Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
151
ANZEIGE
Der Imbissstand von Karstadt in Düsseldorf akzeptiert keine Karten.
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Das stimmt nicht: für Visa und Mc können die Terminals auch sign erzwingen
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Grundsätzlich bleibe ich dabei: Die Karte hat für Chip-Zahlungen eine Präferenzreihenfolge, wobei die höchste vom Terminal unterstützte Präferenz gewählt wird.
Ich mag nun nicht ausschliessen, dass es davon Ausnahmen für Situationen gibt, in denen nachträglich der Transaktionsbetrag angepasst wird (Tanken, Trinkgeld).

Das stimmt nicht: für Visa und Mc können die Terminals auch sign erzwingen
Bei wem bzw. an welchen Terminals wird das tatsächlich gemacht?
Und was passiert dort für Karten ohne Unterschrift (bunq-Maestro, V-PAY-Karten)?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Bei wem bzw. an welchen Terminals wird das tatsächlich gemacht?
Und was passiert dort für Karten ohne Unterschrift (bunq-Maestro, V-PAY-Karten)?
ingenico-Terminals sind mir bekannt, dürfte aber an jedem Typen gehen.
Einmal ist mir Ablehnung von Maestro/VPay bekannt, meist aber Akzeptanz von Maestro/VPay dann mit PIN.

Terminals sind in D immer PIN-basiert.
Unsinn.
Die Präferenzreihenfolge gibt die Karte vor. Allerdings kann das Terminal natürlich trotz hardwaremäßig vorhandenen PIN-Pad vorgeben kein PIN zu können.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Breuninger macht das zumindest bei Mastercard und VISA. Die elektronischen Unterschriftpads müssen sich ja rentieren.
Ist das (im Beispielfalle einer EU/EUR-, also beispielsweisen deutschen Mastercard) dann korrekt bzw. erlaubt?
Es heisst da ja in den Transaction Processing Rules:

"All Hybrid POS Terminals deployed within SEPA must support the use of PIN as the CVM for intra-SEPA Chip Transactions conducted with Mastercard Cards."

Einmal ist mir Ablehnung von Maestro/VPay bekannt
Dürfte dann aus denselben Gründen erst recht nicht erlaubt sein.

Allerdings kann das Terminal natürlich trotz hardwaremäßig vorhandenen PIN-Pad vorgeben kein PIN zu können.
Was dann allerdings kein "Sign-first" mehr ist, sondern ein "Sign-only".

Und ich habe wie gesagt Zweifel daran, dass das so korrekt ist (jedoch auch wenig Zweifel, dass auch nicht konformes Verhalten im Einzelfalle tatsächlich stattfinde, gemacht wird bzw. existiert).
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Habe gerade eben bei zwei spätis Einmal kontaktlos mit amex und einmal mit Giro bezahlt. Beide hatten yohami das war Ultra schnell. Klar liegt es auch an der Anbindung aber diese Terminals haben es in sich.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

brausebad

Erfahrenes Mitglied
09.12.2015
409
75
MUC
Habe gerade eben bei zwei spätis Einmal kontaktlos mit amex und einmal mit Giro bezahlt. Beide hatten yohami das war Ultra schnell. Klar liegt es auch an der Anbindung aber diese Terminals haben es in sich.

Ja, die Yomanis sind schnell, keine Frage. Aber es ist doch eigentlich egal ob die Autorisierung 0,4 oder 1,6 Sekunden dauert. Was mir in DE dermaßen auch den Sack geht, ist die Wartezeit bis der Bon gedruckt wird. Z.B. Action-Markt, oder Rituals (ausländischer Acquirer), der Bon wird fast zeitgleich mit vorhalten der Karte gedruckt, bei Kaufland (BS) oder Edeka (Telecash) dauert es mind. 5 Sekunden! Warum?
 
  • Like
Reaktionen: Moller und gowest

brausebad

Erfahrenes Mitglied
09.12.2015
409
75
MUC
In DE sind mir einzig Aldi-Süd und Rewe bekannt, wo der Bon Ausdruck einigermaßen schnell funktioniert. Lidl und Real sind zumindest mittlerweile schneller als früher. Aber alles kein Vergleich zu AT, Hofer, Spar, Billa, Merkur usw.... der Bon kommt immediately. Manchmal verstehe ich deshalb sogar die nachfolgenden Kunden an der Kasse, die meinen das Kartenzahlung länger dauern würde als cash (was natürliche Blödsinn ist).
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.938
685
Es ist die grottenschlechte Kassenanbindung. Die H5000 mit eigenem Bondrucker bei Denns Biomarkt oder in einem Reformhaus in den Gropiuspassagen in Berlin spucken den Bon nach der Autorisierung nämlich sofort aus. Und die Verifone VX-Terminals sind nirgendwo so langsam wie die in Deutschland mit dem CCV-Logo. Der Datentransfer Kasse <-> Kartenterminal dauert ja bei McDonald's eine gefühlte Ewigkeit,
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Es ist die grottenschlechte Kassenanbindung. Die H5000 mit eigenem Bondrucker bei Denns Biomarkt oder in einem Reformhaus in den Gropiuspassagen in Berlin spucken den Bon nach der Autorisierung nämlich sofort aus. Und die Verifone VX-Terminals sind nirgendwo so langsam wie die in Deutschland mit dem CCV-Logo. Der Datentransfer Kasse <-> Kartenterminal dauert ja bei McDonald's eine gefühlte Ewigkeit,

Findest du die Handhabung bei Denns ernsthaft gut ? Ist krank dort! Dort wird zwischen CC und GC unterschieden !
 

brausebad

Erfahrenes Mitglied
09.12.2015
409
75
MUC
Warum zur Hölle schafft es ein Großkonzern wie Kaufland nicht das geregelt zu bekommen? Bei Lidl geht es doch auch (Schwarz-Gruppe)!
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.540
3.733
HAM
Man kann Terminals nicht einfach „auf Sign First umstellen“.
Die Präferenzreihenfolge zur Authentifikation wird von der Karte vorgegeben, nicht dem Terminal.

Das Terminal unterstützt PIN oder Unterschrift einfach - oder auch nicht. Und natürlich wird/darf man (face-to-face mit Online-Verbindung) kein Terminal ohne PIN-Unterstützung betreiben.

Zumindest kann die Kassensoftware eine Präferenz vorgeben. Wie und ob die am Ende greift, ist von Terminal, Karte, Zahlungsanbieter und ausgebender Bank abhängig...

Heute an der Siegessäule in Berlin: An der Kasse eine Auflistung so gut wie aller Kartensysteme, die es gibt, jedes einzelne durchgestrichen, und darüber - als sei es das normalste der Welt - der Spruch: Cash Only, sorry. Daneben natürlich noch die obligatorischen Symbole für Kein Essen, Keine Toiletten, und noch irgendwas nicht. Willkommen in Berlin, willkommen in Deutschland.

und weil es so schön ist, hab ich die 1,50€ Wechselgeld auch noch mit fünf einzelnen 10 Cent Stücken bekommen. Juhu!
 

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Heute an der Siegessäule in Berlin: An der Kasse eine Auflistung so gut wie aller Kartensysteme, die es gibt, jedes einzelne durchgestrichen, und darüber - als sei es das normalste der Welt - der Spruch: Cash Only, sorry. Daneben natürlich noch die obligatorischen Symbole für Kein Essen, Keine Toiletten, und noch irgendwas nicht. Willkommen in Berlin, willkommen in Deutschland.

und weil es so schön ist, hab ich die 1,50€ Wechselgeld auch noch mit fünf einzelnen 10 Cent Stücken bekommen. Juhu!

Die nehmen dafür Geld? Ich hab drei Jahre in der Stadt gewohnt, ist mir aber nie aufgefallen...
 
  • Like
Reaktionen: Femminello und HAM76

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.540
3.733
HAM
Sehe bzw. verstehe ich nicht so.
Das Terminal gibt die unterstützen CVM vor - aber eben gerade nicht als "Präferenz"-Reihenfolge.

Ist in Ordnung... Mag sein, dass wir jetzt über Begrifflichkeiten stolpern, die wir jeweils aus unserer Sicht sehen. Ich komme aus der Sicht von jemanden, der Kassensoftware konzipiert und entwickelt, und wir geben über die verwendeten Schnittstellen in Abhängigkeit vom Zahlungsdienstleistungsanbieter, dem Terminal und dem Protokoll an, welche Optionen bevorzugt werden soll aus einer Menge von möglichen Optionen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
In DE sind mir einzig Aldi-Süd und Rewe bekannt, wo der Bon Ausdruck einigermaßen schnell funktioniert. Lidl und Real sind zumindest mittlerweile schneller als früher. Aber alles kein Vergleich zu AT, Hofer, Spar, Billa, Merkur usw.... der Bon kommt immediately. Manchmal verstehe ich deshalb sogar die nachfolgenden Kunden an der Kasse, die meinen das Kartenzahlung länger dauern würde als cash (was natürliche Blödsinn ist).

Bei Primark ist es auch extrem schnell aber die sind quasi nicht in Deutschland(y)(y)
 
D

der oesi

Guest
Heute an der Siegessäule in Berlin: An der Kasse eine Auflistung so gut wie aller Kartensysteme, die es gibt, jedes einzelne durchgestrichen, und darüber - als sei es das normalste der Welt - der Spruch: Cash Only, sorry. Daneben natürlich noch die obligatorischen Symbole für Kein Essen, Keine Toiletten, und noch irgendwas nicht. Willkommen in Berlin, willkommen in Deutschland.

und weil es so schön ist, hab ich die 1,50€ Wechselgeld auch noch mit fünf einzelnen 10 Cent Stücken bekommen. Juhu!


Ich nehme an es ging um Public Viewing zur Fußball WM? 2016 gab es das anlässlich der EURO in Wien am Rathausplatz, und da ging - überraschenderweise - durchwegs kontaktlos. Nun ja, ich denke, die Mexikaner unter den Zuschauern haben gestern gerne Cash gezahlt ;)
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.938
685
ANZEIGE
Findest du die Handhabung bei Denns ernsthaft gut ? Ist krank dort! Dort wird zwischen CC und GC unterschieden !

Nein, natürlich nicht. Aber bei Denns ist zu sehen, dass die H5000-Terminals durchaus schneller arbeiten können als bei Aldi Nord oder Kaufland. Die Kassenanbindung bremst sie dort aus.
 
  • Like
Reaktionen: gowest
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.