Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
882
89
BSL
ANZEIGE
...der natürlich von Rechts wegen nicht mitgeführt werden muss.

Klar, auch das könnte der Supermarkt vereinbaren. Aber eben..: eigenartiges Zahlungssystem.

ELV ist im Internet nützlich, aber an der Kasse ein totales Sicherheitsrisiko wenn die Signatur nicht verglichen wird. Deshalb finde ich, dass das ELV-System abgeschafft gehört (wollte die EU-Kommission sowieso mal machen, aber die letzte Initiative war 2011?).
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
ELV ist im Internet nützlich, aber an der Kasse ein totales Sicherheitsrisiko wenn die Signatur nicht verglichen wird. Deshalb finde ich, dass das ELV-System abgeschafft gehört (wollte die EU-Kommission sowieso mal machen, aber die letzte Initiative war 2011?).
Im Internet kein Sicherheitsrisiko? Gehört auch durch Karten mit Autorisierung ersetzt, egal ob neue Girocard oder MC/VISA Debit.
 
  • Like
Reaktionen: ProfThax

gonzo_27

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
258
0
Am Bodensee im Urlaub gewesen, da ist KK Akzeptanz ja auch unbekannt. Girocard das höchste der Gefühle. Bregenz hoch zum Pfänder, alles Bar. Fähre -> nur Bar, Hotel GC oder Bar. Puh.
War der Urlaub denn schön? Oder hat es sich nicht gelohnt wegen fehlender Möglichkeiten zum Sammeln von Punkten/Meilen/Membership Rewards...? Oder war der Erholungseffekt sofort perdu in Anbetracht des immensen Stresses, den im digital-mobilen Zeitalter so eine Überweisung zum "Auffüllen" des Girokontos mit sich bringt?:eek:
 
D

der oesi

Guest
Bregenz ist aber bei euch. Das österreichische Bodenseeufer hebt sich also nicht positiv vom deutschen ab. ;)



Hab auch nie behauptet dass die Situation in .at so viel besser ist als jene in .de.......gibt auch hier viel zu oft noch immer reine Bargeldlocations, am Land ist es noch wesentlich schlimmer als in der Stadt.....das mit dem Pfänder finde ich besonders peinlich, eigentlich hatte ich immer gedacht, dass bei uns zumindst Seilbahnen flächendeckend Karten akzeptieren.....
 
D

der oesi

Guest
War der Urlaub denn schön? Oder hat es sich nicht gelohnt wegen fehlender Möglichkeiten zum Sammeln von Punkten/Meilen/Membership Rewards...? Oder war der Erholungseffekt sofort perdu in Anbetracht des immensen Stresses, den im digital-mobilen Zeitalter so eine Überweisung zum "Auffüllen" des Girokontos mit sich bringt?:eek:



Weiß nicht warum dieses dauernde Dramatisieren andauernd sein muss und daraus zu schließen, dass wegen des lästigen (kleinen) Ärgernisses mangelnder Kartenakzeptanz gleich der ganze Urlaub verpatzt ist. Sagt doch niemand. Einfach ein Detail, das angenehmer und besser sein könnte, nicht mehr und nicht weniger. Mich stören in Österreich zum Beispiel die verrauchten Lokale wesentlich mehr als die Bargeldaffinität.

Und umgekehrt - in Schweden ist es angenehm, dass man alles mit Karte zahlen kann und die Natur ist schön, dafür gefällt mir dort das kühle Wetter nicht so - dh ich fahre sicher nicht wegen Kreditkartenakzeptanz nach Schweden auf Urlaub. Oder in UK regnet es viel und das Essen ist oft nicht so toll, dafür gibt es andere nette Dinge wie schöne Landschaften oder alte Städte und Dörfer. Jedes Land hat seine schönen und weniger angenehmen Seiten - die alle rein subjektiv sind.

Will heißen - ich wähle bestimmt nicht mein Urlaubsland nach Kreditkartenakzeptanz aus. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese, zumindest in Europa, höher ist als in .at und .de ist sowieso recht groß und es ist ein angenehmer Nebeneffekt. Aber nicht urlaubsentscheidend. Daher finde ich, nur weil es in dem Forum um das Thema Kartenakzeptanz geht, komisch, dass, wenn man sich über dieses in diesen Thread passende Thema beklagt, gleich daraus geschlossen wird dass der ganze Urlaub sch.... gewesen sein muss.....
 
  • Like
Reaktionen: Kathze und monk

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.534
4.811
War der Urlaub denn schön? Oder hat es sich nicht gelohnt wegen fehlender Möglichkeiten zum Sammeln von Punkten/Meilen/Membership Rewards...? Oder war der Erholungseffekt sofort perdu in Anbetracht des immensen Stresses, den im digital-mobilen Zeitalter so eine Überweisung zum "Auffüllen" des Girokontos mit sich bringt?:eek:

Wenn du nicht verstehst, warum Leute bargeldlose Zahlung bevorzugen, was willst du dann in diesem Thread?
Du kannst bar zahlen so viel du willst. Das stört hier keinen. Was stört ist, wenn sich Händler und Dienstleister dazu verschwören, einen anderswo selbstverständlichen Service - nämlich die Akzeptanz völlig normaler Zahlungsmethoden - zu verweigern.
 

baeckerman83

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
500
0
HAJ
www.sporwetten-blogger.de
War der Urlaub denn schön? Oder hat es sich nicht gelohnt wegen fehlender Möglichkeiten zum Sammeln von Punkten/Meilen/Membership Rewards...? Oder war der Erholungseffekt sofort perdu in Anbetracht des immensen Stresses, den im digital-mobilen Zeitalter so eine Überweisung zum "Auffüllen" des Girokontos mit sich bringt?:eek:

Der Urlaub war schön.

Aber an der Fähre zu stehen und dort dann zu lesen, nur Bargeld und erst mal Bargeld holen müssen -> Nicht schön! Hotel hat gleich beim CheckInn darauf hin gewiesen. Pfänder hoch, und oben kein Geld Automat, auch schlecht dann wenn man nicht genug Bargeld dabei hat. Wenn schon Bargeld gewünscht dann bitte auch genug Automaten an denen Bargeld nichts kostet.
Überall wurde ja auch vor Langfinger gewarnt, und dann soll ich 1000 € für das Hotel Bar mit rum tragen?

@Inlandsvägen manchmal gibt es leider Gründe in DACH zu bleiben. ;-) Sonst zieht es uns auf so eine Insel wo zahlen mit KK kein Problem ist und (!!!) es an jeder Ecke trotzdem einen Geldautomaten gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.534
4.811
Also als Hotel keine Karten zu nehmen geht wirklich gar nicht. Wie findet man solche Hotels überhaupt? Die müssten ja per se von jeglichen Buchungsplattformen wie Booking ausgeschlossen sein.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

Funtracer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2014
1.878
831
ZQH
Am Bodensee im Urlaub gewesen, da ist KK Akzeptanz ja auch unbekannt. Girocard das höchste der Gefühle. Bregenz hoch zum Pfänder, alles Bar. Fähre -> nur Bar, Hotel GC oder Bar. Puh.
So pauschal völliger Quatsch. "Bodensee" ist zudem ein dehnbarer Begriff. Ich kann dir problemlos Hotels und Restaurants z. B. in Lindau nennen, die alle möglichen Karten akzeptieren. Auch die Pfänderbahn konnte ich mit Kreditkarte bezahlen. Wo hast du denn dein Ticket gekauft?
 
D

der oesi

Guest
Bei booking.com gibt's in DE etliche Hotels und Gasthäuser, die nur Barzahlung akzeptieren.



Yep.....es wird sogar teilweise positiv verdreht indem groß steht "Keine Kreditkarte NÖTIG" - was gleichbedeutend damit ist dass die Unterkunft keine akzeptiert. Nicht nur in .de, auch in vielen anderen Ländern, gibt es viele dieser Etablissements. Unter den Filtern bei booking.com kann man sogar dieses "keine Kreditkarte nötig" als Suchkriterium angeben, als wäre das eine positive Errungenschaft. Umgekehrt kann man leider nicht filtern, dass zB eine bestimmte Karte oder zumindest allgemein überhaupt Karten akzeptiert werden, das würde mir viel Arbeit beim Suchen ersparen.

Bei Unterkünften via booking.com ist bei mir keine Kartenakzeptanz nämlich ein K.O.-Kriterium, vor Allem weil man wirklich im überwiegenden Teil der Fälle erst vor Ort bezahlt. An manchen Orten gibt es fast nur Quartiere ohne Kartenakzeptanz (wie zum Beispiel Sao Tomé wo ich meinen nächsten Urlaub hin plane) - da hab ich eben via Airbnb gebucht wo auch kleinste und private Unterkünfte automatisch über die Karte abgerechnet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tisch und Femminello

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Yep.....es wird sogar teilweise positiv verdreht indem groß steht "Keine Kreditkarte NÖTIG" - was gleichbedeutend damit ist dass die Unterkunft keine akzeptiert.

Das ist allerdings nicht zwangsläufig korrekt ;)
Ich hatte in TH schon Unterkünfte wo mir vor Ort Zahlung angeboten wurde
und ich dann dort per KK zahlen konnte
 
D

der oesi

Guest
Das ist allerdings nicht zwangsläufig korrekt ;)
Ich hatte in TH schon Unterkünfte wo mir vor Ort Zahlung angeboten wurde
und ich dann dort per KK zahlen konnte



Vor Ort Zahlung ist bei booking.com im überwiegenden Teil der Fälle Standard. Dieses "Keine Kreditkarte nötig" heißt aber immer, unter den angeführten Zahlungsmöglichkeiten, dass dort steht "diese Unterkunft akzeptiert nur Barzahlungen". Gibt es das "keine Kreditkarte nötig" nicht, findet sich meistens unter den Zahlungsmöglichkeiten eine Aufzählung der akzeptierten Karten. Trotzdem wird erst vor Ort bezahlt, man sieht aber gleich, mit welchen Karten vor Ort dann auch bezahlt werden kann.
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.329
376
Vor Ort Zahlung ist bei booking.com im überwiegenden Teil der Fälle Standard. Dieses "Keine Kreditkarte nötig" heißt aber immer, unter den angeführten Zahlungsmöglichkeiten, dass dort steht "diese Unterkunft akzeptiert nur Barzahlungen". Gibt es das "keine Kreditkarte nötig" nicht, findet sich meistens unter den Zahlungsmöglichkeiten eine Aufzählung der akzeptierten Karten. Trotzdem wird erst vor Ort bezahlt, man sieht aber gleich, mit welchen Karten vor Ort dann auch bezahlt werden kann.
Bei "keine Kreditkarte nötig" auf booking.com sind auch große Ketten dabei. Diese akzeptieren mit Sicherheit alle Kreditkarten.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Die Kreditkarte ist ja nur zur Reservierung erforderlich. Umgekehrt war ich auch schon in Hotels, bei denen booking.com eine KK verlangt hat und vor Ort wurde zur Bezahlung nur Girocard und Maestro akzeptiert.
 
D

der oesi

Guest
Die Kreditkarte ist ja nur zur Reservierung erforderlich. Umgekehrt war ich auch schon in Hotels, bei denen booking.com eine KK verlangt hat und vor Ort wurde zur Bezahlung nur Girocard und Maestro akzeptiert.



Diese Variante kommt öfter vor.....da steht dann groß dabei, dass die CC NUR für die Garantie benötigt wird, vor Ort aber nur irgendwelche Debit Cards bzw nur Cash akzeptiert werden.....unter Zahlungsmöglichkeiten steht dann aber auch keine CC.

Bei ein paar Unternehmen kam es auch schon vor, dass in booking.com CC als in der Unterkunft akzeptiertes Zahlungsmittel angeführt war, der Betreiber dann aber sagte, dass nur Cash akzeptiert würde. Woraufhin ich sagte, wenn in booking.com CC angegeben sind, verlasse ich mich drauf und habe den entsprechenden Betrag bestimmt nicht Cash dabei. Woraufhin mir dann in 3 Fällen ein Link geschickt wurde, über den ich die Rechnung direkt über booking.com mit Karte zahlen konnte. Wenn er keine Karte will, dann muss er das auf booking.com so angeben, denn dann, so sagte ich, hätte ich mich bestimmt nicht für seine Unterkunft entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tmmd und Femminello

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
War gerade bei risa chicken am Zoo. Hieß es gleich wieder amex nehmen sie erst ab 15 Euro „weil es amerikanisch ist“. So dumm angemacht werden, das passiert einem echt nur in DE. Ergibt das eig Sinn amex erst ab nem hohen Betrag aber Visa und MC ( nicht amerikanisch ??? ) ohne MU zu nehmen ?
Deutschland [emoji30]
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
War gerade bei risa chicken am Zoo. Hieß es gleich wieder amex nehmen sie erst ab 15 Euro „weil es amerikanisch ist“. So dumm angemacht werden, das passiert einem echt nur in DE. Ergibt das eig Sinn amex erst ab nem hohen Betrag aber Visa und MC ( nicht amerikanisch ??? ) ohne MU zu nehmen ?
Deutschland [emoji30]
Amex tut noch am meisten gegen MU, also einfach mal anrufen oder eine Mail schreiben.
 
  • Like
Reaktionen: ProfThax

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
ANZEIGE
War gerade bei risa chicken am Zoo. Hieß es gleich wieder amex nehmen sie erst ab 15 Euro „weil es amerikanisch ist“. So dumm angemacht werden, das passiert einem echt nur in DE. Ergibt das eig Sinn amex erst ab nem hohen Betrag aber Visa und MC ( nicht amerikanisch ??? ) ohne MU zu nehmen ?
Deutschland [emoji30]

Verlangt Amex nicht grundsätzlich ohne zu verhandeln 1,9%?
Die restlichen Gebühren (Transaktionsgebühr, etc.) sollten die gleichen sein, wie bei MC/VISA auch.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.