Sicherheitskontrolle Heathrow Terminal 5 - Erfüllungshilfe für BA?!

ANZEIGE

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.349
3.041
ANZEIGE
Es geht hier doch nur um Y. Und da kann man dann ja nur das Etikett klauen. Aber da der TE von schwarzen Decken in der C spricht, scheint er sich ja in die Materie eingearbeitet haben. Ich habe die C-Decken grau-türkis gesteppt in Erinnerung.
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.906
1.617
Howard Johnson
Es geht hier doch nur um Y. Und da kann man dann ja nur das Etikett klauen. Aber da der TE von schwarzen Decken in der C spricht, scheint er sich ja in die Materie eingearbeitet haben. Ich habe die C-Decken grau-türkis gesteppt in Erinnerung.
Ich fand die von AA wesentlich angenehmer. Habe noch eine hier rumliegen.
 

Kubi

Erfahrenes Mitglied
21.03.2013
1.160
402
Münsterland
Die Airlines vom Golf sind mit wunderschöner Teppichware ausgelegt. Weiß jemand, ob die Teppichrollen fest angeklebt oder nur versnobt....äh vernobt sind?:D

Die von Emirates würden unsere Loggia deutlich aufwerten...die von Gulf Air hingegen kann ich mir ausgezeichnet in unserer Gästetoilette vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: markusr

Multiplex

Reguläres Mitglied
13.07.2017
36
0
Also ich habe selbst mal gegoogelt und dabei einen älteren Zeitungsartikel aus 2014 gefunden.
Das Decken den Gemütszustand anzeigen kannte ich noch nicht.
Ich glaube aber auch, dass das nicht diese Decken waren, die BA dort im Einsatz hatte.
British Airways Happiness Blanket Senses Your Mood In-Flight | Time
Aber wenn die Decken den Gemütszustand anzeigen können, ist ein einfacher Sensor sicherlich noch simpler einzubauen. Es erschließt sich mir nur nicht, was das für einen Sinn hat, wenn man nur den kleinen Teil der Anschlussflügler erwischt.
Anyway

Ansonsten war ich überrascht, wie viele Decken und Blankets von British Airways bei eblöd und Co über den virtuellen Ladentisch gehen. Weil dafür, dass "man das nicht macht", machen meiner Meinung nach erstaunlich viele Leute sogar noch Geld mit diesen Amenities. Ich hätte mich über ein Souvenir gefreut, das sag ich ehrlich, es hätte meine persönliche Sammlung ergänzt, aber so ist das eher vergällt mit BA. Aber wie gesagt, ich fliege viel zu wenig, dass das irgendeinen Einfluss hätte. Es war das erste Mal in meinem Leben mit BA, es war toll mit dem A 380 mal geflogen zu sein! Auch ohne Bordsouvenir.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.978
10.905
HAM
An der ganzen Story stimmt doch was nicht. Ich fliege extrem häufig Transfer über LHR T3/T5. Die Transit Siko ist dort halt genauso wie in FRA, aus nicht Schengen kommend, also nichts Besonderes. Ich habe weder dort Berge von Decken gesehen, noch jemals erlebt, dass das Personal Zeit hatte, das Gepäck auf Decken zu untersuchen. Es gibt ohnehin schon zu wenig Personal.
 

Multiplex

Reguläres Mitglied
13.07.2017
36
0
Wir sind T5 C angekommen. Fuhren dann nach A mit dem Zug, mussten dort für mich unverständlich durch eine SiKo (Wir waren ja schon in US abgefertigt!) und mussten dann, als unser Flug aufgerufen wurde, wieder von A nach C im T5 mit dem Zug.
Ich schreib es gerne nochmals, unser Handgepäck wurde, wo in je einem Koffer eine Decke war, nach dem Durchleuchten aussortiert und dann im separaten Bereich manuell durchsucht. Unsere Decken wurden aussortiert und auf einer unteren Ablage des großen Metalltisches der Beamten zu den bereits dort liegenden zahlreichen Decken geworfen. Berge ist vielleicht etwas übertrieben. Aber vielleicht achtest du mal ganz genau bei deinem nächsten Flug und der SiKo dort auf die Deckensammlung chrini1 und magst berichten?
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.978
10.905
HAM
Wir sind T5 C angekommen. Fuhren dann nach A mit dem Zug, mussten dort für mich unverständlich durch eine SiKo (Wir waren ja schon in US abgefertigt!) und mussten dann, als unser Flug aufgerufen wurde, wieder von A nach C im T5 mit dem Zug.
Ja und? Ihr seid non-Schnengen angekommen. Dann muss man nach UK Recht durch die SIKO. Wenn es Dir zu umständlich ist, dann buche doch beim nächsten mal einen Non-Stop Flug ex DE.

Ich schreib es gerne nochmals, unser Handgepäck wurde, wo in je einem Koffer eine Decke war, nach dem Durchleuchten aussortiert und dann im separaten Bereich manuell durchsucht. Unsere Decken wurden aussortiert und auf einer unteren Ablage des großen Metalltisches der Beamten zu den bereits dort liegenden zahlreichen Decken geworfen. Berge ist vielleicht etwas übertrieben. Aber vielleicht achtest du mal ganz genau bei deinem nächsten Flug und der SiKo dort auf die Deckensammlung chrini1 und magst berichten?

Das Gepäck wurde mit Sicherheit nicht wegen der Decken aussortiert, sondern vermutlich aufgrund anderer Dinge, die Du so in Deinem ECO Gepäck hattest. Deine Story und die Klagen hier sind einfach nur peinlich. Beim Stehlen erwischt worden und sich dann noch aufregen.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

Multiplex

Reguläres Mitglied
13.07.2017
36
0
Also aufgeregt habe ich mich an keiner Stelle. Dazu ist das Ereignis nicht wichtig genug. ;)
 
  • Like
Reaktionen: VBird

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.349
3.041
Weil dafür, dass "man das nicht macht", machen meiner Meinung nach erstaunlich viele Leute sogar noch Geld mit diesen Amenities. Ich hätte mich über ein Souvenir gefreut, das sag ich ehrlich, es hätte meine persönliche Sammlung ergänzt, aber so ist das eher vergällt mit BA.
Offenbar immer noch nicht begriffen, dass die Decke nicht als Amenity gilt. Nach der persönlichen Sammlung will ich nicht fragen, da wird mir das Fremdschämen zu viel.
 

chrigu81

Erfahrenes Mitglied
16.02.2016
1.367
1.344
Zürich
Offenbar immer noch nicht begriffen, dass die Decke nicht als Amenity gilt. Nach der persönlichen Sammlung will ich nicht fragen, da wird mir das Fremdschämen zu viel.
Mir ist das nicht zu peinlich[emoji16]
Woraus stellt sich die hoffentlich umfangreiche Sammlung an Amenities / Diebesgut des TO zusammen?? Bitte höflichst um Aufklärung[emoji41]
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.840
4.697
Ja und? Ihr seid non-Schnengen angekommen. Dann muss man nach UK Recht durch die SIKO. Wenn es Dir zu umständlich ist, dann buche doch beim nächsten mal einen Non-Stop Flug ex DE. .

Der Satz ist aber genauso wenig qualifiziert wie der Satz des OP: Du kommst in London niemals "Schnengen" an, denn das United Kingdom gehört nicht zu "Schnengen". :D Irgendwie muss ich beim Umsteigen in London immer durch Sicherheitskontrollen, was ja auch anderswo (z.B. SIN) so üblich ist.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Es ist also wohl kaum so, dass diese Amenities nicht auch von anderen mitgenommen werden.

Ansonsten war ich überrascht, wie viele Decken und Blankets von British Airways bei eblöd und Co über den virtuellen Ladentisch gehen. Weil dafür, dass "man das nicht macht", machen meiner Meinung nach erstaunlich viele Leute sogar noch Geld mit diesen Amenities.

Ach so. Na dann... Wenn das alle machen, ist es natürlich in Ordnung.
 

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.580
1.597
In LHR muss man nicht durch die Siko, wenn man Domestic ankommt. Sonst immer.
 

Multiplex

Reguläres Mitglied
13.07.2017
36
0
So Leute, ihr bringt mich hier echt ans Grübeln. Aber wie das in Foren so ist, tauscht man auch nur Meinungen aus. Ich habe daher BA nun angeschrieben und darum gebeten, mir mitzuteilen was zur Mitnahme in Ordnung ist und was nicht.
Edit Nachtrag: chrigu81 ich habe deine Frage gelesen und will nicht unhöflich sein. Aber ist die Frage ernst gemeint? Falls ja stelle ich die Antwort zunächst mal zurück. Bitte hab dafür Verständnis. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.932
4.424
So Leute, ihr bringt mich hier echt ans Grübeln. Aber wie das in Foren so ist, tauscht man auch nur Meinungen aus. Ich habe daher BA nun angeschrieben und darum gebeten, mir mitzuteilen was zur Mitnahme in Ordnung ist und was nicht.

Sauber gelöst.
Schreib bitte auch mal an den Verkehrsminister, vielleicht kann er dir die Bedeutung des roten Lichtes einer Verkehrsampel erklären.
 

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.942
108
Man könnte beim Durchlesen dieses Threads zu folgenden Feststellungen kommen:

1) Wir haben schon wieder mal 5 Seiten mit Mobbing, wo der T.E. mit Senf beworfen wird, aber kaum jemand mal auf seine Eingangsfrage eingeht.
2) Es wird - wie leider bei VFT oft anzutreffen - wüst mit Falschbehauptungen um sich geworfen. Die FB sammeln also die Decken nach Landung ein ???
Komisch, bei meinem Flug hat nach der Landung kein einziger FB auch nur eine einzige Decke angefasst !?

Ansonsten: Eine solche Decke kostet also gerade mal 5€? Und dafür wird der T.E. hier so niedergeprügelt ?
Hat schon jemand erwähnt, dass BA für die Reservierung eines Sitzplatzes auf der Langstrecke 70€ aufruft ? Für einen Sitz in Economy ! Ich vermute, der schändliche Diebstahl einiger kackbrauner Deckchen wird BA nicht in den Bankrott treiben.

Was passiert eigentlich mit den NICHT GESTOHLEN Decken ?
Werden die ungewaschen wieder in Plastik eingeschweisst ? Oder - sollten sie gereinigt werden - kostet das Waschen evtl. auch Geld ?

Ihr merkt schon, ich finde Eure Hetzerei gegen den T.E. nicht so völlig dem zugrunde liegenden Verbrechen angemessen.

Allerdings muss ich gestehen, dass ich wohl auch eine diebische Elster bin.
Als ich auf meinem Hinflug meinen dritten G&T bestellte, bekam ich vom FB 2 (ZWEI !) Plastik-Fläschlein und 2 (ZWEI !) Dosen Sprudelwasser.
Ich habe nur je eins an Bord vertilgt. Obwohl man meine 4. ungeöffnete Dose UNGEREINIGT neu an andere Fluggäste hätte austeilen können, habe ich diese aus dem Flugzeug entfernt.
 

HB2174

Erfahrenes Mitglied
02.04.2014
1.635
13
ZRH
Allerdings muss ich gestehen, dass ich wohl auch eine diebische Elster bin.

ja eben, darum hast Du ja auch Verständnis für den TO...

also ich an seiner Stelle hätte mich das erste Mal geschämt beim ertappt werden. Aber dann die Geschichte hier noch auszubreiten, das topt alles. Bin aber gespannt auf weitere wortreiche Ausführungen des TO, da mir sonst langweilig wird heute Abend.