Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

almase

Neues Mitglied
06.04.2012
14
0
ANZEIGE
Ich denke du bist Android Nutzer? Ich probiere es nun zum 3. Mal: bei Apple gibt es keine Möglichkeiten, sowas einzustellen, man verifiziert sich immer! Auch unter den jeweiligen festgelegten 25/50/whatever €. Reines Auflegen reicht nicht, es muss immer der Finger drauf oder das Gesicht ran! Zumindest hat es bei mir noch nie anders funktioniert und man kann es nirgends einstellen.

Du hast das missverstanden. Ich habe nur auf deine Aussage geantwortet und von der Funktionsweise GPay geredet. Und ich habe Apple und Android daheim, allerdings klappt meine Bank- und Kartenanbindung aktuell nur mit Google Pay sinnvoll.

Die Watch muss entsperrt am Arm sein und verifiziert man durch zweifaches drücken auf die Seitentasten :)

Ja aber wie entsperrt man sie? Hat die Fingerprint? Ansonsten wäre Uhr natürlich noch fixer, weil man die eh schon "ausgepackt" hat.
 

almase

Neues Mitglied
06.04.2012
14
0
Die Verifizierung erfolgt durch die Eingabe des Codes. Das Drücken der Taste dient lediglich zur Aktivierung der Bezahlfunktion...

Du hältst die Uhr ran und musst danach noch die Karten-PIN am Terminal eingeben? Dann würde bezahlen per Watch eigentlich keinen Mehrwert bieten. Mit Handy und/ oder Karte ist man dann doch fixer.
 

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Du hältst die Uhr ran und musst danach noch die Karten-PIN am Terminal eingeben? Dann würde bezahlen per Watch eigentlich keinen Mehrwert bieten. Mit Handy und/ oder Karte ist man dann doch fixer.

Wo hab ich geschrieben, dass man am Terminal extra ne PIN eingeben muss?
Die Uhr muss per PIN entsperrt sein...
 

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
882
89
BSL
Na es ging ja in Österreich schon bei PayLife, es ging via EAPS (wenn auch nicht bei dir in Spanien, wo Maestro verwendet wurde), ganz abgesehen davon, dass da in der Liste ELV fehlt...

ELV ist kein Kartenzahlungssystem. Außerdem kommt das laut meines Wissens nach im Ausland bei Kartenzahlungen nicht zum Einsatz, es wird immer über ein Internationales System abgewickelt.

Meine SparkassenCard verfügt über EAPS (kein Logo vorhanden), aber es wird nicht genutzt, da dieses EAPS-System eingestellt wurde (siehe Wikipedia).

Nach Abschluss der technischen Umsetzung der Kooperation stehen nunmehr sämtliche PayLife-Terminals allen Karten des electronic cash-Systems offen, unabhängig von den internationalen Verfahren.

Da wurde ein Vertrag zwischen Electronic Cash (Girocard-System) und PayLife geschlossen, die Abwicklung erfolgt über Electronic Cash (Girocard-System). Nicht über ELV-System.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Femminello

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
ELV ist kein Kartenzahlungssystem. Außerdem kommt das laut meines Wissens nach im Ausland bei Kartenzahlungen nicht zum Einsatz, es wird immer über ein Internationales System abgewickelt.
ELV ist ein sekundäres semioffizielles Kartenzahlungssystem, das "huckepack" u.a. auf girocard aufsetzt. Die Laufwege sind etwas anders, aber ELV besteht den Enten-Test.

Gelegentlich z.B. bei Hobex Österreich werden deutsche Karten über ELV abgewickelt.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.413
2.006
"nette" Diskussion heute beim Monopolisten Deutsche Post (Postbank Filiale agiert als Dienstleister für DHL)
ich: "geht nur Girocard oder?"
Mann mit Kravatte: "nur Ehzeh"
ich: "Girocard heisst das, aber irgendwann bekommen Sie auch neue Terminals die Kreditkarten nehmen"
Mann mit Kravatte: "niemals kommt das"
ich "Sie wissen schon, dass mittlerweile jeder Discounter Kreditkarten akzeptiert, sogar Bäckereien"
Mann mit Kravatte: "ist mir egal, Bargeld muss bleiben"
ich "Sie sind also ein Bargeld Fetishist, ich bin Kreditkarten Fetischist"
Mann mit Kravatte: "das brauchen wir nicht"
ich (denke) AfD oder so.... und sage "Sie werden es schon sehen, auch hier kann man demnächst mit der Kreditkarte bezahlen"

Man bedenke: das ganze ist nicht wie früher mal eine echte Postfiliale sondern eine Post-Bankfiliale, die 99% Postservice macht. Der Mann mit Kravatte ist wohl der lokale Bankdirektor, dem der Frust über die "tolle" Postarbeit als mit Bankerlehre irgendwie zu Kopf gestiegen ist. Bankmitarbeiter verteufeln moderne Zahlungssysteme... unglaublich Deutschland!!!
 

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
882
89
BSL
ELV ist ein sekundäres semioffizielles Kartenzahlungssystem, das "huckepack" u.a. auf girocard aufsetzt. Die Laufwege sind etwas anders, aber ELV besteht den Enten-Test.

Gelegentlich z.B. bei Hobex Österreich werden deutsche Karten über ELV abgewickelt.

Von mir aus, wenn das ELV System den Enten Test besteht ;). Dass deutsche Girokarten gelegentlich in einigen Ländern über ELV laufen hatte ich noch nie. Aber ich finde, dass das ELV System an der Kasse abgeschafft gehört total unsicher und bei gesperrter Girokarte ist trotzdem eine Zahlung möglich, außer man hat bei der Polizei Anzeige erstattet.

"nette" Diskussion heute beim Monopolisten Deutsche Post (Postbank Filiale agiert als Dienstleister für DHL)
ich: "geht nur Girocard oder?"
Mann mit Kravatte: "nur Ehzeh"
ich: "Girocard heisst das, aber irgendwann bekommen Sie auch neue Terminals die Kreditkarten nehmen"
Mann mit Kravatte: "niemals kommt das"
ich "Sie wissen schon, dass mittlerweile jeder Discounter Kreditkarten akzeptiert, sogar Bäckereien"
Mann mit Kravatte: "ist mir egal, Bargeld muss bleiben"
ich "Sie sind also ein Bargeld Fetishist, ich bin Kreditkarten Fetischist"
Mann mit Kravatte: "das brauchen wir nicht"
ich (denke) AfD oder so.... und sage "Sie werden es schon sehen, auch hier kann man demnächst mit der Kreditkarte bezahlen"

Man bedenke: das ganze ist nicht wie früher mal eine echte Postfiliale sondern eine Post-Bankfiliale, die 99% Postservice macht. Der Mann mit Kravatte ist wohl der lokale Bankdirektor, dem der Frust über die "tolle" Postarbeit als mit Bankerlehre irgendwie zu Kopf gestiegen ist. Bankmitarbeiter verteufeln moderne Zahlungssysteme... unglaublich Deutschland!!!

Da kann man nichts machen, kenne auch paar Kassierer die das sagen, dass die Banken das Bargeld abschaffen möchten. Dann bleiben wir hier im Vielfliegertreff halt die die gerne Zahlungskarten verwenden.
 

Lisa

Erfahrenes Mitglied
30.10.2011
593
95
"nette" Diskussion heute beim Monopolisten Deutsche Post (Postbank Filiale agiert als Dienstleister für DHL)
ich: "geht nur Girocard oder?"
Mann mit Kravatte: "nur Ehzeh"
Wirklich schade, dass Du keine Consors Finanz Mastercard mit EC-Symbol mithattest und auf Zahlung "mit ehzeh" bestehen konntest. Das wäre doch bestimmt interessant geworden ...

Gruß
Lisa
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.413
2.006
Wundert dich das ernsthaft, wenn du so herumblökst?
ich habe den ganz freundlich gefragt "bei euch geht nur Girocard oder?" und dann kam "es wird hier niemals Visa oder Master gehen".... der Frust schlägt hier voll zu, wenn du Bankfilialleiter bist und täglich 99% Postservice machst anstatt Bankgeschäfte!!!
 
  • Like
Reaktionen: ProfThax

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Wirklich schade, dass Du keine Consors Finanz Mastercard mit EC-Symbol mithattest und auf Zahlung "mit ehzeh" bestehen konntest. Das wäre doch bestimmt interessant geworden ...

Gruß
Lisa
Hätte nicht funktioniert, da nur Girocard und Maestro geht. Was hätte man dann mit der Karte gewonnen?
 

Lisa

Erfahrenes Mitglied
30.10.2011
593
95
Klar hätte es nicht funktioniert. Aber: Der Bankmitarbeiter (!) wurde nach Girocard gefragt und antwortete: Nur ehzeh!

Da hätte es mich sehr gejuckt, ihm freudestrahlend die "EC-Karte" zu präsentieren, Girocard wollte er ja nicht, er wollte ja "nur ehzeh". Das Gesicht wär es mir schon wert gewesen.

Gruß
Lisa
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Da hätte es mich sehr gejuckt, ihm freudestrahlend die "EC-Karte" zu präsentieren, Girocard wollte er ja nicht, er wollte ja "nur ehzeh". Das Gesicht wär es mir schon wert gewesen.
Er blickt genervt, weil deine Karte anscheinend kaputt oder nicht gedeckt ist. Und nun?

Die consorsfinanz bringt doch nur was, wenn das Terminal eigentlich Kreditkarte kann, das Personal es aber ablehnt oder für Kreditkarte ein anderer Mindestumsatz als für ec vorgesehen ist.
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.329
376
ELV ist kein Kartenzahlungssystem. Außerdem kommt das laut meines Wissens nach im Ausland bei Kartenzahlungen nicht zum Einsatz, es wird immer über ein Internationales System abgewickelt.
Wie MaxBerlin schon erwähnt hat, scheint Hobex die einzige Ausnahme von dieser Regel zu sein. Ich habe es in Österreich und Südtirol schon live erlebt.

Meine SparkassenCard verfügt über EAPS (kein Logo vorhanden), aber es wird nicht genutzt, da dieses EAPS-System eingestellt wurde (siehe Wikipedia).
Der Wikipedia-Artikel ist allerdings ziemlich schwammig. Wer weiß, was da technisch mit einer reinen Girocard noch funktioniert, auch wenn es nicht mehr beworben wird.
 

Arsenic

Erfahrenes Mitglied
13.02.2018
639
0
Klar hätte es nicht funktioniert. Aber: Der Bankmitarbeiter (!) wurde nach Girocard gefragt und antwortete: Nur ehzeh!

Da hätte es mich sehr gejuckt, ihm freudestrahlend die "EC-Karte" zu präsentieren, Girocard wollte er ja nicht, er wollte ja "nur ehzeh". Das Gesicht wär es mir schon wert gewesen.

Gruß
Lisa

Ich kenne gute Psychiater falls da interesse besteht. Ich stelle diesen dummen Trend bei meinen Studenten fest "Girocard ... nur EC" und es wird angefangen bloedes Zeugs zu erzaehlen wobei man genau weiss was gemeint ist. Diese Klugscheisser koennen es dann im naechsten Semster geerne wieder versuchen.
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Ich kenne gute Psychiater falls da interesse besteht. Ich stelle diesen dummen Trend bei meinen Studenten fest "Girocard ... nur EC" und es wird angefangen bloedes Zeugs zu erzaehlen wobei man genau weiss was gemeint ist. Diese Klugscheisser koennen es dann im naechsten Semster geerne wieder versuchen.
Man weiß eben nicht was gemeint ist. Man ist u.U. darauf angewiesen zu wissen, ob nun girocard, Maestro, Mastercard oder eine Kombination daraus akzeptiert wird, da nützt einem "nur EC" wenig.
 

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
882
89
BSL
Wie MaxBerlin schon erwähnt hat, scheint Hobex die einzige Ausnahme von dieser Regel zu sein. Ich habe es in Österreich und Südtirol schon live erlebt.


Der Wikipedia-Artikel ist allerdings ziemlich schwammig. Wer weiß, was da technisch mit einer reinen Girocard noch funktioniert, auch wenn es nicht mehr beworben wird.

Am EAPS System hat ja auch Spanien meines Wissens nach teilgenommen. Dort habe ich es in mehreren Geschäften probiert, ging aber alles über Maestro. Meine Karte war ne SparkassenCard mit Girocard und Maestro System, die auch EAPS beherrscht (nicht aufgedruckt).
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.329
376
Am EAPS System hat ja auch Spanien meines Wissens nach teilgenommen. Dort habe ich es in mehreren Geschäften probiert, ging aber alles über Maestro. Meine Karte war ne SparkassenCard mit Girocard und Maestro System, die auch EAPS beherrscht (nicht aufgedruckt).

Interessant wäre eher, ob eine reine Girocard akzeptiert worden wäre. Dass EAPS akzeptiert wird, heißt ja noch lange nicht, dass es gegenüber Maestro präferiert wird.
 

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
ANZEIGE
Ich kenne gute Psychiater falls da interesse besteht. Ich stelle diesen dummen Trend bei meinen Studenten fest "Girocard ... nur EC" und es wird angefangen bloedes Zeugs zu erzaehlen wobei man genau weiss was gemeint ist. Diese Klugscheisser koennen es dann im naechsten Semster geerne wieder versuchen.
boah, und so jemand darf Studenten bewerten. Hoffe damit is bald Ende. :censored:
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.