Riskant ist es wohl eher, ein Land zu bereisen, ohne mit einer adäquaten Krankenversicherung ausgestattet zu sein, die im Bedarfsfall dem Arzt gegenüber ad hoc eine Kostendeckungszusage macht bzw. dich von vorn herein mit einem entsprechenden Versicherungsnachweis ausstattet, sodass du erst gar nicht in die Situation kommst, Behandlungskosten in nennenswerter Höhe vorfinanzieren zu müssen. Ansonsten wird der Arzt dir sicher alternativ die Barzahlung vorschlagen können. Oder, da es in Deutschland die freie Arztwahl gibt, du suchst dir einen anderen Arzt, der deine Mastercards akzeptiert. Und wenn es sich bei dir tatsächlich um einen medizinischen Notfall handeln sollte, dann werden dir die Zahlungsmodalitäten in dem Moment hoffentlich genauso egal sein, wie dem Arzt, der dich trotzdem erstmal behandeln müsste.Arg riskant bei Kundschaft aus dem Ausland.
Lidl Hbf Hannover: Terminal war schon aktiv, als ich gewohnheitsmäßig "mit Karte bitte" sagte.
kein automatischer Bondruck, keine Rückfrage
Ob das an diesem Girocard Gewinnspiel gerade liegt, oder sah die Kassenfee nur mein Handy?
Gefällt mir, sollte Standard werden!
https://diepresse.com/home/wirtscha...ource=Facebook&xtor=CS1-15#Echobox=1537875365
Warum macht sich MC selbst Konkurrenz?
Bar Comercial München Fünf Höfe - also zentralst, hipp, modern.
Viel after work Publikum uuuund: No Cash.
Absolut unmöglich, nicht nachvollziehbar und mein Besuch aus ZH war entsetzt. Zum letzten Mal hier gewesen.
Und was macht die, wenn so einer wie ich da kommt: Privatpatient bewaffnet mit Mastercards?
Könnte auch lustig werden.
Bar Comercial München Fünf Höfe - also zentralst, hipp, modern.
Viel after work Publikum uuuund: Cash only
Absolut unmöglich, nicht nachvollziehbar und mein Besuch aus ZH war entsetzt. Zum letzten Mal hier gewesen.
Ich bin auch privat krankenversichert und ich würde nie auf die Idee kommen, da irgendeine Rechnung direkt vor Ort zu zahlen. Zumindest in Deutschland. Dafür schreiben die zu oft irgendwelchen Schrott auf die Rechnung, wo ich das erst in Ruhe kontrollieren möchte bzw. eine Kontrolle durch die Beihilfe stattfindet (in meinem Fall als Beamter)
Absolut unmöglich, nicht nachvollziehbar und mein Besuch aus ZH war entsetzt. Zum letzten Mal hier gewesen.
Diese Woche in
Hongkong: In sämtlichen Restaurants und Kiosken werden Visa und Mastercard akzeptiert, Amex etwas weniger. Taxis nehmen fast nie KK, dafür sehr bargeldlastig.
Peking: Fast nie mit KK bezahlen können. Eher Bargeld und was immer und überall akzeptiert wird, ist die Zahlung mittels WeChat. Sehr effizient.
Was hat das mit einer "religionsartigen Praktizierung in Deutschland" zu tun?![]()
Ich bin auch privat krankenversichert und ich würde nie auf die Idee kommen, da irgendeine Rechnung direkt vor Ort zu zahlen. Zumindest in Deutschland. Dafür schreiben die zu oft irgendwelchen Schrott auf die Rechnung, wo ich das erst in Ruhe kontrollieren möchte bzw. eine Kontrolle durch die Beihilfe stattfindet (in meinem Fall als Beamter)
https://www.focus.de/perspektiven/1...in-bier-bar-zahlen-zu-koennen_id_9632019.html
Nicht sehr informativ, aber vielleicht interessant. Vor allem natürlich die Kommentare.![]()
Ach du je, die Kommentare. Aber ist halt Focus online, was für Leute diese Seite besuchen kann man sich ja vorstellen.
Also so durchgehend hirnverbrannt wie bei Focus online ist es anderswo selten.
Fake news.https://www.focus.de/perspektiven/1...in-bier-bar-zahlen-zu-koennen_id_9632019.html
Nicht sehr informativ, aber vielleicht interessant.
Interessant. Das entspricht dann also ca. 600 € pro Person. In Deutschland sind es ca. 1.700 € pro Person (siehe hier: ca. 140 Mrd. Euro im Umlauf bei ca. 82 Mio. Einwohnern).Knapp 60 Milliarden Kronen als Cash im Umlauf.