5 Sterne Service - Nonstop you

ANZEIGE

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
ANZEIGE
War es wenigstens die Exit Row?

Erst einmal was sinnvolles: Wenn es beim A320 und der Reihe 11 geblieben ist, dann war es Notausgang. Allerdings die Reihe ohne Verstellmöglichkeit der Rückenlehne. Geld bekommt man dafür wohl auch nicht wieder, denn diese Reihe ist eine im System mit mehr Beinfreiheit gekennzeichnete Reihe. Man hat also die bezahlte Leistung erhalten. Das da ein großer Unterschied zum A321 in Reihe 11 A-C besteht, ist dem System egal.

Zum Thema Reserve: ich sehe es ähnlich, eine gewisse Reserve muss einfach an den Hubs drin sein. Andernfalls lassen sich kurzfristige Ausfälle nicht abfangen. Szenario 1: Maschine geht am frühen Morgen kaputt und muss zur Technik. Kein Ersatz vorhanden: alle geplanten Umläufe des Tages fallen aus. Szenario 2: Maschine muss abgeschrieben werden, aus Gründen die eindeutig nicht auf einen technischen Fehler zurück zu führen sind, also nicht eine (Teil-)Flotte betrifft (bspw. Kollision am Flughafen und Beschädigung der Zelle). Ohne Ersatz müssten sämtliche Umläufe, für die die Maschine vorgesehen war, gestrichen werden. Zumindest so lange, bis ein Ersatz beschafft worden ist. Da wir von LH sprechen, der im allgemeinen eine gute Technik/Wartung zugesprochen wird, kommt auch nicht gleich jeder beliebige Flieger, der irgendwo rum steht, als Ersatz in Frage.

Szenario 1 gehört dabei zum unternehmerischen Risiko im Sinne der Auslegung der EU261/2004 und führt zur Fälligkeit der Ausgleichszahlung. Dass ein zeitnaher Ersatz an einer Außenstation schwierig bis unmöglich zu beschaffen ist, steht auf einem anderen Blatt (bspw. Flughäfen die ausschließlich von LH innerhalb der *A bedient werden und dann Flugzeiten >3 Stunden haben). Szenario 2 kann man derzeit schön bei der Langstrecke der EW beobachten.

Das im genannten Falle das Wetter ursächlich für die Streichung war, war den zunächst dargelegten Informationen nicht zu entnehmen. In diesem Falle ist nachvollziehbar, das technischer Ersatz keine Abhilfe schafft.

Es ist wie im Hotel, je nach Sternezahl steigt der Preis und der Kunde ist nicht mehr bereit, Missstände zu akzeptieren. Äquivalente Leistung/Missstände hätte man bei Wunsch auch preiswerter woanders bekommen, bspw. im Motel an der Autobahn statt im 5* Luxustempel neben der Großbaustelle.

Und dass im 21. Jahrhundert, in der die Digitalisierung und Industrie 4.0 nicht erst seit dem heutigen Sonnenaufgang Themen sind, Selbstverständlichkeiten, wie Information über alle möglichen Kanäle der Kundenkommunikation, als 5* Service gelobt werden, empfände ich als Hohn, wenn es Argumente zur Begründung der 5* der Airline wären. Wären Brieftauben, Rauchzeichen oder berittene Boten noch Stand der Technik im Bereich Kommunikation, würde ich mich auch über eine instantane SMS als besonderes Merkmal freuen. In Zeiten der Datensammelwut ist es meine Erwartungshaltung.

Ein Facebook oder Twitter ermöglicht es, Millionen von Nutzern innerhalb kürzester Zeit zu erreichen, sogar live. Ein Amazon ist in der Lage, eine Adressänderung oder neue Zahlungsmethode sofort umzusetzen, ohne meine Ware an vorherige Adressen zu liefern oder auf eine nicht mehr gültige Zahlungsmethode zu bestehen. Warum dann eine LH nicht in der Lage sein sollte, für im schlimmsten Falle 1000 Leute (A380 voll, für Hin- und Rückflug), die Informationsquellen nicht zu aktualisieren, ist schwer nachvollziehbar. Hier vermute ich aber, dass die Ursache eine andere ist und im Prozess der Umbuchung liegt. Bei meiner letzten Umbuchung war ein ursprüngliches und zwischenzeitlich gestrichenes Segment nach wie vor in der Buchung enthalten. Die Frage wäre dann eher, warum die Buchung nicht ausschließlich den gegenwärtigen Zustand anzeigt. Aber mir soll es Recht sein, wenn M&M in knapp 2 Wochen noch in der Lage ist, die ursprüngliche Buchung nachvollziehen zu können. Das macht es beim ORC einfacher...
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.602
6.065
MUC/INN
Selbstverständlich hat die LH in MUC und FRA Ersatzmaschinen stehen, aber bei Gewitter bringen die auch nichts, insb. wenn Handlingstop ist geht am gesamten Flughafen gar nichts mehr. Und bei kleineren technischen Problemen ist es sehr viel schneller, man investiert die Zeit und lässt LH Technik schauen was geht, als eine Ersatzmaschine vom off&cold hochzufahren, alles umzuladen, Crew, Catering, Ladung, Paxe; die Maschine von einer Abstellposition ans Terminal zu bringen (oder die Paxe mit Bussen weit wegzufahren) etc.

Wenn dann irgendwann die Crew aus ihrer Zeit fällt oder ein Flugverbot droht, gerade wenn man an ZRH, DUS, FRA denkt, d.h. auch der Rückflug schon bedenklich wird, dann ist es besser frühzeitig eine Entscheidung zu treffen und die lautet oftmals, wir schauen, dass wir das Flugzeug wieder fit bekommen, denn das geht mitunter schneller als der o.g. Aufwand.
 

flynue

Erfahrenes Mitglied
26.01.2012
1.216
681
NUE
Anderes Thema zum 5 Sterne Service:
Gestern waren mein Arbeitskollege und ich auf LH2024 (MUC-DUS) um 21:00 gebucht. Da wir aber relativ früh am Flughafen ankamen, fragten wir nach einer Umbuchung auf einen früheren Flug, somit sind wir 1,5h früher mit der pünktlichen LH2022 nach DUS gekommen. Also alles gut, und durchaus Service-Niveau mit mehreren Sternen.[...]

Noch etwas anderes: Du schreibst ihr habt nach der Umbuchung gefragt? Wo? Hattet ihr Flex-Tickets?

Bei mir hat das früher (2012-2016) immer mal wieder geklappt, zuletzt jedoch 2x nicht. Aussage war, dass das bei Light/Classic auch bei SEN nicht mehr gemacht wird.
Zuletzt musste ich dann 4 Stunden auf die Abendmaschine warten und am Gate suchten sie dann 2 Freiwillige wegen Überbuchung.
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.162
32.023
MUC
Noch etwas anderes: Du schreibst ihr habt nach der Umbuchung gefragt? Wo? Hattet ihr Flex-Tickets?

Ich hatte in der C-Lounge im Hauptgebäude gefragt und wir hatten Eco Classic gebucht und sind beide FTL. GIng problemlos, obwohl die LH2022 proppenvoll war. Da aber offenbar aufgrund der Pfingstferien die übliche Maschine zwischen der LH2022 um 19:30 und LH2024 um 21:00 fehlte, war man vielleicht für zwei weitere Plätze auf der letzten Maschine des Tages dankbar?
 
  • Like
Reaktionen: flynue

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.622
6.294
Bei mir hat das früher (2012-2016) immer mal wieder geklappt, zuletzt jedoch 2x nicht. Aussage war, dass das bei Light/Classic auch bei SEN nicht mehr gemacht wird.
Zuletzt musste ich dann 4 Stunden auf die Abendmaschine warten und am Gate suchten sie dann 2 Freiwillige wegen Überbuchung.

Hatte beim letzten Flug von LHR das gleiche Problem: früherer Flug geht nicht, hieß es. Als ich dann nach kurzem Blick auf den Wetterbericht für FRA die Dame auf mögliche Probleme aufmerksam gemacht habe, ging‘s nach Telefonat (angeblich um Genehmigung einzuholen) doch. Sie sagte sie braucht einen Grund wie voraussichtlich schlechtes Wetter später, sonst darf sie mich nicht früher schicken.
 
  • Like
Reaktionen: htb, flynue und Nitus

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Erst einmal was sinnvolles: Wenn es beim A320 und der Reihe 11 geblieben ist, dann war es Notausgang. Allerdings die Reihe ohne Verstellmöglichkeit der Rückenlehne. Geld bekommt man dafür wohl auch nicht wieder, denn diese Reihe ist eine im System mit mehr Beinfreiheit gekennzeichnete Reihe. Man hat also die bezahlte Leistung erhalten. Das da ein großer Unterschied zum A321 in Reihe 11 A-C besteht, ist dem System egal.
...

Ich sitze aber lieber in der ersten Exit Row beim A320... Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, dort ist jedoch gefühlt mehr Platz...
Und klar ist A321 nicht vergleichbar, allerdings die Kategorie des Sitzplatzes und die beziffert halt keine cm sondern erhöhte Beinfreiheit....
Ärgerlich, aber wenn's trotzdem ExitR war ist zumindest das ordentlich geändert worden...
 

lengmandx

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
339
464
VIE
Ich sitze aber lieber in der ersten Exit Row beim A320... Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, dort ist jedoch gefühlt mehr Platz

Mir geht es genauso. Ich nehme an dass es daran liegt, dass der hinter einem sitzende Passagier ebenfalls mehr Beinfreiheit hat und einem deswegen nicht die Knie in den Rücken drückt.

Ich finde die die Exit Rows im A319/320 übrigens komfortabler als die im A321, weil ich meine Füße vorne irgendwo abstützen kann. Im Großen habe ich manchmal das Gefühl aus dem Sitz zu rutschen, wenn ich mich zu bequem reinlege.
 
Zuletzt bearbeitet:

popo

Erfahrenes Mitglied
04.03.2013
677
0
Anderes Thema zum 5 Sterne Service:
Gestern waren mein Arbeitskollege und ich auf LH2024 (MUC-DUS) um 21:00 gebucht. Da wir aber relativ früh am Flughafen ankamen, fragten wir nach einer Umbuchung auf einen früheren Flug, somit sind wir 1,5h früher mit der pünktlichen LH2022 nach DUS gekommen. Also alles gut, und durchaus Service-Niveau mit mehreren Sternen.
Interessanterweise erhielten wir aber noch über die LH-App und SMS Informationen zu unserem ursprünglich gebuchten Flug LH2024 mit der ursprünglich geplanten Abflugzeit 21:00:
1. Update 20:36; neue voraussichtliche Abflugzeit 21:45
2. Update 21:20: neue voraussichtliche Abflugzeit 22:05
3. Update 22:07: neue voraussichtliche Abflugzeit 22:30
4. Update 23:07: annuliert

Das nenne ich 5 Sterne Service, erst wird man mit sich immer wieder nach hinten schiebenden neuen Abflugzeiten zu über zwei Stunden Wartezeit gezwungen, um dann gut zwei Stunden nach der geplanten Abflugzeit zu informieren, dass das heute nichts mehr wird. War ich froh, den früheren Flieger genommen zu haben.

Ist halt fast wie bei 5J nur das dies dort am Gate durchgesagt wird.....
 

rainer1

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.407
231
Siehst du, so unterschiedlich können die Meinungen sein!

LH hätte also nicht darauf spekulieren können das der Flug doch noch statt findet und preventive einfach den Flug annullieren können und die Pax ins Hotel schicken können!

Ich gehöre zu den Reisenden die lieber am Flughafen warten würden, wenn irgendwie eine Chance besteht die Nacht doch noch an meinem Ursprünglichen Ziel zu verbringen (besonders wenn das Ziel meine Familie zu Hause ist)

Somit gehöre ich zu denen die es bevorzugen wenn eine Airline alles unternimmt die Verzögerung so gering wie möglich zu halten! Das ist für mich 5 Sterne Service!
immerhin sind unsere LH claqueure auf zack ! auch ich bevorzuge eine airline , die alles unternimmt um die verzögerung so gering wie möglich zu halten. ist dies in diesem fall tatsächlich der fall gewesen ? wenn dies wetterbedingt war, so ist dies noch entschuldbar. frage : sind denn am 24.05.2018 gegen 21:00 auch andere fluggesellschaften in MUC wetterbedingt gestrandet ? war das so ? oder betraf dies nur die 5 sterne airline LH ?
 

tiswas01

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
1.153
32
Casa Grande/Arizona
Ich frage mich immer, welche Aussagekraft so unbedeutende, punktuelle persönliche Erfahrungen haben sollen. Einfach mal ne Nacht drüber schlafen.

Das Forum ist voll von solchen Beiträgen und das in fast jedem Bereich.

Warum sollte man nicht seine persönlichen Erfahrungen posten?

Jeder weiß doch, dass es beim nächsten Flug wieder ganz anderst sein kann.
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ

Würde mich auch interessieren. Desweiteren kann in diesem Thread sicher beantwortet werden, welche Vorteile ausgerechnet die LH hat, die Verzögerung künstlich zu erhöhen! Vielleicht kann mich jemand erleuchten.

Oder wird dies etwa nur gemacht, um die Kunden zu ärgern, damit dies in Foren und auf Twitter geteilt werden kann?
 
  • Like
Reaktionen: A381

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.669
4.590
immerhin sind unsere LH claqueure auf zack ! auch ich bevorzuge eine airline , die alles unternimmt um die verzögerung so gering wie möglich zu halten. ist dies in diesem fall tatsächlich der fall gewesen ? wenn dies wetterbedingt war, so ist dies noch entschuldbar. frage : sind denn am 24.05.2018 gegen 21:00 auch andere fluggesellschaften in MUC wetterbedingt gestrandet ? war das so ? oder betraf dies nur die 5 sterne airline LH ?

Da ich am 25. morgens mit LX von München abgeflogen bin, kann ich dir zu deiner Beruhigung sagen, dass mindestens Iberia Passagiere auf Lufthansa umgebucht hat, weil es ihre Flüge am Vorabend nicht nach München geschafft haben.
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.533
322
Singapore
immerhin sind unsere LH claqueure auf zack ! auch ich bevorzuge eine airline , die alles unternimmt um die verzögerung so gering wie möglich zu halten. ist dies in diesem fall tatsächlich der fall gewesen ? wenn dies wetterbedingt war, so ist dies noch entschuldbar. frage : sind denn am 24.05.2018 gegen 21:00 auch andere fluggesellschaften in MUC wetterbedingt gestrandet ? war das so ? oder betraf dies nur die 5 sterne airline LH ?

Es ist total irrelevant ob es Wetter oder ein technical war!

Die LH wollte die Verspätung so gering wie “möglich*” halten - oder kannst du uns für einen solchen Sachverhalt erklären was eine mögliche andere plausible Erklärung wäre?

* in relation zu den Kosten!
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Stimmt. Lieber wie nach Ryanair-Manier: Da wird ein Luftlotsenstreik angekündigt, und anstelle die Mehrkosten für Sprit aufzunehmen und südlich oder nördlich zu fliegen, hat Ryanair als einzige Airline sämtliche Flüge einfach storniert, und gleichzeitig Umbuchungen auf andere Airlines verweigert. Das hat seit den Streiks auch an "Routine" gewonnen... Da finde ich Lufthansas Aproach deutlich kundenfreundlicher...
Bei welchem Ereignis traf das denn zu? Vor knapp 5 Tagen war es zumindest nicht deutlich mehr als BA.
 

rainer1

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.407
231
Es ist total irrelevant ob es Wetter oder ein technical war!

Die LH wollte die Verspätung so gering wie “möglich*” halten - oder kannst du uns für einen solchen Sachverhalt erklären was eine mögliche andere plausible Erklärung wäre?

* in relation zu den Kosten!

dein eingefügter "sternchen" beitrag ist für diese ganze diskussion äusserst hilfreich, man könnte auch sagen entlarvend. dafür gibts von mir 5 sterne.

worum gings hier eigentlich ? die Lh schmückt sich mit dem prädikat einer 5 sterne airline; dazu zählt der service in der luft, als auch das handling am boden. wie sie das mit den 5 sternen geschafft haben ist mir rätselhaft. ich habe den verdacht, dass man in die IT / bots investiert hat, um bei skytrax, nun ja, in die pool position zu kommen. bis auf 2 fluggesellschaften ( hainan, garuda) im 5 sterne bereich, bin ich alle schon geflogen. da wären:
» ANA All Nippon Airways

» Asiana Airlines

» Cathay Pacific Airways

» Etihad Airways

» EVA Air

» Garuda Indonesia

» Hainan Airlines

» Lufthansa

» Qatar Airways

» Singapore Airlines

was LH in diesem club zu suchen hat, weiss ich nicht (mit ausnahme des F produktes der LH)

mein aktuelles 5 sterne erlebnis mit Lh letzter woche sah folgendermassen aus:
FRA-TUN in Y : alte maschine (der sitz unmittelbar vor mir konnte nicht mehr arretiert werden), keinerlei bordunterhaltung mittels VoD oder tagespresse. verpflegung war ein in cellophan gewickeltes brot und softdrinks. bestuhlung eng und unbequem.
warum ich nicht biz geflogen bin ? bestuhlung ist identisch und der mittels tablett geblockte mittelplatz (für unseren komfort / oder eher für die möglichkeit der Lh 1FA einzusparen) verhindert auch noch die mittellehnen hochzuklappen, um sich bei freier reihe lang zu legen. auf diese biz kann ich verzichten.

zurück nach brd bin ich unter einigen bedenken von CAI-FRA mit egypt air. flugzeiten angehnem am vormittag, verglichen mit Lh um 2 a.m., ganz neue maschine 737-800. bildschirme/VoD in den vordersitzen und tageszeitungen (zumindest für die mitreisenden arabisch kundigen gäste). gute, warme bordverpflegung mit menüwahl beef or chicken. angenehme platzverhältnisse.
ich bin zwar eco geflogen, aber bei inaugenscheinnahme der angebotenen biz , hätte man endlich mal wieder einen grund diese auf der mittelstrecke zu buchen. sitze 2-2 mit lie flat.
der von mir gezahlte preis war hälftig verglichen mit LH.
 
Zuletzt bearbeitet:

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.533
322
Singapore
dein eingefügter "sternchen" beitrag ist für diese ganze diskussion äusserst hilfreich, man könnte auch sagen entlarvend. dafür gibts von mir 5 sterne.

worum gings hier eigentlich ? die Lh schmückt sich mit dem prädikat einer 5 sterne airline; dazu zählt der service in der luft, als auch das handling am boden. wie sie das mit den 5 sternen geschafft haben ist mir rätselhaft. ich habe den verdacht, dass man in die IT / bots investiert hat, um bei skytrax, nun ja, in die pool position zu kommen. bis auf 2 fluggesellschaften ( hainan, garuda) im 5 sterne bereich, bin ich alle schon geflogen. da wären:
» ANA All Nippon Airways

» Asiana Airlines

» Cathay Pacific Airways

» Etihad Airways

» EVA Air

» Garuda Indonesia

» Hainan Airlines

» Lufthansa

» Qatar Airways

» Singapore Airlines

was LH in diesem club zu suchen hat, weiss ich nicht (mit ausnahme des F produktes der LH)

mein aktuelles 5 sterne erlebnis mit Lh letzter woche sah folgendermassen aus:
FRA-TUN in Y : alte maschine (der sitz unmittelbar vor mir konnte nicht mehr arretiert werden), keinerlei bordunterhaltung mittels VoD oder tagespresse. verpflegung war ein in cellophan gewickeltes brot und softdrinks. bestuhlung eng und unbequem.
warum ich nicht biz geflogen bin ? bestuhlung ist identisch und der mittels tablett geblockte mittelplatz (für unseren komfort / oder eher für die möglichkeit der Lh 1FA einzusparen) verhindert auch noch die mittellehnen hochzuklappen, um sich bei freier reihe lang zu legen. auf diese biz kann ich verzichten.

zurück nach brd bin ich unter einigen bedenken von CAI-FRA mit egypt air. flugzeiten angehnem am vormittag, verglichen mit Lh um 2 a.m., ganz neue maschine 737-800. bildschirme/VoD in den vordersitzen und tageszeitungen (zumindest für die mitreisenden arabisch kundigen gäste). gute, warme bordverpflegung mit menüwahl beef or chicken. angenehme platzverhältnisse.
ich bin zwar eco geflogen, aber bei inaugenscheinnahme der angebotenen biz , hätte man endlich mal wieder einen grund diese auf der mittelstrecke zu buchen. sitze 2-2 mit lie flat.
der von mir gezahlte preis war hälftig verglichen mit LH.

Und was genau hat dies nun mit IrrOp zu tun?

Oder wolltest du die Diskussion einfach nur auf die 5 Sterne abrutschen lassen so dass wir hier (wieder einmal) einen LH Bashing Thread haben?
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
Nichts, er schreibt allgemein über den (angeblichen) 5* Service der LH.

Der User hat aber ein paar Posts vorher angedeutet, dass LH nicht alles macht, um Verzögerungen so kurz wie möglich zu halten. Nur auf das hat A381 (und auch ich) reagiert, da wir hier gerne konkretere Informationen hätten. Diese sind aber nicht gekommen, ausser eine allgemeine Story über negative Kurzstreckenflugerfahrungen mit LH. Wo wir uns glaub ich alle einig sind, dass dies keine 5 Sterne sind, es aber bei der 1000. Wiederholung auch nicht besser wird.
Und wenn man soviel Flugerfahrung hat, wie der User hier angibt, und es einen wirklich dermaßen stört, dann sollte man einfach Alternativen buchen, die in manchen und für diesen User wichtigen Bereichen offensichtlich besser sind. Anstatt immer wieder dieselbe Schallplatte aufzulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

hiob

Erfahrenes Mitglied
22.08.2011
1.445
1.160
Dieses Jahr kam es es bei mir auf bisher 2 von 6 Trips mit der LH zu Unregelmäßigkeiten.

1. Scheißwetter in FRA
BHX-FRA kommt verspätet an, so dass ich den Anschluss nach TXL vermutlich nicht mehr bekomme.
Kurz nach dem Aufsetzen in FRA bekomme ich eine PUSH-Nachricht (LH-App) mit neuer Boardkarte für den Flug 0,5h später auf mein Handy.
Ich gehe also zum neuen Flug/Gate, setz mich in den Flieger und fertig.
In Berlin angekommen, hat es mein Koffer (verständlicherweise) nicht geschafft.
Statt mich an den überfüllten WISAG-Schalter zu stellen (der ist wirklich grausam), gebe ich in der LH-App innerhalb von 5 Minuten alle Daten zu Gepäck und Wunschzustellung ein. Folgend bekomme ich Statusupdates zu meinem Gepäck und am nächsten Tag wird es mir an die Haustür geliefert.

2. technical
TXL-FRA ist verspätet (aufgrund eines Defekts), so dass ich den Anschluss nach NCE vermutlich nicht bekomme.
Kurz nach dem Aufsetzen in FRA bekomme ich eine PUSH-Nachricht mit Boardkarte für den nächsten Flug (5h später). Ich gehe zum Ticketautomaten und bekomme automatisch meine neue Boardkarte und den 30€-Verzehrgutschein ausgedruckt. Schön sind die 5h warten nicht. Aber Shit happens und ich kann die Zeit produktiv nutzen.
In NCE angekommen hat es auch mein Koffer geschafft. Am selben Abend schreibe ich noch einen 3-Zeiler an Lufthansa mit Bitte um Entschädigungszahlung. 4 Wochen später sind die 250€ auf meinem Konto.

Unregelmäßigkeiten sind unschön. Passieren aber bei anderen Gesellschaften und mit anderen Transportmitteln ebenso. In diesen beiden Fällen hab ich mich sehr gut behandelt und wohl gefühlt.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.669
4.590
Dieses Jahr kam es es bei mir auf bisher 2 von 6 Trips mit der LH zu Unregelmäßigkeiten.

1. Scheißwetter in FRA
[...]

2. technical
[...]

Unregelmäßigkeiten sind unschön. Passieren aber bei anderen Gesellschaften und mit anderen Transportmitteln ebenso. In diesen beiden Fällen hab ich mich sehr gut behandelt und wohl gefühlt.

Kann ich so vollkommen unterschreiben.

Ich kann noch 3. ergänzen:

Weil mein Termin in Bremen doch plötzlich schneller durch war als ich gedacht habe, kam ich knapp 2 h vor meiner Abflugzeit (=etwa 15 Minuten vor dem Boarding des vorherigen Fluges) nach München zum Flughafen.

Zu meiner Überraschung kam beim Abgeben meines Koffers: "Wollen Sie jetzt gleich noch mit? Ja? Dann buche ich Sie eben schnell um ..."
 
Zuletzt bearbeitet:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.585
10.005
BRU
ANZEIGE
300x250
Ich persönlich kann mich über den Service bei Unregelmäßigkeiten auch nicht beklagen. Die Frage ist allerdings: Inwiefern spielte hier auch ein eventueller Status eine Rolle / wie sieht das Service für statuslose Paxe aus, v.a. an Außenstationen? Was ich da teilweise sehe, ist leider zunehmend nicht gerade 5 Sterne-Niveau...