Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
ANZEIGE
Und mal ehrlich, die paar nm Dicke eines Fuffi hinter der Karte?

Ich esse auch gern Döner und wenn ich so überlege, ist das eigentlich das Einzige, was ich noch bar bezahle (von einem gelegentlichen sommerlichen Biergartenbesuch abgesehen).
Dazu hab ich immer ein paar "Not-Fünfer" in meinem Slim-Wallet stecken. Das stört da auch nicht.

Was mich aber extremst stört, ist der Metallkram den man dann immer bekommt, wenn man einen Fünfer weggibt.
Der landet dann in der Hosentasche und irgendwann daheim in ner Schublade - und das ist es u.a. was mich am Barzahlen so aufregt...
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Dann geb die Münzen doch einfach an einen Obdachlosen - ist Win/Win.

Auch wenn ich sicherlich nicht kaltherzig bin, aber da kommt bei mir schon einiges an Euro Kleingeld zusammen - das werde ich sicherlich nicht alles an Obdachlose verschenken :rolleyes:
Wüsste nicht, wo da für mich die "Win"-Situation ist...
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
:cool:Wie viele Döner futterst du den?

Das ganze scheint also viel mehr eine Frage der falschen Ernährung zu sein, als eine Frage der Kreditkartenakzeptanz.

An meiner Stamm-Dönerbude kostet der normale Döner 3,20€. Geb ich nen Fünfer hin, bekomme ich 1,80€ in Metall zurück.
Selbst wenn es nur ein Döner pro Woche wäre (es sind mehr ;)) sind das fast 100€ pro Jahr, die ich auf der Straße verteilen würde.
Und dann muss man in meiner Kleinstadt erst mal nen Obdachlosen finden :D - sorry aber das Kleingeld wandert bei mir Daheim in die Schublade und fertig.
Und das ist einfach nervig - bei Kartenzahlung zahl ich immer schnell und passend, hab keine Umstände mit dem Metallschrott und meine Ausgaben im Blick...
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.528
5.946
MUC/INN
Kleiner Laden mit griechischen Produkten in München. Normalerweise als das "Steuerschmugglerparadies" schlechthin zu unterstellen, aber nein.. draußen und drinnen groß "hier können Sie mit Karte zahlen" und Akzeptanz aller Arten, AMEX, JCB, Diners, Discovery.. wahnsinn!
 
  • Like
Reaktionen: Volki7 und Moller

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
882
89
BSL
Alle paar Monate einen größeren Betrag abheben reicht ja.

Es gibt im Prinzip mindestens 5 Lösungen:

1. Dönermann auf die fehlende Kartenzahlung aufmerksam machen und abwarten
2. Dönermann mit Kartenzahlung suchen
3. Beim Dönermann mit Lieferando bestellen
4. Eigene Dönerbude mit Kartenzahlung aufmachen
5. In ein Land ziehen, wo Kartenzahlung in der Dönerbude möglich ist

Keine Lösung ist es aber wohl, zum 83 mal im Forum über die kriminelle Dönerbude zu meckern. So sehr ich auch gerne mit Karte zahle, so unwahrscheinlich ist es doch, dass der Dönermann hier mitliest und sich spontan zum Kartenakzeptieren entschließt.

Und es gibt auch ne 6. Lösung, wie ich schon erwähnt habe: Gesetzliche Kartenakzeptanzpflicht. Vorteile für alle: 1. gowest kann seinen Döner mit Karte zahlen, 2. Steuerhinterziehung wird verhindert, 3. Überfallgefahr wird vermindert, 4. Kosten fürs Bargeld bereithalten werden vermindert.

Es gibt in Deutschland wahrlich einige Missstände, welche es wert sind angeprangert oder zumindest diskutiert zu werden. Dass ich meinen Döner nicht bargeldlos bezahlen kann gehört vermutlich für 98,452% nicht dazu.



Vermutlich geht kaum jemand extra zur Bank um 5 Euro für den Döner abzuheben. Aber zu wissen, dass man gerne ab und an (vielleicht sogar spontan) einen Döner (oder was anderes) isst, welchen man nicht bargeldlos bezahlen kann und dennoch kein Bargeld einstecken zu haben. DAS ist dumm. Dafür gibt es keine anderen Worte. Das ist schlicht so.

Und für diejenigen die keine Zeit haben Bargeld abzuheben: a) würde ich ein Monatsgehalt darauf verwetten, dass man beim Gang zum Dönermann durchschnittlich an 2-3 Geldautomaten vorbei kommt und b) man kann auch mehr als 5 Euro auf einmal abheben. Das Geld wird im Geldbeutel nicht schlecht - allerdings setzt das natürlich voraus, dass mehr als 5 Euro auf dem Konto sind....

Deine Lösung erhöht die Überfallgefahr für denjenigen. Das ist 1. nicht sinnvoll und 2. vermeidbar. Und ja, meine Stammdönerbude nimmt alle Karten (ja, auch AmEx und Diners Club und so).
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
SB-Kasse im real wäre auch ne Möglichkeit sein Kleingeld loszuwerden, so lassen sich kostenlos 100 Euro aufs N26 Konto einzahlen. Oder man kauft einfach Lebensmittel oder ne Gutscheinkarte damit.

Kann man denn an den real SB-Kassen splitten? Also seinen Beutel Kleingeld reinkippen und dann den Rest mit Karte zahlen?
Wenn ja, geht das dann auch bei einer Cash26-Einzahlung auf N26?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Deutschland ist auf Platz 9 der innovativsten Länder der Welt
https://de.statista.com/statistik/d...er-nach-dem-global-innovation-index-weltweit/
Ich glaube nicht das eine größere Verbreitung von Kreditkartenakzeptanzstellen dieses Ergebnis deutlich verändern würde, den gerade Kreditkarten sind eigentlich wenig innovativ und sind vom aussterben bedroht, man wird sehen was dann länger Bestand hat, die KK oder das Bargeld.
https://www.stern.de/wirtschaft/gel...och-vor-dem-bargeld-verschwinden-8161388.html

Ja aber das sind immer alles Sachen die im
Hintergrund laufen. Die man kaum bemerkt. Bei allem was alltäglich ist ist de extrem rückständig.
Bei Dingen die man als junger Mensch bemerkt ist de sehr rückständig. Selbst die Homo Ehe wurde viel später als in anderen vergleichbaren Ländern eingeführt.
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Nö poste ja nur ab und zu dazu. Kann nix dafür dass du geisteskrank bist / eine psychische Störung hast ? Bin ich daran schuld ? Ich sage immer nur was Sache ist. Du erfindest irgendwas und meinst schlau zu sein obwohl du ein Opfer bist. Wenn ich so hässlich wie du wäre hätte ich mich hier längst abgemeldet. [emoji847]

Wird so auf den Schulhöfen deutscher Sonderschulen geredet?
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.431
11
Und es gibt auch ne 6. Lösung, wie ich schon erwähnt habe: Gesetzliche Kartenakzeptanzpflicht. Vorteile für alle: 1. gowest kann seinen Döner mit Karte zahlen, 2. Steuerhinterziehung wird verhindert, 3. Überfallgefahr wird vermindert, 4. Kosten fürs Bargeld bereithalten werden vermindert. Deine Lösung erhöht die Überfallgefahr für denjenigen. Das ist 1. nicht sinnvoll und 2. vermeidbar. Und ja, meine Stammdönerbude nimmt alle Karten (ja, auch AmEx und Diners Club und so).

Ja die ganzen Dönerläden die überfallen werden, das ist natürlich ein Problem. Kartenzahlung verhindert doch keine Steuerhinterziehung, die größten Steuersünder in D machen das alle bargeldlos - und wer sorgt dafür das die Geräte auch 24/7 funktionieren?
 

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.655
56
HAJ
Dann geb die Münzen doch einfach an einen Obdachlosen - ist Win/Win.
Oder im nächsten Supermarkt, nach dem man seinen Eigenmarken-Ayran zum Döner mit AMEX gezahlt hat :D in eine dieser Spendendosen, die für obdachlose Kinder und Flüchtlinge sammeln.

Glaub wenn ich nicht mehr von Gehalt zu Gehalt leben müsste, würde ich auch mein Kleingeld lieber einfach dalassen. Sonst spende ich im Jahr nämlich nur genau 0€...
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Der Himmel ist blau, das Wasser ist nass und Döner werden bar bezahlt.

Wer Realitäten nicht wahr haben will verhält sich schon ein wenig dumm.
Das ist eben nicht die Realität. Selbst in Deutschland gibt es vereinzelte Dönerbuden, die Karten akzeptieren. Vom Ausland ganz zu schweigen.
Wieso soll man das also als unveränderbare "Realität" akzeptieren, wenn es offensichtlich auch anders geht?
Muss man im Neuland doch eh immer, allein schon als Backup.

Und mal ehrlich, die paar nm Dicke eines Fuffi hinter der Karte?
Ich habe dieses Jahr noch kein Bargeld gebraucht, zuletzt war das auf dem Weihnachtsmarkt Ende 2017 der Fall, da geht natürlich gar nichts ohne.
Man kommt auch hier durchaus ohne Bargeld aus, muss dafür aber leider noch bereit sein, Abstriche zu machen (je nach den persönlichen Vorlieben natürlich).
 
  • Like
Reaktionen: gowest und MaxBerlin

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.655
56
HAJ
Nicht mehr so einfach, wenn man bei keiner Sparkasse/Volksbank/Filialbank mehr ist ;)
CoBa Tagesgeld Infocard, DB SparCard, Targobank irgendwas... alles kostenlos und ohne SchuFa - glaub hier gibts irgendwo sogar einen Thread.

Auch gut sind die SB Kassen in manchen Kauflands, da kann man es einfach reinkippen und abbrechen, dann spuckt er neue Münzen möglichst passend wieder aus.
 
  • Like
Reaktionen: tisch

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.431
11
Ja aber das sind immer alles Sachen die im
Hintergrund laufen. Die man kaum bemerkt. Bei allem was alltäglich ist ist de extrem rückständig.
Bei Dingen die man als junger Mensch bemerkt ist de sehr rückständig. Selbst die Homo Ehe wurde viel später als in anderen vergleichbaren Ländern eingeführt.

Huch, Homo Ehe ist für junge Menschen fortschrittlich? Geht es rückwärtsgewandter und spiessiger? Wenn du mich fragst hört sich Wilde Ehe immer noch besser an als Homo Ehe - aber jetzt wird es wirklich offtopic, aber immerhin weiss ich jetzt das junge Menschen ihren Döner mit Karte zahlen wollen und sich nach dem Hafen der Ehe sehnen.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.431
11
Das ist eben nicht die Realität. Selbst in Deutschland gibt es vereinzelte Dönerbuden, die Karten akzeptieren. Vom Ausland ganz zu schweigen.

Wenn es nicht der Realität entspricht dann kann man sich ja die Diskussion sparen. Wundert mich nur warum dann hier gejammert wird das man seinen Döner nicht mit Karte zahlen kann.

Und vergess doch diese "im Ausland ist alles besser" Nummer, hört man z.B. auch immer wenn es um Ladenöffnungszeiten geht, die Realität im Ausland ist dann oft ernüchternd.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Kann man denn an den real SB-Kassen splitten? Also seinen Beutel Kleingeld reinkippen und dann den Rest mit Karte zahlen?
Wenn ja, geht das dann auch bei einer Cash26-Einzahlung auf N26?

Eine N26 Einzahlung ist ja einfach nur eine Position auf dem Kassenbon neben Süßigkeiten, Milch und Pizza. Da gelten die gleichen Bedingungen wie für alles andere. Betrag splitten hab ich noch nicht ausprobiert, müsste aber klappen. Und falls nicht, könnte ich mir sogar vorstellen das man das Geld in „großen Scheinen“ zurückerhält.
 
  • Like
Reaktionen: Moller und Xer0
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.