War der Urlaub denn schön? Oder hat es sich nicht gelohnt wegen fehlender Möglichkeiten zum Sammeln von Punkten/Meilen/Membership Rewards...? Oder war der Erholungseffekt sofort perdu in Anbetracht des immensen Stresses, den im digital-mobilen Zeitalter so eine Überweisung zum "Auffüllen" des Girokontos mit sich bringt?
Weiß nicht warum dieses dauernde Dramatisieren andauernd sein muss und daraus zu schließen, dass wegen des lästigen (kleinen) Ärgernisses mangelnder Kartenakzeptanz gleich der ganze Urlaub verpatzt ist. Sagt doch niemand. Einfach ein Detail, das angenehmer und besser sein könnte, nicht mehr und nicht weniger. Mich stören in Österreich zum Beispiel die verrauchten Lokale wesentlich mehr als die Bargeldaffinität.
Und umgekehrt - in Schweden ist es angenehm, dass man alles mit Karte zahlen kann und die Natur ist schön, dafür gefällt mir dort das kühle Wetter nicht so - dh ich fahre sicher nicht wegen Kreditkartenakzeptanz nach Schweden auf Urlaub. Oder in UK regnet es viel und das Essen ist oft nicht so toll, dafür gibt es andere nette Dinge wie schöne Landschaften oder alte Städte und Dörfer. Jedes Land hat seine schönen und weniger angenehmen Seiten - die alle rein subjektiv sind.
Will heißen - ich wähle bestimmt nicht mein Urlaubsland nach Kreditkartenakzeptanz aus. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese, zumindest in Europa, höher ist als in .at und .de ist sowieso recht groß und es ist ein angenehmer Nebeneffekt. Aber nicht urlaubsentscheidend. Daher finde ich, nur weil es in dem Forum um das Thema Kartenakzeptanz geht, komisch, dass, wenn man sich über dieses in diesen Thread passende Thema beklagt, gleich daraus geschlossen wird dass der ganze Urlaub sch.... gewesen sein muss.....