EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

Shinj4u

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
279
203
ANZEIGE
Seitens EW kommt in solchen Fällen immer der Spruch "reichen Sie die Kosten ein und wir schauen dann mal". Was verklausuliert ungefähr dem "sieh selbst zu wie Du nach RSW kommst" entspricht.
So ähnlich ging es mir mit dem LAS Storno 2016 auch.

Kann ich so bestätigen. Als man uns im Dezember unseren Flug nach Orlando Ende Januar gestrichen hat, war die Umbuchung nach Wochen auf Lufthansa nach Tampa...auf meine Nachfrage, wie wir von da weiter kommen sollten, hieß es am Telefon üm das wäre unser Problem, wir sollten eben ein Auto mieten (kein Führerschein vorhanden), die Bahn nehmen (war der schon mal in Florida???) oder sonst wie! Wegen der Kosten könne man uns nichts garantieren, wir sollten die Kosten hinterher einreichen und sie prüfen es dann.
nein danke...sind dann lieber für 10; Euro mehr mit delta geflogen. Besserer Service, zuverlässiger und pünktlich!
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.345
1.490
CGN
Ich hatte 11/2015 für 9/2016 gebucht. Dann fiel EW in 3/2016 ein das sie die LAS Flüge nicht aufnehmen. Es folgte wirres umbuchen auf Edelweiß, statt Best in Eco. 2 von 4 Personen auf getrennte Zubringer mit 30 Minuten Zeit in ZRH. Irgendwann hatten wir dann 3 verschiedene Flüge als Zubringer. Kosten für Edelweiß Premium Eco wollten die nicht übernehmen ich sollte in Vorkasse gehen. Auf LH via SFO oder DEN konnte/wollte man nicht umbuchen. Letztendlich hatte ich die Faxen dicke und habe storniert und auf BA neu gebucht. Sogar noch günstiger als bei EW.
 
  • Like
Reaktionen: koelntom

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.418
2.083
War mir gerade auch aufgefallen aufgrund der sehr merkwürdigen, langen Flugroute.
Geplante Ankunft MUC war 12:45 Uhr.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

HotelMike

Aktives Mitglied
11.08.2017
106
0
Medical vielleicht, oder max. Dienstzeit erreicht (PUJ-DUB 10:10 bei 11 Stunden max inklusive 1h30 Report Zeit da keine Crewrest) oder ein technisches Problem
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.418
2.083
Allerdings hatte die Maschine kurz vor Dublin schon die durchschnittliche Flugzeit von PUJ-MUC deutlich übertroffen.
Also entweder extreme Winde oder aber andere Gründe für den "Umweg".
Könnte dann eher Nachtanken sein.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.418
2.083
AXGG ist gerade in PMI gestartet auf dem Weg nach MUC.
Die dürfte dann mit Delay den Flug nach MRU machen der für 15:45 geplant ist.
 

HotelMike

Aktives Mitglied
11.08.2017
106
0
Allerdings hatte die Maschine kurz vor Dublin schon die durchschnittliche Flugzeit von PUJ-MUC deutlich übertroffen.
Also entweder extreme Winde oder aber andere Gründe für den "Umweg".
Könnte dann eher Nachtanken sein.

Ohne Crewrest 11 Stunden Max. Flugdienstzeit, mit Kapitänsentscheid Verlängerung auf 13 Stunden möglich. Nachtanken und dann weiterfliegen ist da nicht mehr drin.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.418
2.083
Also nach der Logik wären dann aber Routen wie zb nach HKT nicht möglich ;-).
Als Crewrest dienen immer 4 Sitze in der BEST auf den XG 332.
 
A

Anonym38428

Guest
Allerdings hatte die Maschine kurz vor Dublin schon die durchschnittliche Flugzeit von PUJ-MUC deutlich übertroffen.
Also entweder extreme Winde oder aber andere Gründe für den "Umweg".
Könnte dann eher Nachtanken sein.

ETOPS Beschränkungen?!
 

HotelMike

Aktives Mitglied
11.08.2017
106
0
Also nach der Logik wären dann aber Routen wie zb nach HKT nicht möglich ;-).
Als Crewrest dienen immer 4 Sitze in der BEST auf den XG 332.

PUJ hat keine Crewrestsitze geblockt, und Standard 2-Mann-Cockpit.

Sieht man schön im EW App Sitzplan.

Crewrest geblockt: CUN/LAS/HKT/BKK/WDH/CPT
Keine Crewrest: MRU/HAV/VRA/POP/LRM/PUJ/BGI/SLL usw
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: shortfinal

smart580

Aktives Mitglied
10.01.2016
117
0
Ohne Crewrest 11 Stunden Max. Flugdienstzeit, mit Kapitänsentscheid Verlängerung auf 13 Stunden möglich. Nachtanken und dann weiterfliegen ist da nicht mehr drin.
In Flightradar steht schon seit heute Vormittag, dass die Maschine in Dublin runter gehen soll. Ich vermute, dass man dort die Crew tauscht und nachtankt.
Fdagt sich trotzdem, warum man so einen großen Umweg geflogen ist. Axgb ist von Varadero in 8 Stunden nach Deutschland geflogen.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.345
1.490
CGN
Der Hinflug EW210 ging auch schon so weit "oben" rum. ETOPS wäre durchaus eine Möglichkeit wenn ich an die Anfänge zurückdenke.
 
A

Anonym38428

Guest
Das wurde letztens doch bei der AXGB vermutet..jetzt auch die AXGA? :eek:

Die Routenführung sieht jedenfalls stark danach aus ... und die wie vermutet schon längere Planung des DUB Stops spricht jedenfalls dafür. Sieht so aus als wäre die GA bereits wieder auf dem Weg nach MUC, vermutlich also nur kurzer Crew-Wechsel.

Der Hinflug EW210 ging auch schon so weit "oben" rum. ETOPS wäre durchaus eine Möglichkeit wenn ich an die Anfänge zurückdenke.

Muss ja nichts mit den Anfängen zu tun haben, kaputte APU o.ä. könnte schon dafür reichen.
 
  • Like
Reaktionen: Hape1962

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Flug nach Orlando [..] Umbuchung nach Wochen auf Lufthansa nach Tampa... [..] das wäre unser Problem, wir sollten eben ein Auto mieten (kein Führerschein vorhanden)

Nicht falsch verstehen, ich frage, weil ich keine Ahnung habe und anders Urlaub mache. Aber was stellt man denn in Orlando an, wenn man keinen Führerschein hat? Ich würde mal stark vermuten, dass man in FL eher eine Rundreise macht, Orlando, Miami, KSC, evtl. die Keys, die Everglades. Das bietet sich ja ein Mietwagen geradezu an. Die Erlebnisparks werden doch schnell langweilig, mir jedenfalls. Epcot und Disney, genauso wie Sea World kenne ich aus Sicht eines Kindes, da war es okay, aber ich fand mit 11 auch KSC schon sehr interessant.
Ich wüsste auch nicht, wie man pro Woche 6 A330 nach RSW mit O/D füllen will. Was übersehe ich in der Ecke von FL?

Als Crewrest dienen immer 4 Sitze in der BEST auf den XG 332.

Wo ist denn eigentlich nach Einführung der BIZ der Crewrest? BIZ oder Best?
 
Zuletzt bearbeitet:

smart580

Aktives Mitglied
10.01.2016
117
0
Nicht falsch verstehen, ich frage, weil ich keine Ahnung habe und anders Urlaub mache. Aber was stellt man denn in Orlando an, wenn man keinen Führerschein hat? Ich würde mal stark vermuten, dass man in FL eher eine Rundreise macht, Orlando, Miami, KSC, evtl. die Keys, die Everglades. Das bietet sich ja ein Mietwagen geradezu an. Die Erlebnisparks werden doch schnell langweilig, mir jedenfalls. Epcot und Disney, genauso wie Sea World kenne ich aus Sicht eines Kindes, da war es okay, aber ich fand mit 11 auch KSC schon sehr interessant.
Ich wüsste auch nicht, wie man pro Woche 6 A330 nach RSW mit O/D füllen will. Was übersehe ich in der Ecke von FL?



Wo ist denn eigentlich nach Einführung der BIZ der Crewrest? BIZ oder Best?
A333 und A343 fliegen doch keine Strecken, auf denen es ein Crewrest bräuchte, oder? Vielleicht CUN.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.408
652
Kann ich so bestätigen. Als man uns im Dezember unseren Flug nach Orlando Ende Januar gestrichen hat, war die Umbuchung nach Wochen auf Lufthansa nach Tampa...auf meine Nachfrage, wie wir von da weiter kommen sollten, hieß es am Telefon üm das wäre unser Problem, wir sollten eben ein Auto mieten (kein Führerschein vorhanden), die Bahn nehmen (war der schon mal in Florida???) oder sonst wie! Wegen der Kosten könne man uns nichts garantieren, wir sollten die Kosten hinterher einreichen und sie prüfen es dann.

Man mag es nicht glauben, aber ab Tampa fährt meines Wissens wirklich eine Bahn nach Orlando. Hätte ich sogar mal fast genommen, es hatte sich dann aber eine andere Transportmöglichkeit ergeben. Alternativ könnte man gucken, ob Supershuttle verfügbar ist, TPA ist ja so weit nicht weg. Einreichen kann man das sicherlich.
Wenn DL für Dich funktioniert hat, ist ja auch gut. Ich würde für Langstrecke EW auch nicht buchen wollen.