Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Arsenic

Erfahrenes Mitglied
13.02.2018
639
0
ANZEIGE
Leider kam mit dem Beleg so ein Wisch raus mit leerem Unterschriftsfeld unten und der Kassierer/Ladeninhaber wollte eine Unterschrift. Ich meinte: "Das ist ein Fehler vom Terminal, die Zahlung ist schon erfolgt. Ich brauche nicht unterschreiben." Kassierer: "Doch, da ist ein Feld dafür, schauen Sie." - ich: "Das sehe ich - dennoch ist bereits gezahlt und ich brauche nicht mehr unterschreiben." Nach zweimaligem Wiederholen dieser "Konversation" sagte ich dann: "Ich gehe jetzt. Sie können ja die Polizei rufen, wenn Sie sich so sicher sind. Unterschreiben brauche ich definitiv nicht." - drehe mich um und gehe. Habe nicht mehr mitbekommen, wie der Herr reagiert hat.

Ich gebe zu, ich war gestresst und genervt. Und der Herr konnte weder richtig Deutsch, noch kannte er sich mit dem Terminal aus. Dafür waren meine Nerven an dem Tag schon zu strapaziert.

Ich gebe zu Du bist ein, wie man hier sagt, Tosser. Leute wie Dich wuerde wuerde ich am Kragen packen und aus dem Laden werfen.
 

schr8403

Erfahrenes Mitglied
30.07.2017
442
146
Also schreibt Amex Blödsinn auf deren eigenen Seite? Kann ich mir nicht vorstellen, die werden es wohl besser wissen.
 

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
568
164
Dass Kontaktlos-Zahlung unter 25 € NoCVM hat und dass das Unterschriftenfeld nur kommt, weil das Terminal falsch konfiguriert ist.

Das ist mit Sicherheit nicht falsch konfiguriert
sondern eine Vorgabe der Kartengesellschaft.
So will man kriminellen Menschen zeigen das
bei kontaktlos es nicht reicht einfach ranhalten,
sondern das durchaus noch die Sicherheitsabfrage
PIN/Unterschrift kommen kann.
 
T

Txx

Guest
Was kann denn der Kassierer dafür?

Kannst dich ja genauso kindisch in einer Mall gegenüber AMEX äussern, dass du das ganz ganz blöd findest, dass seltenst zur Sicherheit auch bei kleineren Beträgen Abfragen kommen. Man man man, wegen einmal Namen aufs Papier kritzeln, vermutlich sogar zurecht, so einen Aufstand zu machen, da hätte ich keine Lust, wenn ich SEPA unterschreiben soll erst nein sagen, sonst irgendwas hinkritzeln und sonst bei normalen Feldern halt unterschreiben, so what?! Man kann sich das Leben auch stressig gestalten und sich unfreundlich verhalten, ich versuche, das zu vermeiden.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Letzte Woche den Eintritt in einem Eisenbahnmuseum mit Kreditkarte gezahlt. Am gleichen Wochenende auch mehrmals Eis kontaktlos mit Mastercard gezahlt und einen Döner.
Ich auch.

Eisenbahnmuseum, anderes Museum, Eis.
Banane und Wasser im Supermarkt, oder ein einzelnes Kaffeegetränk.

Nur eben in England.

Leider kam mit dem Beleg so ein Wisch raus mit leerem Unterschriftsfeld unten und der Kassierer/Ladeninhaber wollte eine Unterschrift. Ich meinte: "Das ist ein Fehler vom Terminal, die Zahlung ist schon erfolgt. Ich brauche nicht unterschreiben." Kassierer: "Doch, da ist ein Feld dafür, schauen Sie." - ich: "Das sehe ich - dennoch ist bereits gezahlt und ich brauche nicht mehr unterschreiben." Nach zweimaligem Wiederholen dieser "Konversation" sagte ich dann: "Ich gehe jetzt. Sie können ja die Polizei rufen, wenn Sie sich so sicher sind. Unterschreiben brauche ich definitiv nicht." - drehe mich um und gehe. Habe nicht mehr mitbekommen, wie der Herr reagiert hat.
In diesem Falle (sorry): Gefährliches Halbwissen gepaart mit ungesundem Beharrungsvermögen.
Selbst wenn es hier ein "Fehler" der Terminalkonfiguration gewesen sein könnte sein (wenn es das immer ausdruckt).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JFI und tmmd

TheReal

Aktives Mitglied
18.07.2018
142
5
Woher kommt eigentlich der Mythos, dass man kontaktlos nicht unterschreiben muss? Ja, in 99% der Fälle muss man es nicht tun und manchmal wird es verlangt obwohl es Quatsch ist, dank der Gewohnheiten der Kassierer.

In wenigen Fällen kann bei Kontaktloszahlung aber eben doch eine Unterschrift verlangt werden. Ich habe lange in den USA gewohnt und fast alles mit Android Pay gezahlt, mit US Karte. Auch da musste ich hin und wieder Mal unterschreiben. Da waren die Terminals sicher nicht falsch konfiguriert.
 

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
882
89
BSL
War hier eben wieder bei einem REWE in Berlin und habe festgestellt, dass über die hälfte der Kunden ( kann man gut beurteilen weil 3 stehkassen offen )( kontaktlos bezahlt hat. Selbst alte Deutsche. :D

Bei meinem REWE wird auch oft Kontaktlos gezahlt und auch die älteren Herrschaften. Mit SparkassenCard und auch oft mit VISA/MasterCard.

Ich gebe zu Du bist ein, wie man hier sagt, Tosser. Leute wie Dich wuerde wuerde ich am Kragen packen und aus dem Laden werfen.

Siehe § 223 StGB.

Dass Kontaktlos-Zahlung unter 25 € NoCVM hat und dass das Unterschriftenfeld nur kommt, weil das Terminal falsch konfiguriert ist.

Ja, genau. Signature unter 25€ ist nicht nötig. Falls doch, ist das Terminal falsch konfiguriert.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Ja, genau. Signature unter 25€ ist nicht nötig. Falls doch, ist das Terminal falsch konfiguriert.
Nochmal, wie auch schon Vorschreiber meinten und AMEX auf ihrer Seite selbst schreibt:
Selbst wenn das Terminal hier falsch konfiguriert gewesen wäre, ist nicht zwangsläufig jedes Terminal allein deshalb falsch konfiguriert, nur weil es einmal bei irgendwem unter der Grenze eine Unterschrift oder PIN verlangt.

Nur weil das der Normalfall so ist, dass CVM entfällt, muss das im Sinne eines risikobasierten Ansatzes nicht ausnahmslos immer so sein. Ab nächstem Jahr schon gleich gar nicht, da es die EU vorgibt, dass (zumindest bei Überschreiten gewisser Nutzungsgrenzen) eine Kundenverifikation stattfinden muss:

https://newsroom.mastercard.com/eu/...under-PSD2-and-SCA-Mastercard-White-Paper.pdf

Aber das gilt auch schon heute, dass man bei den meisten Anbietern keine unlimitierten kontaktlosen Transaktionen in Folge vollziehen kann, ohne dass eine CVM abgefragt wird - und das regelkonform. Siehe dazu auch gowests Erfahrung, und ich hatte analog mit einer Mastercard auch schon (OK, kam glaube ich bitte stecken).

Von einem falsch konfigurierten Terminal kann man dies freilich nicht unbedingt immer unterscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:

tisch

Erfahrenes Mitglied
15.11.2017
639
144
Nochmal, wie auch schon Vorschreiber meinten und AMEX auf ihrer Seite selbst schreibt:
Selbst wenn das Terminal hier falsch konfiguriert gewesen wäre, ist nicht zwangsläufig jedes Terminal allein deshalb falsch konfiguriert, nur weil es einmal bei irgendwem unter der Grenze eine Unterschrift oder PIN verlangt.

Nur weil das der Normalfall so ist, dass CVM entfällt, muss das im Sinne eines risikobasierten Ansatzes nicht ausnahmslos immer so sein. Ab nächstem Jahr schon gleich gar nicht, da es die EU vorgibt, dass (zumindest bei Überschreiten gewisser Nutzungsgrenzen) eine Kundenverifikation stattfinden muss:

https://newsroom.mastercard.com/eu/...under-PSD2-and-SCA-Mastercard-White-Paper.pdf

Aber das gilt auch schon heute, dass man bei den meisten Anbietern keine unlimitierten kontaktlosen Transaktionen in Folge vollziehen kann, ohne dass eine CVM abgefragt wird - und das regelkonform. Siehe dazu auch gowests Erfahrung, und ich hatte analog mit einer Mastercard auch schon (OK, kam glaube ich bitte stecken).

Von einem falsch konfigurierten Terminal kann man dies freilich nicht unbedingt immer unterscheiden.
Ein Penny den ich kenne macht bei kontaktlosen Zahlungen auch immer Unterschrift oder Pin-Eingabe unabhängig vom Betrag.

Ist es nicht im Hausrecht des Händlers was er fordert und was nicht? Oft werden auch Lastschriften kontaktlos abgewickelt und da muss ja auf jeden Fall unterschrieben werden.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.534
4.818
Wieso freut man sich nicht einfach, dass in einem fucking deutschen Kiosk überhaupt Karten und dann sogar Kreditkarten und dann sogar AmEx akzeptiert werden? Das wäre selbst in anderen Ländern teilweise erstaunlich, in Deutschland und noch dazu in Stuttgart grenzt es an ein Wunder.

Wenn der Händler dann mit so einem Verhalten für die Akzeptanz belohnt wird, schafft er das ganz schnell wieder ab, wenn das zu viele Irre anlockt.

Mich hat es früher bei diesem Pseudo-Edeka im Düsseldorfer Hbf auch genervt dass ich manchmal bei 3 Euro kontaktloser Zahlung unterschreiben sollte. Nach ein paar Mal Hinweis darauf wurde es irgendwann nicht mehr gefordert. Unterschrieben habe ich trotzdem immer wenn man es wollte, warum auch nicht.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.439
30
Freut euch doch einfach das niemand den Ausweis sehen will - das war "früher" üblich, auch im Ausland, vor allem in den USA. Als ich dann denn Reisepass rausgesucht habe hat der Verkäufer gefragt "Don t you have a North Carolina driving license?".
 

Lisa

Erfahrenes Mitglied
30.10.2011
593
95
Mal eine Anfängerfrage: Muss man bei Kontaktloszahlung eigtl. immer erst sagen: "Mit Kreditkarte, bitte kontaktlos." Ich hatte bisher immer gedacht, es sollte doch reichen "Mit Kreditkarte" zu sagen. Muss die Kassiererin da erst noch irgendwas "einschalten" oder "freischalten", oder wie habe ich mir das vorzustellen? Muss das "bitte kontaktlos" wirklich jedesmal dazugesagt werden?

Ich frage deshalb, weil das bei mir noch nie "automatisch" funktioniert hat?

Gruß
Lisa
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.534
4.818
Mal eine Anfängerfrage: Muss man bei Kontaktloszahlung eigtl. immer erst sagen: "Mit Kreditkarte, bitte kontaktlos."

Nö. In besonders guten Läden sagt man gar nix, ansonsten "Mit Karte, bitte".

Ich frage deshalb, weil das bei mir noch nie "automatisch" funktioniert hat?

Wo denn? Wenn es kontaktlos gibt, ist das automatisch an und kann/muss nicht explizit freigeschaltet werden. Wäre ja Schwachsinn.
 
  • Like
Reaktionen: Moller und Lisa

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
Unterschreiben ist doch kein Problem, wenn das Unterschriftenfeld explizit auf den Bon gedruckt wird. Eben was hinkritzeln und alle sind glücklich.

PS: Ich rede übrigens nicht von der ELV-Vereinbarung auf der Rückseite - das ist eine andere Baustelle.
 

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
882
89
BSL
Mal eine Anfängerfrage: Muss man bei Kontaktloszahlung eigtl. immer erst sagen: "Mit Kreditkarte, bitte kontaktlos." Ich hatte bisher immer gedacht, es sollte doch reichen "Mit Kreditkarte" zu sagen. Muss die Kassiererin da erst noch irgendwas "einschalten" oder "freischalten", oder wie habe ich mir das vorzustellen? Muss das "bitte kontaktlos" wirklich jedesmal dazugesagt werden?

Ich frage deshalb, weil das bei mir noch nie "automatisch" funktioniert hat?

Gruß
Lisa

Einfach sagen: "Mit Karte bitte". Dann wird das Terminal durch das Kassenpersonal freigeschalten und dann die Karte auflegen (meistens aufs Display, bei Aldi Süd links auf die eine Fläche). Auf dem Terminal steht dann vorher: "Karte einstecken oder vorhalten oder Auswahltaste drücken".
 
  • Like
Reaktionen: Lisa

Lisa

Erfahrenes Mitglied
30.10.2011
593
95
Danke für die Bestätigung. Dann waren offenbar alle, wo es nicht automatisch funktioniert hat, ohne Kontaktlos-Akzeptanz.

Gruß
Lisa
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
874
90
Manchmal muss man die Karte länger drauf lassen, ich habe festgestellt, dass manche Leser-/Kartenkombinationen suboptimal sind. Vor allem meine HVB Girocard braucht manchmal gefühlt ewig, bis sich da was tut...
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
ANZEIGE
Manchmal muss man die Karte länger drauf lassen, ich habe festgestellt, dass manche Leser-/Kartenkombinationen suboptimal sind. Vor allem meine HVB Girocard braucht manchmal gefühlt ewig, bis sich da was tut...
It’s not a bug, it’s a feature! Künstliche Verzögerung für ein Sicherheitsgefühl. Haben alle CCV Terminals, Ingenico haben solche Verzögerung nur bei Girocard kontaktlos. Ja, :sick:! Genau das macht auch die Probleme mit VX und HCE.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.