Google Pay

ANZEIGE

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.274
333
ANZEIGE
Die BW Bank gab heute an, daß man deren Karten ab dem 7.8.2018 eintragen kann.
 

Oggy512

Aktives Mitglied
09.01.2017
194
0
SCN/FRA
Aber am 1.7. hätte doch nur was "Großes" sein sollen, sprich GPay war nur ne Vermutung...
Wäre ja schon schick wenn das endlich mal klappt.
(Gut, eigentlich wäre mir ja die ING lieber, aber Revolut is nen kleiner Umweg um von meinem Gemeinschaftskonto der ING mit GPay zahlen zu können (y)(y))
 
M

monk

Guest
Aber am 1.7. hätte doch nur was "Großes" sein sollen, sprich GPay war nur ne Vermutung...
Wäre ja schon schick wenn das endlich mal klappt.
(Gut, eigentlich wäre mir ja die ING lieber, aber Revolut is nen kleiner Umweg um von meinem Gemeinschaftskonto der ING mit GPay zahlen zu können (y)(y))
Was Großes, das mit "bezahlen mit dem Smartphone" zu tun hat, war es doch, oder?
 
M

monk

Guest
Natürlich hatten Sie ne Begründung.
Probleme mit den Karten? Was hat das bitte mit Google Pay zu tun. Das sind einfach nur blöde und unehrliche Ausreden von denen.

Die Probleme gingen einen Tag lang, der 1.7. ist nun aber schon wieder seit 9 Tagen rum.
 
  • Like
Reaktionen: rzulji

rzulji

Aktives Mitglied
15.01.2018
111
0
Probleme mit den Karten? Was hat das bitte mit Google Pay zu tun. Das sind einfach nur blöde und unehrliche Ausreden von denen.

Die Probleme gingen einen Tag lang, der 1.7. ist nun aber schon wieder seit 9 Tagen rum.
Außer den Problemen mit den Karten wurde nichts aber garnichts bzgl. Google Pay verkündet.
 

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
Sie hatten Probleme mit dem payment Processor - und das war nicht mal eben nen kleines Problem. Das das ne höhere Priorität hat, sollte eigentlich klar sein
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Sie hatten Probleme mit dem payment Processor - und das war nicht mal eben nen kleines Problem. Das das ne höhere Priorität hat, sollte eigentlich klar sein
Weil? Der schrottige Processor nutzt man schon seit Ewigkeiten, da gabs schon vorher Probleme mit.

Mit den vielen Entwicklungsstandorten und deren Firmen sowie denn paar Hundert Millionen wird man schon zwei Sachen auf einmal bearbeiten können.
 
  • Like
Reaktionen: monk
M

monk

Guest
Außer den Problemen mit den Karten wurde nichts aber garnichts bzgl. Google Pay verkündet.
1. In der Revolut Community heißt es ständig von denen "very soon" zu Google Pay.

2. Auf Twitter hieß es, dass sie am 1.7. etwas "Großes" ankündigen, das etwas mit "Bezahlen mit dem Smartphone" zu tun hat.

3. Google Deutschland selbst hat Revolut bei Coming Soon gelistet, neben der LBBW.
 
M

monk

Guest
Sie hatten Probleme mit dem payment Processor - und das war nicht mal eben nen kleines Problem. Das das ne höhere Priorität hat, sollte eigentlich klar sein
Sie hätten es trotzdem schon mal wie geplant ankündigen können. Hätten ja von mir aus aufgrund der Probleme das Start-Datum, welches sie am 1.7. bekannt geben wollten, um ein paar Tage verschieben können.
 

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.655
56
HAJ
Revolut is nen kleiner Umweg um von meinem Gemeinschaftskonto der ING mit GPay zahlen zu können
Ich spiele ja mit dem Gedanken, N26 über real,- per AMEX aufzuladen, so hätte ich monatlich 100€ zum Spielen in GPay. Praktiziert das hier jemand bereits... gibts da Stress? :rolleyes:
 
M

monk

Guest
Ich spiele ja mit dem Gedanken, N26 über real,- per AMEX aufzuladen, so hätte ich monatlich 100€ zum Spielen in GPay. Praktiziert das hier jemand bereits... gibts da Stress? :rolleyes:
Einfacher, ohne Bargeld und ohne festen Höchstbetrag wäre über Paypal.

Schicke Geld via Paypal Friends von deiner Amex an einen Freund/Verwandten/Zweitkonto, und buche es dann ab auf dein N26 Konto.
 

rzulji

Aktives Mitglied
15.01.2018
111
0
1. In der Revolut Community heißt es ständig von denen "very soon" zu Google Pay.

2. Auf Twitter hieß es, dass sie am 1.7. etwas "Großes" ankündigen, das etwas mit "Bezahlen mit dem Smartphone" zu tun hat.

3. Google Deutschland selbst hat Revolut bei Coming Soon gelistet, neben der LBBW.
Ich hoffe , dass es bald losgeht oder ein Termin genannt wird so wie die Bw bank
 

dorfjunge

Erfahrenes Mitglied
11.05.2017
501
76
STR
Heute Nachmittag bei IKEA, nach den Kassen an der Hotdog-Station. Zahle mit GPay, dementsprechend kontaktlos am großen und deutlich sichtbaren NFC-Teil des Kunden-Terminals.
Auf dem Handy die übliche Bestätigung (großer Haken), das Terminal schaltet trotzdem auf den Unterschrifts-Dialog. Und die schlecht gelaunte Kassenfee der IKEA Food Services herrscht mich in einem Ton an, als würde sie persönlich über Gedeih und Verderb entscheiden "ohne Unterschrift is nich!!!".

Was ist dann der Sinn davon, NFC an einer Kasse anzubieten, die (Hotdog-Station!) Durchschnitts-Beträge von 1-5 EUR hat?
 
  • Like
Reaktionen: cigh

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Heute Nachmittag bei IKEA, nach den Kassen an der Hotdog-Station. Zahle mit GPay, dementsprechend kontaktlos am großen und deutlich sichtbaren NFC-Teil des Kunden-Terminals.
Auf dem Handy die übliche Bestätigung (großer Haken), das Terminal schaltet trotzdem auf den Unterschrifts-Dialog. Und die schlecht gelaunte Kassenfee der IKEA Food Services herrscht mich in einem Ton an, als würde sie persönlich über Gedeih und Verderb entscheiden "ohne Unterschrift is nich!!!".

Was ist dann der Sinn davon, NFC an einer Kasse anzubieten, die (Hotdog-Station!) Durchschnitts-Beträge von 1-5 EUR hat?
Das ist ein Bug! CDCVM führt zur Unterschriftsforderung, nur einen Pixel antippen reicht.
 

dorfjunge

Erfahrenes Mitglied
11.05.2017
501
76
STR
Hatte ich bisher nur bei IKEA (dort auch noch heute das erste Mal mit NFC gezahlt) - bei den anderen "üblichen Verdächtigen" bisher (ALDI Süd, Lidl, Kaufland, Toom) waren die Kassenfeen/-drachen teilweise erstaunt, aber es wurde weder PIN noch Unterschrift aktiv durch das Terminal erzwungen.
 

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.655
56
HAJ
Einfacher, ohne Bargeld und ohne festen Höchstbetrag wäre über Paypal.

Schicke Geld via Paypal Friends von deiner Amex an einen Freund/Verwandten/Zweitkonto, und buche es dann ab auf dein N26 Konto.
Das führte im AMEX-über-PayPal Thread bei einigen zur Kündigungsandrohung :eek:
 

skfe

Reguläres Mitglied
30.04.2017
94
1
Einfacher, ohne Bargeld und ohne festen Höchstbetrag wäre über Paypal.

Schicke Geld via Paypal Friends von deiner Amex an einen Freund/Verwandten/Zweitkonto, und buche es dann ab auf dein N26 Konto.
So wie ich es hier mehrfach gelesen habe, ist Paypal Friends in Verbindung mit Amex keine gute Idee.

Im Real wurde mir heute gesagt, dass barzahlen (cash26) mit Gutscheinkarten nicht erlaubt ist. Es ist nur mit Bargeld oder Karte, wie Visa oder Master in Ordnung ist. Amex sollte daher auch kein Problem sein.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0
M

monk

Guest
ANZEIGE
Das führte im AMEX-über-PayPal Thread bei einigen zur Kündigungsandrohung :eek:
Ja, bei mir selbst zB. Aber erst nach 60.000 € Zirkulierung. Also einfach nicht übertreiben. Deine geplanten 100 € pro Monat sind kein Problem, mein Bruder macht monatlich 1.500 € ohne Ärger. Nur meine 5.000-10.000 € pro Monat waren dann doch zu viel des Guten.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0