A
Anonym38428
Guest
ANZEIGE
Und wenn ich da alleine diese 2 Threads lese, dann scheint EW in keinem der Punkte zu glänzen.
https://www.vielfliegertreff.de/swi...rung-ew-zad-dus-fuer-sa-den-02-06-2018-a.html
https://www.vielfliegertreff.de/swiss-austrian-brussels-wings/121396-wurde-mein-flug-annulliert.html
Hier dem Kunden eine Mail zu schicken „kümmern Sie sich selber um Ersatz, wir haben keinen“ (und offensichtlich auch nicht die Kapazitäten im Service Center, um die Kunden umzubuchen), hört sich eher nach Resignation an…
Vor allem haben die beiden nichts mit dem Wetter oder Streiks zu tun, da bereits Tage im voraus gestrichen. Ist ja einerseits positiver, als den Kunden erst zum Airport kommen zu lassen - dann aber zu sagen "Pech gehabt, schau wie du klar kommst" ist ryanairesk. Von einem Unternehmen der LH Group, was durchaus Möglichkeiten hat die Kunden heim zu bekommen, erwarte ich mehr.
Was Eurowings und Ryanair im Moment noch unterscheidet ist die Tatsache, dass die Ryanair Ops insgesamt und ohne Auswirkungen wie Streik und Wetter deutlich stabiler läuft (Laudamotion mal bewusst herausgenommen). Und der Preis, der ist bei Ryanair durchweg besser ...
Ich kann mich an einen Vorstandsvorsitzenden der LH erinnern, der sagte "Wir müssen beim Service aus Sicht unserer Kunden zumindest so viel besser sein, wie wir wegen unserer höheren Kosten teurer sein müssen." - wahre Worte, scheint man aber leider vergessen zu haben.