ANZEIGE
Das stimmt. Aber wenn Checks noch nicht abgeschlossen sind das Boarding zu beginnen ... tja nun.
Das Boarding startet nie bevor alle notwendigen Checks beendet sind, hier im Besonderen der Safety Equipment Check und der Security Search. Und such hier: das Boarding startet in Absprache mit dem Kapitän. Ohne vollständige Checks startet ein Boarding nicht!
Airlines wie LH oder BA haben einen genauen Zeitplan für Crews, was wann passiert. Dabei wird sichergestellt das, bevor die automatische Boardingfreigabe erfolgt, sämtliche Checks durchgeführt werden können. Ergibt sich dabei eine Unregelmäßigkeit, wird eventuell das Boarding verspätet. Aber niemals eigenständig vom Purser!
Was glaubst du wie oft das Gate alleine entscheidet wann Boarding startet?Das Boarding startet nie bevor alle notwendigen Checks beendet sind, hier im Besonderen der Safety Equipment Check und der Security Search. Und such hier: das Boarding startet in Absprache mit dem Kapitän. Ohne vollständige Checks startet ein Boarding nicht!
Airlines wie LH oder BA haben einen genauen Zeitplan für Crews, was wann passiert. Dabei wird sichergestellt das, bevor die automatische Boardingfreigabe erfolgt, sämtliche Checks durchgeführt werden können. Ergibt sich dabei eine Unregelmäßigkeit, wird eventuell das Boarding verspätet. Aber niemals eigenständig vom Purser!
Was glaubst du wie oft das Gate alleine entscheidet wann Boarding startet?
In meiner RA-Zeit oft so etwas erlebt dass es noch kein OK gab und die die Paxe runter geschickt haben.
Und auch während der aktuellen Tätigkeit funktioniert das nicht immer so wie es soll.
Ein Beispiel: Sicherheit nur mit 1 MA besetzt, dementsprechend zieht sich das in die Länge und Crew geht erst 5 Minuten vor Pax Boarding Zeit an Board. Ausdrücklich der Hinweis das wir 20 Minuten brauchen bevor es losgehen kann.
Wir hatten noch nicht mal unser CrewGepäck verstaut schon standen die ersten Gäste vor der Tür.
Oder einmal hatten wir Briefing mit dem Cockpit (immer an Board) und es kamen die Passagiere. Ein Boarding OK hat sich das Gate eigenmächtig rausgekommen. ( dementsprechend war auch der CP geladen als er das Personal zu Gesicht bekommen hat)
( und sorry falls OT aber manche rosarote Brille muss man den Leuten abnehmen)
Was glaubst du wie oft das Gate alleine entscheidet wann Boarding startet?
Das Boarding startet nie bevor alle notwendigen Checks beendet sind, hier im Besonderen der Safety Equipment Check und der Security Search. Und such hier: das Boarding startet in Absprache mit dem Kapitän. Ohne vollständige Checks startet ein Boarding nicht!
Das ist einfach alles zu knapp geplant. Sie haben nicht genug Flugzeuge, weil Laudamotion nicht geklappt hat. Da fehlen vier (?) Jets auf Flügen, für die man die Sitze schon verkauft hatte.
Am spassigsten fand ich es als einmal die Paxe schon mit dem Bus vor der Maschine standen. Maschine war noch zu. Crew kam 20 Minuten zu spät. Hauptsache Automatik Boarding eingehalten
Ich bin jetzt seit 5 Jahren da draußen unterwegs und erlebe trotzdem fast jeden Tag nen neuen Schenkelklopfer.
Am spassigsten fand ich es als einmal die Paxe schon mit dem Bus vor der Maschine standen. Maschine war noch zu. Crew kam 20 Minuten zu spät. Hauptsache Automatik Boarding eingehalten
Ich bin jetzt seit 5 Jahren da draußen unterwegs und erlebe trotzdem fast jeden Tag nen neuen Schenkelklopfer.
Das hat doch zwei Seiten:Am spassigsten fand ich es als einmal die Paxe schon mit dem Bus vor der Maschine standen. Maschine war noch zu. Crew kam 20 Minuten zu spät. Hauptsache Automatik Boarding eingehalten
Ich bin jetzt seit 5 Jahren da draußen unterwegs und erlebe trotzdem fast jeden Tag nen neuen Schenkelklopfer.
Nach Ansicht des Luftfahrtexperten Heinrich Großbongardt krankt es bei Eurowings an drei Stellen:
+ ein zu ambitionierter Ausbau der Flotte,
+ der schlechte Zustand der übernommenen Air-Berlin-Maschinen,
+ Personalchaos durch unterschiedliche Verträge.
Nach der Übergabe der Air-Berlin-Maschinen im Frühjahr kam laut Eurowings-Manager Oliver Wagner die böse Überraschung. Die Abnutzung der Flugzeuge sei höher und der Zustand insgesamt schlechter gewesen als für das Alter der Maschinen üblich, sagte er am vergangenen Donnerstag bei einem Branchentreffen.
Schuld an dem überraschenden Zustand ist wohl die schlechte Wartung durch die Vorbesitzer. Flugexperte Großbongardt hält es für wahrscheinlich, dass die Berliner aufgrund der klammen Finanzlage an Investitionen sparten, die zwar nicht nötig waren, um die nächste Starterlaubnis zu erhalten - wohl aber, um langfristig einen guten Zustand der Maschinen zu halten.
Auf Nachfrage sagt eine Eurowings-Sprecherin, die Flugzeuge seien in einwandfreiem Zustand. Lediglich die technische Dokumentation der bisherigen Wartungen sei unvollständig - was auch an Fluggesellschaften liegen könne, die die Maschinen noch vor Air Berlin besessen haben. So oder so - ohne die einwandfrei dokumentierte Wartung und alle eventuell anstehenden Nachbesserungen erlaubt das Luftfahrt-Bundesamt keinen Start. Das bringt den Zeitplan von Eurowings durcheinander - und den ihrer Fluggäste.
CGN besonders betroffen von Streichungen
https://mobil.ksta.de/wirtschaft/pr...aften-streichen-jeden-zwoelften-flug-30697874
Gate hält sich an Boardingregeln.
Wunschdenken, die kennen größtenteils gar nicht die Vereinbarungen zwischen Airline und Grundhandler. Hauptsache die Paxe sind im Bus, Job erledigt. Ob der dann noch samt Paxe 30 Minuten vor der Maschine steht und woanders fehlt interessiert die nicht. Kommunikation zwischen den Beteiligten findet kaum noch statt, das erlebe ich jeden Tag.
Das würde ich so nicht sehen, bzw. halte das ganze für stark Stationsabhängig (Thema AHS in DUS/CGNWunschdenken, die kennen größtenteils gar nicht die Vereinbarungen zwischen Airline und Grundhandler. Hauptsache die Paxe sind im Bus, Job erledigt. Ob der dann noch samt Paxe 30 Minuten vor der Maschine steht und woanders fehlt interessiert die nicht. Kommunikation zwischen den Beteiligten findet kaum noch statt, das erlebe ich jeden Tag.
Das ist ein Grund dafür. Das wurde woanders kürzlich auch schon thematisiert und da hiess es dass nur bei den ersten 30 Passagieren ein Web CI möglich wäre.Wozu werden in einer Dash-8 32 Plätze nur über den CI-Schalter vergeben?
Quelle: EW Hotline, auf der kleinen Maschine können nicht alle Plätze über OLCI / CI-Automat ausgewählt werden. Hängt dies mit der Gewichtverlagerung zusammen?