EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE
A

Anonym57320

Guest
ANZEIGE
Ich weiss ja nicht, ob es hierher gehört, aber es ist schon ziemlich skurril, wenn der bezahlte Flug Düsseldorf-Paris ausserhalb einer Belgischen Leitplanke unterbrochen wird...

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=10156753745751416&id=62179351415
Bald kannst du wahrscheinlich den Flixbus Oldenburg-Leverkusen mit EW Flugnummer buchen :D
Wird dann als große Neuerung wegen zahlreicher neuer Ziele angepriesen....
 

Eifelref

Reguläres Mitglied
17.05.2018
27
0
Mal kurzer Überblick:

AXGA seit 4 Tagen am Hahn
AXGB ontime auf CGN-LAS
AXGC kam mit 3,5h delay aus POP in CGN an, jetzt zur Wartungshalle geschleppt
AXGD augenscheinlich AOG nach mehreren Monaten Malta
AXGE pünktlich PUJ-MUC, soll nachher MUC-MRU
AXGF mit 5h delay auf RSW-CGN unterwegs, soll wohl direkt nach DUS gehen
AXGG ontime auf CGN-BKK


Läuft ja wieder richtig bei EW
 

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
Ich weiss ja nicht, ob es hierher gehört, aber es ist schon ziemlich skurril, wenn der bezahlte Flug Düsseldorf-Paris ausserhalb einer Belgischen Leitplanke unterbrochen wird...

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=10156753745751416&id=62179351415
Müsste man mal die genaueren Umstände wissen (Datum, Flugnummer), um das moralisch bewerten zu können.
Aktuell sieht es zB im europäischen Luftraum folgendermassen aus (Abfrage bei eurocontrol.int um 14:10 MESZ):

"Airspace:

EDUU (Karlsruhe)
Many sectors regulated due to ATC staffing and capacity.
High delays in Donau sector.

EDYY (Maastrich)
Several sectors regulated due to ATC staffing and capacity.
Moderate delays.

LFEE (Reims)
Several sectors regulated due to ATC capacity.
Moderate to high delays in combined HYR sector.

LFMM (Marseille)
Several sectors regulated due to Weather, CB 's/ATC capacity.
Moderate delays.

LFRR (Brest)
Several sectors regulated due to ATC staffing/capacity.
Moderate delays."
 
A

Anonym57320

Guest
Müsste man mal die genaueren Umstände wissen (Datum, Flugnummer), um das moralisch bewerten zu können.
Aktuell sieht es zB im europäischen Luftraum folgendermassen aus

EW hat bei Facebook ja direkt zugegeben, dass es ein Technical war (so haben es die Entschädigungsclaims später leichter). Aber allein eine Busverbindung als "gleichwertigen Ersatz" auf der Strecke zu verkaufen, ist in meinen Augen eine Frechheit (selbst wenn dieser von einem gescheiten Unternehmen stammen sollte und nicht liegenbliebe).
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.425
1.408
EW hat bei Facebook ja direkt zugegeben, dass es ein Technical war (so haben es die Entschädigungsclaims später leichter). Aber allein eine Busverbindung als "gleichwertigen Ersatz" auf der Strecke zu verkaufen, ist in meinen Augen eine Frechheit (selbst wenn dieser von einem gescheiten Unternehmen stammen sollte und nicht liegenbliebe).

„Besser schlecht gefahren als gut gelaufen“ sagt man da wo ich herkomme. War wohl nix ad hoc charterbar.
Und dass der Bus dann liegenbleibt: da hat man erst kein Glück, und dann kommt auch noch Pech dazu. Shit happens.
 

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
763
236
Mal kurzer Überblick:

AXGA seit 4 Tagen am Hahn
AXGB ontime auf CGN-LAS
AXGC kam mit 3,5h delay aus POP in CGN an, jetzt zur Wartungshalle geschleppt
AXGD augenscheinlich AOG nach mehreren Monaten Malta
AXGE pünktlich PUJ-MUC, soll nachher MUC-MRU
AXGF mit 5h delay auf RSW-CGN unterwegs, soll wohl direkt nach DUS gehen
AXGG ontime auf CGN-BKK

Mal etwas anders formuliert, der heutige Überblick aus CGN/DUS/MUC:

6 Abflüge Langstrecke, alle pünktlich
6 Ankünfte Langstrecke, davon 4 pünktlich, 2 verspätet, POP 3,5 Stunden und RSW 5 Stunden nach DUS

Deine Schreibweise suggeriert irgendwie, dass alles drunter und drüber geht, was aber nicht der Fall ist.
 

HotelMike

Aktives Mitglied
11.08.2017
106
0
Pfingstferien [emoji6]

Zur Zeit 16 (!) EW Flieger auf dem Weg nach/von PMI...ist halt Malle, alle wollen da hin
 
Zuletzt bearbeitet:

HotelMike

Aktives Mitglied
11.08.2017
106
0
Deswegen schreiben wir hier auch bald 400 Seiten voll weil bei EW alles bestens ist, richtig! :D

Davon gefühlte 399 Seiten gefüllt mit jeder kleinsten Unregelmässigkeit.

Ja, die 330 machen viele Probleme. Aber das wird sich nicht so schnell durch anderes Fluggerät ändern. Ja, die doofen Heuwender bräuchte man ja eigentlich auch nicht, fuuurchtbar! (Bin letztens DUS-MUC mit einem geflogen und fand es absolut ok). Ja und der Wegfall der AB ist da ja auch noch. Und und und und und....

Ja, es könnte oft besser laufen. Das wird es auch. Und damit soll es auch gut sein.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
B

Ben Ehmen

Guest
Davon gefühlte 399 Seiten gefüllt mit jeder kleinsten Unregelmässigkeit.

Ja, die 330 machen viele Probleme. Aber das wird sich nicht so schnell durch anderes Fluggerät ändern. Ja, die doofen Heuwender bräuchte man ja eigentlich auch nicht, fuuurchtbar! (Bin letztens DUS-MUC mit einem geflogen und fand es absolut ok). Ja und der Wegfall der AB ist da ja auch noch. Und und und und und....

Ja, es könnte oft besser laufen. Das wird es auch. Und damit soll es auch gut sein.

Es gibt halt immer Jungs, die suchen das sprichwörtliche Haar in der Suppe.
Wenn zum eigenen Selbstfrieden beiträgt, sei‘s drum.
Sowas kann ja auch therapeutisch wirken.
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.568
712
Ich weiß jetzt nicht, wie das konkret bei der LH läuft, aber generell wird es ja "gestandenen" Unternehmen von allen Seiten extrem schwer gemacht (um nicht zu sagen boykottiert), sich zu verändern. Da haben es Neugründungen oft viel einfacher, weil da entweder ein Auge zugedrückt wird oder die Gegner noch nicht aufgewacht sind.

Das fängt an bei den Kartellämtern, Gewerkschaften, allen möglichen Verbänden, Umweltschutz, Datenschutz, Lärmschutz, usw usw...

Das ist den Neugründungen meistens alles sch**ssegal, ohne das ich das jetzt inhaltlich bewerten möchte. Aber nur so kann man heute (leider) in D noch Veränderungen erreichen.

Wie viele Neugründungen hast Du beigleitet, die erfolgreich wurden? Ich würde da vielleicht mal ins Spiel bringen, dass ein Manager im Konzern eher Verwalter als Unternehmer ist und Trägheit auch ein stückweise größenbedingt ist.

Es mag ja bei der LH-Gruppe einen Grund geben, dass man unbedingt 2 Catering/Gastronomiegesellschaften im Konzern haben muss, auf Anhieb erschließt sich dies jedoch nicht (außer man hört auf den bösen Flurfunk, der da sagt, Führungspositionen für verdiente Ex-Piloten). Wenn dies für ein kleines Unternehmen alles so einfach und besser ist, warum lässt man die Leistung dann nicht extern erbringen anstelle konzernintern von LZ (warum nicht von LSG ist nochmal ne ganz andere Frage).

Hinsichtlich Eurowings, mir ist dieser Leistungserbringer einfach egal, da zu FR oder EZY kein Qualitätsunterschied. Wäre das Unternehmen nicht mehr da, würde die Leistung ein anderer erbringen. Hinsichtlich der Preise, bin ich mir steigender Preise sicher, wäre FR nicht mehr am Markt, die sind schon ziemlich clever.
 
  • Like
Reaktionen: HLX4U

HotelMike

Aktives Mitglied
11.08.2017
106
0
Man merkt ihr 2 seit noch nicht lange dabei...schaut euch mal die ersten 200 Seiten an ;-).

Also, seit meinem ersten Intercontinental Flug Mitte der 80er Jahre habe ich so um die 1500-1800 Flüge (geschätzt weil gezählt habe ich nie) hinter mich gebracht. Und da dies hier das Vielflieger-Forum ist, betrachte ich mich als Vielflieger.

Somit ist eine gewisse Erfahrung vorhanden, auch wenn ich noch nie in Australien war oder mit Qantas geflogen bin.

Allerdings habe ich die unterschiedlichen Umbrüche in der Fliegerei aufmerksam verfolgt, den Einstieg und Erfolg von Ryanair und EasyJet, oder auch die Auswirkungen von 9/11 und dem Verschwinden von einst großartigen Gesellschaften wie Swissair oder LTU , auch den Fall von PanAm nach Lockerbie und zuletzt Air Berlin.

Zur Zeit ordnet sich in Europa einiges neu. Eurowings ist dabei, formt mit.
Die Veränderung ist bei weitem noch nicht abgeschlossen. Und soweit meistern sie es ganz ordentlich. Nicht perfekt, Luft nach oben gibt es immer. Über die nächsten Jahre wird sich zeigen ob die Bemühungen Früchte tragen.
Im übrigen: Verspätungen haben nicht immer ihren Grund in technischen Problemen. Wetter, IT, Slot verpasst (Uschi und Günther haben im Duty Free Shop die Zeit vergessen) usw. Außerdem, läuft eine Sache nicht nach Plan, kommen eigentlich immer noch weitere Probleme dazu. Das hat mir jedenfalls die Erfahrung gezeigt.
 

TimoBe

Aktives Mitglied
17.12.2015
108
0
Flug CGN-MBJ jetzt 3 Std Verspätung. Kennt vielleicht jemand den Grund? Danke im Voraus.
 

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.951
496
Ja, es könnte oft besser laufen. Das wird es auch. Und damit soll es auch gut sein.

Woher nimmst Du nur die Gewissheit? Viele Probleme schleppt Germn/Eurowings jetzt schon viele Jahre mit sich herum, z.B. Miserable IT, unterirdisches Irrop Handling, mieses Callcenter, unprofessionelle Crews (gerade erst wieder erlebt, wie man vor den Passagieren über die Kunden in der Best gelästert haben, was die so alles bestellt haben) - die Liste ist endlos lang und wird nicht kürzer.

Und ja, ich fliege jetzt auch schon ein paar Jahrzehnte und habe auch einiges an Erfahrung - und gerade die sagt mir, dass da Dinge fundamental falsch laufen, wenn sich sowas über Jahre nicht wenigstens in die Richtige Richtung entwickeln...

Viele Grüße - Dirk
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.415
2.078
Neueste "Erfahrung" eines Bekannten:

CGN-SZG gebucht für den 10.6. Innerhalb von 5 Wochen 2 Flugzeitenänderungen von jeweils mehr als 2 Stunden bekommen.
Gestern dann Mail = Umbuchung auf Abendflug DUS-SZG ( Weil Laudamotion im Juni raus..und man schafft es halt nicht ohne = Kürzungen ).
Da Abendflug nicht passt ua wegen Mietwagenabholung am SZG, Anruf im Callcenter. Nette Dame aus Osteuropa, kaum der deutschen Sprache mächtig, behauptet einfach Umbuchung auf Mittagsflug geht nicht weil voll. Das Flug noch buchbar sei interessierte sie nicht.
10 Min später nochmals probiert, anderer Mitarbeiter, Umbuchung kein Problem.

Letzteres erinnert zb auch sehr an die AB-Callcenter der Endzeit.

Es sind im Juni übrigens an allen Standorten wo Laudamotion fliegen sollte Kürzungen erfolgt!
 
B

Ben Ehmen

Guest
Die Frage, die ich mir stelle.......
Wenn bei EW alles so fürchterlich schief läuft, im Callcenter tatsächlich doch jemand Deutsch mit Akzent spricht,
Flüge massiv verspätet (wenn überhaupt) rausgehen, Crews unfreundlich und schnippisch gegenüber dem Vielflieger mit großen Erfahrungswerten und Loungezugang sind, berechtigte Kompensationszahlungen nicht erfolgen, der Koffer eine Delle hat und das Wasser an Bord nur ein Eisstückchen
.......ja warum schmeisst Ihr dann Euer schwer erarbeitetes Geld/das des AG
diesem fürchterlichen AB-Ableger 2.0 überhaupt noch in den gierigen Schlund?
Das Zauberwort heißt dann nur: "Alternative buchen" und die Nerven liegen ab sofort nicht mehr blank.
Das Leben kann so einfach sein.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.343
11.213
irdisch
EW hat nun mal eine gewisse Monopolstellung, gerade nach dem Ende von AB, und wird einem ja oft grundsätzlich statt LH verordnet. Ich persönlich bin jetzt mehrfach zusätzlich auf die Bahn umgestiegen, insbesondere um EW in Tegel zu vermeiden. Ich fliege weiterhin und auch EW aber viele kritischen Erfahrungen hier kann ich leider teilen. Es gibt auch Dinge, die ich mir zum Ryanair-Preis noch gefallen lasse aber nicht mehr zum LH-Preis, den man bei EW oft zahlt.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.442
1.490
TXL
EW hat nun mal eine gewisse Monopolstellung, gerade nach dem Ende von AB, und wird einem ja oft grundsätzlich statt LH verordnet. Ich persönlich bin jetzt mehrfach zusätzlich auf die Bahn umgestiegen, insbesondere um EW in Tegel zu vermeiden. Ich fliege weiterhin und auch EW aber viele kritischen Erfahrungen hier kann ich leider teilen. Es gibt auch Dinge, die ich mir zum Ryanair-Preis noch gefallen lasse aber nicht mehr zum LH-Preis, den man bei EW oft zahlt.

bestes Beispiel: TXL - CGN. Da steigt zwar ab Juni auch Easyjet ein, aber eben nur 3 x daily, während EW mehr als 12 x daily fliegt. Wem die Bahn zu lange dauert und wer nicht FR fliegen will, dem bleibt halt nur EW von Berlin aus.