Ah, das wird der Grund gewesen sein, warum gestern am frühen Nachmittag rund 50-60 Leute am Eurowings-Counter standen. Hab mich schon gewundert aber dachte mir, ich finde die Antwort bestimmt hier.Eine Momentaufnahme von EW Flügen gestern und heute auf denen Kollegen betroffen waren:
Lyon-DUS gestern Abend gestrichen
Wroclaw-DUS heute gestrichen
Lyon-DUS heue Abend gestrichen
Die Dash-8 scheint ja echt gut zu laufen im Moment.
Vielleicht sollten die ihre Wartung zu LHT verlegen? Das kann doch nicht nur an schlechten Leasing-Flugzeugen liegen? Wer hat die eigentlich ausgesucht?
Gepaart mit 3 Standorten in Deutschland und 2 verschiedenen Sitzkonfigurationen.Es scheitert einzig und alleine daran, das man zu wenig Maschinen für zu viele Destinationen hat ... gepaart mit zu wenig Personal, schlechter IT & grottigem Irrop-Management ...
Wo fliegt die GF grad auf FL220 hin? EW6010
Die 332 sind vom ersten Tag an bei LHT!
Gepaart mit 3 Standorten in Deutschland und 2 verschiedenen Sitzkonfigurationen.
Vielleicht wäre es besser, sie würden es mitbekommen. Der Druck auf EW/LH scheint ja noch nicht groß genug zu sein.
Deren Hauptleserschaft liegt eben in der breiten Masse, welche wohl weniger Bezugs-/Berührungspunkte zur (Viel)Fliegerei haben. Da ist ein "Skandal" im LH/EW/etc. Vorstand eben kein so großer Skandal, wie er es in der Politik wäre (Stammtisch), bei einem Automobilkonzern (bzw. ADAC) oder dem Vereinsvorstand der FIFA/sonstiger Fußballverein. Dafür interessiert sich der gemeine Deutsche schon eher. "Lufthansa? Eurowings? Aha. Fliege ja eh mit Condor und TUI nach Malle."Ich bin am Freitag in Berlin bei der Zeitung mit den 4 Buchstaben. [..] Aber der Vorstand bei LH / EW darf sich so ziemlich alles leisten [..] Diese doppel Moral kotzt so an
Ich bin am Freitag in Berlin bei der Zeitung mit den 4 Buchstaben. Auch ein hier bekannter Reporter wird in der Runde anwesend sein. Und ich werde nicht locker lassen und die Herrschaften mal fragen, nach welchen Kriterien die eigentlich Ihre Skandal Storys selektieren. Ein Politiker muss nur mal einen kleinen Fehler machen und wird so lange auf Seite 1 maltretiert bis sein Kopf rollt. Aber der Vorstand bei LH / EW darf sich so ziemlich alles leisten und es reicht nur mal eben für ein Seite 15 Seite Bericht inkl. tiefster Bedauerung von EW und der Bekundung, es handle sich nur um einen absoluten Ausnahmefall und natürlich tut man alles um die Kunden zu entschädigen. Diese doppel Moral kotzt so an
Soweit ich weiß, kann man auch bei den klassischen Offline Reisebüros Fluggesellschaften bei einer Pauschalreise selektieren, wenn man etwas flexibel ist.
ABER: Selbst wenn man darauf achtet - bei einer Pauschalreise ändert der Veranstalter auch gerne noch mal die Airline oder die Flugzeiten teilweise weit nach dem Buchungsdatum und kurz vor der Abreise.
Ausreise? Aus den USA? Das geht "automatisch" ohne weitere Kontrolle der CBP (von eventuellen Stichproben beim Boarding mal abgesehen).
Mein DUS - JFK Flug im Dezember findet nun, ohne Ankündigung, rund eine Stunde früher statt. Das passt mir gar nicht.
Aber wahrscheinlich ändert es sich eh noch 10x![]()
Wieso ohne Ankündigung? Du weist es doch, sonst könntest du das hier doch nicht schreiben.
Eine Stunde früher heißt doch auch, eine Stunde früher da, die meisten würden sich freuen.
Noch was aus dem EW-Irrenhaus: Bei meinem letzten BizClass-Leg innerdeutsch informierte mich der Purser mit ernster Miene, es würden keine Erfrischungstücher mehr ausgeteilt - um Plastik zu reduzieren.
Ich bin am Freitag in Berlin bei der Zeitung mit den 4 Buchstaben. Auch ein hier bekannter Reporter wird in der Runde anwesend sein. Und ich werde nicht locker lassen und die Herrschaften mal fragen, nach welchen Kriterien die eigentlich Ihre Skandal Storys selektieren.
Wieso ohne Ankündigung? Du weist es doch, sonst könntest du das hier doch nicht schreiben.
Eine Stunde früher heißt doch auch, eine Stunde früher da, die meisten würden sich freuen. [...]
Eine Stunde früher könnte bei mir durchaus bedeuten, dass ich deswegen einen halben Tag zusätzlich Urlaub nehmen muss (und spätestens dann würde ich eine solche Änderung nicht akzeptieren, sondern der Airline erklären, dass mir das nicht möglich ist - zumindest, wenn es passendere Alternativen gibt). Oder die Anreise mit dem ersten Zug wird zu knapp, und Du brauchst noch ein Hotel.
[...]
Ergänzend hierzu noch der Hinweis bzw. die Warnung:
D-AXGD steht nicht permanent wegen "operativer Probleme" oder "witterungsbedingt" , sondern schlichtweg wegen anhaltender Fume-Events, welche v.a. im Landeanflug bei diesem Flieger sehr oft auftreten. Man bekommt es seit Monaten nicht in den Griff und schweigt das Thema quasi tot.
Es führt mittlerweile sogar soweit, dass sich einzelne Crewmitglieder unfit melden, wenn Sie mit der Golf Delta fliegen sollen.
Von allen bekannten Problemen / Risiken der von Sunexpress für Eurowings betriebenen Langstreckenflotte (Korrosion, usw.) sind die Fume-Events mit Aussicht auf das Aerotoxic Syndrome sicherlich eines der ernsten Probleme im Schatten von Eurowings![]()