247ad2aa9e42ef88584c62f97.jpg
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Restaurant in Leipzig: 2x Kartenakzeptanzlogos in der Tür, beim einen electronic-cash-Logo hat man per Hand "ab 15€" mit Edding reingeschreiben.
Aussage vom Kellner: "Sonst kommen da Leute und wollen einen Kaffee mit der Karte zahlen und dann muss man das versteuern".

AMEX hat zwar beim Kontakt-Formular eine Option, bei der man einen Mindestbetrag melden kann, aber viel erwartete ich nicht.
 

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
595
79
Restaurant in Leipzig: 2x Kartenakzeptanzlogos in der Tür, beim einen electronic-cash-Logo hat man per Hand "ab 15€" mit Edding reingeschreiben.
Aussage vom Kellner: "Sonst kommen da Leute und wollen einen Kaffee mit der Karte zahlen und dann muss man das versteuern".

AMEX hat zwar beim Kontakt-Formular eine Option, bei der man einen Mindestbetrag melden kann, aber viel erwartete ich nicht.

Die zuständigen Behörden sind sicherlich dankbar für einen freundlichen Hinweis.
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Ist das jetzt für Kreditkarten auch gültig dass nach fünf kontaktlos Zahlungen einmal mit PIN gesteckt werden muss (so wie bei der Girocard)?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Ist das jetzt für Kreditkarten auch gültig dass nach fünf kontaktlos Zahlungen einmal mit PIN gesteckt werden muss (so wie bei der Girocard)?
Implementationssache der Banken. Mittlerweile folgt man bei girocard selber der korrekten Interpretation der PSD2 RTS, die einzelnen Sparkassen/Banken sehen das teilweise (noch) anders. Der 150€-Zähler wird aber auch bei den Kreditkarten kommen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Freunde von mir sind gerade in ISRAEL und meinten man muesse dort oft mit Bargeld zahlen. Hier wurde doch oft erzaehlt, dass man in ISRAEL so gut wie alles mit Karte zahlen kann ?
Bitte um Aufklaerung.
 

tamarinde

Erfahrenes Mitglied
14.11.2017
286
4
Freunde von mir sind gerade in ISRAEL und meinten man muesse dort oft mit Bargeld zahlen. Hier wurde doch oft erzaehlt, dass man in ISRAEL so gut wie alles mit Karte zahlen kann ?
Bitte um Aufklaerung.

Ich habe sehr selten in Tel Aviv Bargeld nutzen muessen. Akzeptanz ist dort sehr gut. Escorpio kann bestimmt genaueres berichten.

Natuerlich Propaganda von Mastercard, zeigt aber das Kartenzahlung an Imbissen auch in Deutschland geht: https://newsroom.mastercard.com/eu/...dler-auf-bargeldlose-zahlungen-setzen-teil-3/
 
  • Like
Reaktionen: Moller

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Freunde von mir sind gerade in ISRAEL und meinten man muesse dort oft mit Bargeld zahlen. Hier wurde doch oft erzaehlt, dass man in ISRAEL so gut wie alles mit Karte zahlen kann ?
Bitte um Aufklaerung.

Ich kann mich bis auf Taxen eigentlich an keinen Ort erinnern, wo man dort nicht mit Karte zahlen kann. Bars, Eisdielen, Bäckereien, Imbisse und Marktstände - auch bei kleinen Beträgen selbst mit AmEx kein Problem und das eigentlich im ganzen Land. Wo sind deine Freunde denn genau und was konnten sie nicht mit Karte zahlen?
 
D

der oesi

Guest
Ich bin oft in TLV....und kann dort so gut wie überall mit VI/MC zahlen.....Akzeptanz ist sicher höher als bei uns! Wie es außerhalb der Großstädte aussieht weiß ich allerdings nicht....
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Natuerlich Propaganda von Mastercard, zeigt aber das Kartenzahlung an Imbissen auch in Deutschland geht: https://newsroom.mastercard.com/eu/...dler-auf-bargeldlose-zahlungen-setzen-teil-3/

An dem Beispiel sieht man mal wieder wie stark der Erfolg/Misserfolg von Kartenzahlungen von der Mentalität des Geschäftsführers abhängig ist.
Ist der Chef selbst dem bargeldlosen Bezahlen gegenüber aufgeschlossen, wird Kartenzahlung aktiv beworben und vorangebracht - ist er eher der Typ "German Angst", werden die Terminals halt unterm Tresen versteckt und behauptet, dass es teuer ist und eh keiner nutzt.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.526
4.796
Gestern auf der Durchreise in Eindhoven gewesen.
Bei Albert Heijn tatsächlich nur VPay und Maestro, etwas freaky aber scheint ja normal zu sein... naja, ich musste nich zwingend etwas kaufen, also haben sie ein paar Euro Umsatz verloren.

Anhang anzeigen 112223


Dann der Linienbus zum Flughafen - kein Cash, dafür aber "alle" Karten und die wahlweise gesteckt oder kontaktlos, klasse!

Anhang anzeigen 112224
 
D

der oesi

Guest
Werde demnächst in Flandern unterwegs sein - wie ist es in Belgien denn mit der Akzeptanz? Orientiert man sich eher an den Niederlanden (also geringe Akzeptanz bzw nur Debitcards) oder an Frankreich (Akzeptanz praktisch überall)? Oder ist Belgien auch hier geteilt - sprich - Flandern mehr wie NL und Wallonien mehr wie F?
 

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
874
90
Hat jemand irgendwelche Tipps für Malaysia, was Kreditkarten angeht? Bin da demnächst beruflich für ein paar Tage. ich gehe mal davon aus, dass Mastercard/Amex akzeptiert werden, oder?

Danke!
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Hat jemand irgendwelche Tipps für Malaysia, was Kreditkarten angeht? Bin da demnächst beruflich für ein paar Tage. ich gehe mal davon aus, dass Mastercard/Amex akzeptiert werden, oder?

Danke!

Kann nur für Kuala Lumpur sprechen, aber abgesehen von Food Stalls geht MasterCard ziemlich gut auch in fast allen Restaurants, Amex habe ich wegen Gebühren nicht drauf geachtet.
 
  • Like
Reaktionen: konavf

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.679
2.868
DRS, ALC
Malaysia- Gute Akzeptanz. Nur heute wollte der Frisör mal Cash sehen. McD kontaktlos. Restaurants alles mit KK. Einige sogar Diners. Und mit Restaurant meine ich eher Strandbuden.
 
  • Like
Reaktionen: konavf
D

der oesi

Guest
ANZEIGE
In Malaysia fand ich (war letztes Jahr zum letzten Mal dort) die Akzeptanz von VI/MC ähnlich wie daheim in Österreich - also meistens schon, aber nicht flächendeckend wie in Australien. Speziell an Märkten und Food Stalls an der Straße geht gar nix, Autobahnmaut musste entweder bar oder mit Touch N'Go Karte gezahlt werden (die aber auch nur bar aufgeladen werden konnte). Auch Taxis in KL nehmen keine CC (und weigern sich meist auch, den Taxameter einzuschalten, daher ist wenn man bargeldlos fahren will Uber eine gute Alternative). Ticketautomaten der MRT bzw des Syktrain , an denen man Tokens kaufen musste, nahmen letztes Jahr keine Karten. Also von flächendeckender Versorgung kann man finde ich nicht sprechen. Auf AE/DC hab ich nicht geachtet......
 
  • Like
Reaktionen: Moller und konavf
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.