Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.431
14
ANZEIGE
Fand solche Kunden immer komisch die sowas bar zahlen

Dann würdest du dich erstmal wundern wenn ich mit meinem Spassauto vorbeikomme, da werden 160Liter Super fällig.

Aber das sind die "Bargeldhandling Kosten" von Händlern die nicht zur Bank wollen - einfach alles Bargeld der Kunden für geschäftliche Zwecke ausgeben - und schon kostet dich das gar nix mehr.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.431
14
Verstehe halt den Sinn nicht außer es ist Schwarzgeld

Hatte ich doch geschrieben:

Aber das sind die "Bargeldhandling Kosten" von Händlern die nicht zur Bank wollen - einfach alles Bargeld der Kunden für geschäftliche Zwecke ausgeben - und schon kostet dich das gar nix mehr.

Schwarzgeld würde da gar nix bringen da die Kosten fürs Fahrzeug ja abgesetzt werden.
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Selten so einen Quatsch gelesen, in der Branche wird über 70% mit Karte bezahlt.
Es war von Primark die Rede, da sind im Gegensatz zu höherpreisigen Klamottengeschäften wohl die meisten Einkäufe unter 50€, was in Deutschland bekanntlich meist bar bezahlt wird.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Total hat jetzt yohami statt der McDonald’s Terminals amex kontaktlos geht nicht. Hem auch yohami und Visa Master amex werden sogar kontaktlos im Screen beworben.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

Jens90

Aktives Mitglied
22.05.2017
241
204
awaywithdave.com
Neulich etwas lustiges mit meiner Amex am Bodensee erlebt.

Bei einer kleineren Tankstelle getankt und war erstaunt darüber das dort ein Amex Zeichen abgebildet war.

Getankt für ca. 80 Euro + zwei Getränke gekauft & bei der Bezahlung die Amex gezückt.

Der Tankstellenmitarbeiter (wohl der Chef) hat nachdem er die Amex gesehen hat die Augen verdreht. Ich habe dann gefragt ob irgendwas nicht passen würde bzw. ob alles okay sei. Er meinte dann "Ach des kann man den Hasen geben, da bleibt nichts mehr übrig". Bezogen war das ganze auf die Amex.

Ich war zwar erstaunt und auch bisschen schockiert, aber irgendwie war der gute Mann sympathisch und insgesamt ein lustiger angenehmer Zeitgenosse. Trotzdem auch hier mal wieder erlebt, dass die Amex nicht gerade immer für Freudensprünge sorgt. Bei größeren Buden (Aral etc.) gibt es solche Äußerungen natürlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.431
14
Es war von Primark die Rede, da sind im Gegensatz zu höherpreisigen Klamottengeschäften wohl die meisten Einkäufe unter 50€, was in Deutschland bekanntlich meist bar bezahlt wird.

Schau dir an wie groß die Tüten sind die die Leute aus Primark raus schleppen da ist meistens mehr drin als man für 50€ bekommt.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.527
4.796
Warum akzeptiert man es dann wenn man davon rein gar nichts hat ?

Zwang durch Kette/Franchisegeber. Genau das, was du dir immer wünscht.
Amex sehe ich auch etwas kritisch, fällt für mich nicht unter "normale Karte". Da habe ich schon etwas Verständnis.

Schau dir an wie groß die Tüten sind die die Leute aus Primark raus schleppen da ist meistens mehr drin als man für 50€ bekommt.

T-Shirts 2-3 Euro, Hosen unter 10 Euro, Hemden teilweise für 5 Euro.
Ergo: Nein.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0 und Kathze

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
Neulich etwas lustiges mit meiner Amex am Bodensee erlebt.

Bei einer kleineren Tankstelle getankt und war erstaunt darüber das dort ein Amex Zeichen abgebildet war.

Getankt für ca. 80 Euro + zwei Getränke gekauft & bei der Bezahlung die Amex gezückt.

Der Tankstellenmitarbeiter (wohl der Chef) hat nachdem er die Amex gesehen hat die Augen verdreht. Ich habe dann gefragt ob irgendwas nicht passen würde bzw. ob alles okay sei. Er meinte dann "Ach des kann man den Hasen geben, da bleibt nichts mehr übrig". Bezogen war das ganze auf die Amex.

Ich war zwar erstaunt und auch bisschen schockiert, aber irgendwie war der gute Mann sympathisch und insgesamt ein lustiger angenehmer Zeitgenosse. Trotzdem auch hier mal wieder erlebt, dass die Amex nicht gerade immer für Freudensprünge sorgt. Bei größeren Buden (Aral etc.) gibt es solche Äußerungen natürlich nicht.
Warum bewirbt er sie dann?
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.529
5.946
MUC/INN
Neulich etwas lustiges mit meiner Amex am Bodensee erlebt.

Bei einer kleineren Tankstelle getankt und war erstaunt darüber das dort ein Amex Zeichen abgebildet war.

Getankt für ca. 80 Euro + zwei Getränke gekauft & bei der Bezahlung die Amex gezückt.

Der Tankstellenmitarbeiter (wohl der Chef) hat nachdem er die Amex gesehen hat die Augen verdreht. Ich habe dann gefragt ob irgendwas nicht passen würde bzw. ob alles okay sei. Er meinte dann "Ach des kann man den Hasen geben, da bleibt nichts mehr übrig". Bezogen war das ganze auf die Amex.

Ich war zwar erstaunt und auch bisschen schockiert, aber irgendwie war der gute Mann sympathisch und insgesamt ein lustiger angenehmer Zeitgenosse. Trotzdem auch hier mal wieder erlebt, dass die Amex nicht gerade immer für Freudensprünge sorgt. Bei größeren Buden (Aral etc.) gibt es solche Äußerungen natürlich nicht.

Doch, gibt es auch, und sie sind allesamt Bullshit.
„Wer wegen der paar Cent Abgabe an AMEX einen Aufstand macht, sollte keine Tankstelle betreiben“ Zitat Tankstellenpächter auf meine Anfrage warum es ein paar Ausnahmen gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Inlandsvägen

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.529
5.946
MUC/INN
Zwang durch Kette/Franchisegeber. Genau das, was du dir immer wünscht.
Amex sehe ich auch etwas kritisch, fällt für mich nicht unter "normale Karte". Da habe ich schon etwas Verständnis.

Was ist deiner Meinung nach kritisch an AMEX? Dass die Karte hôherpreißig ist, dafür aber auch viele Kunden anzieht und mitbringt, die genau auf ein Akzeptanzsymbol achten? Wer wegen 1,9% Disagio Theater macht, sollte seine emEignung als Geschäftsmann überdenken. Gerade bei Tankstellen sind die Pachtgebühren eine ganz ganz andere Liga als mimimi Amex-Gebühren.
 
  • Like
Reaktionen: Moller und gowest

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.540
3.733
HAM
Selten so einen Quatsch gelesen, in der Branche wird über 70% mit Karte bezahlt.

Laut handelsdaten.de liegt die Quote bei Textilfachgeschäften bei knapp 70%, bei Textildiscountmärkten jedoch bei 25% bezogen auf den Unsatz. Ob das stimmt, mag ich nicht beurteilen. Ich bin weder aus der Branche wie Du, noch privat viel in Textildiscountmärkten unterwegs.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Stadt Regensburg nimmt an ihren neuen RVV Automaten nur girocard obwohl da sehr viele Touristen sind. Warum entscheidet man sowas ?
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
595
79
Schau dir an wie groß die Tüten sind die die Leute aus Primark raus schleppen da ist meistens mehr drin als man für 50€ bekommt.

Durchaus unterhaltsam, mit welcher Verbissenheit du uns hier verkaufen möchtest, dass alle Kunden, die vor dem Geldautomaten standen, gerne mit Karte bezahlt hätten - und es nicht konnten, weil der Laden die ach so tolle Girocard nicht annimmt. Das ergibt doch vorne und hinten keinen Sinn. :confused:
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.431
14
ANZEIGE
Durchaus unterhaltsam, mit welcher Verbissenheit du uns hier verkaufen möchtest, dass alle Kunden, die vor dem Geldautomaten standen, gerne mit Karte bezahlt hätten - und es nicht konnten, weil der Laden die ach so tolle Girocard nicht annimmt. Das ergibt doch vorne und hinten keinen Sinn. :confused:


Weit und breit kein anderer Laden, ein Geldautomat direkt vor der Tür und davor eine ewig lange Schlange. Aber egal - ihr wollt doch auch immer erklären das die Händler pleite gehen wenn sie keine KK nehmen.

Finde es übrigens sehr interessant das es OK ist wenn ein Händler eine bestimmte Karte nicht nimmt wenn er dadurch im erheblichen Umfang Steuern spart, das es aber nicht OK ist wenn andere Händler KKs nicht nehmen weil sie es nicht mögen.

Denen wird dann Steuerhinterziehung unterstellt, die Steuervermeidung bei ersterem ist aber Fakt.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.