Miles&More vergibt Prämienmeilen ab 12.03.18 umsatzbasiert

ANZEIGE

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.301
1.896
Rheinland-Pfalz
Was M&M mit eben diesen 150% Meilen bewirbt und letztendlich Faktor 9 statt 6 (bzw. für statuslose Kunden 6 statt 4) entspricht: Allerdings als zeitlich beschränkte Aktion, noch dazu nur auf LH und bei Buchung über die LH-Website oder so ähnlich...
Wenn es um die laufende Promo zu ausgewählten Zielen im A380 und A350 ab München geht gilt diese aber nur für Eco oder gibt's sonst noch ne Promo für F?
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.484
886
FRA
Die Konditionen lauten:

Diese Aktion gilt für alle Linienflüge, die von der Deutsche Lufthansa AG innerhalb des Reisezeitraums vom 12. März bis 30. August 2018 durchgeführt werden und die über den Buchungskanal LH.com zwischen dem 12. März und 31. Mai 2018 gebucht wurden. Teilnehmer mit Wohnsitz Österreich, Schweiz & Lichtenstein sind von der Aktion ausgeschlossen.

Innerhalb des Promotion-Zeitraums wird Ihr individueller Faktor zur Berechnung der Prämienmeilen zusätzlich mit 50% incentiviert. Die zusätzlichen Prämienmeilen werden Ihnen spätestens zwölf Wochen nach dem Flug gutgeschrieben.

Im Rahmen dieser Aktion werden keine Mehrfachmeilen auf HON Circle, Select und Statusmeilen vergeben. Es können nur Buchungen berücksichtigt werden, bei denen die Miles & More Servicekartennummer im Rahmen der Buchung angegeben wurde. Temporäre Teilnehmer werden von der Aktion ausgeschlossen. Bei einer nachträglichen Meilengutschrift können die zusätzlichen Prämienmeilen nicht vergeben werden. Nachträgliche Upgrades in die Business Class werden nicht berücksichtigt. Dieses Angebot ist nicht übertragbar.


Sollte also auch für Buchungen in F sein.
 
B

Blacky

Guest
Miles&More vergibt Prämienmeilen ab 12.03.18 umsatzbasiert

Bis zum 31.05. über Lh.com buchen und bis zum 30.08. fliegen, dann gibt es die 150 Prozent.

In meinem konkreten Fall (Return) sind es ohne die Promo 33.804 Prämienmeilen, nach dem alten System wären es 40.722 incl. Exec. Bonus gewesen; ein Minus von 6.918 Meilen.

Durch die Promo werden es 50.706; ein Plus von 9.984 Prämienmeilen, wenn man das alte System zu Grunde legt, nach dem neuen System sind es 16.902. Das ist ganz ordentlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
LH kann auch beides. 1 Flug nach altem System, 1 Flug nach neuem System:

2018-04-14 10_41_30-Miles & More - Meilenkonto.jpg

Wie man sieht ist das neue System in diesem Fall deutlich lukrativer. Und es ist auch korrekt berechnet:
1242/6=207, somit für beide Segmente 414.-€ - ein Blick auf den Receipt sagt 375.-€ Tarif plus 68.-€ YQ = 413.-€.

2018-04-14 10_45_36-IBM Notes {Im Archiv}  _ Flüge.jpg
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.711
1.370
LH kann auch beides. 1 Flug nach altem System, 1 Flug nach neuem System:
...
Wie man sieht ist das neue System in diesem Fall deutlich lukrativer. ...

sorry, wenn man "Erdnüsse" vergleicht, dann "deutlich lukrativer". Sie haben mir gerade einen neuen Flug als "alt" mit 12500 statt 4000 gutgeschrieben. Da sieht es gleich ganz anders aus.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.711
1.370
Und wo kommt der her? Zaubert den LH plötzlich aus dem Hut? Damit öffnet man doch eigentlich der Willkür Tür und Tor. Die ganze Preisberechnung legt doch immer großen Wert darauf, dass sich der Preis aus der Gesamtreisestrecke ergibt - sonst könnte man ja einfach Segmente weglassen - jetzt ist es aber doch möglich, den preis einzelner Segmente zu benennen?
...

wenn die Ticket ausstellende Airline das nicht könnte, wie sollte dann die Segment 5 durchführende Airline ihr Geld kriegen?
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
sorry, wenn man "Erdnüsse" vergleicht, dann "deutlich lukrativer". Sie haben mir gerade einen neuen Flug als "alt" mit 12500 statt 4000 gutgeschrieben. Da sieht es gleich ganz anders aus.

Für Billig-Umsteige-Weitflieger ist ein umsatzbasiertes System logischerweise schlechter. Sollte ja keine Überraschung sein.

Wie ich bereits schonmal hier im Thread geschrieben habe, bekomme ich als hauptsächlich Deutschland-Direkt oder seltener Europa-Direkt-Flieger mehr Prämienmeilen als zuvor.
Und auch wenn es hier nur ein paar Hundert Meilen sind in diesem Beispiel, so sind es trotzdem 31% mehr.
 
A

Anonym-36803

Guest
Für Billig-Umsteige-Weitflieger ist ein umsatzbasiertes System logischerweise schlechter. Sollte ja keine Überraschung sein.

Das durchschnittliche Premium Economy Ticket würde ich nun aber nicht gerade als billig bezeichnen wollen, und doch verliert man da 40-60%.

Da sind mir die paar mehr Meilen, die ich innereuropäisch mehr bekomme, auch egal.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Das durchschnittliche Premium Economy Ticket würde ich nun aber nicht gerade als billig bezeichnen wollen, und doch verliert man da 40-60%.

Da sind mir die paar mehr Meilen, die ich innereuropäisch mehr bekomme, auch egal.

Verständlich.

Optimieren kann man halt beim umsatzbasierten System nicht mehr viel, ausser andere Airlines zu buchen.

Wenn ich auf die Ticketpreise schaue, die ich (meine Firma) für manche Hüpfer mit 60 Minuten Flugzeit bezahlen muss, dann kommt man damit in PE sicher auch auf manchen Strecken hin.
Innerdeutsch gab das dann 1000 Meilen, auf Langstrecke eher das 8-fache.
Wäre ich davon betroffen, würde ich dem alten System hinterhertrauern. Da bei den allermeisten meiner derzeitigen Flüge eben mehr rauskommt, muss ICH mich diesbezüglich nicht ärgern.
 

TheWolf

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
766
698
Geht mir tatsächlich ähnlich. Ich fliege fast ausschließlich innerhalb Deutschlands, so gut wie immer direkt. So ein 60-Minuten-Flug, gebucht 5 bis 10 Tage im Voraus, kostet in den klassischen Beraterbombern r/t gerne mal 300€ (davon ca. 200€ Fare+Fantasiezuschlag) und bucht trotzdem in T. Das heißt für diesen Fall dann mindestens dreimal so viele Prämien- wie Statusmeilen.

Ändert natürlich nichts daran, dass a) viele (insbesondere auf der Langstrecke) im neuen System verlieren, und b) man auch nach dem neuen System lange stricken (bzw. fliegen) muss, bis man mit diesen Domestic-Hüpfern auch nur in die Nähe eines Awards kommt.
 
  • Like
Reaktionen: FlyRoli

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Wenn ich 5-10 Tage im Voraus noch einen Flug r/t in Buchungsklasse T um 300 Euro bekommen würde, würde ich mich über das günstige Ticket freuen, und nicht über ein paar Meilen mehr oder weniger aufregen….
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Wenn ich 5-10 Tage im Voraus noch einen Flug r/t in Buchungsklasse T um 300 Euro bekommen würde, würde ich mich über das günstige Ticket freuen, und nicht über ein paar Meilen mehr oder weniger aufregen….

Mooooment.
Dieser Thread dient doch nur dazu, sich über „die paar Meilen“ aufzuregen, oder? ;)
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

TheWolf

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
766
698
Wenn ich 5-10 Tage im Voraus noch einen Flug r/t in Buchungsklasse T um 300 Euro bekommen würde, würde ich mich über das günstige Ticket freuen, und nicht über ein paar Meilen mehr oder weniger aufregen….

Da es ab TXL zumindest auf einigen Strecken etwas Konkurrenz in Form von easyjet gibt, sind diese Preise auf meinen typischen Strecken durchaus realistisch. Wo die LH-Gruppe Monopolist ist, bewegen sich die Preise natürlich in ganz anderen Gefilden.

Unabhängig davon habe ich mich ja explizit nicht aufgeregt ;-) Für mich ist das neue System, zumindest für geschäftliche Buchungen, ja sogar deutlich besser.
 

L_R

Erfahrenes Mitglied
01.10.2013
2.136
51
ich buche auch oft 5 tage im voraus und bekomme jetzt trotzdem weniger meilen :cry:

So, nachdem ich jetzt geheult habe, überlege ich mir die Flüge demnächst bei SAS oder Asiana oder so gutschreiben zu lassen...
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.392
4.341
Geht mir tatsächlich ähnlich. Ich fliege fast ausschließlich innerhalb Deutschlands, so gut wie immer direkt. So ein 60-Minuten-Flug, gebucht 5 bis 10 Tage im Voraus, kostet in den klassischen Beraterbombern r/t gerne mal 300€ (davon ca. 200€ Fare+Fantasiezuschlag) und bucht trotzdem in T.

Mag an in deinem Fall an einer komischen Umsteigeverbindung liegen, aber meine Wahrnehmung ist, dass du ab 300 Euro für den innerdeutschen Return in der Regel in beiden Richtungen sowas wie S, V oder W hast.
 

DatMary

Neues Mitglied
14.04.2018
4
0
Hi zusammen,

sorry wenn die Frage schonmal gestellt wurde. Hab über die Suche nur nix gefunden.

Weis man zufällig wie es sich mit Cash-Upgrade´s bei Lufthansa oder auch SWISS im Bezug auf das neue umsatzbasierte System bei den Prämienmeilen verhällt?

Ich gehe davon aus, bei einem Cash-Upgrade gibt es keine erhöhte Meilengutschrift mehr, da ja nur der Flugpreis und die Airlinegebühr zählt. Liege ich da richtig?

Was ist aber mit den Statusmeilen? Hier gillt ja das alte System weiterhin. Müsste ja ergo weiterhin die Meilen der neuen Upgradeklasse geben? Oder nicht?

Wäre für eure Antworten sehr dankbar.

Danke und LG

Marcel
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.865
1.328
MUC, BSL
Ich hätte jetzt behauptet, dass das Geld für das Upgrade als Fare verrechnet wird und sich die Prämienmeilenausbeute entsprechend erhöht. Statusmeilen gibt es anhand Buchungsklasse, da ändert sich nichts.

Was mich da mehr interessieren würde ob ein Ticket von vor dem 12.03. ausgestellt bei einem Cashupgrade nach dem 12.3. nach dem alten oder neuen System gehandhabt wird.
 
  • Like
Reaktionen: DatMary

DatMary

Neues Mitglied
14.04.2018
4
0
Ich hätte jetzt behauptet, dass das Geld für das Upgrade als Fare verrechnet wird und sich die Prämienmeilenausbeute entsprechend erhöht. Statusmeilen gibt es anhand Buchungsklasse, da ändert sich nichts.

Eigentlich ja. War auch mein Gedanke. Aber sicher bin ich mir da nicht. Leider kann man dazu nichts nachlesen. Daher Frage ich hier.

Was mich da mehr interessieren würde ob ein Ticket von vor dem 12.03. ausgestellt bei einem Cashupgrade nach dem 12.3. nach dem alten oder neuen System gehandhabt wird.

Ich denke mal das alte System, da ja das Ticket nicht geändert wird, sondern nur der Beleg für das Upgrade verknüpft wird.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Ich hätte jetzt behauptet, dass das Geld für das Upgrade als Fare verrechnet wird und sich die Prämienmeilenausbeute entsprechend erhöht. Statusmeilen gibt es anhand Buchungsklasse, da ändert sich nichts.

Was mich da mehr interessieren würde ob ein Ticket von vor dem 12.03. ausgestellt bei einem Cashupgrade nach dem 12.3. nach dem alten oder neuen System gehandhabt wird.

Eigentlich ja. War auch mein Gedanke. Aber sicher bin ich mir da nicht. Leider kann man dazu nichts nachlesen. Daher Frage ich hier.

Jegliche Zusatzleistungen bringen keine Prämienmeilen, ergo ändert auch ein Cashupgrade nichts an der Meilenausbeute! Ist hier auch mehrfach nachzulesen...
 

DatMary

Neues Mitglied
14.04.2018
4
0
Jegliche Zusatzleistungen bringen keine Prämienmeilen, ergo ändert auch ein Cashupgrade nichts an der Meilenausbeute! Ist hier auch mehrfach nachzulesen...

Hast du hier zufällig auch einen Bezug von offizieller Seite bei Miles and More? Und nur keine Prämienmeilen, richtig? Statusmeilen gibts weiterhin?

Du beziehst dich hier aber auf das neue System seit 12.03, oder? Sprich alte Tickets sollten ja noch nach alter Logik berechnet werden und ein Cashupgrade komplett auch bei Prämienmeilen gelten dann.
 
A

Anonym-36803

Guest
ANZEIGE
300x250
Hast du hier zufällig auch einen Bezug von offizieller Seite bei Miles and More? Und nur keine Prämienmeilen, richtig? Statusmeilen gibts weiterhin?

Steht sowohl hier, als auch im Lufthansa-Thread, wo es das Social Media Team auf meine Nachfrage hin bestätigt hat. Einfach ein bisschen suchen.