Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
ANZEIGE
Also das FX Thema ist nichts besonderes? Dann gehen Sie mal zu Ihrer Hausbank. ;-))) Revolut hat in seiner mittleren Variante, der jetzigen Premium Variante, 25 kostenlose Fremdwährungskonten enthalten. Darunter sind nicht nur die klassischen Währungen, sondern auch Währungen, bei denen die Kuhdorfbank vermutlich nicht mal weiss was das ist. Die Globalen Blitzüberweisungen wären das nächste Thema. Mal geschaut was das bei Ihrer Bank kostet, falls es überhaupt angeboten wird?? Dann die dezidierten Karteneinstellungen. Ich sage nur, viel Spass beim Kreditkartenbetrug einer 0815 Bankkreditkarte. Wir können die Liste noch fortsetzen. Ich finde Sie sind sehr negativ. Natürlich muss man immer die Vor- und Nachteile beleuchten. Aber zu sagen, Revolut wäre nichts besonders, da hat sich jemand noch nicht wirklich damit beschäftigt, nur irgendwo gelesen.

Premium kostet aber auch 8,- im Monat, hat im Gegensatz zu deiner 0815 Bankkreditkarte gar keine Kreditkarte, sondern ne Prepaid. Also im Grunde ne Rubbelkarte von der du das Guthaben abrubbeln kannst. Den Kreditkartenbetrug besagter 0815 Kreditkarte deckt VISA und Mastercard, im Gegensatz zur Rubbelkarte des Egeld-Institutes ohne Banklizenz, mit Ambitionen in Lettland ohne Einlagensicherung.
 
  • Like
Reaktionen: ProfThax und monk

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
740
47
Auch wenn wir das Thema hier schon einige Male hatten...
Ich denke, wer rein rational argumentiert (kostet mehr als Sparkasse, fehlende Funktionen, Vaults seien "unnötig"), der hat fast eine ganze Generation des Kulturwandels verschlafen. Das sind keine Argumente mehr, die bei der entsprechenden Zielgruppe ziehen würden. Smartphones brachten von einen Tag auf den anderen eine Akkulaufzeitverringerung von (über) einer Woche auf einen Tag, das iPhone startete den Siegeszug überteuert und nur mit EDGE statt UMTS und so könnte man noch weitere Beispiele finden. Das "gewisse Etwas" als Verkaufsargument für die breite Masse ist nicht rational.

Die vermeintliche Zielgruppe von Revolut, die massiv durch Währungswechsel spart, ist andererseits nicht die "breite Masse" im EUR-Raum. Obwohl dieser Kostenvorteil dadurch für viele wegfällt, schafft es Revolut, das Bankwesen "nahbar" zu machen. Mit ein paar Wischgesten ist alles erledigt, der Kunde hat das Gefühl der Kontrolle, Transparenz und von Echtzeitdaten. Solange dies funktioniert (Stichwort Kontosperrungen), schafft das natürlich Vertrauen und führt zur Zunahme des Alltagseinsatzes - vollkommen abseits des Währungsthemas.

"Kontrolle", "Transparenz" und "Echtzeit" bietet aus einer solchen Bewertungsperspektive keine Sparkasse. Auch habe ich dort noch keinen sog. "Berater" getroffen, der nicht von seinen Systemvorgaben eingebremst und dadurch wie ein Behörden-Sachbearbeiter rüberkäme.

Ich denke, Revolut macht "subtil" sehr viel richtig, weil das Bankwesen für die Kunden deutlich entkompliziert wird. Auf der rationalen Ebene bleibt aber dzt. wirklich nur das Thema Währungen und Auslandszahlungsverkehr. Aber wie gesagt, rationale Verkaufsargumente sind in einer Wohlstandsgesellschaft "von gestern".

Nota bene: Ich persönlich finde Premium auch zu teuer und kann nur mit dem Kopf schütteln, wenn hier jemand schreibt, dass die Metal-Karte ihn anzieht und dies als Grund für einen Bankwechsel sieht. Bin also auch auf der "rationalen" Bewertungsschiene. Aber auszublenden, dass dies bei sehr vielen Menschen nicht mehr zündet, fände ich realitätsverweigernd.
 

Blackwater.live

Neues Mitglied
22.08.2018
11
0
Ja klar, kostet 8 Euro im Monat. Aber was ich die letzten 15 Monate alleine an Geld gespart habe durch Fx Kurse, die Fremdwährungskonten, das hat sich gelohnt. Ich sage ja nicht, das es bei jedem so ist. Der Kreditkartenbetrug wird bei Visa und MC gedeckt, nachdem man bei seiner Bank war, diese einem sagt, sie brauchen eine polizeiliche Anzeige gegen unbekannt, man den Ärger hatte und die offene Rechnung erst mal durch gebucht wurde. Rückfragen wegen Lesern von uns ergaben: Das ist bei 3 Filialbanken gängige Praxis. Dagegen hatten wir auch eine Betrugsversuch aus Russland, der aufgrund der Karteneinstellungen (Online AUS) sofort abgewehrt wurde. Hat eine Menge Ärger erspart und ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

Die Karte ist Prepaid statt Credit, dass ist klar. Auch das ist ein Thema was an der Banklizenz hängt.

Die Einlagensicherung bei Revolut kommt mit der Banklizenz, die ist ja beantragt.

@bindannmalweg: Revolut ersetzt eine Basisbank NOCH nicht, keine Frage. Aber kombiniert mit einer DKB oder Comdirect ist es perfekt.

Eine klassische Kreditkarte mit einem hohen Limit ist perfekt um sie hinter Revolut zu schalten. So nutzt man die Sicherheit von Revolut und die Händler und das Netz kommen gar nicht an die "echten" Kreditkartendaten.
 
  • Like
Reaktionen: tobilo89

Blackwater.live

Neues Mitglied
22.08.2018
11
0
@Hanso1120

Das ist keine schlechte Idee, habe genau heute einen Brief von Card Complete erhalten, dass sie die Nutzung der Karte durch Curve nicht mehr zulassen. Das war klar, die unterbinden das und wollen den direkten Karteneinsatz. Kann ich verstehen. Mal sehen wenn das Schule macht, was dann mit Curve passiert.
 
  • Like
Reaktionen: hannoi75

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.849
2.749
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Hab gerade Premium gekündigt, denn die 82 € ist es mir nicht wert. Die Ausfälle bei ihrem Issuer haben mich dazu gebracht, die Karte nur noch als Backup vom Backup auf Reisen außerhalb der Eurozone zu verwenden. Ansonsten werde ich das Konto noch für paar Lastschriften nutzen und das wars dann.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Deine vermeintliche Sicherheit besteht worin nochmal genau? Dass du Online Zählungen vorab blockieren kannst? Oh hui .. das ja voll sicher, dass man die Karte gar nicht online dann mehr nutzen kann. Betrachten wir es doch mal realistisch, passiert was, musste dich mit nem Chat rumquälen und teilweise tagelang auf Antworten warten ohne wirklich das Gefühl zu haben, deine Gegenseite hat dich verstanden. Das hat nichts mit Sicherheit zu tun. Das ist nen Trugschluss wie viel an diesem Produkt.

Hab selbst das kostenlose Konto dort, aber über den Status Dritt/Viertkonto für reine Urlaubszwecke kommt das bei mir nicht ansatzweise raus. Und da wird es auch nicht rauskommen.
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.373
4.764
GRQ + LID
Hab selbst das kostenlose Konto dort, aber über den Status Dritt/Viertkonto für reine Urlaubszwecke kommt das bei mir nicht ansatzweise raus. Und da wird es auch nicht rauskommen.

Super!

Ich mag die Vaults, die sofortigen Umsatzbenachrichtigung und die Maestro ist in den Niederlanden super (für quasi-Kreditkarten-Ausgaben) und ausserhalb der Eurozone spare ich das AEE. Einmal (letztes Jahr) habe ich aus eigenem Verschulden den Chat gebraucht. Ich weiss gar nicht was man da immer mit einer Bank besprechen will.

Für mich bietet Revolut schon etwas. Bin ich jetzt ein schlechter Mensch? Ich würde sagen leben und leben lassen.
 
  • Like
Reaktionen: tobilo89 und ProfThax
10.07.2018
159
0
General Aviation
Komisch, einen Landrat hab ich noch nie hinterm Schalter gesehen. Ich wusste gar nicht, dass Aufsichtsräte jetzt auch schon verwerflich und skandalös sind. ... dann ist ja jede PLC und jede Aktiengesellschaft nun mal unter Generalverdacht ... ich würde an deiner stelle mir mal die Ernennungsurkunden zeigen lassen ... ach warte, die gehen dich ja gar nichts an, Aufsichtsräte werden ja durch die Gesellschafterversammlung gewählt ... komisch ... wem gehören Sparkassen denn nochmal ? Landkreisen, Landesbanken, Städten... ja ganz komisch, dass dann Landräte, Bürgermeister und Politiker da drin zu finden sind ... ja, alles hoch skandalös, dass Aufsichtsräte im Sinne der Gesellschafter das Geschäft beaufsichtigen

Merkst eigentlich noch was??

Ich merke, das ich bei Dir einen wunden Pkt. getroffen habe.

Zum Abkühlen lege ich Dir mal nachfolgenden FAZ-Artikel an's Herz,
falls Du wirklich nicht verstehst, worauf ich hinaus wollte:

Sparkassenvorstände missachten Rechte ihrer Träger
 

Blackwater.live

Neues Mitglied
22.08.2018
11
0
Ganz realistisch: Wie ich bereits erwähnte ist bereits was passiert. Und ich war geschützt. Aber nur ganz realistisch. ;-) Und ja, dass war ganz total sicher, sonst wären nun umgerechnet 500 EUR nun in Russland. (Kartenposition des PoS wird ja auch in der App angezeigt.)

Die Karte kann für online Umsätze zugelassen werden oder nicht, Magnetstreifen und NFC kann an und/ausgeschaltet werden, der PIN in der App geändert werden und alles in Echtzeit.

Man muss sich nicht in einem Chat rumquälen, denn durch die Sicherheitseinstellung kommt es in meinem beschriebenen Fall gar nicht dazu. Im Gegensatz zur Filialbank, die den Umsatz noch nicht einmal sieht, erst 48 später in den Banksystemen. (selbst erlebt)

Ihr könnt das Produkt ja nutzen oder nicht oder von mir aus weiter Lobeshymnen auf die Sparkasse oder meinetwegen die untergegangene DDR singen. Wie ich schon sagte hat eben alles mehrere Seiten.

Und sich heute sicher zu sein, dass morgen etwas sich ganz sicher nicht ändern wird... :rolleyes:
 

bivinco

Erfahrenes Mitglied
03.08.2014
2.402
134
BSL
Kennt jemand das Problem: ich kann meine Karte weder beim Online Shopping noch am ATM nutzen. Kommt immer eine Fehlermeldung. Aber: genug Geld auf der Karte habe ich, kenne die PIN und Karte ist auch nicht geblockt.
In der App stand nach den Missglückten Versuchen:
‚CVC tries exceeded‘.
Aber die Karte ist nicht geblockt!

„Rita“ ist nutzlos und auf Antwort vom Live Agent warte ich seit Stunden.
 

rzulji

Aktives Mitglied
15.01.2018
111
0
Kennt jemand das Problem: ich kann meine Karte weder beim Online Shopping noch am ATM nutzen. Kommt immer eine Fehlermeldung. Aber: genug Geld auf der Karte habe ich, kenne die PIN und Karte ist auch nicht geblockt.
In der App stand nach den Missglückten Versuchen:
‚CVC tries exceeded‘.
Aber die Karte ist nicht geblockt!

„Rita“ ist nutzlos und auf Antwort vom Live Agent warte ich seit Stunden.
Das hatte ich auch einmal. Da habe ich aber den CVC Code in 24 Stunden zu oft genutzt und die Karte musste zurückgesetzt werden. Dann ging die Karte wieder normal. Nach zurücksetzten am atm nutzen das auch kontaktlos wieder aktiviert wird. Das Zurücksetzen kann man ja jetzt über die App machen. Bei mir musste es noch der Support machen.
 
  • Like
Reaktionen: bivinco

Blackwater.live

Neues Mitglied
22.08.2018
11
0
Habe es gerade nochmal überprüft, die PIN kann man inzwischen nur am ATM ändern. Merci für den Tipp, das ging vor kurzem noch in der App. Ich habe ja immer mal wieder N26 gegen Revolut verglichen, Revoluts Nachteil gegen die ist eigentlich ihr ursprünglicher Vorteil: Revolut hat mehr Einstellungsmöglichkeiten, aber manche scheint dies in der Tat zu überfordern. Daher vermutlich die Abschaffung der PIN Änderung in der App. Schade.

@bivinco: Mal versucht "Unblock PIN/CCV"? Nur um sicher zu gehen. Hatte bisher echt keine Probleme mit Revolut muss ich sagen.
 
  • Like
Reaktionen: bivinco

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
740
47
Habe es gerade nochmal überprüft, die PIN kann man inzwischen nur am ATM ändern. Merci für den Tipp, das ging vor kurzem noch in der App. Ich habe ja immer mal wieder N26 gegen Revolut verglichen, Revoluts Nachteil gegen die ist eigentlich ihr ursprünglicher Vorteil: Revolut hat mehr Einstellungsmöglichkeiten, aber manche scheint dies in der Tat zu überfordern. Daher vermutlich die Abschaffung der PIN Änderung in der App. Schade.

Nicht böse verstehen, aber deine Beiträge kommen mir so vor, als würdest du diesem Forum erklären wollen, was Revolut ist und was es (im Vergleich zu *wemauchimmer*) kann oder nicht kann. Du wirst kein Forum im deutschen Sprachraum finden, in dem dieses Produkt (von Beginn an) schärfer auseinandergenommen wurde als in den 340 Seiten hier, deshalb wirkt es so, als würdest du Abiturienten das Kleine Einmaleins beibringen wollen, selbst aber bei "11x11" ins Stocken geraten.
Schön für dich, dass du Produkte testest und deine Meinung/Erfahrungsberichte finde ich auch willkommen, aber den Stil von "das eine Produkturteil" finde ich hier etwas fehl am Platz.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Nicht böse verstehen, aber deine Beiträge kommen mir so vor, als würdest du diesem Forum erklären wollen, was Revolut ist und was es (im Vergleich zu *wemauchimmer*) kann oder nicht kann. Du wirst kein Forum im deutschen Sprachraum finden, in dem dieses Produkt (von Beginn an) schärfer auseinandergenommen wurde als in den 340 Seiten hier, deshalb wirkt es so, als würdest du Abiturienten das Kleine Einmaleins beibringen wollen, selbst aber bei "11x11" ins Stocken geraten.
Schön für dich, dass du Produkte testest und deine Meinung/Erfahrungsberichte finde ich auch willkommen, aber den Stil von "das eine Produkturteil" finde ich hier etwas fehl am Platz.

Vllt. arbeitet er ja für revolt ... influencer marketing... subtil aber nicht unüblich für die Branche. N26 hat viel auf Facebook mit gearbeitet... so honks, die immer kommentieren, wie toll doch eigentlich alles ist um Kritik in social Media schnell zu zerstreuen... dafür gibts monatlich dann Geld fürs ‚influencen‘

6 Beiträge, Mitglied seit 3h ... da erwarte ich fast nichts anderes... die Indizien würden passen
 

Naturbursche

Aktives Mitglied
04.06.2013
240
13
Ich hatte heute einen Einkauf bei Rewe mit meiner Revolut gezahlt (wie üblich).
Kontaktlos mit PIN, da über 25 Euro.

Laut Kassenzettel war die Bezahlung erfolgreich.
Später wurde sie in der App aber als abgelehnt angezeigt.

Der Support sagt (die Antwort kam nach mehreren Stunden), die Zahlung wurde aufgrund eines unbekannten response codes abgelehnt und könne auch nicht mehr korrigiert werden.

Was bedeutet das nun für mich? Bekomme ich Ärger mit Rewe?
Und wird die Zahlung durch Rewe nochmal angefragt?
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
ANZEIGE
Der Support sagt (die Antwort kam nach mehreren Stunden), die Zahlung wurde aufgrund eines unbekannten response codes abgelehnt und könne auch nicht mehr korrigiert werden.

Was bedeutet das nun für mich? Bekomme ich Ärger mit Rewe?
Und wird die Zahlung durch Rewe nochmal angefragt?

Ich hatte das mal mit dm. Die haben am kommenden Tag nochmal angefragt, dann ging die Zahlung durch. Wenn die was von dir wollen, melden die sich schon bei dir, lehn dich locker zurück...
 
  • Like
Reaktionen: ProfThax