Wie komme ich an die Kohle meiner Eltern?

ANZEIGE

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
ANZEIGE
Du benötigst ja nichts zugunsten Dritter, sondern es reicht EINE größere Bargeldeinzahlung auf DEIN Konto. Kostet EINMAL Gebühr.
da Brainpool nichtmal ne eigene Bank in der Nähe hat, ist es eine Bareinzahlung auf fremdes Konto (halt bankfremdes Konto)
wird möglicherweise sogar nicht(mehr) von jeder Filialbank angeboten
und wenn, dann mit Gebühren
aber hilft ja nichts, wird trotzdem die einzige Möglichkeit sein
an Lastschriftmöglichkeit von einem nichtgewerblichen Konto kann ich nicht so recht glauben, und zumindest in meinem onlinekonto (DKB) gibts dafür keine Eingabemaske
mündlich Überweisung von Elternhausbank veranlassen wäre natürlich die einfachste Möglichkeit
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Mal eine Frage an den OP zum weiteren Verständnis:

Die Eltern sind also bei dir weil man immer nur vom Konto der Mutter spricht.

Dein Vater ist soweit mit Bankgeschften vertraut/ bzw nicht mehr vertraut? (von welchem Alter sprechen wir denn da?) Denn der könnte ja eigentlich mal selbst z.B. nach Hause fahren (ÖFIs) um dort das Konto Funktionsfähig zu machen, bzw. auf online umzustellen/ ergänzen.

In so einer Situation wäre für mich am naheliegensten mal mit Vater den 200/400km Trip Nach Hause zu machen und alles vor Ort mit der Bank zu regeln. Idealerweise auf Online umstellen, notfalls alles was noch geht umzustellen, Nachsendeantrag stellen, sodass Post ankommt usw.

Als Alternative käme auch ein zweites Konto bei der örtlichen Volksbank in deinem Wohnort in Frage, sozusagen als Notfallkonto um Bankgeschäfte vor Ort zu übernehmen - das Könnte dein Vater eröffnen incl. Umzugsservice des RV Verbunds und mit dir als Zeichnungsberechtigten. Das ist natürlich nicht Gebührenfrei, aber das sollte in si einer Situation zweitrangig sein.

Bei uns in der Familie ist es so geregelt: Mutter (94) -Geistig Fit, nur gehen ist halt mit Rollator bzw. Stöcken)- und 4 Kinder (alle >55) haben einem meiner Brüder mit der Kontobetreuung betraut sowie den Arztabrechnungen und Abrechnungen mit KV und Beihilfe. Ich bin dran mit regelmäßigen Einkäufen zu Aldi, REWE, Real und sonstwo hin, ein weiterer Bruder mit Arztbesuchen - so als Grundversorgung.

Deinen Eltern und insbesondere der Mutter auf diesem Wege auch mal eine gute Besserung.


Flyglobal
 

fvpfn1

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
1.097
578
Hm. Du fütterst uns nicht wirklich mit Informationen. Wenn es wirklich länger dauert, Vattern nicht flexibel ist dann würde ich mit beiden Banken (Deiner und seiner) sprechen und, falls notwendig, einmal einen Trip mit Papa zu seiner Bank machen.
Andererseits sprichst Du von Heilmitteln etc. Normalerweise haben Kliniken ein eigenes Entlassmanagement. Mit denen solltest Du mal reden.
 

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
Ich verstehe es nicht mehr; eigentlich eine ganz banale Angelegenheit, welche früher schon in der Grundschule 1. Klasse gelehrt wurde....

Also nochmal: Eine Schritt für Schritt Anleitung - ganz einfach, das schaffst du schon.

1. Du gehst heute, Samstag, noch vor Ladenschluss 14 Uhr in ein Geschäft und kaufst dir einen Schreibblock, einen Kugelschreiber und einen Briefumschlag.
2. Mit diesen Unterlagen gehst du zu deinen Eltern.
3. Der Kontoinhaber schreibt folgenden Text:
"Sehr geehrte Damen und Herren von der X-Bank, da ich wegen Krankheit Ihre Filiale nicht aufsuchen kann, beauftrage ich Sie auf diesem Wege einen Betrag in Höhe von xxxx,-€ auf das Konto meines Sohnes Max Brainpool, IBAN DE47 4711 4711 4711 99 bei der y-Bank zu überweisen. Z-Dorf, den 23. Juni 2018, Willy Brainpool (Original-Unterschrift).
4. Das Schreiben tust du in den Briefumschlag und klebst eine 70 Cent Briefmarke drauf. Falls es so etwas in Eurem Dorf nicht gibt, kannst du die auch online erstellen (falls dein Konto noch genügend Deckung dafür aufweist.) Anschrift der Bank drauf schreiben nicht vergessen.
5. Mit dem Briefumschlag gehst du zu einem dieser gelben Kästen, welche überall rumstehen ("Briefkasten") und wirfst den Brief dort hinein.
Idealerweise findest du einen Briefkasten, der heute, Samstag, noch geleert wird.
6. Der Brief ist im Idealfall am Montag, ansonsten Dienstag, bei der Bank.
7. Eine gute Bank wird den Auftrag sofort ausführen und das Geld ist am Dienstag oder Mittwoch auf deinem Konto.
8. Wird das Geld früher schon benötigt, ist ja deine Bank vielleicht auf Nachfrage bereit, dir für 2 - 3 Tage den Dispo kurzfristig zu erhöhen.

Edit:
Noch einfacher als mit dem Schreibblock geht es mit dem Vordruck "Überweisungsformular Sepa".
Kann mit Google an mehreren Stellen finden und downloaden zum Ausfüllen; z.B. hier:
https://www.avery-zweckform.com/vorlagen-sepa-formular
https://www.avery-zweckform.com/sites/default/files/static/2817.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:

Asia

Erfahrenes Mitglied
19.08.2017
701
65
Ergänzend zu Wuffs Vorschlag würde ich noch eine Kopie des Personalausweises des Kontoinhabers beilegen. Ist nicht erforderlich, kann aber helfen keine Zweifel aufkommen zu lassen, falls sich jemand wundert, weshalb der Kunde plötzlich nicht mehr selbst kommt.
 
  • Like
Reaktionen: Bayer59 und Wuff

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Ergänzend zu Wuffs Vorschlag würde ich noch eine Kopie des Personalausweises des Kontoinhabers beilegen. Ist nicht erforderlich, kann aber helfen keine Zweifel aufkommen zu lassen, falls sich jemand wundert, weshalb der Kunde plötzlich nicht mehr selbst kommt.

Und dazu noch eine tel Nr wo der Vater angerufen werden kann.

Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
Dann wird's aber richtig teuer, weil wahrscheinlich die 70 Cent Briefmarke nicht mehr ausreicht, sondern es 85 Cent sein müssen ;-)
 
  • Like
Reaktionen: JustLHFTL

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
Ich verstehe es nicht mehr; eigentlich eine ganz banale Angelegenheit, welche früher schon in der Grundschule 1. Klasse gelehrt wurde....
Keine Ahnung welche Grundschule du besucht hast, meiner einer hatte in der 1. Klasse andere Sorgen als wie das ausfüllen von Überweisungsträgern;)

3. Der Kontoinhaber schreibt folgenden Text:
"Sehr geehrte Damen und Herren von der X-Bank, da ich wegen Krankheit Ihre Filiale nicht aufsuchen kann, beauftrage ich Sie auf diesem Wege einen Betrag in Höhe von xxxx,-€ auf das Konto meines Sohnes Max Brainpool, IBAN DE47 4711 4711 4711 99 bei der y-Bank zu überweisen. Z-Dorf, den 23. Juni 2018, Willy Brainpool (Original-Unterschrift).

Manches Mal sieht man den Wald vor lauter Bäume nicht, oder auf das einfachste kommt man erst zum Schluss.
Deshalb habe ich ja auch das geballte Fachwissen dieses Forums um Mithilfe gebeten.
Werde ich mal so auf den Weg geben.
Besten Dank
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.373
4.764
GRQ + LID
Manches Mal sieht man den Wald vor lauter Bäume nicht, oder auf das einfachste kommt man erst zum Schluss.
Deshalb habe ich ja auch das geballte Fachwissen dieses Forums um Mithilfe gebeten.
Werde ich mal so auf den Weg geben.

Hast dann eigentlich vom Anfang mitgelesen oder es ist gescheitert am nicht-vorhanden-sein eines Faxgerätes? Man macht sich natürlich Gedanken, wie man einen Hinweis am Besten formuliert wenn er völlig übersehen wurde.

Ansonsten bin ich natürlich Genosse Wuff dankbar für seine ausführliche Beratung so wie die hilfreiche Verlinkung der Formulare, damit es nicht mehr formfrei sein muss :)

Und gute Besserung für deine Mutter, das hatte ich noch vergessen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Wuff

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
Sorry, Asche auf mein Haupt und Peitschenhiebe auf die Fingerchen...
Ich habe von Anfang an mitgelesen, habe aber erst eben den Power gehabt zu antworten, da hat es dann die Antwort von Wuff getroffen anstatt deiner.
Besten Dank für alle Genesungswünsche, das hat meine Mutter auch dringend nötig. Nach einem Papillen-Karzinom mit Radikal-OP ging es ihr soweit schon recht gut, allerdings hat sich die Drainage entzündet. Macht einen erneuten Klinikaufenthalt notwendig.
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.373
4.764
GRQ + LID
Besten Dank für alle Genesungswünsche, das hat meine Mutter auch dringend nötig. Nach einem Papillen-Karzinom mit Radikal-OP ging es ihr soweit schon recht gut, allerdings hat sich die Drainage entzündet. Macht einen erneuten Klinikaufenthalt notwendig.

Ai! Dann toi toi toi für die Pathologie und in der Klinik ist sie dann im Moment am Besten betreut, und braucht ihr euch beiden darüber keine Sorgen zu machen.
 

Nordi

Erfahrenes Mitglied
18.09.2012
1.472
0
HAM
Du kannst doch auf jeder Bank Geld als Einzahlung für Dein Konto leisten, kostet halt ein bisschen. (Bareinzahlung zugunsten Dritter bzw. Barüberweisung)

Ist ein bischen Offtopic, aber bei diversen Banken kann man nicht mehr auf Konten fremder Banken oder fremder Leute einzahlen. Bei Einzahlungen ab 1.000 EUR wird es sogar richtig richtig dünn. HASPA, Sparkasse Holstein, Deutsche Bank, Commerzbank, Targobank haben alle bei mir abgelehnt. (Einzahlung > 1.000 EUR auf eigenes Konto bei anderer, deutscher Bank) Die Postbank hat es dann gemacht, es wurde dabei aber ein Fragenkatalog abgearbeitet und das ein oder andere notiert. Geldwäschegesetz läßt grüßen.
 
  • Like
Reaktionen: Kundschafter

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
Kurze Rückmeldung
Habe es jetzt ausprobiert wie es fluppt wenn man einen unterschriebenen Überweisungsträger an die elterliche Bank schickt.
Geld kommt!=;
 
  • Like
Reaktionen: Wuff