Hintergründe warum ein neuer Flughafen in Istanbul entstehen soll

ANZEIGE

FlyTK

Aktives Mitglied
29.08.2010
243
0
IST
ANZEIGE
Wird man nie zugeben. NIEMALS! NIMMER! NIE!

Die Politiker behaupten einfach, der neue Flughafen habe schon offen. Wem sollte das schon auffallen? Yesilköy oder Arnavutköy, ist ja praktisch dasselbe. Das blickt schon keiner. Ab 29. Oktober heißt es einfach: Der neue IST, der ....... LÄUFT

Und die Berliner Politiker sind ganz schon doof. Hätten sich mal von den türkischen Kollegen ein Scheibchen abschneiden sollen. Die hätten einfach behaupten sollen, der BER ist pünktlich auf.

Ich will ja niemandem die evtl. "Schadenfreude" nehmen...aber der Eröffnungstermin 29.10.18 ist fix.
Die ersten TK Flüge ab dem neuen Flughafen an diesem Tag sind ebenfalls fix: Baku (Aserbaidschan) und Ercan (Türkische Republik Nordzypern-TRNC).
In der Nacht vom 28.10. auf den 29.10. wird von Atatürk auf den neuen Airport umgeswitched,wobei die türkischen Airlines als erste umziehen/startklar werden.
Allerdings wird am 29.10.18 nicht Alles und auf Vollast vollzogen/arbeiten.
Das Turkish Do&CO Catering wird erstmal "weiterhin" vom Standort Atatürk angekarrt, da die Einrichtungen am neuen Airport noch nicht einmal gebaut sind.
Apropos...nachdem Turkish Airlines mit einem MoU mit der SATS aus Singapur den Austro-Türken Dogudan von Do&Co unter Druck gesetzt hat, scheint man sich nun doch handelseinig. Turkish Airlines macht auch am neuen Airport weiter mit dem Caterer Do&Co. Wobei der österreich. Partner an TURKISH Do&Co zugesagt hat mehr Geld in die Hand zu nehmen (für Investitionen am neuen Standort).

Ähnlich soll es erstmal auch mit dem Cargo-Geschäft laufen. Der Bau der Cargo Hallen am neuen Airport ist erst vor kurzem gestartet und wird definitiv nicht bis Oktober fertig.

Ein sog. StarAlliance-Terminal wird es am neuen IGA übrigens NICHT geben. Nicht weil der IGA Vorstand etwas dagegen hätte, nein Turkish Airlines legt keinen großen Wert auf ein gemeinsames Auftreten am Airport. TK wird den "eigenen Bereich" allein nach eigenen Vorstellungen gestalten (lassen). Diesen Spass will man sich bis zu 1 Mrd. US-Dollar kosten lassen (so zumindest der Rahmen für eine Kreditvereinbarung vom Juni). Wobei in diesem Betrag auch die Baukosten für eine "Satelitten-Stadt" in der Nähe des neuen Airports inbegriffen ist. TK will dort arbeitsplatznahen sozialen Wohnraum für die Belegschaft schaffen.

Der neue Airport wird am 29.10.18 den Flugbetrieb aufnehmen. Wer allerdings nach Istanbul fliegt und keinen Stress haben will, sollte die nächsten 6-12 Monate dann doch lieber SAW auf der asiatischen Seite nutzen. Für Transitpassagiere dagegen dürften die hinterherhinkenden Infrastruktur-Baustellen (Metro,Autobahn,Marmaray Anbindung) ohnehin ohne Belang sein.
 
  • Like
Reaktionen: abundzu

leuchtkaktus

Aktives Mitglied
25.05.2018
151
1
VIE
Ich will ja niemandem die evtl. "Schadenfreude" nehmen...aber der Eröffnungstermin 29.10.18 ist fix.
Von meiner Seite keine Schadenfreude sondern eher Befürchtung. Freue mich auf den Flughafen, aber ein fertiger funktionierender mit Anschluss wäre mir halt irgendwie lieber.

In der Nacht vom 28.10. auf den 29.10. wird von Atatürk auf den neuen Airport umgeswitched,wobei die türkischen Airlines als erste umziehen/startklar werden.
Allerdings wird am 29.10.18 nicht Alles und auf Vollast vollzogen/arbeiten.

Transit wird dann aber zu einer spannend Geschichte, wenn ich das richtig verstehe. Also ich lande mit LH am alten und mein Weiterflug mit TK nach Antalya ist das von neuen?


Das Turkish Do&CO Catering wird erstmal "weiterhin" vom Standort Atatürk angekarrt, da die Einrichtungen am neuen Airport noch nicht einmal gebaut sind.
Apropos...nachdem Turkish Airlines mit einem MoU mit der SATS aus Singapur den Austro-Türken Dogudan von Do&Co unter Druck gesetzt hat, scheint man sich nun doch handelseinig. Turkish Airlines macht auch am neuen Airport weiter mit dem Caterer Do&Co. Wobei der österreich. Partner an TURKISH Do&Co zugesagt hat mehr Geld in die Hand zu nehmen (für Investitionen am neuen Standort).
Hast du eine Quelle für mich? Kann auf deutsch, Türkisch oder englisch sein. Verfolge das Thema hoch gespannt aber habe nie wieder was Neues gehört diesbezüglich. War schon verwundert wie es weitergeht.
 

interessierterlaie

Erfahrenes Mitglied
26.02.2010
1.056
645
MHG
Transit wird dann aber zu einer spannend Geschichte, wenn ich das richtig verstehe. Also ich lande mit LH am alten und mein Weiterflug mit TK nach Antalya ist das von neuen?
Da in der Übergangsphase (30./31.10.) nur Flugbewegungen für ausgewählte türkische Fluggesellschaften geplant sind, wirst Du mit LH vielleicht überhaupt nicht nach Istanbul fliegen?
https://www.vielfliegertreff.de/airports-lounges/112874-neuer-airport-ist.html#post2620791
 

leuchtkaktus

Aktives Mitglied
25.05.2018
151
1
VIE
Ok dann habe ich das falsch verstanden. An manchen Stellen hieß es zwischendurch dass beide Airports gleichzeitig betrieben werden und nur bestimmte Airlines umziehen. Aber das scheint ja nicht der Fall zu sein.
Bin auf jeden Fall gespannt wie es laufen wird.
Überlege mir immer noch ein Full flex Ticket für den Zeitraum zu kaufen, einfach nur um behaupten zu können dass ich einer der ersten war 111!!
 

paulraum

Erfahrenes Mitglied
08.04.2009
2.477
14
ARN / ZRH
Ich will ja niemandem die evtl. "Schadenfreude" nehmen...aber der Eröffnungstermin 29.10.18 ist fix.
Die ersten TK Flüge ab dem neuen Flughafen an diesem Tag sind ebenfalls fix: Baku (Aserbaidschan) und Ercan (Türkische Republik Nordzypern-TRNC).
In der Nacht vom 28.10. auf den 29.10. wird von Atatürk auf den neuen Airport umgeswitched,wobei die türkischen Airlines als erste umziehen/startklar werden.
Das hat nichts mit Schadenfreude zu tun, sondern mit Kenntnissen. Wir sind an einigen Flughäfen Neubauten/Renovierungen in der Region als planner beteiligt (gewesen) und können, unabhängig von den offiziellen Mitteilungen recht gut einschätzen, wenn was fertig ist.
Klar kann man immer eine halb-fertige Lösung auf die Passagiere loslassen... ob das irgend wem Spaß macht, ist eine andere Sache. Das das Sicherheits-technisch überhaupt empfehlenswert ist, noch ein anderes Thema - also Brandschutz, Fluchtwege, Belüftung & Klima, Feuerwehr etc... da ist die ganze BER Diskussion ein Witz dagegen. Aber Hauptsache das Catering ist geklärt.
 

axxoo25

Erfahrenes Mitglied
27.09.2016
2.361
285
https://www.youtube.com/watch?v=rz1A3vDoSAs


- Das Departures Gebäude ist 28 Meter hoch, Arrival hingegen 44 Meter


- domestic und interanational departures sind vom selben terminal, davon ist ein Eingang/Pier für domestic und vier Eingänge/Piers für internationale Abflüge


- Es gibt insgesamt 7 Eingänge


- vom Eingang bis zum entferntesten Gate benötigt man für international departures 55 Minuten (inkl. SiKo am Eingang, Check-In, Passkontrolle, SiKo), im Übrigen ca. 40 Minuten


- Die „Gateinseln“ sind im Uhrzeigersinn alphabetisch angeordnet


- Über das Smartphone kann man sich durch den Airport navigieren (augmented reality)


- Zusätzlich gibt es 3000 Bildschirme mit Wegbeschreibungen


- Es wird zusätzlich Personal zur Verfügung gestellt


- TK hat besondere Schalter mit neuem Design für C und Statuskunden, daneben noch separate CI-Inseln


- Es gibt insgesamt 566 CI-Schalter


- elektronische Ausweiskontrollen wird es zunächst nur im domestic-bereich geben (quasi zum testen, weil TR ein visa-belastetes Land ist)


- domestic hat 8 gepäckkarusselle, intl 18


- es ist beabsichtigt, ca. 90 % aller flüge eine fingerposition zu ermöglichen


- vom Deboarding bis zum Gepäckband: 25 min; letztlich entscheid jedoch die anzahl der zur verfügung gestellten Zollbeamten. Durch die Erweiterung von E-Passkontrollen wird dies jedoch noch schneller gehen (zwischen dept. und arrival befindet sich die Transitzone)


- TK wird im intl. Bereich 3 Lounges haben, im domestic bereich 1 lounge. Die domestic lounge ist etwa 2 bis 2,5 mal so groß wie die domestic lounge in IST. Bei der neuen lounge werden die Paxe nicht mehr mit bussen zu den flugzeugen gefahren, sondern gelangen mit einem Aufzug zum Abflugbereich.


- Die Einkaufsstraße ist 800 Meter lang (Duty-free)


- Es wird 4 verschiedene Passkontrollbereich geben (je nach Ankunftsgate)


- Von 19 verschiedenen Destinationen werden spezielle Busse aus Istanbul zum Flughafen fahren (bis die Öffis fertig sind, die Metro wird ca. 2020 fertiggestellt sein). Die Busse kommen im -12. Stock an (also quasi ganz unten). Die Metrostation befindet sich beim Parkplatz, also nicht im Terminal!


- 40.000 Parkplätze sind vorhanden


- Die Taxis dürfen nicht älter als 3 Jahre sein, es muss sich um große Fahrzeuge handeln und die Fahrer müssen besonders geschult sein. Gewollt sind 800-1000 Fahrzeuge.
 

flyDPS

Erfahrenes Mitglied
29.05.2016
512
23
Gut, dass langsam konkrete Infos kommen. Für ein Großprojekt kurz vor Eröffnung ist es für meinen Geschmack recht still.

TK wird im intl. Bereich 3 Lounges haben, im domestic bereich 1 lounge. Die domestic lounge ist etwa 2 bis 2,5 mal so groß wie die domestic lounge in IST. Bei der neuen lounge werden die Paxe nicht mehr mit bussen zu den flugzeugen gefahren, sondern gelangen mit einem Aufzug zum Abflugbereich.

War da nicht etwas, dass TK am neuen Airport allen Pax (int) unabhängig von Kabine/Status eine Lounge anbieten will? Ähnlich Bangkok Airways?

Wenn das kommt - wäre das eine von dreien international? Ich vermute, je nach Kabine/Status gibt es da trotzdem weiterhin Unterscheidung? Sprich C/*G separat?
 

axxoo25

Erfahrenes Mitglied
27.09.2016
2.361
285
wo gibt es denn heute in IST direktes Busboarding aus der Lounge heraus? Oder betrifft das nur Domestic?

exakt, nur domestic.



Gut, dass langsam konkrete Infos kommen. Für ein Großprojekt kurz vor Eröffnung ist es für meinen Geschmack recht still.

War da nicht etwas, dass TK am neuen Airport allen Pax (int) unabhängig von Kabine/Status eine Lounge anbieten will? Ähnlich Bangkok Airways?

Wenn das kommt - wäre das eine von dreien international? Ich vermute, je nach Kabine/Status gibt es da trotzdem weiterhin Unterscheidung? Sprich C/*G separat?

Das war in Gesprächen.. ob das jetzt so ist wie Du schreibst, ergibt sich aus dem Interview nicht.

Ich mag diesen neuen CEO nicht, der wirkst sehr unprofessionell.. Er hat während dem interview kurz die Orientierung verloren (wo Osten und Westen ist), beantwortet nicht wirklich die Fragen und hat sich fast auch versprochen..
 

axxoo25

Erfahrenes Mitglied
27.09.2016
2.361
285
Die Beförderung mit den speziellen Bussen ist nun etwas konkreter: https://www.cnnturk.com/turkiye/istanbul-yeni-havalimanina-ulasim-ile-ilgili-onemli-gelisme?page=8

Es wurde eine Ausschreibung veröffentlicht, wonach

- über einen Zeitraum von 10 Jahren
- aus 18 Stadtdestinationen
- mit 150 Bussen

zum/vom neuen Flughafen Paxe mit Gepäck befördert werden dürfen. Man erwartet täglich 75k Paxe, die mit diesen Bussen fahren.

Für Paxe ohne Gepäck stellt die Großstadt Istanbul 36 Linien zur Verfügung. Hier erwartet man weitere 15k Paxe.

Taxis werden ca. 660 zur Verfügung stehen (allerdings, wenn alles fertig ist).

Die Metrolinie nach Gayrettepe wird Ende 2019, die Metrolinie von Halkali hingegen Ende 2020 fertiggestellt sein.

Zu den Metrolinien: https://www.metro.istanbul/YolcuHizmetleri/AgHaritalari

Gayrettepe ist auf der grünen Linie in der Mitte, Halkali ist links vom aktuellen Flughafen und in grauer Schrift.
 

mariomue

Erfahrenes Mitglied
23.10.2014
3.092
673
Sachsen
Man kann nur hoffen das nicht über kurz oder lang das Geld ausgeht und alles irgenwie nur halb fertig betrieben wird.
 

axxoo25

Erfahrenes Mitglied
27.09.2016
2.361
285
Jetzt ist es nochmal konkreter geworden mit den Bussen:


https://www.cnnturk.com/turkiye/son...limani-ulasim-hatlari-ve-ucretleri-belli-oldu


- Kinder bis 6 Jahren reisen kostenfrei.
- 100 Busse müssen jeweils mindestens 46 Sitze haben, 50 jeweils mindestens 35
- Die Busse dürfen nicht älter als 3 Jahre sein und müssen die Euro-6-Norm erfüllen. Da der Vertrag über 10 Jahre geht, dürfen während der Vertragsdauer die Busse nicht älter als 5 Jahre "werden".
- Jeder Sitz muss über ein „IFE“ verfügen, also eigener Bildschirm zum Filme schauen, USB etc.

Aus dem Bericht geht nicht eindeutig hervor, ob nachfolgende Routen Direktverbindungen sind. Ich schließe das jedoch aus.

Start/Ziel – einfache Wegstrecke – Intervall – Ticketpreis – Anzahl der Bussse

1. Beylikdüzü Tüyap-52 km-15 Minuten-21 TL-15
2. Otogar-38 km-15 Minuten-16 TL-12
3. Bakırköy-44 km-10 Minuten -18 TL-19
4. Yenikapı-Sirkeci-50 km-11 Minuten -18 TL-23
5. Beşiktaş-43 km-20 Minuten -18 TL-13
6. Alibeyköy Cep Otogarı-31 km-30 Minuten -16 TL-5
7. Kadıköy-64 km-20 Minuten -25 TL-11
8. Pendik-93 km-45 Minuten -30 TL-5
9. Hacıosman-40 km-30 Minuten -16 TL-4
10. Tepeüstü-91 km-30 Minuten -25 TL-7
11. Arnavutköy-22 km-40 Minuten -12 TL-3
12. Kemerburgaz-21 km-40 Minuten -12 TL-3
13. Sarıyer-40 km-30 Minuten -16 TL-5
14. Başakşehir-27 km-30 Minuten -14 TL-4
15. Bahçeşehir-40 km-40 Minuten -16 TL-4
16. Mahmutbey Metro-36 km-45 Minuten -15 TL-3
17. Halkalı-40 km-50 Minuten -16 TL-4
18. Mecidiyeköy-37 km-15 Minuten -16 TL-10
 
  • Like
Reaktionen: BeRse

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.029
831
ZRH & DUS
Gibt es eigentlich schon Informationen, was mit dem Touristanbul-Programm geschehen soll? Das war vermutlich für viele eine gute Methode, einen Layover zu überbrücken und/oder in die Stadt zu kommen.
 

axxoo25

Erfahrenes Mitglied
27.09.2016
2.361
285
Gibt es eigentlich schon Informationen, was mit dem Touristanbul-Programm geschehen soll? Das war vermutlich für viele eine gute Methode, einen Layover zu überbrücken und/oder in die Stadt zu kommen.

Bislang ist darüber nichts kommuniziert.

Anbieten würde sich aber eine Bosporus-Tour. :)
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.315
2.388
FFM
Hallo,

ich will für Ende Dezember einen Flug via IST buchen (ab FRA nach IST und geht dann ab IST weiter innerhalb der Türkei). Wird dann der neue Flughafen angeflogen oder wie läuft das?

Danke