EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
ANZEIGE
warte mal, die Eurowingstechnikwarteprofis bekommen das nicht heraus, aber hier soll es jemand wissen und dir erklären?
na da bin ich ja mal gespannt
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.677
HAM
Seit wann bitte muss man/frau aus USA ausreisen? MB

Ungefähr seit dem letzten Weltkrieg... Aber seit 10-15 Jahren passiert das unsichtbar im Hintergrund. Davor wurde am Checkin-Schalter die Aufenthaltserlaubnis geprüft. Danach gab es für einige Jahre an einigen Flughafen Scanner im Abflugbereich, an denen man seinen Pass scannen musste, bevor man boarden durfte. Ich bin echt schon zu lange auf der Strecke unterwegs..
 

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
Kann mir als Laie jemand erklären, warum fume events hier an einer bestimmten Maschine immer wieder auftreten? Der A330 ist ja nicht dafür bekannt.
Grundsätzlich haben die A320f, A330 und A340 (besonders A346) eher Probleme mit Fume Events.

Das Problem kommt von den Triebwerken. Hier kannst Du dann entweder basteln oder das ganze Triebwerk austauschen (teuer). Nebenbei muss das gesamte Bleed System gereinigt werden (RIESEN Act).

Viele Airlines versuchen lieber zu wurschteln als einen teuren Riesenakt zu veranstalten der mit einer langen Standzeit einher geht.
 
  • Like
Reaktionen: TS236

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Kann mir als Laie jemand erklären, warum fume events hier an einer bestimmten Maschine immer wieder auftreten?

Die Ursache ist 98% ein Triebwerk (Welches sich i.d.R. ziemlich genau identifizieren lässt, also rechts oder links) - genauer gesagt die Verdichterstufen. Das klingt nach einer zielführenden Beschränkung bei der Ursachensuche. Ist es aber nicht - die Suche nach dem "Leck" (denn das "Leck", also der Punkt oder Bereich an dem Öl aus der Schmierung der Lager in die komprimierte Luft übergeht) gleicht dennoch der Suche nach einer Stecknadel in einem Heuschober. Es gibt eben nicht "die eine Stelle" - Temperatur, Drehzahl usw. sorgen für eine nicht fassbare Dynamik.

Oben hat es jemand schon korrekt beschrieben: Im Grunde hilft nur der komplette Tausch.

Ein sehr schoenes Erklärvideo dazu hier

https://www.youtube.com/watch?v=ETRZDsgjEvE
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.056
TXL
Ich bin am Freitag in Berlin bei der Zeitung mit den 4 Buchstaben. Auch ein hier bekannter Reporter wird in der Runde anwesend sein. Und ich werde nicht locker lassen und die Herrschaften mal fragen, nach welchen Kriterien die eigentlich Ihre Skandal Storys selektieren. Ein Politiker muss nur mal einen kleinen Fehler machen und wird so lange auf Seite 1 maltretiert bis sein Kopf rollt. Aber der Vorstand bei LH / EW darf sich so ziemlich alles leisten und es reicht nur mal eben für ein Seite 15 Seite Bericht inkl. tiefster Bedauerung von EW und der Bekundung, es handle sich nur um einen absoluten Ausnahmefall und natürlich tut man alles um die Kunden zu entschädigen. Diese doppel Moral kotzt so an

Dir ist schon klar, dass es zweierlei Paar Schuhe sind, ob wir über Politik, Politiker und die öffentliche Hand (und damit: öffentliches Geld) ODER ein einzelnes Luftfahrtunternehmen, dessen Management und die Privatwirtschaft (und damit: privates Geld) reden, oder!? Anders: Die Politik ist der Gesamtbevölkerung verantwortlich, die Eurowings vor allem ihrer Gesellschafterin. Wenn nach deinem Empfinden die Schlechtleistung eines jeden Unternehmens der freien Wirtschaft demnächst in der Presse der Politik vergleichbare Berücksichtigung finden sollte, dann erlebt die Druckpresse ihre Renaissance...

PS: Welcher Politikerkopf hat denn zuletzt wegen eines „kleinen Fehlers“ seinen Kopf verloren? Das Gegenteil ist doch der Fall - da werden riesige Fehler gemacht, keiner geht und alle bleiben. Sorry, OT.
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.484
886
FRA
Da wurde doch die letzten Wochen nachgefragt, was LH im Bereich Öko und Plastikvermeidung unternimmt und, dass dies doch zu wenig sei.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Apropos Technik und kaputt... Seh nur ich eine Seite 479 und wenn ich draufklicke lande ich wieder auf 478?
 

Eifelref

Reguläres Mitglied
17.05.2018
27
0
Ich zitiere mal ohne weiteren Kommentar aus einem anderen Forum...

[FONT=&quot]Ein aktueller Stand zur DAXGD ;-)[/FONT][FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]21.09 CGN - MBJ[/FONT]
[FONT=&quot]21.09 - 25.09 AOG in MBJ wegen Fume Event[/FONT]
[FONT=&quot]25.09 Ferry Flug MBJ-MUC[/FONT]
[FONT=&quot]26.09 MUC - MBJ[/FONT]
[FONT=&quot]26.09 - ???? AOG in MBJ wegen Fume Event[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Einfach unglaublich...“[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
 
  • Like
Reaktionen: frabkk
J

jsm1955

Guest
Danach gab es für einige Jahre an einigen Flughafen Scanner im Abflugbereich, an denen man seinen Pass scannen musste, bevor man boarden durfte. Ich bin echt schon zu lange auf der Strecke unterwegs..
Aber die waren doch immer freiwillig, wenn ich mich recht entsinne.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.282
11.153
irdisch
Das sind doch Kriege von vorgestern. Ich finde die Bild auch zwiespältig aber alleine die noch immer vorhandene Grösse macht sie zu einem Faktor in der Presselandschaft. Man zaubert sie durch Ignorieren nicht weg. Einfach zusätzlich noch was Anderes lesen, falls man Bild überhaupt lesen will.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.875
4.479
Hamburg
Man(n) kann ja über die Eurowings sagen was man möchte, aber es geht denn anderen nicht anders http://www.austrianaviation.net/detail/zwei-tage-verspaetung-heftige-kritik-an-anisec/. Auch die IAG denkt ja schon über weitere Flugzeuge und Routen nach. Das Model mag vereinzelnd interessant sein, aber ich würde tatsächlich noch für eine recht lange Zeit mich nicht in einen dieser Flieger setzten (soweit Alternativen vorhanden).
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
62
Nordpfalz
Die aktuelle fvw schreibt, dass die LH-Gruppe im ersten Halbjahr 2018 zwischen € 70 und 80 Mio. Entschädigungen für Flugverspätungen gezahlt habe - lt. der Zeitschrift dürfte ein Großteil auf EW entfallen sein.
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.904
BRU
Man(n) kann ja über die Eurowings sagen was man möchte, aber es geht denn anderen nicht anders Zwei Tage Verspätung: Heftige Kritik an Anisec* - Austrian Aviation Net. Auch die IAG denkt ja schon über weitere Flugzeuge und Routen nach. Das Model mag vereinzelnd interessant sein, aber ich würde tatsächlich noch für eine recht lange Zeit mich nicht in einen dieser Flieger setzten (soweit Alternativen vorhanden).

Ich weiß ja nicht, inwiefern das in DE ein Thema war, aber Vueling war letztes Jahr auch wegen ständiger Verspätungen und Streichungen (zusammen mit miserablen Kundenservice) aufgrund zu schnellen Wachstums in der Kritik.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Die aktuelle fvw schreibt, dass die LH-Gruppe im ersten Halbjahr 2018 zwischen € 70 und 80 Mio. Entschädigungen für Flugverspätungen gezahlt habe - lt. der Zeitschrift dürfte ein Großteil auf EW entfallen sein.

Mit oder ohne Berücksichtigung von Anwalts- und Gerichtskosten? Falls ohne, kommt sicherlich nochmal ordentlich etwas drauf.
 
  • Like
Reaktionen: Huey

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.677
HAM
Aber die waren doch immer freiwillig, wenn ich mich recht entsinne.

Das mag sein... Ich hatte damals nach dem Checkin jedenfalls immer das Gefühl, dass ich das machen müsste, sonst käme ich unter Umständen beim nächsten mal nicht rein, da ich sonst als jemand gegolten hätte, der nicht ausgereist ist. War ja auch nur eine kurze Phase.