Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.439
30
ANZEIGE
Ich weiß ja nicht, was Du für einen Laden hast. Aber bei den großen Ketten ist kontaktlos nun wirklich flächendeckend verfügbar.

Große Ketten kriegen ja auch nicht über Nacht ohne Ankündigung Updates vom Provider geschickt.

Wenn wir über große Ketten sprechen dann ist die Karten Akzeptanz in D doch hervorragend. Die meisten POS werden aber von kleinen und mittleren Läden betrieben.
 

Australia

Erfahrenes Mitglied
30.05.2017
380
2
Naja, "gelernt" hatte ich das hier aus diesem Forum, glaube ich. Da wurde mit "Fakten" um sich geworfen wie zb dass der Inhaber angeblich mit Unterschrift evtl nochmal abbuchen dürfe oder dass auf jeden Fall immer das Terminal falsch konfiguriert sei, zumindest bei <20Euro. Und Geschichten reichten von Diskussionen bis zum eindrücklichen "einfach Gehen". Das wollte ich auch mal ausprobieren. :D

War ja jetzt auch kein Drama, ich weiß nun, dass das nicht immer der Fall ist und unterschreibe das nächste Mal. Danke für den Link von AmEx, diesen Hinweis habe ich bisher noch nie gelesen. Der Inhaber hat sicher auch kein Trauma davon getragen, ich war auch von Anfang bis Ende höflich und korrekt im Ausdruck.
 
  • Like
Reaktionen: dee

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.439
30
Naja, "gelernt" hatte ich das hier aus diesem Forum, glaube ich. Da wurde mit "Fakten" um sich geworfen wie zb dass der Inhaber angeblich mit Unterschrift evtl nochmal abbuchen dürfe .

Wer hat den so etwas behauptet:eek:

Ich habe es allerdings erlebt das die Polizei sich bei uns gemeldet hat weil eine junge Frau Strafanzeige gegen uns gestellt hat weil sie angeblich nicht bei uns eingekauft hat. Der Beleg war nicht unterschrieben (musste er auch nicht sein) daher hat sie gemeint wir hätten zu Unrecht von ihrem Konto abgebucht - dem war nicht so Verfahren eingestellt.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.535
4.825
Ich habe es allerdings erlebt das die Polizei sich bei uns gemeldet hat weil eine junge Frau Strafanzeige gegen uns gestellt hat weil sie angeblich nicht bei uns eingekauft hat. Der Beleg war nicht unterschrieben (musste er auch nicht sein) daher hat sie gemeint wir hätten zu Unrecht von ihrem Konto abgebucht - dem war nicht so Verfahren eingestellt.

Diesen kümmerlichen Betrugsversuch habt "ihr" (wer auch immer ihr eigentlich seid) dann hoffentlich ebenfalls zur Anzeige gebracht? ;)

P.S.: Wieso kannst du eigentlich in der Signatur "dass" richtig schreiben, in deinen Beiträgen aber nicht!?
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Große Ketten kriegen ja auch nicht über Nacht ohne Ankündigung Updates vom Provider geschickt.

Wenn wir über große Ketten sprechen dann ist die Karten Akzeptanz in D doch hervorragend. Die meisten POS werden aber von kleinen und mittleren Läden betrieben.

Trotzdem, wenn man in Deutschland nie an einem Kontaktlosterminal vorbeikommt, hat man schon ein sehr spezielles Einkaufsverhalten.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Oft werden auch Lastschriften kontaktlos abgewickelt und da muss ja auf jeden Fall unterschrieben werden.
Oft? :eyeb:

Ist es nicht im Hausrecht des Händlers was er fordert und was nicht?
Der Händler hat aber einen Vertrag - und für die Zahlkartenakzeptanz existieren Regeln.
Und spätestens wenn die Zahlkartenakzeptanz vom Händler beworben ist, dann erwarte ich als Kunde auch, dass diese ordnungsgemäss erfolgt.

Naja, "gelernt" hatte ich das hier aus diesem Forum, glaube ich. Da wurde mit "Fakten" um sich geworfen wie zb dass der Inhaber angeblich mit Unterschrift evtl nochmal abbuchen dürfe
Wer hat den so etwas behauptet
Beispielsweise bzw. wohl vor allem von mir ;) Allerdings explizit immer bezogen auf die Unterschrift eines ELV-Mandats, wie zum Beispiel unter vorgedrucktem Text auf der Bonrückseite.

Natürlich hat der Händler zwar keinen Anspruch auf "doppelte" Leistung von mir.
Aber bzw. gerade dementsprechend sehe ich auch keinen Grund, eine zusätzliche Abbuchung per Lastschrift von meinem Konto zu autorisieren, nachdem ich bereits ordnungsgemäss mit Karte gezahlt habe (was, wie gesagt, zumindest im Einzelfall auch bei Kontaktlos unterhalb des CVM-Limits eine Unterschrift oder PIN-Eingabe erfordern kann).
Und nebenbei gesagt sehe ich auch wenig Veranlassung, irgendwelche "Blankounterschriften" auf nichtvorhandenen Unterschriftsfeldern bzw. weissen Flächen des Bons zu leisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: RenTri

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Mal eine Anfängerfrage: Muss man bei Kontaktloszahlung eigtl. immer erst sagen: "Mit Kreditkarte, bitte kontaktlos." Ich hatte bisher immer gedacht, es sollte doch reichen "Mit Kreditkarte" zu sagen. Muss die Kassiererin da erst noch irgendwas "einschalten" oder "freischalten", oder wie habe ich mir das vorzustellen? Muss das "bitte kontaktlos" wirklich jedesmal dazugesagt werden?

Ich frage deshalb, weil das bei mir noch nie "automatisch" funktioniert hat?

Gruß
Lisa

Also jetzt musst du uns aber schon mal erzählen, in welchen Läden das "noch nie automatisch" funktioniert hat.

Wenn das Kassenpersonal nach der Bitte des Kunden "Mit Karte, bitte." das Terminal freigibt, dann ist es völlig egal, ob du da nun kontaktlos, gesteckt, mit Debit, oder Kreditkarte bezahlst (sofern denn vom Laden akzeptiert). Man muss nicht extra sagen "Mit Kreditkarte, bitte.", das könnte bei so manchem Kassierer eher kontraproduktiv sein und mit der Aussage "Haben Sie denn keine EC-Karte???" gekontert werden ;)
 
  • Like
Reaktionen: harrypotter und Xer0

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Also jetzt musst du uns aber schon mal erzählen, in welchen Läden das "noch nie automatisch" funktioniert hat.

Wenn das Kassenpersonal nach der Bitte des Kunden "Mit Karte, bitte." das Terminal freigibt, dann ist es völlig egal, ob du da nun kontaktlos, gesteckt, mit Debit, oder Kreditkarte bezahlst (sofern denn vom Laden akzeptiert). Man muss nicht extra sagen "Mit Kreditkarte, bitte.", das könnte bei so manchem Kassierer eher kontraproduktiv sein und mit der Aussage "Haben Sie denn keine EC-Karte???" gekontert werden ;)
Mit sehr wenigen Ausnahmen!
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Also jetzt musst du uns aber schon mal erzählen, in welchen Läden das "noch nie automatisch" funktioniert hat.

Wenn man zB bei ARAL 5x die Karte auf das Display hält, dann funktioniert es halt immer noch nicht :D

und nachdem ich nun im anderen Thread gelesen habe, das sie eine Advanzia hat,
könnte es auch sein das das Terminal NFC hat, ihre Karte es aber gar nicht kann
Dann kann man natürlich vorhalten bis man schwarz wird =;
 

Lisa

Erfahrenes Mitglied
30.10.2011
593
95
und nachdem ich nun im anderen Thread gelesen habe, das sie eine Advanzia hat,
könnte es auch sein das das Terminal NFC hat, ihre Karte es aber gar nicht kann
Es ging um die Barclaycard, meine hat erst seit Juli NFC Bisher hat es nur gelegentlich funktioniert, häufiger jedoch nicht. Allerdings bin ich hier auf dem Land, wo man froh sein kann, dass die besagten Läden seit wenigen Monaten überhaupt KK akzeptieren.
 
T

Txx

Guest
Da hätte ich dann beim Gehen „Herr lass Hirn regnen“ vor mich hin gemurmelt.:D
 

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.655
56
HAJ
Hätte ich lieber meinen Geldbeutel rausnehmen und nach Kleingeld suchen sollen? Hätte wsl viel länger gedauert (y)(y)
Nein natürlich wie ein guter Deutscher mit mindestens 10€ als Schein (kein 5er!) bezahlen und klaglos die zwei dutzend Münzen verstauen, weil die Kasse grad weder 5er noch 2€ Stücke hat!
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

babadook

Aktives Mitglied
30.06.2018
224
7
Hätte ich lieber meinen Geldbeutel rausnehmen und nach Kleingeld suchen sollen? Hätte wsl viel länger gedauert (y)(y)
oh Gott. Da hab ich Vietnam flashbacks. Stand mal an der Kasse bei Lidl älterer Herr vor mir breitet sein ganzes Kleingeld auf der Kasse aus und kramt drin rum. Ein anderer bei Aldi hatte in allen Hosentaschen 5€ Scheine und hat die alle rausgekramt um zu bezahlen. Heute stand einer hinter mir im Penny. Hielt eine Mastercard in der Hand. Hat mir schon fast leid getan. Penny ist EC only :rolleyes:
 

Lisa

Erfahrenes Mitglied
30.10.2011
593
95
Gerade zahle ih 58 Cent dann fragt der Kunde nach mir die Kassiererin ob ich denn Echt 58 Cent mit Karte bezahlt habe - obwohl es Sau schnell war. ( Mc kontaktlos )

Ich bin immer in Versuchung, als Alternative zur Kartenzahlung nur einen 200-€-Schein dabeizuhaben. Hab aber nicht wirklich Lust auf das genze Wechselgeld

Gruß
Lisa
 
  • Like
Reaktionen: Moller und Xer0

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Die Akzeptanz ist nur dort nicht hervorragend wo viel Steuern hinterzogen werden. Dieses Bild von DE lässt sich eindeutig zeichnen.
Große Ketten kriegen ja auch nicht über Nacht ohne Ankündigung Updates vom Provider geschickt.

Wenn wir über große Ketten sprechen dann ist die Karten Akzeptanz in D doch hervorragend. Die meisten POS werden aber von kleinen und mittleren Läden betrieben.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Die Akzeptanz ist nur dort nicht hervorragend wo viel Steuern hinterzogen werden. Dieses Bild von DE lässt sich eindeutig zeichnen.

Du meinst mehr also amazon, starbucks und apple ?
Die nehmen aber alle Karten

Steuerhinterziehung und Kartenakzeptanz hängen also nicht zwangsläufig zusammen
aber gut, diese sinnbefreiten Kommentare deinerseits ist man ja gewohnt
 
Zuletzt bearbeitet:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Du meinst mehr als amazon, starbucks und apple ? (die übrigens alle Karten nehmen)

Steuerhinterziehung und Kartenakzeptanz hängen also nicht zwangsläufig zusammen
aber gut, diese sinnbefreiten Kommentare deinerseits ist man ja gewohnt

Ja die machen das aber weil sie es dürfen. Die anderen machen es wirklich illegal. Naja finde die Akzeptanz im Handel in Deutschland super gut wohingegen sie überall sonst richtig schlecht bzw teilweise nicht vorhanden ist. Wie kann es sein dass jeder Einzelhändler Karten nimmt aber so gut wie kein Imbiss und kaum eine bar ?

Diese ganzen Araber Frisöre hier in Berlin nehmen auch alle „komischerweise“ keine Karten.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Solange solchen Unternehmen die Möglichkeit gegeben wird Steuern in diesem Ausmaß zu hinterziehen,
mag es auch legal sein und sich dann Steuervermeidung nennen,
solange ist es für mich legitim wenn kleine Unternehmen das auch machen
Wenn ihnen Barzahlung dabei hilft - gerne
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Solange solchen Unternehmen die Möglichkeit gegeben wird Steuern in diesem Ausmaß zu hinterziehen,
mag es auch legal sein und sich dann Steuervermeidung nennen,
solange ist es für mich legitim wenn kleine Unternehmen das auch machen
Wenn ihnen Barzahlung dabei hilft - gerne

Warum nehmen dann kleine Unternehmen im Ausland trotzdem Karte ?

Eine Freundin von mir ist im Moment in Minsk und sagt dass selbst dort die Akzeptanz viel besser als in de ist.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.