EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.465
4.438

Sorry, solch zeitverschwendenden Schwachsinn kann man sich auch wirklich sparen. Ich habe das genau 3x bei verschiedenen Firmen ausprobiert. Jeweils nach etwa 10 Minuten Ende vom Lied: "das wird jetzt zu kompliziert, können wir gleich mal telefonieren?"

Wenn's nicht zeitkritisch ist, schicke ich weiter eine E-Mail, andernfalls rufe ich an. Für alles andere ist mir meine Zeit zu schade.

unterbesetzte Hotline

Ok, ich hab nicht jeden Tag was bei denen zu klären, aber bisher habe ich selbst zur Primetime nachmittags bzw. abends nie länger als 3 Minuten gewartet, bevor ich mit jemand sprechen und mein Problem lösen konnte.
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.345
1.490
CGN
Dann hast Du schlicht und ergreifend wohl Glück gehabt. Meine Erfahrungen sind da leider ein wenig anders.
 

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
Irgendwas mache ich in meinem Beraterjob wohl noch nicht ganz richtig. Airline as a Service ist also das Stichwort 2018. Wieder was gelernt...
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.469
1.208
BER / COR
Auch bei EW komme ich auf für mich relevanten Strecken nicht in die Lounge, gibt es keine Business Class, und ob die bei EW-Ticket auf LX/LH/OS umbuchen würden, sei mal dahingestellt (fehlt mir die Erfahrung)... Und was die Prämienmeilen betrifft: Buchung über Kreditkarte gibt wahrscheinlich mehr.
Dann fliegst du irgendwelche Touristrecken, da will ja EW gezielt keine Lounge / C anbieten. Im Gegensatz zu AB damals (denen das ja nix gebracht hat).

Umbuchungen auf LX/OS/LH (und bald auch SN) gehen absolut problemlos via Ticketing, wird auch häufiger mal gemacht.

Es gibt auch bei EW Strategien wie sich das Meilensammeln durchaus lohnt, Abseits von Miles and More halt.
 

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
Wobei mir persönlich das Fliegen keine Glücksgefühle vermittelt - ich möchte einfach nur bei vernünftigem Preis-/Leistungsverhältnis
sicher von A nach B kommen.
.... dann kaufst du deine Lebensmittel sicher auch bei der "Tafel" und nicht wie alle Anderen hier im Forum bei penny und Lidl ;-)
 

Eifelref

Reguläres Mitglied
17.05.2018
27
0
Interessant:

Weiß jemand warum die D-AXGA seit Dienstag am Flughafen Hahn steht? Wartung?

Die D-AXGD, welche ja zurzeit noch zur Wartung in Luca ist, soll morgen den Umlauf nach Puerto Plata von Köln aus übernehmen.

Quelle: Flightradar24
 
B

Ben Ehmen

Guest
.... dann kaufst du deine Lebensmittel sicher auch bei der "Tafel"
Kaufen?
Ich hab da noch nie was bezahlen müssen, alles "free of charge" - wie der geneigte Penny und Lidl-Kunde mit mind. gezückter Amex Platinum doch zu sagen pflegt :)
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.563
9.916
BRU
Dann fliegst du irgendwelche Touristrecken, da will ja EW gezielt keine Lounge / C anbieten. Im Gegensatz zu AB damals (denen das ja nix gebracht hat).

Wenn Du mehr oder weniger ganz Süd- und Osteuropa, Skandinavien usw. als „Touristenstrecken“ bezeichnest… Schau Dir doch mal das EW-Europanetz an und wo EW hier Biz anbietet. Außerhalb DE / AT /CH /BE /FR sind das nicht allzu viele.

Genau das ist einer meiner Hauptkritikpunkte: Auch hier bietet man ein völlig uneinheitliches Bild. Selbst ab MUC, auf Flügen mit LH-Codeshare und Feeder ins LH-Netz, bietet EW z.T. keine Biz, mit dem „Nebeneffekt“, dass Du an den entsprechenden Flughäfen exakt null Statusvorteile hast (keine Fastlane, keinen Prio-CI, keine Lounge…) und EW schlichtweg das Bild eines x-beliebigen Billigfliegers vermittelt, und nicht das einer Airline der LH-Gruppe…

Dass man bei Flugzeugtypen und ausführenden Airlines kein einheitlicheres Bild abgeben kann, ist für mich irgendwo noch nachvollziehbar. Wachstum ist halt nur möglich, indem man das „übernimmt“, was auf dem Markt verfügbar ist. Nur solche Unterschiede im Angebot und Leistungen oder Statusvorteile in Abhängigkeit vom Abflug-Flughafen müssten meiner Ansicht nach nicht sein.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl und peedeejay

snickerz

Erfahrenes Mitglied
07.01.2013
1.045
-1
FRA & VIE
EW weiss nicht was sie eigentlich sein wollen. Zum einen wird versucht Abläufe von FR zu kopieren (Walkboarding, Pre-Boarding) was aber nicht funktioniert. Zum anderen möchte man sich in punkto Service von FR abheben. Was aber auch nicht funktioniert.
Man scheut sich einfach konsequent auf einer Linie zu fahren und verzettelt sich stattdessen in verschiedene Richtungen. Das hat noch nie funktioniert und wird auch in Zukunft (zumindest bei EW) nicht funktionieren.
Solange man an den falschen Enden spart (Customer Service, kein Live Chat, unterbesetzte Hotline, katastrophales Irreg Handling) wird das nix.




Ich glaube, dass es einfach auch darin liegt, dass es kein klares Konzept gibt, in keiner der Sparten...Frag mal bei deinen LHT Kontakten nach, wie es in der Technik läuft... ich würde vermuten ähnlich wie bei dem, was du oben beschrieben hast.
 

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
Ich glaube, dass es einfach auch darin liegt, dass es kein klares Konzept gibt, in keiner der Sparten....
Ich weiß jetzt nicht, wie das konkret bei der LH läuft, aber generell wird es ja "gestandenen" Unternehmen von allen Seiten extrem schwer gemacht (um nicht zu sagen boykottiert), sich zu verändern. Da haben es Neugründungen oft viel einfacher, weil da entweder ein Auge zugedrückt wird oder die Gegner noch nicht aufgewacht sind.

Das fängt an bei den Kartellämtern, Gewerkschaften, allen möglichen Verbänden, Umweltschutz, Datenschutz, Lärmschutz, usw usw...

Das ist den Neugründungen meistens alles sch**ssegal, ohne das ich das jetzt inhaltlich bewerten möchte. Aber nur so kann man heute (leider) in D noch Veränderungen erreichen.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.917
4.409
EW weiss nicht was sie eigentlich sein wollen. Zum einen wird versucht Abläufe von FR zu kopieren (Walkboarding, Pre-Boarding) was aber nicht funktioniert. Zum anderen möchte man sich in punkto Service von FR abheben. Was aber auch nicht funktioniert.
Man scheut sich einfach konsequent auf einer Linie zu fahren und verzettelt sich stattdessen in verschiedene Richtungen. Das hat noch nie funktioniert und wird auch in Zukunft (zumindest bei EW) nicht funktionieren.
Solange man an den falschen Enden spart (Customer Service, kein Live Chat, unterbesetzte Hotline, katastrophales Irreg Handling) wird das nix.

Klingt wie das Konzept der airberlin.
 

snickerz

Erfahrenes Mitglied
07.01.2013
1.045
-1
FRA & VIE
Ich weiß jetzt nicht, wie das konkret bei der LH läuft, aber generell wird es ja "gestandenen" Unternehmen von allen Seiten extrem schwer gemacht (um nicht zu sagen boykottiert), sich zu verändern. Da haben es Neugründungen oft viel einfacher, weil da entweder ein Auge zugedrückt wird oder die Gegner noch nicht aufgewacht sind.

Das fängt an bei den Kartellämtern, Gewerkschaften, allen möglichen Verbänden, Umweltschutz, Datenschutz, Lärmschutz, usw usw...

Das ist den Neugründungen meistens alles sch**ssegal, ohne das ich das jetzt inhaltlich bewerten möchte. Aber nur so kann man heute (leider) in D noch Veränderungen erreichen.

Planlos mit dem Kopf durch die Wand laufen hat nix mit Gewerkschaften und Co zu tun...
 

Fremder

Erfahrenes Mitglied
28.04.2012
460
154
Wenn's nicht zeitkritisch ist, schicke ich weiter eine E-Mail, andernfalls rufe ich an. Für alles andere ist mir meine Zeit zu schade.
Email ist bei EW auch keine Option.
Habe vor zwei Wochen eine recht banale Anfrage per Mail an EW geschickt. Schon bei der Eingabe wurde mir angezeigt, dass mit Wartezeiten von 4 (in Worten: Vier) Wochen zu rechnen sei.

Bisher keine Antwort. Die Frage habe ich mittlerweile anderweitig klären können.

Bei solchen Antwortzeiten kann man sich den Email Support meines Erachtens komplett sparen.
 

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
Kein betriebliches Problem können die lösen und stattdessen machen sie auf Hippe Startupkultur. Die sind so grauenhaft uninnovativ, das wird in noch mehr Kundenärger („ Sie wollten gestern nach Köln fliegen, hier haben wir ein tolles Angebot für Düsseldorf“) und reiner Geldverbrennung resultieren. Bereits jetzt hat die LH Group Ihren einstmals vorhandenen Vorsprung z. B. im Yield Management komplett verspielt.
Blah blah, letztendlich macht die LH Group anhand betriebswirtschaftlich bedeutsamerer Kennzahlen zum operativen Ergebnis so einiges richtig.
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.415
2.079
Die AXGD ist back!!
Da die AXGD erst um 15 Uhr aus Malta in CGN gelandet ist, musste umgeplant werden!

Nach RSW soll jetzt die AXGF fliegen die um 13:30 aus LAS in MUC gelandet ist und dann nach CGN geflogen ist, gelandet 16:15.
CGN-RSW daher mit 8h delay geplant aktuell.

AXGC ist mit knapp 5h delay auf CGN-PUJ raus.
DUS-MIA mit 333 hat ne Stunde delay.

Ansonsten passt es heute soweit.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.415
2.079
aber ja doch!
AXGD wurde gestern ja noch geschont nach den vielen Monaten auf malta, sollte vorhin CGN-PMI fliegen...PAx steigen aus, Container werden auch ausgeladen..AOG!=;
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.415
2.079
Mal kurzer Überblick:

AXGA seit 4 Tagen am Hahn
AXGB ontime auf CGN-LAS
AXGC kam mit 3,5h delay aus POP in CGN an, jetzt zur Wartungshalle geschleppt
AXGD augenscheinlich AOG nach mehreren Monaten Malta
AXGE pünktlich PUJ-MUC, soll nachher MUC-MRU
AXGF mit 5h delay auf RSW-CGN unterwegs, soll wohl direkt nach DUS gehen
AXGG ontime auf CGN-BKK