EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.480
CGN
ANZEIGE
Wenn Du denkst das wegen der Langstrecke Personal aufgestockt wurde muss ich Dich enttäuschen.
Da wird getreu dem Kölschen Grundgesetz gehandelt :

"Et hät ald immer jot jejange" :D

CGN wird immer in der DUS/FRA Zange stecken das ist das eigentliche Problem. Von den Kapazitäten her ist Luft genug vorhanden. Man muss EW aber auch den Vorwurf machen das so gut wie keine Anpassung bei der Kurzstrecke stattgefunden hat in Sachen Zubringer. Auch die ganze Vermarktung an sich hat nie auf eine dauerhafte Etablierung gezielt. Umso erstaunlicher für mich das trotzdem fast immer sehr viele Umsteiger auf der Langstrecke waren. Nicht nur von EW selbst sondern auch von anderen Airlines. Und richtig schlecht gebucht waren die Flüge auch nicht bis auf wenige Ausnahmen.
 
  • Like
Reaktionen: Boernie und tarantula

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.555
685
Wenn Du denkst das wegen der Langstrecke Personal aufgestockt wurde muss ich Dich enttäuschen.
Da wird getreu dem Kölschen Grundgesetz gehandelt :

"Et hät ald immer jot jejange" :D

CGN wird immer in der DUS/FRA Zange stecken das ist das eigentliche Problem. Von den Kapazitäten her ist Luft genug vorhanden. Man muss EW aber auch den Vorwurf machen das so gut wie keine Anpassung bei der Kurzstrecke stattgefunden hat in Sachen Zubringer. Auch die ganze Vermarktung an sich hat nie auf eine dauerhafte Etablierung gezielt. Umso erstaunlicher für mich das trotzdem fast immer sehr viele Umsteiger auf der Langstrecke waren. Nicht nur von EW selbst sondern auch von anderen Airlines. Und richtig schlecht gebucht waren die Flüge auch nicht bis auf wenige Ausnahmen.

Lasst uns einen neuen Flughafen bauen, im renaturierten Braunkohletagebaugebiet (da drumherum ist doch alles enteignet) mit Autobahn- und Schnellbahnanschluss nach Düsseldorf und Köln. Beide Flughäfen werden dicht gemacht und als Einkaufszentrum bzw. Bauland für Wohnbebauung vermarktet. So in 15 Jahren kann man fertig sein, wenn es schnell geht...
 
  • Like
Reaktionen: Hape1962

zimbowskyy

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
734
699
CGN
Lasst uns einen neuen Flughafen bauen, im renaturierten Braunkohletagebaugebiet (da drumherum ist doch alles enteignet) mit Autobahn- und Schnellbahnanschluss nach Düsseldorf und Köln. Beide Flughäfen werden dicht gemacht und als Einkaufszentrum bzw. Bauland für Wohnbebauung vermarktet. So in 15 Jahren kann man fertig sein, wenn es schnell geht...

Da bist du nicht der einzige der diese Idee hatte... ;) wird aber wohl leider nicht passieren, weil sowas ja Sinn machen würde ;)
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.480
CGN
Aus den Tagebaulöchern will man ja eine Seenlandschaft machen. Da ist kein Platz mehr für ein zweites BER :cool:
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.562
weil sowas ja Sinn machen würde
Zwei perfekt stadnahe gut angebundene Airports duch ein Moloch 1 Stunde nach Westen in der Pampa (erreichbar über die Leverkusener Rheinbrücke) soll Sinn machen?
Gerade Düsseldorf lebt vom Ruhrgebiet, für die wäre das völlig unsinnig, in der Zeit sind die auch in Amsterdam.

CGN wird immer in der DUS/FRA Zange stecken das ist das eigentliche Problem.
Dass das "Bonn" von Köln/Bonn weggefallen ist, ist wohl eher das Problem... Da fehlt eine Menge Zahlungskräftige Kundschaft, seit das Bundeshauptdorf nicht mehr existiert.
Bin gespannt wie gut der BER dereinst laufen wird, und ob man die Regierungsflieger dahin verlegen muss, um ihn halbwegs auszulasten.

Köln hat sich doch eigentlich die letzten 10 Jahre sehr gut entwickelt, ein Grund erst mal das Management grundlegend auszutauschen und das Geschäftsmodell in Frage zu stellen...

Ansonsten entwickelt sich bei Eurowings gerade der nächste Brandherd...
Unruhe bei Eurowings-Tochter LGW
 
  • Like
Reaktionen: Perisai und MFox

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.398
2.018
Eurowings-Langstrecken Auslastungen Mai und neu Juni, jeweils nur outbound laut destatis.

"Highlights" weiter WDH ( CGN 47%, MUC 40% ), RSW ( DUS 58%, MUC 32% ).
Nur CGN-DomRep über 80%!
DUS-MIA legt zwar von 53% auf 63% zu, aber weiter läuft DUS-Florida mit rund 60% sehr schwach.

CGN-DomRep 79%...85%
CGN-Kuba 78%...79%
DUS-PUJ 76%...78%
DUS-JFK 74%...72%
MUC-PUJ 74%...70%
MUC-MRU 74%...72%
DUS-CUN 72%...75%
CGN-CUN 71%...73%
CGN-LAS 71%...77%
MUC-CUN 66%...76%
CGN-MRU 66%...72%
MUC-LAS 65%...67%
CGN-BKK 64%...72%
DUS-RSW 59%...58%
DUS-MIA 53%...63%
MUC-VRA 52%...80%
CGN-MBJ 45%...49%
CGN-WDH 42%...47%
MUC-RSW 36%...32%
MUC-WDH 36%...40%

Angaben ohne Gewähr!
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.398
2.018
USA-Routen im Detail für Juni outbound

CGN-LAS 77%
CGN-SEA 76% ( oben vergessen )
DUS-JFK 72%
MUC-LAS 67%
DUS-MIA 63%
DUS-RSW 58%
MUC-RSW 32%

Und zur Erinnerung, mittlerweile gibts die Buchbarkeit aus den USA heraus!
 

Flugplan

Erfahrenes Mitglied
24.05.2016
896
343
Bei der Flut an Reisewarnungen wegen Verspätungen und Flugstreichungen und tlw. erst spät in der Saison begonnen Flügen sind die Zahlen natürlich nicht gut, aber noch besser als man vermuten hätte können.
 
  • Like
Reaktionen: ProfThax

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.037
19.999
FRA
[h=1]Eurowings Europe bereinigt Streckennetz in VIE nach dem Markteintritt von Laudamotion, Level und Wizzair[/h]https://www.aero.de/news-29839/Eurowings-Europe-bereinigt-Streckennetz.html
 
  • Like
Reaktionen: ProfThax

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.056
TXL
[h=1]Eurowings Europe bereinigt Streckennetz in VIE nach dem Markteintritt von Laudamotion, Level und Wizzair[/h]https://www.aero.de/news-29839/Eurowings-Europe-bereinigt-Streckennetz.html

Ist das nicht das Eingeständnis, dass egal wie billig die Lufthansa Tochter daherkommt, es kommt halt immer noch wer, der das Geschäftsmodell besser (weil billiger) drauf hat? Wenn man sich wegen Laudamotion, Level und Wizzair zurückzieht, dann muss man doch zugeben, dass man gegen die Billigheimer in der Billigheimersparte nicht ankommt, also gescheitert ist?
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
dann muss man doch zugeben, dass man gegen die Billigheimer in der Billigheimersparte nicht ankommt, also gescheitert ist?
Aber was soll sich, selbst bei so einer Erkenntnis, denn damit ändern? Völliger Rückzug aus der Fläche? Oder alles wieder mit noch teurer Mainline besetzen? Sein wir doch ehrlich, beides wird nicht passieren ... eher friert die Hölle zu ...
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.056
TXL
Aber was soll sich, selbst bei so einer Erkenntnis, denn damit ändern? Völliger Rückzug aus der Fläche? Oder alles wieder mit noch teurer Mainline besetzen? Sein wir doch ehrlich, beides wird nicht passieren ... eher friert die Hölle zu ...

Wenn ich nicht der Billigste sein kann, dann muss ich doch was anderes machen? Ansonsten gebe ich doch der ganzen Branche meine Achillesferse preis und sage: Egal wo Ihr mich angreift, ich habe dem nichts entgegen zu setzen, weil es nur über den Preis geht und Eurer ist besser als meiner!
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.262
1.708
TXL
Ich verstehe nicht, warum es LH nicht langsam klar wird, dass es noch eine große Anzahl von Kunden gibt, denen Billigflüge egal sind und stattdessen lieber mit gewissen Vorzügen fliegen: Statusvorteilen, Snack und Getränke an Bord, großzügiger Sitzabstand, großes Netzwerk zum Umsteigen, sehr viele tägliche Flüge zu einem Ziel (z.B. HAM-FRA/TXL-MUC/FRA-BCN usw.)

Obwohl FR mittlerweile in FRA angekommen ist, sind die LH Flüge ja nicht automatisch leerer geworden. Ich hatte diese Woche ausgebuchte TXL-MUC Flüge mit LH, obwohl U2 z.T. für 25€ OW fliegt.

Wenn man sich mit seinem Produkt von der Konkurrenz gut genug abheben kann, dann spielt der Preis, den die Kunden dafür zahlen, fast keine Rolle.

Und wenn man sieht, dass EW teurer produziert (wobei die Investitionen für die teilweise AB Übernahme inklusive sind) als LH Mainline, dann sollte man das Projekt als gescheitert ansehen und dort zurückkehren, wo man noch erfolgreich war.

Die gesamte Rückkehr zur Mainline wäre schön. DUS,MUC,FRA als Langstrecken Hubs und BER,HAM, STR zusätzlich als Kurz- und Mittelstrecken Hubs.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Oder meinetwegen EW als das, als was sie am Anfang in der Theorie ja eigentlich konzipiert waren: als günstiger P2P-Flieger beschränkt auf dezentrale Strecken.
 

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
Die gesamte Rückkehr zur Mainline wäre schön. DUS,MUC,FRA als Langstrecken Hubs und BER,HAM, STR zusätzlich als Kurz- und Mittelstrecken Hubs.
Die Hauptmotivation bei der Gründung von EW war m.W. damals, einen Gegenpol zum Erpressungspotential von Verdi aufzubauen. Diesen Joker wird man sich vermutlich so schnell nicht wieder aus der Hand nehmen lassen.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.392
4.352
Die Hauptmotivation bei der Gründung von EW war m.W. damals, einen Gegenpol zum Erpressungspotential von Verdi aufzubauen. Diesen Joker wird man sich vermutlich so schnell nicht wieder aus der Hand nehmen lassen.

Ich verstehe, was du sagen willst, aber Verdi hat bei dem Erpressungspotential eher keine Finger im Spiel. Das kommt von kleineren Nischengewerkschaften ;-).
 
  • Like
Reaktionen: ProfThax

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.397
645
Ich verstehe nicht, warum es LH nicht langsam klar wird, dass es noch eine große Anzahl von Kunden gibt, denen Billigflüge egal sind und stattdessen lieber mit gewissen Vorzügen fliegen: Statusvorteilen, Snack und Getränke an Bord, großzügiger Sitzabstand, großes Netzwerk zum Umsteigen, sehr viele tägliche Flüge zu einem Ziel (z.B. HAM-FRA/TXL-MUC/FRA-BCN usw.)
Weil solche Kunden in der Unterzahl sind, und die paar (oder Paar, momentan sehe ich da mich und Dich), die noch übrig sind, nicht ausreichen, um das Geschäftsmodell tragfähig zu machen. Ja, klar, ich will auch ein Einhorn haben. Langstreckenflug ex TXL mit LH Mainline nach SFO. Wird aber nicht passieren. Nicht mit dieser LH, nicht mit dieser Kundenstruktur ab TXL.

Obwohl FR mittlerweile in FRA angekommen ist, sind die LH Flüge ja nicht automatisch leerer geworden. Ich hatte diese Woche ausgebuchte TXL-MUC Flüge mit LH, obwohl U2 z.T. für 25€ OW fliegt.
Wieviel davon sind Zubringerflüge? Würde ich TXL-MUC haben wollen, würde ich vermutlich Bahn fahren. Natürlich nicht vor einem Interkontentalflug. Ja, ich saß dieses Jahr schon mehrmals auf TXL-MUC, aber eben nicht mit MUC als Endpunkt.

Wenn man sich mit seinem Produkt von der Konkurrenz gut genug abheben kann, dann spielt der Preis, den die Kunden dafür zahlen, fast keine Rolle.
Vermutlich, weil man mit billig in Masse mehr als mit teuer in Klasse verdienen kann. Ich kenne die LH-Zahlen nicht, würde aber darauf wetten, dass die LH schon ihre Hausaufgaben gemacht hat. Ich selbst vermeide EW wann immer es geht, und sei es nur, um den Punkt zu machen, aber meine Nase zählt da herzlich wenig.


Und wenn man sieht, dass EW teurer produziert (wobei die Investitionen für die teilweise AB Übernahme inklusive sind) als LH Mainline, dann sollte man das Projekt als gescheitert ansehen und dort zurückkehren, wo man noch erfolgreich war.
Das wird auch irgendwann passieren, aber anders als Du willst. Nämlich spätestens dann, wenn die fünf Sterne der LH an Ruf verlieren und die letzte Internkontentialstrecke der LH von der EW übernommen wurde, wird man EW ganz schnell wieder zu LH umbenennen. Ist in den US of A schon längst passiert. "Song", "Ted" oder wie sie hießen... gibt's alle nicht mehr. Nur noch der gleiche bescheidene Service dieser Carrier auf Mainline. Abwarten, einfach nur abwarten.


Die gesamte Rückkehr zur Mainline wäre schön. DUS,MUC,FRA als Langstrecken Hubs und BER,HAM, STR zusätzlich als Kurz- und Mittelstrecken Hubs.
Klar. Ich will auch ein Einhorn haben.