Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
D

der oesi

Guest
Der nächste deutsche Irrsinn - bei Straßenmauten kenn ich in Europa sonst wirklich kein einziges Land, das keine CC nimmt, auch nicht auf privat betriebenen Straßenabschnitten. Selbst bei uns in Österreich, auch nicht gerade das Musterland bargeldlosen Zahlens, können Sondermauten vor Tunnels wie Brenner, Tauerntunnel, Karawankentunnel etc selbstverständlich mit allen gängigen Karten bezahlt werden.....
 
Zuletzt bearbeitet:

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Der nächste deutsche Irrsinn - bei Straßenmauten kenn ich in Europa sonst wirklich kein einziges Land, das keine CC nimmt, auch nicht auf privat betriebenen Straßenabschnitten. Selbst bei uns in Österreich, auch nicht gerade das Musterland bargeldlosen Zahlens, können Sondermauten vor Tunnels wie Brenner, Tauerntunnel, Karawankentunnel etc selbstverständlich mit allen gängigen Karten bezahlt werden.....
Der Sylt Auto Shuttle ist sogar Girocard only :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: gowest

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
1
FRA
Der nächste deutsche Irrsinn - bei Straßenmauten kenn ich in Europa sonst wirklich kein einziges Land, das keine CC nimmt, auch nicht auf privat betriebenen Straßenabschnitten. Selbst bei uns in Österreich, auch nicht gerade das Musterland bargeldlosen Zahlens, können Sondermauten vor Tunnels wie Brenner, Tauerntunnel, Karawankentunnel etc selbstverständlich mit allen gängigen Karten bezahlt werden.....

Selbst im Land der Kreditkarten gibt es Cash-Only Mautstellen in der DC Gegend. Entweder hast du einen kleinen Transponder im Auto oder du musst als Tourist ans Kassenhäuschen. Bei meinem ersten Besuch habe ich auch nicht schlecht gestaunt „cash only“ zu hören und war froh, dass ich ein paar Dollar abgehoben hatte!
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Gerade für 13,97€ bei einer der „besten Metzgereien Deutschlands“ (gemäss Zeitschrift soundso) ein Mittagsmenü und etwas Fleisch gekauft.

Bewerben auch viel für Partycatering und so.
Die sind auch tatsächlich qualitativ hochwertig.

Und gemäss Webseite auch „innovativ“.
Darum trug das zum Kassierer gerichtete Terminal auch einen grossen Aufkleber der lokalen Sparkasse: „Geldkarte schon geladen? Jetzt kontaktlos zahlen!“, oder so ähnlich.

bunq-MC debit übergeben und der Mitarbeiter steckt (Ablehnung durch Personal schon mal nicht):
Gleich ein Instant Reject des Terminals.

Leise Frage der Kollegin an den jungen Kassierer: „Ist das eine Kreditkarte?
Kassierer, auf den Aufdruck meiner Karte zeigend: „nein, debit“ (Vermutlich nur abgelesen, aber immerhin nicht jede Mastercard zur KK erklärt, also Respekt!)

Kollegin an mich: „Haben Sie eine EC-Karte?

Probieren wir die V Pay...:
ebenso abgelehnt.

Wieviele Karten haben Sie?
Fünf. Aber keine deutsche.
Vielleicht können Sie bei der Sparkasse da hinten abheben...?“
Nur deutsche Karten? Willkommen in Deutschland...

Also mit dem letzten Not-Fünfziger bar bezahlt.



Epilog:
26,03€ Wechselgeld vom jungen Kassierer bekommen.
Ich stutze... schaue auf mein Wechselgeld „Das sind nur 26 EUR drei, oder?
Er stutzt...
Ich, entschuldigend: „Ich zahle ja nicht häufig bar...“
Er holt den Taschenrechner hervor.
„...aber das ist wirklich nur auf vierzig, oder?“
Er hat eingetippt, nimmt mir meine Fünfer-Note wieder weg und gibt mir einen Zehner aus der Kasse.
Jetzt hab ich also 31,03€ in der Hand.
Ich stutze erneut.
50 minus 14 sind 36. Jetzt hab ich 31...?

Sehen sie... darum nehm ich immer Karte. Mit Karte wär das nicht passiert“ hab ich mir dann nicht gedanklich, aber zumindest verbal verkniffen...
 
Zuletzt bearbeitet:

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.942
691
An der Rezeption meines Hotels außerhalb Freiburgs stand gerade ein freundlicher Taxifahrer mit einem ebenso freundlichen Fahrgast, einem SumUp-Terminal und einem Smartphone ohne Empfang (ist hier tatsächlich relativ schlecht). Die Rezeptionsdame hat dem Taxifahrer sofort ein "Internet Surfticket" fürs Hotel-WLAN gegeben und die Zahlung konnte durchgeführt werden. So sieht Service aus!
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Live vom Hauptbahnhof Hamburg...

Lad dir doch schnell die HVV App runter, da sollte doch KK-Zahlung möglich sein?


Edit: Warum ist eigentlich der HVV noch nicht in den DB Navigator integriert? In der Regel nutze ich den, aber der HVV lässt sich darüber tatsächlich noch nicht buchen... (n)
 
Zuletzt bearbeitet:

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.142
312
Ich habe mir seit Ewigkeiten keine Karte mehr aus dem Automaten ziehen müssen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass man in Hamburg keine HVV-Karten aus den DB-Automaten bekommt.
 
  • Like
Reaktionen: DerSimon

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Wie viele hundert Mal in der Woche füllst du den nach?

Der ist wirklich nur für den Notfall. DB-Automaten die früher nur Maestro genommen haben gehen jetzt mit Mastercard. Einige können sogar inzwischen nfc und im VRN nutze ich den Luftlinientarif per App (geht allerdings nur per Lastschrift) - wegen der Umwelt. Am schönsten ist es im Frühling aber auf dem Rad.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Der HVV war meine letzte Anwendung für die Geldkarte. Mit der App hatte ich keinen Erfolg. Im Zweifelsfall geht man kurze Strecken dann eben zu Fuss. Ich dachte aber die Automatensituation hätte sich inzwischen verbessert aber das ist wohl an jeder Haltestelle anders.
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.142
312
Live vom Hauptbahnhof Hamburg...

Anhang anzeigen 113446
Letztes Jahr im Oktober habe ich einen Brief vom HVV bekommen, mit der Bitte ein Foto für meine neue HVV-Card hochzuladen, die ich im November bekommen soll. Im Dezember (?) kam ein Brief, dass es sich aus technischen Gründe etwas verzögert. Jetzt haben wir April und ich laufe immer noch mit meiner zerfledderten papierenen Abo-Karte 'rum. Meine einzige Hoffnung ist, dass sie gerade noch rechtzeitig gemerkt haben, dass das ganze Projekt mit ihrer proprietären Karte ca. 10 Jahre hinter der technischen Entwicklung hinterher ist und es noch rechtzeitig eingestampft haben.

Weltstadt-Niveau.
 
D

der oesi

Guest
Für solche "Notfälle" sollte man eigentlich immer einen Not-Fünfhunderter dabei haben.



Stimmt, aber nicht nur um jemanden zu nerven, sondern auch für den Alltag, zumal es ja selbst in gehobeneren Einrichtungen in .de stets passieren kann, dass man plötzlich ein paar Hunderter Cash braucht, weil im Luxusrestaurant keine Karte genommen wird.....
 
D

der oesi

Guest
ANZEIGE
Selbst im Land der Kreditkarten gibt es Cash-Only Mautstellen in der DC Gegend. Entweder hast du einen kleinen Transponder im Auto oder du musst als Tourist ans Kassenhäuschen. Bei meinem ersten Besuch habe ich auch nicht schlecht gestaunt „cash only“ zu hören und war froh, dass ich ein paar Dollar abgehoben hatte!


Man kann zwar in den USA fast überall mit Karte zahlen, aber dass es gelegentliche Ausreißer gibt, ist dort häufiger als zB in Skandinavien oder UK.
Mauten sind zB auch in Chile, wo sonst auch fast überall Karten genommen werden, nur Cash oder mit e-Tag zu zahlen. In Europa fällt mir aber gerade noch Griechenland ein, wo die Mautstraße bzw Autobahn Cash Only war, sonst gibt es das in the old world wirklich nirgends.....
 
  • Like
Reaktionen: gowest
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.