Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
ANZEIGE
HNicht, dass sie wenigstens als sie das Chaos sahen eine Karte gezückt hätten, nein, es musste unbedingt bar bezahlt werden.
Hat ja auch geklappt.
Und wo sonst sollen sie das Bargeld denn lassen, als es vor der Heimreise auszugeben?
Die SEK-Akzeptanz in Deutschland erscheint mir recht überschaubar.
 

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
Herrliches Erlebnis soeben im Cafe Linné in Uppsala, Schweden. ...Selbstbedienung, man bestellt und bezahlt wie üblich an der Kasse. Vor mir 4 Leute, natürlich läuft das ganze ausschließlich bargeldlos ab. Hinter mir 2 deutsche Mädels. ..bestellen. ...die Kassierin aktiviert ganz selbstverständlich das Kartenterminal. ..und sie zuecken plötzlich einen Kronen Schein. Ratloses Gesicht bei der Kassierin, da natürlich kein Wechselgeld vorhanden. Großes Chaos, denn sie muss drei Kollegen befragen, ob einer vielleicht wechseln kann. Der Dritte hatte dann zufällig ein paar Münzen einstecken, in der Ladenkasse gab es natürlich keine. Nicht, dass sie wenigstens als sie das Chaos sahen eine Karte gezückt hätten, nein, es musste unbedingt bar bezahlt werden. Jetzt kann man sich vorstellen, wie es Schweden in Deutschland gehen muss, nur umgekehrt. Musste herzhaft lachen. ...
Wahrscheinlich müssten sie mit ihrer Sparkassen Maestro sonst mindestens fix 1,50€ Auslandseinsatzentgelt zahlen.
 
D

der oesi

Guest
Wie wär es mit gar-nicht-vorher-abheben?

Genau das ist der springende Punkt. ...normalerweise sollte einem hier in Schweden schon auffallen, dass Bargeld kein übliches Zahlungsmittel ist und braucht entsprechend auch keines abheben, es sei denn man legt Wert darauf, unbedingt auffallen zu müssen. ...
 

tisch

Erfahrenes Mitglied
15.11.2017
639
144
Herrliches Erlebnis soeben im Cafe Linné in Uppsala, Schweden. ...Selbstbedienung, man bestellt und bezahlt wie üblich an der Kasse. Vor mir 4 Leute, natürlich läuft das ganze ausschließlich bargeldlos ab. Hinter mir 2 deutsche Mädels. ..bestellen. ...die Kassierin aktiviert ganz selbstverständlich das Kartenterminal. ..und sie zuecken plötzlich einen Kronen Schein. Ratloses Gesicht bei der Kassierin, da natürlich kein Wechselgeld vorhanden. Großes Chaos, denn sie muss drei Kollegen befragen, ob einer vielleicht wechseln kann. Der Dritte hatte dann zufällig ein paar Münzen einstecken, in der Ladenkasse gab es natürlich keine. Nicht, dass sie wenigstens als sie das Chaos sahen eine Karte gezückt hätten, nein, es musste unbedingt bar bezahlt werden. Jetzt kann man sich vorstellen, wie es Schweden in Deutschland gehen muss, nur umgekehrt. Musste herzhaft lachen. ...
Ich hatte den gleichen Fall in Stockholm bei MC Donalds. Konnten auch nicht 20 Kronen wechseln. Habe dann für einen Kumpel mit Karte bezahlt. So ganz gefällt mir das auch nicht da ich zumindest die Möglichkeit haben will es mit Bargeld zu begleichen.
Ist kein Land für Barzahler. Ich wette die haben auch den Thread Bargeld Akzeptanz im schwedischen Vielfliegerforum [emoji28]
 
D

der oesi

Guest
Ich wette die haben auch den Thread Bargeld Akzeptanz im schwedischen Vielfliegerforum [emoji28]

:D Vermutlich. ...und vermutlich mokieren sie sich dort über die Zustände in Deutschland. Immerhin erntet der Barzahler hier zwar Verwirrung ob der ungewöhnlichen Situation aber keine rollenden Augen wie das umgekehrt in Deutschland der Fall waere wenn man beispielsweise am Wuerstelstand eine Karte zückt. ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Wie wär es mit gar-nicht-vorher-abheben?
Mal abgesehen davon, dass sie es vielleicht nicht besser wussten/wissen (obwohl sogar die Reisehinweise des Auswärtigen Amts auf eingeschränkte Bargeldakzeptanz hinweisen), kann ich die mentale Hürde, gar kein Bargeld abzuheben irgendwo verstehen. Selbst in Ländern mit sehr guter Kartenakzeptanzkann man ohne Bargeld in Nöte geraten. UNd zwar gerade dann, wenn man im Wortsinne nicht oder nur schwer daran vorbei kommt. Mautstellen, andere staatliche Abgaben, etc.

Und wie User1442xyz schon meinte, haben sie vielleicht ein fixes Mindest-Fremdwährungsentgelt für den Einsatz ihrer Karte, und zahlen deshalb nur das nötigste mit Karte. So wie ich oder "wir hier" (einige) unter umgekehrtem Vorzeichen nur das nötigste mit Bargeld zahlen.

Wenn sie irgendwo in einem Geschäft (z.B. in Deutschland) das Terminal erst suchen und holen und verbinden lassen müssen, warte ich ggf. ja trotzdem auch ein Weilchen geduldig ab - selbst wenn ich ggf. Bargeld parat habe und damit schneller wäre.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.731
7.741
Genau das ist der springende Punkt. ...normalerweise sollte einem hier in Schweden schon auffallen, dass Bargeld kein übliches Zahlungsmittel ist und braucht entsprechend auch keines abheben, es sei denn man legt Wert darauf, unbedingt auffallen zu müssen. ...

jetzt sind wir auf dem Niveau angekommen "hierzulande zahlt man solche Dinge in bar", nur umgekehrt :)
Wenn der Laden Bargeld akzeptiert, sich damit aber in der Abwicklung schwertun und ungeschickt anstellt, ist das klar ein Versäumnis des Ladens. Man denke mal an den Shitstorm hier, wenn ein Laden, der Karten akzeptiert, erst sehr aufwendig das Terminal hervorkramen muss und die Bedienkraft sich erst zeitaufwendig bei den Kollegen schlau machen muss, wie man das nun einsetzt...

Und ja, wer keine Karten ohne Fremdwährungsaufschlag bei POS-Zahlungen hat oder aber Sorge vor DCC bei einer Sprache, die er nicht beherrscht, für den mögen Barzahlungen die bessere Option darstellen.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.422
2.010
Herrliches Erlebnis soeben im Cafe Linné in Uppsala, Schweden. ...Selbstbedienung, man bestellt und bezahlt wie üblich an der Kasse. Vor mir 4 Leute, natürlich läuft das ganze ausschließlich bargeldlos ab. Hinter mir 2 deutsche Mädels. ..bestellen. ...die Kassierin aktiviert ganz selbstverständlich das Kartenterminal. ..und sie zuecken plötzlich einen Kronen Schein. Ratloses Gesicht bei der Kassierin, da natürlich kein Wechselgeld vorhanden. Großes Chaos, denn sie muss drei Kollegen befragen, ob einer vielleicht wechseln kann. Der Dritte hatte dann zufällig ein paar Münzen einstecken, in der Ladenkasse gab es natürlich keine. Nicht, dass sie wenigstens als sie das Chaos sahen eine Karte gezückt hätten, nein, es musste unbedingt bar bezahlt werden. Jetzt kann man sich vorstellen, wie es Schweden in Deutschland gehen muss, nur umgekehrt. Musste herzhaft lachen. ...

Ähnliches ist mir vor 3 Jahren in Finnland passiert: Magnum Eis kostete sagenhafte 2€ im Supermarkt aber als ich es mir 20€ (!) bezahlen wollte, war kein Bargeld vorhanden. Kreditkarte Mindestumssatz 10€ - fuckers! Ich musste also beim Hesburger Geld wechseln - machen die Finnen bereitwillig, in Deutschland extrem schwierig eine Wechselstele zu finden -"kostet doch extra auf der Bank"...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: gowest
M

monk

Guest
Ähnliche ist mir vor 3 Jahren in Finnland passiert: Magnum Eis kostete sagenhafte 2€ im Supermarkt aber als ich es mir 20€ (!) bezahlen wollte, was kein Bargeld vorhanden. Kreditkarte Mindestumssatz 10€ - fuckers!
Wäre dann wenigstens Maestro ohne Mindestumsatz möglich gewesen?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich hatte den gleichen Fall in Stockholm bei MC Donalds. Konnten auch nicht 20 Kronen wechseln. Habe dann für einen Kumpel mit Karte bezahlt. So ganz gefällt mir das auch nicht da ich zumindest die Möglichkeit haben will es mit Bargeld zu begleichen.
Ist kein Land für Barzahler. Ich wette die haben auch den Thread Bargeld Akzeptanz im schwedischen Vielfliegerforum [emoji28]

Habe in Schweden zum Spaß mal 20 keinen abgehoben bin dann in einen Laden und die konnten das ernsthaft auch nicht wechseln. Mussten dann ewig rumtun und Geld aus der Kasse im Laden hinten holen. [emoji23]
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ähnliches ist mir vor 3 Jahren in Finnland passiert: Magnum Eis kostete sagenhafte 2€ im Supermarkt aber als ich es mir 20€ (!) bezahlen wollte, war kein Bargeld vorhanden. Kreditkarte Mindestumssatz 10€ - fuckers! Ich musste also beim Hesburger Geld wechseln - machen die Finnen bereitwillig, in Deutschland extrem schwierig eine Wechselstele zu finden -"kostet doch extra auf der Bank"...

Ein mindest Umsatz in Finnland ???
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
882
89
BSL
Und ein anderes Debit Format?

MasterCard Debit / VISA Debit / VISA Electron?


Wahrscheinlich müssten sie mit ihrer Sparkassen Maestro sonst mindestens fix 1,50€ Auslandseinsatzentgelt zahlen.
Bei meiner Sparkasse sind es mit der Maestro Karte 1% mind. 0,77€, max. 3,83€... in Nicht-Euro Ländern.
Aber die Sparkassen-Maestro kommt nur zum Einsatz, wenn es nicht anders geht. Sonst verwende ich immer meine DKB-VISA.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und RenTri

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
ANZEIGE
Bei meiner Sparkasse sind es mit der Maestro Karte 1% mind. 0,77€, max. 3,83€... in Nicht-Euro Ländern.
a) In Fremdwährung oder b) in Nicht-EWR-Ländern oder c) sowohl als auch?

Differenzierung zwischen EUR-Ländern und Nicht-EUR-Ländern ist nicht erlaubt.

Oder existieren dort wirklich nur Visa, Mastercard, Amex, Diners Club und JCB als mögliche Schemes bei Kartenzahlungen? Das wäre ja ein Traum.
Was wäre daran im Kontext der Kartenakzeptanz (bei Händlern) "ein Traum"?

Gerade wo hier nach Akzeptanz von Maestro-Akzeptanz gefragt wurde? Gerade die - oder V PAY - hat der gemeine Niederländer oder Deutsche ja, und erwartet, damit im EUR-Land Finnland zahlen zu können.

Ich kenne auch Studenten, die im (europäischen) Wohnsitzland schlicht mangels ausreichendem Einkommen nicht so einfach eine MasterCard oder VISA bekommen, bzw. nur wenige und oft teure Prepaid-Produkte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Pendiculara
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.