EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.274
1.735
TXL
Hier mal eine Erklärung von EW, die ich heute per E-Mail erhalten habe:

Eurowings meinte:
[FONT=Arial, Helvetica,sans-serif]Liebe Kunden,[/FONT]
assets_basic_spacer.gif
[FONT=Arial, Helvetica,sans-serif]seit einigen Wochen sind viele von Ihnen von Flugplanänderungen, Flugausfällen oder Verspätungen betroffen. Dies bedauern wir sehr und bitten Sie um Entschuldigung für die Ihnen dadurch entstandenen Unannehmlichkeiten. Umso mehr ist es uns ein ganz persönliches und wichtiges Anliegen, Ihnen die Gründe transparent zu erläutern und einen Ausblick zu gewähren, wie es in der nächsten Zeit bei uns weitergeht.

Was ist in den vergangenen Wochen passiert?

Im ersten Sommerflugplan nach der Insolvenz der Air Berlin arbeiten wir, wie zahlreiche andere Airlines, mit Hochdruck daran, die im Markt fehlende Kapazität zu ersetzen. Dabei sprechen wir über die enorme Anzahl von mehr als 140 Flugzeugen. Dem gegenüber steht ein unverändertes Flugbedürfnis der Menschen, dem wir nachkommen möchten. Nie zuvor hat es im europäischen Luftverkehr einen derart gravierenden Marktaustritt gegeben. Die laufende Übergangsphase ist operativ wie logistisch ein enormer Kraftakt, für den es keine Blaupause gibt.

Innerhalb weniger Monate haben wir mehr als 70 Flugzeuge transferiert, 3.*000 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt und aufwendige Umbauarbeiten organisiert.

Unsere Mannschaft arbeitet tagtäglich hart daran, dass wir die Kapazitätslücke schnellstmöglich schließen. Unabhängig davon, ob die Probleme der vergangenen Wochen auf interne oder externe Faktoren zurückzuführen sind: Wir haben nicht immer die Qualität erbracht, die Sie von uns erwarten und wie wir sie auch von uns selbst fordern. Sie sind zu Recht unzufrieden und wir sind es auch.

Belastend hinzu kommen weitere Einflussfaktoren, unter denen derzeit unsere gesamte Branche leidet. Insbesondere handelt es sich dabei um signifikante Personalengpässe bei Europas Flugsicherungen sowie Dauerstreiks von Fluglotsen im europäischen Ausland, zuletzt immer wieder in Frankreich. Dadurch kommt es fortwährend zu „Staus am Himmel“, die unseren gesamten Flugplan durcheinanderbringen.

Und zu guter Letzt haben auch die Unwetter der vergangenen Wochen viele Flüge verspätet abheben oder ganz ausfallen lassen.

Was erwartet Sie in den kommenden Wochen?

Durch den sukzessiven Zulauf weiterer Flugzeuge erwarten wir einen wieder zuverlässigeren Flugbetrieb. Der aufwendige Transfer früherer Air-Berlin-Flugzeuge wird Ende Ju*li abgeschlossen sein.

Auf Engpässe und Streiks in der Flugsicherung haben wir hingegen keinen unmittelbaren Einfluss. Hier werden wir auch in der nahen Zukunft – wie alle anderen Fluggesellschaften – betroffen bleiben. Natürlich machen wir jedoch als gesamte Airline-Branche unseren Einfluss auf Behörden und Politik maximal geltend. Dies führt aber leider nicht kurzfristig zu den dringend benötigten Verbesserungen.

Seien Sie versichert, dass wir Ihre Verärgerung verstehen und dass wir alles dafür tun, damit so schnell wie möglich wieder ein hohes Maß an Normalität am Himmel über Deutschland einkehrt. Zahlreiche Maßnahmen haben wir bereits auf den Weg gebracht, wie zusätzliche Reserveflugzeuge, mehr eigenes Personal an den Flughäfen, größere Puffer in den Flugplänen und vieles mehr.

Wir stehen zu unserer Verpflichtung, Sie sicher und möglichst pünktlich an Ihr Reiseziel zu bringen, heute und in Zukunft.

Im Namen aller Eurowings Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter danken wir Ihnen sehr herzlich für Ihr Verständnis und Ihr Vertrauen, das Sie uns in dieser Phase entgegenbringen. Wir wissen, dass das keine Selbstverständlichkeit ist.

Ihr
Thorsten Dirks
[/FONT]

Ich finde es ja interessant, dass man die Flugzeuge von AB fast vollständig integriert hat und dass massenhaft neue Mitarbeiter eingestellt wurden, obwohl das hier z.T. widersprochen wurde.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.426
4.398
Der Ärger bei EW wird größer. Jetzt vereinen sich die Reisebüros gegen sie ... und drohen ab 1.7.2018 50,- Strafgebühr bei Veränderungen der Buchungen an, mehr hier: Reisebüros gehen gegen Eurowings auf die Barrikaden

"Wir sind nicht mehr bereit, den Unmut unserer Kunden über gehäufte Flugzeiten- und Flughafenänderungen alleine und auf unsere Kosten zu tragen"

Haben die vor, das dann wortgleich auch an United Airlines zu schicken? ;-)

"Seitens der Fluggesellschaften ist es selbstverständlich, dass die Verkaufsstellen keinen Verdienst erhalten, dafür aber 300 Prozent Serviceleistung am Kunden erbringen."

Vielleicht ist ihnen nur entfallen, dass sie vom Kunden nicht unerhebliche Servicepauschalen, TSC oder wie auch immer das gerade genannt wird, kassieren. Dafür kann die geneigte Kundschaft auch 300% Service erwarten.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.426
4.398
Irgendwie scheine ich immer die falschen Flüge zu erwischen. Von meinen 47 EW Flügen bisher in 2018 waren 43 pünktlich.
(Einer wurde gestrichen und drei waren verspätet zwischen 15 und 90 Minuten)

Flugzeuge waren A320, A319 und Q400. Service war übrigens auch immer in Ordnung.



Du bist damit nicht alleine. Bei mir sind die absoluten Zahlen niedriger, aber prozentual verteilt sich das ähnlich. Der Service auf meinem letzten EW-Biz-Flug war sogar besser als das, was man sonst so in Europa findet.
 

Roesel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2017
530
24
Düsseldorf
Laut Webseite bekommt man in der neuen kurz strecken BIZ CLASS ein einzigartiges Menü am Platz ? Nicht mehr einfach Auswahl aus der Karte ?
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.274
1.735
TXL
Laut Webseite bekommt man in der neuen kurz strecken BIZ CLASS ein einzigartiges Menü am Platz ? Nicht mehr einfach Auswahl aus der Karte ?

Auf Kurz- und Mittelstrecken bieten wir Ihnen die BIZclass mit konkurrenzlosem Sitzabstand in den Reihen 1-3 und freiem Nebenplatz. Genießen Sie Catering á la carte auf Ihrem Flug und lehnen Sie sich entspannt zurück.

Hier ist die Antwort.
https://www.eurowings.com/de/informieren/tarife/bizclass.html
 

Roesel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2017
530
24
Düsseldorf
So 100% klar finde ich das nicht... also weiterhin nur die Auswahl aus dem Bord Bistro ?

da gibt es 3 Sandwiches für 2 Monate.. bei 1-2 Flügen pro Woche super lahm
 
  • Like
Reaktionen: F4F

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.677
HAM
So 100% klar finde ich das nicht... also weiterhin nur die Auswahl aus dem Bord Bistro ?

da gibt es 3 Sandwiches für 2 Monate.. bei 1-2 Flügen pro Woche super lahm

Es ist so wie früher war als es noch BEST hieß, freie Auswahl aus der Bordbistrokarte. Und wenn Du wirklich alle drei Sandwiches magst, ist das doch super... Ich nehme meist nur noch ein Getränk und esse in der Lounge was. Der Couscous Salat aus März/April war gar nicht mal so schlecht, aber der Rest...
 

SemperFidelis

Aktives Mitglied
12.05.2016
168
5
wenn EW wenigstens so billig wäre wie deren Service und Performance...aber jedes Mal, wenn ich Preise vergleiche, rangiert EW ganz oben, in einigen Fällen sogar mehr als die Mutter LH. Man fragt sich wirklich, wie die damit ihre Flieger füllen.

Genau so wie Media Markt vorgaukelt dass sie die besten Preise haben. Lange mit günstig geworben und auch durchaus günstig gewesen, sich dann alternativlos dargestellt ( ist ja ohne Frage so innerdeutsch ex DUS beispielsweise ) und dann lustig die Preise angezogen.

Es denkt ja niemand dran, dass LH / LX oder OS günstiger sein könnten. Weil ... die sind ja teuer. In der Wahrnehmung zumindest.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

HotelMike

Aktives Mitglied
11.08.2017
106
0
Also, unterschätze mal den Normalkunden nicht, oder die Gelegenheitstouristen. In Zeiten von Swoodoo, Flu-ege.de und Konsorten informieren diese sich.
Eine kurze Recherche DUS-VIE-DUS Mitte July ergibt in C einen Preis von 350€ RT, bei OS oder ein EW/OS-Mix. Oder DUS-ZRH-DUS bei EW knapp unter 300€ in C, bei Swiss knapp darüber.

Mein Punkt ist: jeder mit etwas Flexibilität schaut erst einmal nach den Preisen, dann nach den Zeiten und Bucht entsprechend! Und das trifft auch für Fernseher, Kühlschränke, Waschmaschinen oder sonstigen Waren zu.

Innerdeutsch ist das natürlich anders; da greift dann einfach Angebot/Nachfrage. Was ist daran verwerflich?
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.274
1.735
TXL
Genau so wie Media Markt vorgaukelt dass sie die besten Preise haben. Lange mit günstig geworben und auch durchaus günstig gewesen, sich dann alternativlos dargestellt ( ist ja ohne Frage so innerdeutsch ex DUS beispielsweise ) und dann lustig die Preise angezogen.

Es denkt ja niemand dran, dass LH / LX oder OS günstiger sein könnten. Weil ... die sind ja teuer. In der Wahrnehmung zumindest.

Na und? Ist das nicht legitim? Unternehmen sind keine Sozialvereine, sondern Wirtschaftssubjekte, die gewinnorientiert arbeiten. LCC garantieren keine günstigen Preise, sondern dass sie günstig produzieren. Wenn man den Preis nicht zahlen möchte, dann muss man sich Alternativen suchen oder es so hinnehmen.
 

Roesel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2017
530
24
Düsseldorf
Es ist so wie früher war als es noch BEST hieß, freie Auswahl aus der Bordbistrokarte. Und wenn Du wirklich alle drei Sandwiches magst, ist das doch super... Ich nehme meist nur noch ein Getränk und esse in der Lounge was. Der Couscous Salat aus März/April war gar nicht mal so schlecht, aber der Rest...

Meist verbraucht man den Lounge Puffer morgens in Dus für Unfähigkeit der Sicherheits Kontrolle ...

fruher als Lufthansa noch DUS-LHR Flog, mit Müsli und Brötchen zum üppigen Frühstück in der C... das waren noch Zeiten
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.677
HAM
In HAM geht das mit der SiKo zu den Zeiten, an den ich normalerweise reise, was meist abends ist, da ich morgens vor dem ersten Flug beim Kunden sein muss (Nachtflugverbot halt). Mein Loungepuffer wird eher von einer „Verspätung aufgrund von Störungen im Betriebsablauf“ der S-Bahn reduziert.
 

tisch

Erfahrenes Mitglied
15.11.2017
638
139
Genau so wie Media Markt vorgaukelt dass sie die besten Preise haben. Lange mit günstig geworben und auch durchaus günstig gewesen, sich dann alternativlos dargestellt ( ist ja ohne Frage so innerdeutsch ex DUS beispielsweise ) und dann lustig die Preise angezogen.

Es denkt ja niemand dran, dass LH / LX oder OS günstiger sein könnten. Weil ... die sind ja teuer. In der Wahrnehmung zumindest.
Es gibt auch günstige Preise bei EW aber deutlich seltener als bei FR oder W6. Ich bin für
20€ RT nach Dublin geflogen in den Sommerferien letztes Jahr. Dieses Jahr noch leider nix günstiges für mich gefunden mit EW[emoji16]
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
wenn EW wenigstens so billig wäre wie deren Service und Performance...aber jedes Mal, wenn ich Preise vergleiche, rangiert EW ganz oben, in einigen Fällen sogar mehr als die Mutter LH. Man fragt sich wirklich, wie die damit ihre Flieger füllen.

Ganz einfach, der Michel hat genug Geld. Und glaubt, dass fluege.de ein unabhängiges Preisvergleichsportal ist. Außerdem, ob man es glaubt oder nicht, ist die Zahl der Gelegenheitsreisenden, die offline buchen lassen, hoch genug, und da vertrauen sie den Reisebürospezialisten, die nicht unbedingt nach dem günstigsten Preis vorgehen.
 
  • Like
Reaktionen: flyer09

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Ganz einfach, der Michel hat genug Geld. Und glaubt, dass fluege.de ein unabhängiges Preisvergleichsportal ist. Außerdem, ob man es glaubt oder nicht, ist die Zahl der Gelegenheitsreisenden, die offline buchen lassen, hoch genug, und da vertrauen sie den Reisebürospezialisten, die nicht unbedingt nach dem günstigsten Preis vorgehen.

Du unterstellst dass das Reisebüro das ihm entgegengebrachte Kunden - Vertrauen bewusst missbraucht um Eurowings zu verkaufen.

Wann warst Du das letzte Mal mit einem Reisebüro in Kontakt?

Wann hast Du das letzte Mal in einem Reisebüro gebucht?

Wen kennst Du, dem etwas widerfahren ist dass Deine These untermauert?

...abenteuerlich imho was Du hier hier "raushaust".
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.866
1.333
MUC, BSL
Die Tatsache, dass es auch bei den Reisebüros einen Haufen Läden gibt, die man besser meiden sollte findest du eine "abenteuerliche" These?

Selbst wenn ich da keinerlei Erfahrungen hätte, fände ich die Behauptung, dass es gute und schlechte RBs gibt nicht gerade an den Haaren herbei gezogen.

Kann nicht sein, was nicht sein darf?
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803