Moin moin, nachdem ich die letzten 3 Seiten hier durchgelesen habe, möchte ich doch nochmal was Grundsätzliches sagen. Wir bereits geschrieben, urteilen manche echt herablassend auf neue (wie mich) oder kommen total überheblich rüber, wenn Menschen hier Fragen (s.o.) stellen. Ich finde das echt schade, das ist ein total vergiftetes Klima.
Wir neuen haben ja schon gelernt, das manche alte Hasen sind, Abiturienten wie sie sich selbst nannten, Sparkassenfans und was weiss ich noch. Und das man sich dann noch Lügen und ähnliches unterstellen lassen muss... fängt ja toll an. Sorry Leute, das ist eine richtige Haterstimmung.
Ich versuchs jetzt nochmal:
Hi ich bin neu hier, arbeite nicht bei Revolut, ich mag Revolut und hatte bisher keine Probleme. Ja ich betreibe mit anderen Ex-Bankern eine Seite, weil wir keine Lust hatten täglich Kunden zu betrügen. Ja wir müssen auch Geld verdienen. Selbst die extrem negative und angepisste Kritik 2 Seiten vorher haben wir aufgenommen und daraus was positives gemacht.
Nun zu den Fragen von den anderen neuen oben und meinen Feststellungen: Es gibt kein ausgewiesenes Top-Up Limit mehr bei Revolut, aber Stichproben und das System filtert sicher auch einiges raus.
Als Ex-Banker kann ich sagen, ok eure Banken machen das nicht so wie Revolut, dass noch keine Banklizenz hat, und sperren gleich und fragen nach. Aber was sie an das FA und Behörden melden, Leute ich würde gerne eure Gesichter sehen. Angefangen von Behörden Anfragen, die nur ganz im Entferntesten was mit eurem Konto zu tun haben ;-))
Zum Aufladen mit der Austria Miles and More Karte: Bisher weiterhin kein Problem, gibt Meilen und funktioniert ;-) Gleich den selben Betrag weg zu überweisen ist auf Dauer nicht empfehlenswert, aus Gründen die ja bereits diskutiert wurden.