..
Der bisherige Platzhirsch London-Heathrow? Soll überholt werden. Bis Ende 2018 sollen drei Landebahnen betriebsbereit sein, im dazugehörigen Terminal ist die Abfertigung von 90 Millionen Passagieren im Jahr vorgesehen.
Damit nicht genug. Im Jahr 2022 sollen fünf Landebahnen in Betrieb sein, bis 2028 soll die sechste hinzukommen. Vollständig fertiggestellt, ist die Abfertigung von 150 Fluggesellschaften mit 350 Reisezielen geplant, bis zu 200 Millionen Passagiere sollen dann jährlich nach und über Istanbul fliegen. Zum Vergleich: Der Flughafen Frankfurt schafft derzeit maximal 65 Millionen Passagiere und soll nach dem Bau des dritten Terminals bis zu 88 Millionen Passagiere abfertigen können.
..
Der neue Flughafen entsteht mitsamt allen Nebengebäuden auf einer Fläche von 76 Millionen Quadratmetern. Damit ist er siebenmal größer als der bestehende Atatürk-Airport. Er liegt im Norden Istanbuls, rund 35 Kilometer von der Innenstadt entfernt. Der Weg dorthin mit dem Auto dürfte beschwerlich sein, aber die übrige Infrastruktur soll mitwachsen. Der Flughafen wird über die dritte Bosporus-Brücke und die nördliche Marmara-Autobahn angeschlossen, außerdem befindet sich eine neue U-Bahn im Bau.
Deren Erstellung ist dem Vernehmen nach zwar etwas in Verzug, aber noch sind die Bauherren zuversichtlich, dass sie bis Ende 2018 ebenfalls einsatzbereit sein wird. Mit flinken Zügen soll der Flughafen binnen 26 Minuten erreichbar sein, die 34 Kilometer lange Metro hält an sieben Stationen.
..
ob die Türkei angesichts der politischen Spannungen weiterhin so viele Touristen anziehen wird wie bisher, ist zumindest fraglich. 50 Prozent der Passagiere seien Umsteiger, führt Akcayoglu an, wohl sagen wollend, dass die von keiner wie auch immer gearteten Krise beeinträchtigt wären.
..
Ein genaues Datum steht noch nicht fest, der 29. Oktober ist Nationalfeiertag, der wäre ein Ziel. Der bisherige Flughafen Atatürk wird dann langsam entschlafen. Nach der Inbetriebnahme des neuen soll er noch zwei Jahre am Leben erhalten werden, für kleinere Maschinen der allgemeinen Luftfahrt und als Umschlagplatz für Fracht. Dann sollen auch die letzten Cargo-Maschinen weichen. Und der Ort, an dem heute Istanbuls Flughafen steht, soll, sofern sich die Meinung der Stadtväter nicht noch dreht, ein Park werden.