Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Naturbursche

Aktives Mitglied
04.06.2013
240
13
ANZEIGE
Das mit den ungewöhnlichen Karten / Zahlungsweisen kann ich bestätigen.
In meinem Rewe bin ich auch "der, der mit seiner Uhr zahlt".

In der Schlange nach vorne geholt wurde ich deswegen aber noch niemals. :D
 

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.655
56
HAJ
In meinem Rewe bin ich auch "der, der mit seiner Uhr zahlt".
Und im hiesigen Lidl musste die Kassiererin mal umdisponieren, weil sie mir das Terminal automatisch für GPay freigeschaltet hat, ich aber tatsächlich mal Bar zahlen wollte :D Sie hat dann ganz begeistert erzählt, es gäbe schon "Leute die mit der Uhr zahlen"
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
ja, mag sein ... Das trifft aber auf ne American Express Centurion (hinter der auch wirklich was steckt) und nicht auf die Rubbel-Prepaid-Karte des britischen E-Geld-Institutes zu.
Das trifft auch auf die Prepaid-Karte zu.
Die mag zwar mehr Schein als Sein sein - aber das weiss ja nicht jeder Ladenangestellte.

Wir können vermuten, dass das im Kleiderladen oder vor dem Club noch mehr zutrifft als in internationalen Hotels.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lifeman

Reguläres Mitglied
16.07.2018
62
0
EN
Ist es nur bei mir so, dass man keine schwarz/silber MasterCard mehr bestellen kann? Hatte mir die ausgeguckt und wohl zu lange überlegt...
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
740
47
Ist es nur bei mir so, dass man keine schwarz/silber MasterCard mehr bestellen kann? Hatte mir die ausgeguckt und wohl zu lange überlegt...

Manchmal sind bst. Farben "ausverkauft", dann werden sie auch nicht mehr in der App zur Bestellung angezeigt. Kommt nach einiger Zeit wieder zurück (Nachbestellung, nehme ich an). Habe ich schon häufiger gesehen...
 

Lifeman

Reguläres Mitglied
16.07.2018
62
0
EN
Manchmal sind bst. Farben "ausverkauft", dann werden sie auch nicht mehr in der App zur Bestellung angezeigt. Kommt nach einiger Zeit wieder zurück (Nachbestellung, nehme ich an). Habe ich schon häufiger gesehen...
Vielen Dank! Dann werde ich mit der Bestellung noch warten. Die gefällt mir nämlich am besten [emoji4]
 
  • Like
Reaktionen: hannoi75

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Hat jetzt niemand die Business Account Variante? Sind doch nach eigenen Bekunden so viele Freelancer und Selbständige im Vorum?!??!!

oder alle so geizig?
 
  • Like
Reaktionen: ProfThax

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.849
2.749
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Hat jetzt niemand die Business Account Variante? Sind doch nach eigenen Bekunden so viele Freelancer und Selbständige im Vorum?!??!!

oder alle so geizig?

Das hat mit Geiz nichts zu tun. Gerade im Business-Bereich ist es bedeutend wichtiger, daß das System weitestgehend ausfallfrei funktioniert und man ggf. einen Ansprechpartner hat, den man schnell erreicht. Und es gibt auch in Deutschland kostenfreie Angebote, wo man nicht hoffen und bangen muß, daß sie mal eben im falschen Moment einen Ausfall melden.
 
  • Like
Reaktionen: ReiseFrosch und monk

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.373
4.764
GRQ + LID
Hatte ich damals auch, die Karte wird dann aber nachbelastet. Da geht es nämlich nicht nach den Fristen von Revolut sondern die Fristen von Visa+MC haben da Vorrang und die regeln ganz klar, wieviele Tage man Zeit hat, Transaktionen einzureichen. Die erlauben es sogar noch per Post!

Dann schauen wir mal was passiert, wenn das Revolutkonto im Minus ist!



Und schwupps, da waren sie tatsächlich doch noch da - alle auf einen Streich!

Interessant. Was jetzt passiert wenn man das Konto Lange im Minus hält kann ich nicht erforschen, denn ich werde den Minus gleich ausgleichen. Immerhin 5 € gespart wegen des besseren Kurses.

Wie das eben so ist mit Rubbel-Karten: wenn der Geist aus der Flasche ist, bekommt man ihn nicht mehr herein!
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.273
331
Das hat mit Geiz nichts zu tun. Gerade im Business-Bereich ist es bedeutend wichtiger, daß das System weitestgehend ausfallfrei funktioniert und man ggf. einen Ansprechpartner hat, den man schnell erreicht. Und es gibt auch in Deutschland kostenfreie Angebote, wo man nicht hoffen und bangen muß, daß sie mal eben im falschen Moment einen Ausfall melden.

Wie man es nicht macht, hat ja nun wieder die Commerzbank gezeigt. Was machen denn die, mit ihrer IT in letzter Zeit Oo
 

sommerp

Erfahrenes Mitglied
07.08.2016
251
2
Kontist ist nur auch nicht viel besser. Dort gibt es nicht mal eine Dauerauftrag Funktion, von einem Dispo gar nicht erst zu sprechen. Also auch nach 2 Jahren fehlen normale Kontogrundfunktionen.
 

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
:confused:
Kontist ist nur auch nicht viel besser. Dort gibt es nicht mal eine Dauerauftrag Funktion, von einem Dispo gar nicht erst zu sprechen. Also auch nach 2 Jahren fehlen normale Kontogrundfunktionen.
sind halt Spielkonten... oder welcher Geschäftstüchtige würde sich ein N26 Business und Co holen? Ist man damit hip oder seriös?
 

altaso

Erfahrenes Mitglied
28.05.2014
430
117
Bin gerade mal wieder im Ausland und habe ein seltsames Phänomen beobachtet.

Habe mir gestern noch einwenig Euros in USD getauscht um den Weekend Zuschlag zu umgehen.
Hotel eingecheckt, mit Revolut bezahlt, perfekt. Wird vom Währungskonto mit der Landeswährung abgebucht. So wie ich es wollte.
Zum Geldautomat um einwenig Geld in Landeswährung zu ziehen:

Push bekommen: xx GBP umgewandelt in Landeswährung (USD). Hää? Warum zieht er es nicht von den USD ab.
Bzw. hat er, aber warum wird erst USD in Pfund gewandelt um dann wieder auf USD zu gehen? Was ist das denn für ein Mist? So kamen einige cents oben drauf...
 
M

monk

Guest
ANZEIGE
Bin gerade mal wieder im Ausland und habe ein seltsames Phänomen beobachtet.

Habe mir gestern noch einwenig Euros in USD getauscht um den Weekend Zuschlag zu umgehen.
Hotel eingecheckt, mit Revolut bezahlt, perfekt. Wird vom Währungskonto mit der Landeswährung abgebucht. So wie ich es wollte.
Zum Geldautomat um einwenig Geld in Landeswährung zu ziehen:

Push bekommen: xx GBP umgewandelt in Landeswährung (USD). Hää? Warum zieht er es nicht von den USD ab.
Bzw. hat er, aber warum wird erst USD in Pfund gewandelt um dann wieder auf USD zu gehen? Was ist das denn für ein Mist? So kamen einige cents oben drauf...
Vielleicht war die Abhebung mit DCC, also in GBP?