Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Gnarfy

Aktives Mitglied
16.11.2015
241
3
ANZEIGE
Wie alle anderen Ärzte auch:
'ne Rechnung zwecks Überweisung schicken.
 
  • Like
Reaktionen: gonzo_27

gonzo_27

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
258
0
Arg riskant bei Kundschaft aus dem Ausland.
Riskant ist es wohl eher, ein Land zu bereisen, ohne mit einer adäquaten Krankenversicherung ausgestattet zu sein, die im Bedarfsfall dem Arzt gegenüber ad hoc eine Kostendeckungszusage macht bzw. dich von vorn herein mit einem entsprechenden Versicherungsnachweis ausstattet, sodass du erst gar nicht in die Situation kommst, Behandlungskosten in nennenswerter Höhe vorfinanzieren zu müssen. Ansonsten wird der Arzt dir sicher alternativ die Barzahlung vorschlagen können. Oder, da es in Deutschland die freie Arztwahl gibt, du suchst dir einen anderen Arzt, der deine Mastercards akzeptiert. Und wenn es sich bei dir tatsächlich um einen medizinischen Notfall handeln sollte, dann werden dir die Zahlungsmodalitäten in dem Moment hoffentlich genauso egal sein, wie dem Arzt, der dich trotzdem erstmal behandeln müsste.
 

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.655
56
HAJ
Lidl Hbf Hannover: Terminal war schon aktiv, als ich gewohnheitsmäßig "mit Karte bitte" sagte.
kein automatischer Bondruck, keine Rückfrage
Ob das an diesem Girocard Gewinnspiel gerade liegt, oder sah die Kassenfee nur mein Handy?
Gefällt mir, sollte Standard werden!
 
  • Like
Reaktionen: Moller und hannoi75

hannoi75

Erfahrenes Mitglied
02.08.2010
644
330
Hannover
Lidl Hbf Hannover: Terminal war schon aktiv, als ich gewohnheitsmäßig "mit Karte bitte" sagte.
kein automatischer Bondruck, keine Rückfrage
Ob das an diesem Girocard Gewinnspiel gerade liegt, oder sah die Kassenfee nur mein Handy?
Gefällt mir, sollte Standard werden!

Eh der beste Laden und immer fortschrittlich. Ist auch die umsatzstärkste Filiale Deutschlands.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.526
5.945
MUC/INN
Bar Comercial München Fünf Höfe - also zentralst, hipp, modern.
Viel after work Publikum uuuund: Cash only

Absolut unmöglich, nicht nachvollziehbar und mein Besuch aus ZH war entsetzt. Zum letzten Mal hier gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Und was macht die, wenn so einer wie ich da kommt: Privatpatient bewaffnet mit Mastercards?
Könnte auch lustig werden.


Ich bin auch privat krankenversichert und ich würde nie auf die Idee kommen, da irgendeine Rechnung direkt vor Ort zu zahlen. Zumindest in Deutschland. Dafür schreiben die zu oft irgendwelchen Schrott auf die Rechnung, wo ich das erst in Ruhe kontrollieren möchte bzw. eine Kontrolle durch die Beihilfe stattfindet (in meinem Fall als Beamter)
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bar Comercial München Fünf Höfe - also zentralst, hipp, modern.
Viel after work Publikum uuuund: Cash only

Absolut unmöglich, nicht nachvollziehbar und mein Besuch aus ZH war entsetzt. Zum letzten Mal hier gewesen.

Getränke zahlt man halt bar.
Mehr Umsatz brauchen sie nicht, sie wollen lieber bescheissen.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.520
4.788
Ich bin auch privat krankenversichert und ich würde nie auf die Idee kommen, da irgendeine Rechnung direkt vor Ort zu zahlen. Zumindest in Deutschland. Dafür schreiben die zu oft irgendwelchen Schrott auf die Rechnung, wo ich das erst in Ruhe kontrollieren möchte bzw. eine Kontrolle durch die Beihilfe stattfindet (in meinem Fall als Beamter)

Wenn man davon ausgehen kann, dass jeder die Bezahlung von Rechnungen religionsartig praktiziert, mag das schon so klappen. Wünsche dir aber in anderen Ländern sehr viel Spaß mit dieser Vorgehensweise :)

Absolut unmöglich, nicht nachvollziehbar und mein Besuch aus ZH war entsetzt. Zum letzten Mal hier gewesen.

Dann mal ehrlich: Wo gehts stattdessen hin?
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
In Deutschland werden Arztrechnungen (zumindest wenn eine Erstattung von dritter Seite erfolgt) überwiesen, im Ausland regelt man das über die AKV

Was hat das mit einer "religionsartigen Praktizierung in Deutschland" zu tun? :doh:
 
D

der oesi

Guest
Diese Woche in

Hongkong: In sämtlichen Restaurants und Kiosken werden Visa und Mastercard akzeptiert, Amex etwas weniger. Taxis nehmen fast nie KK, dafür sehr bargeldlastig.

Peking: Fast nie mit KK bezahlen können. Eher Bargeld und was immer und überall akzeptiert wird, ist die Zahlung mittels WeChat. Sehr effizient.



Echt komisch, dass das in Mainland China immer noch so hinterher hinkt mit internationalen Zahlkarten.....We Chat mag zwar super modern sein, aber das nützt Besuchern eben nix.

Und in HKG - Uber fahren, Problem gelöst....
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.538
3.731
HAM
Im Stern vom 13.09.2018 wird die Straßenmusikerin Charlotte Campbell vorgestellt (Seite 23), die Spenden mit MC und VISA akzeptiert (kein AMEX Logo zu sehen). Das Terminal sieht aus wie von iZettle. So weit so gut, wäre da nicht die Rubrik, in der der Artikel erschienen ist:

Die Welt ist ein merkwürdiger Ort, Folge 191 Großbritannien
 

NFC

Erfahrenes Mitglied
11.11.2015
345
73
STR
Ich bin auch privat krankenversichert und ich würde nie auf die Idee kommen, da irgendeine Rechnung direkt vor Ort zu zahlen. Zumindest in Deutschland. Dafür schreiben die zu oft irgendwelchen Schrott auf die Rechnung, wo ich das erst in Ruhe kontrollieren möchte bzw. eine Kontrolle durch die Beihilfe stattfindet (in meinem Fall als Beamter)

Ganz genau, fast jede Rechnung ist falsch, bei manchen Abrechnungszentren vermutlich sogar mit System. Ich würde in D niemals direkt bezahlen ohne Prüfung durch die Versicherung. Ich überweise daher auch nie vorab, sonst rennt man dem Geld hinterher.

Im Ausland geht das natürlich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.520
4.788
Ach du je, die Kommentare. Aber ist halt Focus online, was für Leute diese Seite besuchen kann man sich ja vorstellen.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Fake news.

"Man mag die Zahl kaum glauben, aber sie wird wohl stimmen".
Ich mochte es auch kaum glauben - aber sie stimmt ja auch nicht.

Die Statistiken gibt's ja bei der Schwedischen Reichsbank:

https://www.riksbank.se/en-gb/notes-and-coins/statistics/

Knapp 60 Milliarden Kronen als Cash im Umlauf.
Nicht viel - aber bei knapp 10 Millionen Bevölkerung auch weit von "10 Kronen bar in der Tasche" pro Person entfernt.

Und "Kleiner" Unterschied zu den vom Focus genannten "78 Millionen".
Aber gut... nur so Faktor 1000.
 
Zuletzt bearbeitet:

gonzo_27

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
258
0
ANZEIGE
Knapp 60 Milliarden Kronen als Cash im Umlauf.
Interessant. Das entspricht dann also ca. 600 € pro Person. In Deutschland sind es ca. 1.700 € pro Person (siehe hier: ca. 140 Mrd. Euro im Umlauf bei ca. 82 Mio. Einwohnern).

Also der Unterschied zwischen Deutschland und Schweden entspricht noch nicht einmal einem Faktor 3. Ich hätte einen deutlich größeren Unterschied vermutet. Mal sehen, wie sich das die kommenden Jahre entwickeln wird (in Schweden).
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.