Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.352
1.897
ANZEIGE
Habe schon in 5 westlichen Ländern gelebt und es ist überall fast perfekt. De hinkt massiv hinterher. Verstehe nicht warum du solche Unwahrheiten verbreitest.

Könntest du vielleicht einmal so freundlich sein und uns diese 5 Länder beim Namen nennen? Und dann vielleicht auch erklären, warum du nicht dort im Paradies geblieben bist? Sondern anscheinend gezwungen warst, dich zurück in das schreckliche Entwicklungsland Deutschland zu begeben?
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
In manchen Dingen sind uns die Polen durchaus voraus. Kartenakzeptanz und Ausbau des Mobilfunknetzes gehören da definitiv dazu.

Deswegen freuen sich die ganzen Polen in England ja auch auf den Brexit, endlich in ein Land das im europäischen Wettbewerb vorne liegt.
 
  • Like
Reaktionen: blub1010

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Es bleibt einem doch wohl selber überlassen, wo ich was kaufe. Wenn es halt hier in Dummdoofdeutschland nicht möglich gemacht wird, dann geht das Geld halt ins Ausland...
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Könntest du vielleicht einmal so freundlich sein und uns diese 5 Länder beim Namen nennen? Und dann vielleicht auch erklären, warum du nicht dort im Paradies geblieben bist? Sondern anscheinend gezwungen warst, dich zurück in das schreckliche Entwicklungsland Deutschland zu begeben?

Skandinavien, England, Frankreich, Belgien, Niederlande, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Spanien, selbst Italien, Portugal... eig alle !
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Es bleibt einem doch wohl selber überlassen, wo ich was kaufe. Wenn es halt hier in Dummdoofdeutschland nicht möglich gemacht wird, dann geht das Geld halt ins Ausland...

Kann man sich die Döner schon aus Polen schicken lassen ?
Wenn ja, schmecken die dann noch ?

Nebenbei, über Lieferando oder ähnliche Portale kann ich mir nen Döner kommen lassen
und den dann doch glatt mit Karte zahlen
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Kann man sich die Döner schon aus Polen schicken lassen ?
Wenn ja, schmecken die dann noch ?

Nebenbei, über Lieferando oder ähnliche Portale kann ich mir nen Döner kommen lassen
und den dann doch glatt mit Karte zahlen

Ja das ist ja eh lächerlich.
Viele
Imbisse nehmen in de
Für Lieferung Karte aber sonst nicht: warum
Wohl ?
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Ja Seehofer meinte auch immer es gäbe lm Bayern andere Probleme die Wichtiger wären als dass Geschäfte länger als 20
Uhr auf haben dürfen ( obwohl das weltweit Standard ist ). So wird das nichts Deutschland.

Bin ja prinzipiell kein Freund des Herrn, aber wo er Recht hat, hat er Recht
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.373
4.764
GRQ + LID
Interessante Debatte, aber ich denke mit Seehofer und Blok setzten sowohl Deutschland als die Niederlande sich ausser Spiel wenn es um politische Kritik geht.

Letztendlich ist Zahlung wohl 'kultur', und in Deutschland sind vielen aus Emotion (eher nicht aus Ratio!) partout gegen Kartenzahlung. Stolz dass man es bar zahlen kann, aus Angst für Datenanalyse, sozialen Zwang von Mittelständler und Banken, wer weiss. Und wenn ich hier dann lese dass Unternehmer wohl von ihrem Hausbank gefesselt sind, das Marge nicht von Gewinn unterschieden wird und wohl vor allem auf die Kosten geachtet wird und nicht aufs Potenzial, dann kann man schon ein wenig darüber nachdenken ob dass den richtigen Weg für eine post-industrielle Wirtschaft wie Deutschland ist.

Ich kann euch eins sagen: so langsam steht Deutschland in den Niederlanden bekannt als das Land von 3G und Bargeld. Ich wäre als Land lieber wegen etwas anderes bekannt.
 

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.770
116
Mobilfunkausbau - 100%ige Zustimmung.

Da haben selbst die Tschechen die Nase meilenweit vorne.

Bestes Beispiel:
Weiden i.d.Opf via Waidhaus in Richtung Prag.

Auf deutscher Seite kannst du das Internet (o2) komplett vergessen, Edge, 3G, X (kein Netz)- Datendurchsatz gleich NULL.

Keine 2 Kilometer nach der Grenze in CZ - selbst bei o2! DAUERHAFT LTE, mit Downloadwerten, die ich mit der gleichen o2 Karte nicht mal in Deutschen Großstädten erreiche.
Und das in der absoluten Pampa auf der Autobahn!

CZ.JPG

Da kommt man schon ins grübeln, was hierzulande "falsch" läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Moller und gowest

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Mobilfunkausbau - 100%ige Zustimmung.

Da haben selbst die Tschechen die Nase meilenweit vorne.

Bestes Beispiel:
Weiden i.d.Opf via Waidhaus in Richtung Prag.

Auf deutscher Seite kannst du das Internet (o2) komplett vergessen, Edge, 3G, X (kein Netz)- Datendurchsatz gleich NULL.

Keine 2 Kilometer nach der Grenze in CZ - selbst bei o2! DAUERHAFT LTE, mit Downloadwerten, die ich mit der gleichen o2 Karte nicht mal in Deutschen Großstädten erreiche.
Und das in der absoluten Pampa auf der Autobahn!

Anhang anzeigen 116234

Da kommt man schon ins grübeln, was hierzulande "falsch" läuft.

Das die Netze hier noch staatlich finanziert werden, sondern der Staat lieber die Habd für Frequenzen aufhält.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Die Wahrheit macht immer ein schrilles Lärm - dann zieht man einfach das Argument des Gesprächspartner ins Lächerliche.

Nicht wirklich, mir ist das schlichtweg egal, wofür Deutschland bekannt ist
Ich würde auch gerne das eine oder andere Mal mehr mit Karte bezahlen, aber ist eben nicht
Die Kunst ist es sich auf die vorhandenen Gegebenheiten einzustellen und für sich persönlich das beste daraus zu machen
Rumjammern ist die schlechteste aller Lösungen und reine Zeitverschwendung

Ok, die Schüler und Studenten hier haben genug Zeit
Wenn die mal ins richtige Leben kommen, dann hört das auch auf
 

babadook

Aktives Mitglied
30.06.2018
224
7
Heute komisches Erlebnis an der Kasse im Baumarkt.

Ich habe was für 35€ gekauft. Der Baumarkt war nicht der neuste ich fragte an der Kasse zur Sicherheit ob man mit Kreditkarte zahlen kann.

Sie: Ja das geht.

ich: ay super, dann mit Kreditkarte

ich hole meine Curve Karte raus, das Terminal war zur Kasse gedreht aber ich hatte keine Lust auf Diskussionen also gebe ich der Kassiererin die Karte (auch wenn ich das normal nicht mache. Aus Prinzip)

Sie: Kann ich Ihren AUSWEIS sehen?

Ich: sicher nicht. wozu?

Sie: Zur Sicherheit. Die Karte kann ja gestohlen sein. (Ja vielen Dank. Ich sehe auch sehr verdächtig aus -.-)

Ich: Ich muss doch die Pin eingeben. (Mal abgesehen davon habe ich die Karte vor ihren Augen aus meiner Geldbörse geholt)

Sie: Ja bei manchen Karten kann man ja kontaktlos bezahlen ohne Pin.


Ich hab gesagt, dass die nach einem Ausweis gar nicht verlangen darf. Auch wenn an der Wand irgend ein Schild hängt, dass die das dürfen.

Aber im nachhinein bin ich mir nicht sicher. Darf die meinen Ausweis verlangen, wenn ich mit Kreditkarte zahle? Also, wenn ich unterschreiben müsste, könnte man das nachvollziehen. Aber sicher nicht bei Pin Eingabe.
 

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Die strengsten ladenöffnungszeiten der Welt die kleine Bäckereien kaputt machen und Großkonzerne wie Aral / Shell fördern sind also gut ? Lebst du hinterm Mond ? Ach ne in Deutschland.

Ich frag mich jeden Tag wieso ich mir um 23 Uhr keine frischen Brötchen beim Bäcker kaufen kann :(
 
  • Like
Reaktionen: blub1010

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Die strengsten ladenöffnungszeiten der Welt die kleine Bäckereien kaputt machen und Großkonzerne wie Aral / Shell fördern sind also gut ? Lebst du hinterm Mond ? Ach ne in Deutschland.

Du meinst jetzt die kleinen Bäckereien, wo du nicht hingehst, weil die keine Kartenzahlung akzeptieren ?
und die würden dann bis 22 Uhr öffnen ?

Denkst du eigentlich zumindest ab und zu mal bevor du schreibst ?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Du meinst jetzt die kleinen Bäckereien, wo du nicht hingehst, weil die keine Kartenzahlung akzeptieren ?
und die würden dann bis 22 Uhr öffnen ?

Denkst du eigentlich zumindest ab und zu mal bevor du schreibst ?

Die dürfen zb Sonntags in Bayern nur 3 h öffnen. Tankstellen immer. Das hilft denen bestimmt. Und naja. Schon komisch das Supermärkte ( alles Ketten ) im Rest Deutschlands bis 24 Uhr auf haben und die selben Preise haben wie in Bayern. Bayern zahlen folglich mehr aber haben weniger davon.

Ich denke sehr viel und wer sagt dass der Staat vorschreiben sollte dass man mo-sa nur bis 20 Uhr und sonntags nie einkaufen darf, obwohl es weltweit anders ist der ist für mich irre.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Die dürfen zb Sonntags in Bayern nur 3 h öffnen. Tankstellen immer. Das hilft denen bestimmt. Und naja. Schon komisch das Supermärkte ( alles Ketten ) im Rest Deutschlands bis 24 Uhr auf haben und die selben Preise haben wie in Bayern. Bayern zahlen folglich mehr aber haben weniger davon.

Ich denke sehr viel und wer sagt dass der Staat vorschreiben sollte dass man mo-sa nur bis 20 Uhr und sonntags nie einkaufen darf, obwohl es weltweit anders ist der ist für mich irre.

Ja was nun , der Staat soll die Öffnungszeiten nicht vorschreiben,
die verpflichtende Akzeptanz von Kreditkarten hingegen schon ?

Immer so wie es dir passt :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: blub1010 und DerSimon
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.