EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Eine Momentaufnahme von EW Flügen gestern und heute auf denen Kollegen betroffen waren:

Lyon-DUS gestern Abend gestrichen
Wroclaw-DUS heute gestrichen
Lyon-DUS heue Abend gestrichen

Die Dash-8 scheint ja echt gut zu laufen im Moment.
Ah, das wird der Grund gewesen sein, warum gestern am frühen Nachmittag rund 50-60 Leute am Eurowings-Counter standen. Hab mich schon gewundert aber dachte mir, ich finde die Antwort bestimmt hier. :D
 
  • Like
Reaktionen: spotterking

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.244
14
DUS
Es scheitert einzig und alleine daran, das man zu wenig Maschinen für zu viele Destinationen hat ... gepaart mit zu wenig Personal, schlechter IT & grottigem Irrop-Management ...

Mehr kann man eigentlich kaum in der Luftfahrtbranche falsch machen ...

... aber so ist es nunmal, wenn man unbedingt eine LCC-Tochter neben der 5* Airline haben will ...
 
  • Like
Reaktionen: mpm

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.564
704
Die 332 sind vom ersten Tag an bei LHT!

Liest man hier so mit und addiert seine eigenen Erfahrungen mit der LH (und damit u.U. auch der LHT) fängt man an sich Fragen zu stellen, insbesondere wenn bei fast jedem - außer einem LH-Ticket im Monat September ein Flugsegment gecancelt wird:
- 06.09. LH087 cancelled (früheren Flug der 1 Stunden Verspätung hat)
- 07.09. LH2736 cancelled (späteren Flug, wieder mit Verspätung)
- 16.09. LH375 cancelled (Umbuchung auf BA)
- 19.09. LH370 cancelled (2 Flugzeuge defekt, nur Warteliste bzw. Bahnticket Anstelle 09:20, Ankunft 16:30 Uhr)

Ich weiß, Flugstreichungen sind nichts außergewöhnliches. CRJ "scheint" man aktuell kaum auf die Reihe zu kriegen, FDH-FRA oder umgekehrt ist ein beliebtes Streichopfer. Da fängt man an zu suchen im Internet; auch zur Lufthansa-Technik (und damit zurück zum EW-Thema) und kommt auf ein ZDF-Zoom Beitrag, der sich wohl kritisch mit der LHT und den Auslandsniederlassungen auseinandergesetzt hat. Hier nur die Erwiderung vom Handelsblatt, dass das alles Mumpitz sei: https://www.handelsblatt.com/untern...der-vermeintliche-chaos-kranich/20025748.html. Vielleicht ja doch was dran...

PS: über google kann man den Artikel "Der Chaos Kranich" finden, der Link führt in den kostenpflichtigen Bereich
 
Zuletzt bearbeitet:

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.512
697
CGN
Vielleicht wäre es besser, sie würden es mitbekommen. Der Druck auf EW/LH scheint ja noch nicht groß genug zu sein.

Ich bin am Freitag in Berlin bei der Zeitung mit den 4 Buchstaben. Auch ein hier bekannter Reporter wird in der Runde anwesend sein. Und ich werde nicht locker lassen und die Herrschaften mal fragen, nach welchen Kriterien die eigentlich Ihre Skandal Storys selektieren. Ein Politiker muss nur mal einen kleinen Fehler machen und wird so lange auf Seite 1 maltretiert bis sein Kopf rollt. Aber der Vorstand bei LH / EW darf sich so ziemlich alles leisten und es reicht nur mal eben für ein Seite 15 Seite Bericht inkl. tiefster Bedauerung von EW und der Bekundung, es handle sich nur um einen absoluten Ausnahmefall und natürlich tut man alles um die Kunden zu entschädigen. Diese doppel Moral kotzt so an
 

flying_squirrel

Erfahrenes Mitglied
12.10.2012
330
37
TXL
Ich bin am Freitag in Berlin bei der Zeitung mit den 4 Buchstaben. [..] Aber der Vorstand bei LH / EW darf sich so ziemlich alles leisten [..] Diese doppel Moral kotzt so an
Deren Hauptleserschaft liegt eben in der breiten Masse, welche wohl weniger Bezugs-/Berührungspunkte zur (Viel)Fliegerei haben. Da ist ein "Skandal" im LH/EW/etc. Vorstand eben kein so großer Skandal, wie er es in der Politik wäre (Stammtisch), bei einem Automobilkonzern (bzw. ADAC) oder dem Vereinsvorstand der FIFA/sonstiger Fußballverein. Dafür interessiert sich der gemeine Deutsche schon eher. "Lufthansa? Eurowings? Aha. Fliege ja eh mit Condor und TUI nach Malle."
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.431
1.480
TXL
und genau das wäre aber der Sinn und Zweck. Wir als VFT´ler kennen die Situation. Die "breite Masse" eben so nicht. Und ich glaube, die interessiert es schon, dass das Fliegen bei EW zurzeit eher einem Lottospiel gleicht.
Soweit ich weiß, kann man auch bei den klassischen Offline Reisebüros Fluggesellschaften bei einer Pauschalreise selektieren, wenn man etwas flexibel ist.
 

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
Ich bin am Freitag in Berlin bei der Zeitung mit den 4 Buchstaben. Auch ein hier bekannter Reporter wird in der Runde anwesend sein. Und ich werde nicht locker lassen und die Herrschaften mal fragen, nach welchen Kriterien die eigentlich Ihre Skandal Storys selektieren. Ein Politiker muss nur mal einen kleinen Fehler machen und wird so lange auf Seite 1 maltretiert bis sein Kopf rollt. Aber der Vorstand bei LH / EW darf sich so ziemlich alles leisten und es reicht nur mal eben für ein Seite 15 Seite Bericht inkl. tiefster Bedauerung von EW und der Bekundung, es handle sich nur um einen absoluten Ausnahmefall und natürlich tut man alles um die Kunden zu entschädigen. Diese doppel Moral kotzt so an

Eventuell möchte man im Hause Springer keinen Werbekunden und/oder Großabonnenten für Loungezeitungen vergraulen?
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_ und txs

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.328
2.334
BER
Noch was aus dem EW-Irrenhaus: Bei meinem letzten BizClass-Leg innerdeutsch informierte mich der Purser mit ernster Miene, es würden keine Erfrischungstücher mehr ausgeteilt - um Plastik zu reduzieren.

Vermutlich sind alle (beiden) fähigen Köpfe bei EW mit dem Kampf gegen die Plastikflut beschäftigt und daher hat keiner Zeit für Operations oder son Mist.

Zeitgleich kam die Meldung über die Rhinoviren an den Kästen an der Security- eklig.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Soweit ich weiß, kann man auch bei den klassischen Offline Reisebüros Fluggesellschaften bei einer Pauschalreise selektieren, wenn man etwas flexibel ist.

Natürlich kann man (übrigens durchaus auch bei Online-Buchungen von Pauschalreisen) darauf achten, mit welcher Airline man ab welchem Flughafen zu welchen Zeiten fliegt. Je nach Reiseveranstalter (der ja auch immer nur auf wenigen -manchmal sogar nur auf einer- Airlines Kontingente hat und je nach Ziel wird es da schon manchmal dünn aber ja, man kann darauf achten.

Wenn man zB in PAD wohnt und Small Planet vermeiden will, muß man dann zu den meisten Zielen schon den Airport wechseln. Oder wenn man nach RMF will, da gibt es ab Deutschland auch nur wenige Flüge.

ABER: Selbst wenn man darauf achtet - bei einer Pauschalreise ändert der Veranstalter auch gerne noch mal die Airline oder die Flugzeiten teilweise weit nach dem Buchungsdatum und kurz vor der Abreise.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.913
16.028
ABER: Selbst wenn man darauf achtet - bei einer Pauschalreise ändert der Veranstalter auch gerne noch mal die Airline oder die Flugzeiten teilweise weit nach dem Buchungsdatum und kurz vor der Abreise.

Also nur noch Last Minute buchen, sobald die Zeitenaenderung Kompensation aus 261/04 bringt ;) Mein Pauschalreise-Flug mit Azurair (zum Glueck nur der Hinflug bei Bestehendenbleiben des Rueckfluges) wurde auch exakt 15 Tage vor Abflug gestrichen.
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.814
Hamburg
So entspannend es ist hier als kurze Pause 1-2 Mal am Tag auf diesen Thread als tägliche Seifenoper zum Lachen hineinzugucken und dann ganz lange zu lachen, doch an sich ist für die Kunden ein derartiger Betrieb ein bodenlose Sauerei.

Ich persönlich habe ohnehin EW seit langem gemieden, ausser im Notfall HAM-ARN, aber langsam sollten die Aufsichtsbehörden einschreiten. Bei mangelnder Finanzierung oder bei Technikmängeln können sie es ja auch, wenn ein ordnungsgemäßer Betrieb nicht mehr gewährleistet ist.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.166
2.421
Ausreise? Aus den USA? Das geht "automatisch" ohne weitere Kontrolle der CBP (von eventuellen Stichproben beim Boarding mal abgesehen).

Nein, ich denke schon, dass noch "irgendeiner" anwesend sein muss. WOW Air hat es ja vor ein paar Wochen in CVG erwischt - falsche Dokumente (?) nach Boarding erhalten, kurz darauf keiner mehr von der CBP anwesend. Sie hatten wohl noch gehofft, dass doch wieder irgendein Beamter in der Nacht (nach 1 Uhr) zum Flughafen kommt und haben die Pax ca. 4:30h im Flieger warten lassen, bevor dann das Deboarding begann, da die Crew ansonsten die Dienstzeit überschritten hätten.

Nach 3-4h weiteren Stunden in irgendeinem Bereich im Terminal konnten die Passagiere endlich wieder einreisen und haben für 8-9 Stunden Hotelvoucher bekommen, da der Abflug auf 00:30 Uhr in der nächsten Nacht rescheduled wurde.
 

wasserdicht

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
297
0
Mein DUS - JFK Flug im Dezember findet nun, ohne Ankündigung, rund eine Stunde früher statt. Das passt mir gar nicht. (n)

Aber wahrscheinlich ändert es sich eh noch 10x :)
 
Zuletzt bearbeitet:

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.535
2.360
Löhne
Mein DUS - JFK Flug im Dezember findet nun, ohne Ankündigung, rund eine Stunde früher statt. Das passt mir gar nicht. (n)

Aber wahrscheinlich ändert es sich eh noch 10x :)

Wieso ohne Ankündigung? Du weist es doch, sonst könntest du das hier doch nicht schreiben.;)

Eine Stunde früher heißt doch auch, eine Stunde früher da, die meisten würden sich freuen.

Aber mit großer Wahrscheinlichkeit brauchst Du dir keine Gedanken zu machen, die Wahrscheinlichkeit, dass der Flug überhaupt stattfindet oder zumindest ohne große Verspätung, ist äußerst gering.:D
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.904
BRU
Wieso ohne Ankündigung? Du weist es doch, sonst könntest du das hier doch nicht schreiben.;)

Eine Stunde früher heißt doch auch, eine Stunde früher da, die meisten würden sich freuen.

Eine Stunde früher könnte bei mir durchaus bedeuten, dass ich deswegen einen halben Tag zusätzlich Urlaub nehmen muss (und spätestens dann würde ich eine solche Änderung nicht akzeptieren, sondern der Airline erklären, dass mir das nicht möglich ist - zumindest, wenn es passendere Alternativen gibt). Oder die Anreise mit dem ersten Zug wird zu knapp, und Du brauchst noch ein Hotel.

Und keine Info bekommen kann auch heißen, dass man keine Nachricht erhalten hat, aber die Änderung schon selber gesehen hat.

Wobei man aber zugegeben muss, dass einem solche Änderungen auch bei anderen Airlines passieren können.
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.484
886
FRA
Noch was aus dem EW-Irrenhaus: Bei meinem letzten BizClass-Leg innerdeutsch informierte mich der Purser mit ernster Miene, es würden keine Erfrischungstücher mehr ausgeteilt - um Plastik zu reduzieren.

Auf vielfachen Kundenwunsch im offiziellen LH-Thread.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.192
456
MUC
Ich bin am Freitag in Berlin bei der Zeitung mit den 4 Buchstaben. Auch ein hier bekannter Reporter wird in der Runde anwesend sein. Und ich werde nicht locker lassen und die Herrschaften mal fragen, nach welchen Kriterien die eigentlich Ihre Skandal Storys selektieren.

Es liegt mir nichts ferner, als die Kollegen im Springerhochhaus zu verteidigen. Aber das Irrops-Handling eines Billigflieger interessiert den typischen Boulevardleser, der einmal oder zweimal im Jahr pauschal in den Urlaub fliegt und hinterher wahrscheinlich gar nicht weiß, in wessen Flugzeug er saß ("na beim TUI"), nicht die Bohne. Ein Skandalpotenzial sehe ich nicht, das ist ein typisches Thema für die Vielfliegerblase.

Davon abgesehen: Man spielt nicht mit den Schmuddelkindern, auch nicht wenn es einer guten Sache (also dem EW-Bashing) dient.
 

wasserdicht

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
297
0
Wieso ohne Ankündigung? Du weist es doch, sonst könntest du das hier doch nicht schreiben.;)
Eine Stunde früher heißt doch auch, eine Stunde früher da, die meisten würden sich freuen. [...]

Ich hatte die Änderung nur durch Zufall entdeckt, da ich noch Änderungen an der Buchung vornehmen wollte.

Eine Stunde früher könnte bei mir durchaus bedeuten, dass ich deswegen einen halben Tag zusätzlich Urlaub nehmen muss (und spätestens dann würde ich eine solche Änderung nicht akzeptieren, sondern der Airline erklären, dass mir das nicht möglich ist - zumindest, wenn es passendere Alternativen gibt). Oder die Anreise mit dem ersten Zug wird zu knapp, und Du brauchst noch ein Hotel.
[...]

Ja, die Anreise wird so deutlich stressiger. Ich hoffe noch auf eine erneute Änderung des Flugplans ;)
 

TS236

Aktives Mitglied
21.07.2013
248
61
Ergänzend hierzu noch der Hinweis bzw. die Warnung:
D-AXGD steht nicht permanent wegen "operativer Probleme" oder "witterungsbedingt" , sondern schlichtweg wegen anhaltender Fume-Events, welche v.a. im Landeanflug bei diesem Flieger sehr oft auftreten. Man bekommt es seit Monaten nicht in den Griff und schweigt das Thema quasi tot.
Es führt mittlerweile sogar soweit, dass sich einzelne Crewmitglieder unfit melden, wenn Sie mit der Golf Delta fliegen sollen.
Von allen bekannten Problemen / Risiken der von Sunexpress für Eurowings betriebenen Langstreckenflotte (Korrosion, usw.) sind die Fume-Events mit Aussicht auf das Aerotoxic Syndrome sicherlich eines der ernsten Probleme im Schatten von Eurowings (n)

Kann mir als Laie jemand erklären, warum fume events hier an einer bestimmten Maschine immer wieder auftreten? Der A330 ist ja nicht dafür bekannt.