Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

wurstpeter

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
1.561
14
TPE/TXL
ANZEIGE
Würde mich aber auch mal interessieren, in wie weit das umgesetzt wird und ob man da täglich viele irritierte Blicke deutscher Barzahler sieht...:D

Eben wieder da gewesen. Die ziehen das hart durch und nehmen kein Cash an. An der Tür und der Kasse stehen das jeweils. Merkwürdigerweise haben sie die Terminals noch nicht an die Kasse gekoppelt. Dafür stehen da mehrere Terminals pro Kasse rum, der "nicht Kontaktlos" User hat also etwas Zeit da seine PIN einzudaddeln.
 
  • Like
Reaktionen: Moller

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Eben wieder da gewesen. Die ziehen das hart durch und nehmen kein Cash an. An der Tür und der Kasse stehen das jeweils. Merkwürdigerweise haben sie die Terminals noch nicht an die Kasse gekoppelt. Dafür stehen da mehrere Terminals pro Kasse rum, der "nicht Kontaktlos" User hat also etwas Zeit da seine PIN einzudaddeln.

Hättest du mal photos gemacht :)
 
  • Like
Reaktionen: monk

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.307
352
Zudem speziell zu Österreich: Man kann die Streckenmauten (für Brenner A13 bspw.) auch als Privatperson mit sofortiger Wirkung online kaufen digital, Empfehlung mindestens 30 Minuten vor Fahrtantritt, nicht aber die Vignetten! Logik?
Die Logik ist ganz einfach und nachvollziehbar: Bei der Videomaut auf Sondermautstrecken (z.B. Brennerautobahn) wird an der Mautstelle dein Kennzeichen erfasst und dein Ticket entwertet. Bis zum Fahrtantritt kannst du also von deinem Rücktrittsrecht Gebrauch machen, danach nicht mehr. Im Gegensatz dazu wird auf "Vignettenstrecken" dein Kennzeichen nicht erfasst. Du könntest also theoretisch zwei Wochen lang auf der Autobahn fahren und unmittelbar vor Fristende vom Vertrag zurücktreten.
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Die Logik ist ganz einfach und nachvollziehbar: Bei der Videomaut auf Sondermautstrecken (z.B. Brennerautobahn) wird an der Mautstelle dein Kennzeichen erfasst und dein Ticket entwertet. Bis zum Fahrtantritt kannst du also von deinem Rücktrittsrecht Gebrauch machen, danach nicht mehr. Im Gegensatz dazu wird auf "Vignettenstrecken" dein Kennzeichen nicht erfasst. Du könntest also theoretisch zwei Wochen lang auf der Autobahn fahren und unmittelbar vor Fristende vom Vertrag zurücktreten.

Aber wo ist da der Unterschied, ob ich mein Pickerl dann halt online nach dem Kauf direkt selbst entwerte (und es damit ab sofort gilt), oder ob oben am Brenner mein Kennzeichen erfasst wird und ja somit auch schon vor dem regulären Fristende entwertet wird?
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.307
352
Aber wo ist da der Unterschied, ob ich mein Pickerl dann halt online nach dem Kauf direkt selbst entwerte (und es damit ab sofort gilt), oder ob oben am Brenner mein Kennzeichen erfasst wird und ja somit auch schon vor dem regulären Fristende entwertet wird?
Wenn (in Schönberg im Stubaital ;-) ) dein Kennzeichen erfasst wird, kann dir die ASFINAG nachweisen, dass du gefahren bist, beim Pickerl kann sie das nicht. Und die österreichischen Gesetze lassen nicht zu, dass du auf dein Rücktrittsrecht verzichtest. Wie schon erwähnt, würde das den Konsumentenschutz aushebeln. Wenn du also vor Gericht behauptest, dass dein Haken nichtig war, bekommst du Recht. Das sind zwar juristische Spitzfindigkeiten, aber die ASFINAG möchte da ganz sicher gehen.
 
  • Like
Reaktionen: nacho.gll und Moller

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.655
56
HAJ
Penny hier hat einen Aufkleber mit dutzend Kreditkartenlogos + kontaktlos... dachte die machen nur Girocard mit ELV?
 

sneaker

Reguläres Mitglied
13.12.2017
37
0
"Mein" Penny nimmt keine Kreditkarten und macht auch kein ELV. Soweit ich sehen kann nur Girocard/Vpay/Maestro mit PIN (kontaktlos geht aber zumindest).
 

reini

Erfahrenes Mitglied
29.12.2014
252
1
Zwecks AT-Maut:
Auch die Videomaut = Sondermautstrecken sind NUR bei Einzelfahrt sofort nutzbar!

Die Jahreskarten haben auch die 18 Tage Frist... Da geht's meines Wissens darum: Sie können zwar feststellen das du gefahren bist können aber maximal die Tage bis zum Storno also maximal 14 Tage verrechnen.
Beispiel: 10 Tage Italien Urlaub und Du buchst eine Jahreskarte für die Sondermaut für ca. 100 Euro.
100/365 Tage = 0,273 Euro am Tag = in 14 Tagen ca. 3,82 Euro - 2 Einzelfahrten würden aber rund 20 Euro kosten.
Somit auch hier die 18 Tagefrist das du nicht zum Schnäppchen-preis durchfahren kannst...

Diskutiert wurde hier in AT lange - die Asfinag hats rechtlich prüfen lassen und den wasserdichtesten Weg gewählt...

Denn sollte eine Lücke gefunden werden dann würden diese juristisch sicher viele nutzen... Und die Asfiang geht eben den rechtlich sichersten weg - auch wenn's nervt...

https://futurezone.at/digital-life/...en-verkauf-von-digitaler-vignette/300.340.410
https://www.asfinag.at/maut-vignette/vignette/digitale-vignette/haeufige-fragen-digitale-vignette/ (Punkt 2 bei Kauf)

Aber alle die in Hohenems nach AT können, können dort die Automaten nutzen und sofort gültig Vignetten kaufen! Wenn es genügend Leute nutzen dann geht das Pilotprojekt hoffentlich ins AT-weite roll-out...
 

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.655
56
HAJ
Das ist stabil bei 50:50. Die einen nehmen GC/Maestro/VPay die anderen dazu noch MC/VISA. Aber gleich dutzende? Kommt mit PB jetzt die Amexakzeptanz?
Es waren auf jeden Fall auch MC & VISA dabei, nicht nur die Debitvarianten.
AMEX... bin nicht sicher... hoffe ich komme die Tage noch mal dran vorbei...
 
  • Like
Reaktionen: Andy2

Moneylow

Aktives Mitglied
28.01.2018
166
62
FRA
Gestern an großer Tankstelle hinter einer Autobahnauffahrt: Wollte Volltanken mit KK zahlen, hat die Bedienung mir die Karte wieder rausgezogen und gesagt: BAR oder EC, sonst geht nix. Könne aber Bargeld im Shop am ATM holen...
Habe dann EC-Karte meiner Hausbank gezückt. Beim hochheben der Geldbörse sah ich dann das Schild, auf dem meine Börse lag: "Kartenzahlung ab 10 Euro, keine Kreditkarten"...
 

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.769
114
Was die wohl bei Kunden aus anderen Ländern machen? Nix verstehen, oder wie?

Willkommen in Deutschland.

Und so was an der Autobahn ist wirklich weltfremd.

Ich in deinem Fall hätte keine andere Karte parat gehabt. Und am Automaten hätte ich auch nichts abgehoben, da meine Karte keine Pin hat /ich sie nicht kenne.

Wenn das 10 Leute am Tag machen, hat der Pächter irgendwann soviel zu tun, bis er das Geld per Überweisung oder Brieftaube aus aller Herren Länder wiederbekommt, das dieser Schwachsinn endlich aufhört.

Es ist echt unglaublich. Ein Trauerspiel was da abgeht.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.131
143
Was die wohl bei Kunden aus anderen Ländern machen? Nix verstehen, oder wie?

Willkommen in Deutschland.

Und so was an der Autobahn ist wirklich weltfremd.

Ich in deinem Fall hätte keine andere Karte parat gehabt. Und am Automaten hätte ich auch nichts abgehoben, da meine Karte keine Pin hat /ich sie nicht kenne.

Wenn das 10 Leute am Tag machen, hat der Pächter irgendwann soviel zu tun, bis er das Geld per Überweisung oder Brieftaube aus aller Herren Länder wiederbekommt, das dieser Schwachsinn endlich aufhört.

Es ist echt unglaublich. Ein Trauerspiel was da abgeht.
Selbst in einem Entwicklungsland wie Bosnien-Herzegowina akzeptieren nahezu alle Tankstellen mindestens Maestro, VISA und MasterCard.
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Selbst in einem Entwicklungsland wie Bosnien-Herzegowina akzeptieren nahezu alle Tankstellen mindestens Maestro, VISA und MasterCard.

Es heißt übrigens korrekt Bosnien UND Herzegowina und ist KEIN Entwicklungsland (hat am 15.02.2016 Beitrittsantrag bei der EU gestellt). Zugegeben, der Eindruck, den man beim Durchfahren bekommt, lässt diesen Schluss oft zu... [emoji6] Und sicher ist das Land in vielen Hinsichten nicht so weit entwickelt, wie man es von einem europäischen Land erwarten würde. Dafür ist die Kartenakzeptanz ganz gut, auch wenn dies oft damit zusammenhängt, dass sich die Bevölkerung gerne über Karten verschuldet und Revolving Cards dort sehr verbreitet sind.
Aber eine Sache gibt es in Bosnien und Herzegowina auch nicht: die DCC-Unsitte...

Nachtrag: Meiner Erfahrung nach hat VISA oftmals die besseren BAM-Kurse, da immer der offizielle Mittelkurs 1,95583 verwendet wird, während die MC-Kurse schwanken und oft darunter liegen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Was die wohl bei Kunden aus anderen Ländern machen? Nix verstehen, oder wie?

Willkommen in Deutschland.

Und so was an der Autobahn ist wirklich weltfremd.

Ich in deinem Fall hätte keine andere Karte parat gehabt. Und am Automaten hätte ich auch nichts abgehoben, da meine Karte keine Pin hat /ich sie nicht kenne.

Wenn das 10 Leute am Tag machen, hat der Pächter irgendwann soviel zu tun, bis er das Geld per Überweisung oder Brieftaube aus aller Herren Länder wiederbekommt, das dieser Schwachsinn endlich aufhört.

Es ist echt unglaublich. Ein Trauerspiel was da abgeht.

Ist halt einfach dieses nicht vorhandene Service Verständnis in DE. Der Besitzer ist wahrscheinlich 100 und wählt cdu oder spd. Wusstet ihr dass der dursch. Ladenbesitzer in Deutschland 58 ist ? Na dann gute Nacht !
 

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.403
955
Das Rücktrittsrecht im Fernabsatz ist ein enorm wichtiges Konsumentenrecht. Wenn nun die Möglichkeit bestünde, freiwillig darauf zu verzichten würden das Firmen in Kürze zum Nachteil der Kunden ausnutzen. Zum Beispiel in Form von Rabatten (-10% auf die Rechnungssumme oder kostenloser Versand) und wenn es dann nicht passt, bleibt man darauf sitzen.
Allerdings ist es in (zumindest in Deutschland) so daß das Rücktrittsrecht erst bei Erhalt der Ware zu laufen beginnt. Das Päckchen einfach 14 Tag liegenlassen nützt dem Händler also nichts.

Eigentlich sollte das auch für langlaufende Dienstleistungen gelten. Wenn man nach zwei Wochen zu dem Schluss kommt das Österreichs Autobahnen doch nicht so viel Spaß machen...

Die Lösung mit zwei Wochen Wartezeit trägt m.E. jedenfalls nicht zum Konsumentenschutz bei.
 

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.307
352
Schon mal was von Kennzeichenscannern gelesen, gesehen oder gehört? Gab es schon vor 2017 und ab 2018 immer mehr. Sicherlich bald überall...
https://www.promobil.de/vignette-maut-oesterreich-digital-kennzeichen-erfassung-online/
https://futurezone.at/netzpolitik/d...atische-kennzeichenscanner-kommen/242.766.555
So genau habe ich mich damit nicht beschäftigt. ;-) Die Scanner scheinen aber immer noch nicht auszureichen, damit sich die ASFINAG rechtlich ausreichend abgesichert fühlt.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich benötige ein leichtes Blutdruckmedikament. Als PKVler zahle ich immer den vollen Betrag in der Apotheke. Heute am Bremer Hauptbahnhof war eine Zahlung leider erst ab 50 Euro mit KK möglich. Mein Medikament kostet 46 Euro.

Wieso wird man quasi dazu gezwungen bei online Apotheken zu bestellen?

Weil die Betreiber meistens alte Leute sind die nicht einsehen wollen dass sich die Welt verändert.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.