ANZEIGE
Okay, deutsche Stadt mit um die 90k Einwohner, heute Nachmittag. Ich gehe in einen Foto- und Kameraladen (also nicht gerade eine Bäckerei oÄ, sondern ein Laden mit Artikeln für mehrere Tausend Euro!) und frage, ob ich mit AmEx zahlen kann.
Eigentümer: "Sie können mit EC-Karte zahlen."
Ich: "Nicht mit Kreditkarte? Auch nicht mit Visa oder Mastercard?"
Eigentümer: "Kreditkarten sind Gebührenkarten! Da um die Ecke sind zwei Geldautomaten." (Anm. von mir: eine Sparkasse und eine Volksbank...)
Mir ist dazu nicht mehr viel eingefallen. Aber es kam noch besser. Als ich am Ende noch ein wenig warten musste, bis ich bezahlen konnte, kommt eine der Damen, die dort arbeitet (sich also mit Kameras und Co. zumindest auskennt und technik-affin sein sollte) zu mir, als ich über meine Airpods + iPhone Musik höre.
Angestellte: "Wow, was haben Sie denn da im Ohr?! Das habe ich ja noch nie gesehen! Sind das Kopfhörer oder ist das ein Hörgerät?"
Ich: "Das sind Kopfhörer. Nennen sich Airpods, von Apple."
Angestellte: "Oh, cool!! Wie funktioniert das denn, so ohne Kabel? Über WLAN??"
Ich bin irgendwie halb frustriert und halb amüsiert von diesem Land. Wenigstens meinte die Dame dann selbst noch: "Tja, wir sind hier halt doch irgendwie noch auf dem Dorf... mit den richtigen Städten können wir nicht mithalten" - und zu stören schien sie das auch nicht. Da sie nett war, gönne ich ihr dieses Glück.
Eigentümer: "Sie können mit EC-Karte zahlen."
Ich: "Nicht mit Kreditkarte? Auch nicht mit Visa oder Mastercard?"
Eigentümer: "Kreditkarten sind Gebührenkarten! Da um die Ecke sind zwei Geldautomaten." (Anm. von mir: eine Sparkasse und eine Volksbank...)
Angestellte: "Wow, was haben Sie denn da im Ohr?! Das habe ich ja noch nie gesehen! Sind das Kopfhörer oder ist das ein Hörgerät?"
Ich: "Das sind Kopfhörer. Nennen sich Airpods, von Apple."
Angestellte: "Oh, cool!! Wie funktioniert das denn, so ohne Kabel? Über WLAN??"