FR ist nicht grundlos Europas größte Fluggesellschaft
Aber der Grund ist nicht unbedingt der geringe Preis...
Ich war ja seit Ewigkeiten auf dem "FR tue ich mir nicht wegen ein Paar Euro an" Trip, und so hatte ich erst diesen Mai/Juni (mitten in der Gewitterchaos-Phase) den ersten Ryanair Flug meines Lebens: CGN-MAD.
Ich muss sagen, vieles waren nur Vorurteile, am Ende war das einer meiner angenehmsten Europaflüge dieses Jahr (obwohl jeweils über 90 Minuten verspätet...)
Da ich mit Aufgabegepäck gereist bin war anstellen am Check-In Schalter angesagt, sehr kurze Schlange, sehr freundliches Personal, definitiv komfortabler als Automaten-Gepäckabgabe bei manch anderer Airline, definitiv freundlicheres und effektiver arbeitendes Personal. Die von FR genutzten Gates / Check-In Schalter waren näher an der U-Bahn Station der Flughäfen als die von EW oder LH, es wurden Finger benutzt, keine Busse.
Gute Informationspolitik über die Verspätung, wo man bei anderen Airlines auf FR24 angewiesen ist, hat FR am Gate regelmäßig und korrekt angesagt mit wieviel Verspätung die Maschine reinkommen wird, und wie viel Verspätung das für unsere Flüge bedeuten wird. Trotz standardmäßig extrem eng geplanter Bodenzeiten ohne Reserven sind wir jeweils mit weniger Verspätung rausgegangen, als der Flieger vor uns reingekommen ist. Auch auf der Homepage war immer ein aktueller Stand zu sehen, woran so manche namhafte Airline kläglich scheitert. Auch an Bord hat der Captain uns perfekt über die Verspätungen auf Stand gehalten.
Eine 737 war schon arg in die Jahre gekommen, und der Sitz zwar teilweise Gelb, aber (erwartungsgemäß) nicht das Gelbe vom Ei. Auf dem Rückflug waren Maschine und Sitz sehr neu, und es war mein komfortabelster Europaflug dieses Jahr.
Der Preis war übrigens am Ende nicht der €59.98 (Retour) Kampfpreis der ersten google-Flights-Suche, sondern dank Aufgabegepäck und einer kurzfristigen Verlängerung des Meetings um einen Tag ziemlich genau der selbe, den auch LH genommen hätte. Dafür hatte ich aber einen Direktflug zu optimaler Tageszeit mit bis auf die Freigetränke mindestens gleichwertigem Komfort, wenn ich davon absehe, dass mir der Status bei LH Loungezugang gebracht hätte, bei EW inzwischen aber auch nicht mehr.
FR hat den Laden (bisher) einfach gut im Griff, selbst wenn es kein absoluter Kampfpreis sein sollte, im Vergleich zu EW (6 Flüge dieses Jahr) und LH (8 Europaflüge dieses Jahr) sind sie nach meiner ersten Erfahrung ab sofort ganz klar eine Option.
FR ist nicht grundlos Europas größte Fluggesellschaft... Und das sagt weniger über FR aus, als darüber wo all die anderen inzwischen angekommen sind. Allen voran Eurowings.