Man könnte beim Durchlesen dieses Threads zu folgenden Feststellungen kommen:
1) Wir haben schon wieder mal 5 Seiten mit Mobbing, wo der T.E. mit Senf beworfen wird, aber kaum jemand mal auf seine Eingangsfrage eingeht.
2) Es wird - wie leider bei VFT oft anzutreffen - wüst mit Falschbehauptungen um sich geworfen. Die FB sammeln also die Decken nach Landung ein ???
Komisch, bei meinem Flug hat nach der Landung kein einziger FB auch nur eine einzige Decke angefasst !?
Ansonsten: Eine solche Decke kostet also gerade mal 5€? Und dafür wird der T.E. hier so niedergeprügelt ?
Hat schon jemand erwähnt, dass BA für die Reservierung eines Sitzplatzes auf der Langstrecke 70€ aufruft ? Für einen Sitz in Economy ! Ich vermute, der schändliche Diebstahl einiger kackbrauner Deckchen wird BA nicht in den Bankrott treiben.
Was passiert eigentlich mit den NICHT GESTOHLEN Decken ?
Werden die ungewaschen wieder in Plastik eingeschweisst ? Oder - sollten sie gereinigt werden - kostet das Waschen evtl. auch Geld ?
Ihr merkt schon, ich finde Eure Hetzerei gegen den T.E. nicht so völlig dem zugrunde liegenden Verbrechen angemessen.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich wohl auch eine diebische Elster bin.
Als ich auf meinem Hinflug meinen dritten G&T bestellte, bekam ich vom FB 2 (ZWEI !) Plastik-Fläschlein und 2 (ZWEI !) Dosen Sprudelwasser.
Ich habe nur je eins an Bord vertilgt. Obwohl man meine 4. ungeöffnete Dose UNGEREINIGT neu an andere Fluggäste hätte austeilen können, habe ich diese aus dem Flugzeug entfernt.